Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Ich weiß gar nicht, welche genetische Muster im Menschen bzgl. Paarungsverhalten schlummern, bei unseren Vorfahren, den Affen; sieht es nach Polygamie aus. Und unser Erbgut ist zu 98 % identisch.
Beim Menschen spricht für Polygamie ein wenig das...
AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform?
Es gab keine "klammheimliche" Münzverschlechterung. Im Mittelalter hat man neues Goldgeld geschaffen, weil man den Goldgehalt der Münzen reduziert hat. Heute bestehen Münzen aus Stahl (mit Kupfer), Messing, Nickel. Der Material- und Herstellungswert der...
AW: Was wäre nötig für eine bessere Welt?
Du spannst ja einen weiten Bogen. Religion (Religiosität oder der Gegenpart Atheismus) sollten Privatsache sein. Wissenschaft zum Wohl der Menschen dienen und Lebens- und Arbeitbedingungen erleichtern. Deine sogenannten "Randwissenschaften" (besser...
AW: Fettsucht das Problem der Zukunft?
Schau mal hier zur Studie des Robert-Koch-Instituts: Gesundheit in Ost und West: Deutschland ist endlich vereint - n-tv.de
Bei den Schulkindern mag es anders gewesen sein, ich kann mich an meine tägliche Schulmilch erinnern und an ein geregeltes...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
"Suum Cuique" = "Jedem das Seine." Da haben wir sie wieder, diese Vieldeutigkeit. Bei Friedrich dem Großen, Belohnung/Bestrafung nach Verdienst, bei den Nazis pervertiert als Bestrafung von Gegnern.
Ergo: Der Staat entscheidet über das...
AW: Fettsucht das Problem der Zukunft?
Das glaube ich nicht, es ist nur eine Negativspirale aus schlechtem Essen und wenig Sport, die wirkt.
Uneingeschränkt ja. Vermeidung von Fett und Zucker ist schon die halbe Miete. Trennkost, vielleicht nur mageres Fleisch und Gemüse, Salat (keine Beilage...
AW: Massenverhaftungen Europaweit!
Es ist ziemlich müßig darüber zu diskutieren. Wahrscheinlich hat irgendein Praktikant mit dem Laufband gespielt und den Text aus Versehen in Praxis "geschossen".
Ich kann mich dunkel an eine Begebenheit bei Raabs TV Total erinnern, wo auch mal mit einer...
AW: Quo vadis, Euro?
Es ist ja mittlerweile fast wie im Krieg. Die Fronten verhärten sich, Frankreich hat sich geldpolitisch auf die Seiten Spaniens und Italien gegen Deutschland geschlagen. Die "Partei des harten Sparkurses", also die EZB (leider bereits teilweise "zersetzt vom Gegner") und...
AW: Der Wert der Freiheit
Das beste Beispiel ist die Bedrohung mit angeblichen Massenvernichtungswaffen, dass den Falken im Pentagon den Anlass zum Irakkrieg gab. Man braucht immer Bedrohszenarien um Steuergelder zu aquirieren, siehe 11.September in den USA.
Die Bedrohungsangst schlägt bis auf...
AW: Der Wert der Freiheit
@Sailess.
Es gibt natürlich viele Theorien zum Freiheitsbegriff. Der Mensch ist auch für sein Leben selbst verantwortlich, Tag für Tag, praktisch gelebte Freiheit. Doch dessen Freiheit hat Grenzen, damit sein Mitbürger auch seine Freiheit geniesen kann.
AW: Der Wert der Freiheit
Ich weiß zwar nicht, was nicht die Diskussion direkt mit dem Überwachungsstaat zu tun hat, doch eher mit Philosophie, aber egal.
Es ist zwar ein wenig der Griff in die "sozialistische Mottenkiste": Freiheit definiert sich durch seine Grenzen.
"Freiheit ist Einsicht in...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Die Fallhöhe von ALG I auf Hartz IV ist für ältere Arbeitnehmer nach kurzer Zeit ist zu brutal.
Das müsste in mehreren Zeitschritten, über mehrere Jahre geschehen. Die Regelung bei Hartz IV finde ich zu pauschal. Das war früher bei der...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Super Trick, es hat einen Hauch von Schlitzohrigkeit, aber auch von Unaufrichtigkeit.
Beim Amt muss man die Eltern als nichtzahlungswillige Rabeneltern darstellen, insgeheim aber mit ihnen koopieren, denn sie dürfen sich ja beim Rückholen...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Ich stimme dir vollkommen zu. Es müsste auch eine weltweite Vernetzung aufgebaut werden (wie sie ja in der Astrophysik bei der Empfangstechnik auch besteht).
Hinzu kommt nun aber die aktive Manipulation. Die aufwändigen Sender sollten 1000e km voneinander...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
So lachhaft finde ich das gar nicht. Es gibt genug "arme Schweine": der 55jährige Facharbeiter, der nach jahrzehnter langer Arbeit in Harz IV "angekommen" ist oder Leute, die mit sittenwidrigen Löhnen von unter 5 €/h abgespeist werden...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Sehr fragwürdig finde ich, dass der volljährige Student faktisch entmündigt wird. Nicht er, seine Eltern werden gefördert: Kindergeld (mtl. 184 €), Ausbildungsfreibeträge, zusätzlich noch für auswärtige Unterbringung, macht vielleicht noch...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@ergrauter. Unbemerkt ist es nicht, im Gegenteil, man merkt jeden Manipulationsschritt, der gezielt ausgeführt wird. Ich muss fast sagen leider, denn man leidet ja. (Das Ideal der Verbrecher ist natürlich,dass ich es nicht merke. Daher machen die...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Ja, die Emanzipation der Frau ist bei uns im Westen relativ weit fortgeschritten (auch durch die Geburtenkontrolle).
Frauen empfinden den Kariereknick nach der Geburt wohl etwas anders. Das ist auch gut so, sonst gäbe es keine Kinder. Ein gesteigertes...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Zunächst sehe ich das Hirnoutput als digitale Information (Neuron feuert,feuert nicht).
Offenbar gibt es spezifische Muster (für jede Sprachsilbe z.B oder auch für das Anregen oder Hemmen bestimmter Hirnareale.) Alles ist extem genau, aber durch die...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Highpriestess Ich habe selbstverständlich alles versucht. Ein radikaler Weg sich zu "entziehen", wäre sich über Monate sich völlig ruhig stellen zu lassen bis hin zum künstlichen Koma, etc. (Man müsste dann mein Bewusstsein völlig ausschalten). Nur macht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.