Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Die Arbeit hat im Laufe der Jahrhundertausende das Gehirn umgebildet:
Dass nun aber die gesellschaftliche Arbeitsteilung, der männliche Jäger und die weibliche Sammlerin, ein männliches und ein weibliches Gehirn geschaffen hat, so weit darf man nicht...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@reign6of6e6terror
Du hast in fast allem Recht, ich verstehe das. Es ist mehr als Gangsstalking ... Ich schreibe hier im Forum, weil ich resigniert habe, erst nachdem auch Auslandsreisen erfolglos waren. Die Verzweiflung ist der Resignation gewichen. Wie...
AW: Quo vadis, Euro?
Der Euro ist die zweite Weltleitwährung neben dem Dollar.
Ein kleines Alltagsbeispiel: Ich war schon überrascht als ich in Bolivien ich. Ein Geldwechsel in Euro war überhaupt kein Problem.
Typisch: Man geht in kleinen Lebensmittelladen, der zugleich "casa de cambio" ist...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Meinst du, es gibt nur eine oberflächliche Maske aus Geboten und Verboten (der Gesellschaft), darunter ist aber der Mensch gewalttätig, roh, triebhaft?
Da kommt ein wenig Hobbes durch: Der Naturzustand (Der Mensch ist des Menschen Wolf) kann nur durch einen starken...
Ist der Euro noch zu retten, oder war er von Anfang an eine Totgeburt?
Link gelöscht. Bitte keine Links zu Gabriele Wittek, ihrer Sekte und ihren diversen Tarnorganisationen! Jäger, Mod
Nur mal zwei Argumente:
Contra Euro
Die These der Konvergenz der einzelnen Volkswirtschaften , dass die...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Ich zitierte eine ja Hirnforscherin, dich sich jahrzehntelange mit der Unterschiedlichkeit von männlichen und weiblichen Gehirnen beschäftig hat. Es gibt andere Forscher:
Das ist doch die entscheidende Frage! - Wenn du den ersten Teil des Sätzen...
AW: Frauen - Verlierer der Emanzipation?
VERGLEICH WEIBLICHES-MÄNNLICHES GEHIRN
-------------------------------------------
Die Hirnforschung zeigt in der Tat kein homogenes Bild, viele tradierte Lehrmeinungen. Bei einer konservativen Lehrmeinung ist man immer auf der sicheren Seite, aber so...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Der freie selbstbesimmte Mensch ist auch mein Ansatz. Frauen im tiefsten Hinteranatolien haben es da schwerer, sie müssen sich der Tradition beugen, vielleicht sogar freiwillig, denn sie kennen es nicht anders.
---
Dass Frauen und Männer aber eben...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Dem schließe ich mich an.
----
Ich habe den Thread übrigens nicht gemacht, ein Artikel aus einer Diskussion im Thread "Frauen - Verlierer der Emanzipation - wurde herausgelöst.
Der gesellschaftphilosofische und historische Aspekt bleibt so auf der...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Die Anzahl der Verdrahtungen ist ein Indikator für Intelligenz (praktische Intelligenz, räumliche Orientierungsvermögen,...).
Und die werden durch Lernprozesse permanent neu-,umgebildet, anders priorisiert.
Weshalb man bei guten genetischen...
AW: Krieg gegen den Iran???
@sailess Das eine - z.B. Charisma - schliesst das andere - Verbrechen - nicht aus.
Im Gegenteil: Charisma und Beliebtheit gehören zu einem Diktator oder diktatorischem Präsidenten irgendwie zusammen.
Sicherlich hilft das Agitieren gegen die USA und Israel...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Primitiv meint einfach, undifferenziert. Nichts schlechtes, aber es ist archaisch, etliche 1000 Jahre zurückliegend.
Die Frau sammelt Beeren, und sichert konstant die Ernährung, ist für Haus und die Nachkommenschaft zuständig. Der Mann bringt nur...
AW: Geschlechterrollen und Hirnforschung
Ich mag die Dialektik des Taoismus auch ein wenig. Generell dialektische Ansätze.
Zuerst das frühe Matriarchat der primitiven vorstaatlichen Kulturen.
dann die Negation: die über Jahrtausende Männer dominierte Gesellschaft
Und wieder die Negation der...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Sehr schön geschrieben.
Wir ersticken an der Informationsflut. Themen werden dabei oft nur seicht angerissen. Die Presse muss publizieren, es zählen Verkaufszahlen.
Auch der Wissenschaftler muss das, seine Forschungsgelder hängen z.T von der Anzahl der...
AW: Guttenberg?
@rootkit
Guttenberg erwägt längere Zeiten in den Staaten zu bleiben: ich denke er bekommt dort gute Beraterverträge. Die braucht er aber gar nicht, er ist ja finanziell unabhängig. Er hat auch zwei schulpflichtige Kinder, da kann man nicht immer das Land wechseln.
P.S.: Ich...
AW: Krieg gegen den Iran???
Man könnte etwas hart formulieren: Die USA sind ein militärpolitischer Amokläufer schon über Jahrzehnte (unter gewissen Präsidenten zumindest).
Alles nur kurzfristig durchdacht, Militärhilfe und gerne Militärinterventionen. Man unterstützt gerne die Feinde seiner...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Was wäre, wenn die Technik bei den unterirdischen Atomanlagen des Iran an Technikern angewandt werden würde? Sie fühlen sich unwohl und krank (aber nur innerhalb der unterirdischen Anlage, aufgrund der Ortserkennung ähnlich GPS). Der Iran würde vergeblich...
AW: Guttenberg?
Dachte ich erst auch, aber er wird wohl noch längere Zeit in Amerika bleiben (wenn er schlau ist).
Die Doktorarbeit soll er doch schreiben, wenn sie die wissenschaftllichen Kriterien erfüllt.
Den Doktortitel hat v. Guttenberg natürlich zu recht verloren. Zum Thema...
AW: Schneller als Licht
Klar, nur ein Bild. Ich schrieb ja auch von Eigenzeit, das ist der genaue Ausdruck.
Ich schrieb deshalb "Uhr" und dachte eher an eine Digitaluhr, nur fiktiv.
Es ist alles fiktiv, es gibt in diesen fiktiven Welten wieder Analog- nach Digitaluhren, noch halte ich die...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Den Klatsch im Treppenhaus gab es ja schon immer. Der Nachbar hat dies, der Nachbar hat jenes ... Ein lokales Phänomen, doch allgegenwärtig. Es passiert überall.
Schlimm wird es, wenn das Bedürfnis nach Klatsch noch von den Medien befeuert wird. Und dieser...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.