Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Gibt es ein jüdisches Volk?

    AW: Gibt es ein jüdisches Volk? @prometheus Die alte Diskrepanz zwischen Breiten- und Tiefenwissen. Die ganze Diskussion hier zeigt schon, das Thema ist komplex, also muss es Spezialwissenschaftler geben, die in die Tiefe gehen. Die müssen und sollten natürlich nicht Fachidioten sein. Oft...
  2. R

    HP-Prüfung - viel anspruchsvoller als Dr. med.!

    AW: Petition: Dokumentationspflicht für Heilpraktiker Mir kam einmal die Doktorarbeit eines Zahnarztes unter die Finger und damals kam mir der gleiche Gedanke, die Arbeit hätte ich selbst schreiben können, Niveau 12. Klasse. Das Thema war auch nicht "dental", nur ein paar Dutzend Seiten, ein...
  3. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld So schlimm war es nun auch wieder nicht im real existierenden Sozialismus. Verlust von Freiheit (Reisen, materielle Dinge) ist nicht gleich Unfreiheit oder Versklavung. Der DDR-Bürger war teilweise unmündig. Als Kind bis in die Grundschule hinein war man von...
  4. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? @dtrainer So einfach ist das nicht, mit dem "aus dem Zusammenhang reißen", nehmen wir Sure 8: (Ich hatte etwas verstümmelt, sonst wäre der letzte Post zu lang gewesen.) Mohammed springt öfters mal zwischen seiner Gegenwart (7.Jahrhundert) und Vergangenheit...
  5. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Leute, bitte genauer lesen! Sonderbar, dass mein Beitrag so verstanden wird, dass ich den Islam mit fanatisierten Gruppen gleichsetze. Nein! Die meisten Moslems sind i.R. friedlich. Die beschriebenen Gruppen(extreme Minderheiten) sind politische Gruppen, die...
  6. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    Es gibt leider fanatische religiöse Gruppen, die sich auf die ursprüngliche Lehre berufen und dabei auch Kulturgüter schänden und Menschen anderer Auffassung attackieren. Leider findet man im heutigen Islam besonders viele dieser Vertreter. Bsp.: Bereits 2001 haben die Taliban in Afghanistan ihr...
  7. R

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! Ja, Goldstandard ist Illusion heutzutage. Wenn man theoretisch alles Gold der Welt (ca. 150.000 t, auch wertvolle Kunst und Schmuck) zu Münzen verarbeiten würde, wären das nur ca. 6,2 Billionen € (aktuelle Preise). Allein die Deutschen haben aber schon 5 Billionen € an...
  8. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? @Penta Ja und Nein. Ich war mal in so einer vietnamesischen Unterkunft drin, 3 Eindrücke: mehrere Doppelstockbetten, überall Trockenfisch und viele Fahrradteile für Vietnam. Insgesamt: wenig lebenswert. Ausländische Arbeiter in der DDR...
  9. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Es stimmt, Frankreich wollte die Macht der Bundesbank berechen. Es gab ja permanente Währungsabwertungen des France. Zum Nachteil des franz. Prestiges, zum Vorteil allerdings seiner Wirtschaft, denn deutsche Produkte wurden teuer durch die Abwertungen. Ein Eigentor...
  10. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Sehr interessant (Wo bist du eigentlich her?). Bei uns in der Familie hatte das Wort "Kindergrippe" auch einen schlechten Klang. Ich blieb zu Hause (Mutter und Großeltern), ging dann aber in den Kindergarten. Hauptargument in der DDR war die emanzipierte...
  11. R

    Religionen ersatzlos abschaffen?

    AW: Religionen ersatzlos abschaffen? "Religion ist Opium des Volkes". Ich glaube, über diese Aussage sind wir glücklicherweise hinaus. Religion ist Privatsache, d. h. strikte Trennung von Staat und Kirche überall auf der Welt (auch im Islam).
  12. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? ESM-Rettungsschirm und Fiskalpakt sind nun mit 2/3-Mehrheit durch den Bundestag und auch -rat. 200 Milliarden MÖGLICHE Schulden mehr für Deutschland bei schon 1,3 Bio € Staatschulden. Das sind (Vorsicht Ironie) NUR 15 % mehr wie jetzt. Der sofortige Supergau wurde durch...
  13. R

    Die Crux um das Betreuungsgeld

    AW: Die Crux um das Betreuungsgeld Das kann natürlich keiner erzwingen und ist auch kein Politikansatz der Linken, eigentlich ist nur die CSU geschlossen dagegen. Was ist Aufgabe des Staates: Er kann indirekt ein Modell belohnen, was politisch gewollt ist. Er steuert und lenkt indirekt (mit...
  14. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? Das mit der hohen Arbeitsbelastung stimmt, aber wenn ein Ackermann um die 10 Mio € jährlich verdient, habe ich ein Problem, insbesondere bei den hohen Aktien-Boni, die nur in eine Richtung gehen: Erhöhung des Grundlohns.) Es gibt kein...
  15. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? Hierzu ein kurze Rechnung: Leistungen für die Hartz IV-Empfänger, eine kleine Wohnung 40 m^2 für einen Single mit 5 € kalt (in Westen wäre diese Miete ein Witz). 374 € Bar 200 € Kaltmiete Wohnung 60 € Betriebskosten 149 € Kranken-...
  16. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? Ja,wenn wir die alte Hanseatische Kaufmannskultur wieder hätten. Ich glaube, wir müssten uns in Europa etwas vom amerikanischem Modell lösen. So ist das Modell der sozialen Marktwirtschaft bedroht. Es ist schlimm, wenn Menschen immer wieder...
  17. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? @zamioculcas. Über die Auswirkungen sind wir uns doch einig, du hast nur einen anderen Lösungsansatz. Wie funktionieren Börsen? Es gibt zu jedem "Gutem" ein "schlechten" Gegenpart. Aktien sind notwendig, sie versorgen Firmen mit dem...
  18. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? Ich habe gerade einen Artikel im Netz gefunden, der doch meine Ansicht stützt. Jetzt wird es interessant, gerade Glass Steagall wird aus historischer Sicht angegriffen: In Deutschland gibt es kein Trennbankensystem. Man könnte auch sagen...
  19. R

    Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?

    AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft? @zamioculcus Zur Schlachtung der "heiligen Kuh" Banking act Es ist doch nicht entscheidend, wo das hochspekulative Investmentgeschäft stattfindet, ob nun als Investmentabteilung in Geschäftsbanken oder völlig getrennt in Investmentbanken...
  20. R

    BRICS-Staaten

    AW: BRICS-Staaten Es braucht etliche Jahrzehnte, ehe sich Vertrauen in eine Währung aufbaut. Wer hat schon weltweit Vertrauen in den chines. Renminbi? Momentan völlig unbedeutend dieser Renminbi, die wenigsten Leute kennen gar das Wort. Euro und Dollar vertreten fast 90 % der Währungsvorräte...
Oben Unten