Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Vorsicht Ironie: Es lebe die Leninsche Revolutionstheorie "im modernen Kleide"
Die alten DDR-Phrasen sind mir noch wohlbekannt: Ist der Gegensatz zwischen kapitalistischer Produktionsweise, (Privateigentum an Produktionsmitteln,profitorientiert) und den sich...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
@telepatethic Ich finde auch, man muss positive Gedanken in die Welt streuen, um sie besser machen.
Diese Gedanken finden OFT einen Nährboden, wo sie dann bei anderen Menschen wachsen können. Immer dann, wenn die sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen in der...
AW: "Anzapfen von Gehirnen" durch den amerikanischen NSA?
Äußerst interessant ist folgendes Video aus der zivilen Forschung:
Videobild aus Gehirnaktivität rekonstruiert - Video.Golem.de
Text dazu:
Ein beachtlicher Erfolg, obwohl die vorgestellte Methode nur indirekt arbeitet, der...
In den 50er und 60er Jahren hat es umfangreiche Experimente Richtung Bewusstseinsbeeinflussung mit eingeschlossner neurologischer Forschung durchamerikanische Geheimdienste gegeben, auch mittlesDrogen (MK-Ultra, Monarch, ...)
Neue Techniken machen neue Programme möglich. Warum sollte es nicht...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Mondprinzessin Um Rentabiltät geht es nicht, die Technik ist offenbar unheimlich teuer, Es geht um Wissen im Kopf und das ist für viele unbezahlbar.
Man kann ALLES auslesen ...
Deine Frage: Ich glaube Dir, achte auch deine Kompetenz und weiss auch, die...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Alles macht es nicht einfach: der unterschiedliche Wissenstand der Leute, mein Fall wird mit dem von gothlive vermengt (vermutete Magensonden, was ich bei mir ausschließe ...)
Im vorgestellten pdf (der Anfang Februar 2010) geht es nur vordergründig um...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
@telepathetic
Du meinst, eine ausgereife Demokratie kann unreife Charaktere formen und anerkennst Lerneffekte in der Gesellschaft, weniger durch soziale Milieus.
Vielleicht ist die Gesellschaft ja auch ein bisschen Lehrer in Erziehungsfragen (aber nur abstrakt und...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Beitrag #363 würde ja gekürzt und wirkt daher etwas isoliert. Ich stelle hier mein Thesenpapier vom Januar 2011 als pdf ein. Interessieren sollte die Historie meiner "Beschwerden" und meine damalige Analyse, die doch mit meiner heutigen deckt, natürlich bis...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Ich habe mich entschlossen, Auszüge aus meinen Tagebuch, mal direkt ins Internet zu stellen. Hier der Anfang Februar/März 2010.
Zu beachten ist der massive Unterschied zwischen intensiven Alltagskommentaren am Anfang und dem eindimensionalen...
Haarp sendet im Bereich Kurzwelle und von der Ionossphäre möglicherweise rückgesandte ELF-Wellen könnten maximal indirekte Effekte auf das Gehirn erzeugen. Ich gehe davon, dass für das Aussenden von ELF-Wellen (1-100 Hz) (bei meinen Manipulationen) eine andere Technologie verwendet wird. Man...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Bona Zwei verhärtete Meinungen. Ich könnte mich nun missverstanden fühlen und Vorwürfe machen. Nein. Ich verstehe dich, rational gedacht, nur beträgt eben die Wahrscheinlichkeit deiner Aussage nur 99,9...%, nicht 100%. (Dieser winzige Rest bis zur 100% ist...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Du schreibst, es ist eine Notwendigkeit, aus dem eigenen negativen Denken auszubrechen und den Standpunkt "Ich bin ok -Du bist ok" einzunehmen. Doch sieht das aber wirklich jeder Erdenbürger so? Lesen viele nicht genüsslich den Klatsch in der Bildzeitung und...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Gefühle kann man als Vorhandensein von chemischen Stoffen wie Stresshormonen (Noradrenalin), Glückshormonen (Serotonin) deuten. Man spürt diese Stoffe in sich, wenn man glücklich ist oder unter Stress steht. Ich spüre nichts und zwar dauerhaft nichts seit...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Danke, Bona. Ich zürne dir nicht, du zeigt die typische Normalreaktion, sogar recht nett formuliert.
Manipulationen im geringen Maße werden als Sinneswahrnehmungen gedeutet, im größeren Maße als schizophren. Ich war ja beim Arzt. Da ich ausgesprochen...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@reignDanke für Deine Unterstützung! Du kennst mich recht gut. Bei sachlichen Fragen versuche ich schon zu antworten.
@Lupo Der „Beschuss“ meines Gehirns erfolgt „an mehreren Fronten gleichzeitig“, kannst du mir glauben.
Ich habe in #342 nur einen...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Ich habe den Artikel gelesen, dort fiel auch der Ausdruck "prozedurales Gedächtnis". Ich kann nur umschreiben, was gemacht wird. Einzige Konstante ist das Element der Wiederholung, man benötigt immer wieder die gleichen (einfachen) Bewegungen.
Zunächst...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Ich sehe das wie folgt: Der Mensch projiziert eigene negative Emotionen auf bestimmte Themen, Berufsbilder, die damit emotional aufgeladen werden. Er verlässt dabei die objektive Sachebene und blendet automatisch positive Aspekte aus.
Objektivität und...
AW: Quo vadis, Euro?
Du müsstest, eigentlich fragen, "wenn die Staaten pleite sind". Die Währung überlebt, wird nur in Mitleidenschaft gezogen.
Die Wechselkurs einer Währung zu anderen ist im gewissen Maße nur Krisenbarometer, eigentlich nicht Auslöser der Krise.
Alle Bürger, die...
AW: Quo vadis, Euro?
Nun könnte man hier durchaus über die Gefahren einer Inflation sprechen, wenn Amerika seine Gelddruckmaschinen anwirft, um den Geldbedarf des Staates zu decken. Oder über die Möglichkeit einer Deflation wie 1929 (oder auch heute Japan). Oder über die Haushaltsdisziplin der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.