Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@prometheus
Was meinst du konkret bzgl. Nanotechnologie , du hast auf einen Link verwiesen?
Ich bin der letzte, der sich sich Forschungergebnissen entzieht.
Als Mathematiker ist man auch ein wenig Physiker, ohne Physiker selbst zu sein.
Bei speziellen...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@TFox
Du weisst, ich kann die Frage nicht beantworten und wenn doch, kann ich nur verlieren.
Die Verbrecher sind überzeugt, dass es ein "geschlossenes System" ist, was sie mit mir machen.
Nun im Gegensatz zu mir. Ich glaube , in der Zukunft wird es...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Leider vermengen sich jetzt 3 Themen, der Fall von mir, von gothlive und
Kabbala.
@prometheus Kabbalistische DOPPELdeutungen lese ich zwar immer wieder gern, aber hier ????
Für mich bedeutet wissenschaftliches Denken übrigens interdisziplinär denken...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@dtrainer
Gut, ich hoffe, du kannst mir auch inhaltlich zustimmen. Dabei bin ich froh, dass ich hier überhaupt noch schreiben kann. DasLesen wird massiv erschwert. ... Überhaupt jede Aufnahme von Information. (leichte Rammelwellen/Spannungszustand im Gehirn...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@reign Danke!!!
Das Video ist das Beste, was ich überhaupt bisher gesehen habe. Es plausiblisiert viel, was ich hier im Forum beschrieben habe.
- das Gerät Audio, dass reine Laute (Befehle für die Stimmbänder) auslesen kann.
Die Verbrecher haben ja meine...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Thema: Lasermikrofon
Der Artikel von dtrainer zielt mehr auf das Messen von Schallwellen durch das Vibrieren der Fensterscheibe (Geräusche erfassen).
In Wikipedia wird mehr Augenmerk auf Ortsmessung gelegt, ein Teil des Strahls geht durch die Scheibe und...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Die Kriegerin
Ich sehe auch keinen Zusammenhang zum Fall von gothlive. Jedoch ein interessanter Artikel, Hyperschall für optische Bildgebung einzusetzen.
------
@gothlive
Wie ein Laser (i.R. ein hochenergetischer Strahl, punktkonzentriert) einen Chip...
AW: Quo vadis, Euro?
Wäre das nicht eine Lösung? Die Zentralbanker verfallen allesamt, uneins und ohne praktischen Lösungsansatz, in Zahlenmystik:
Während dessen schnurren die Gelddruckerpressen unaufhörlich. Geld ist nun kein knappes Gut mehr, aber wertlos. Alle Schulden wären wir los.
Auch...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Beast
Geh doch nicht gleich hoch, du bist gar nicht direkt gemeint.
Ich sehe den Zusammenhang zum Doppler-Effekt ja auch nicht, der mir u. a. auch als Rotverschiebung des empfangenen Lichts von fernen Galaxien und beim vorbeifahrenden Signal-Horn bekannt...
AW: Quo vadis, Euro?
Ein Hoch auf die Freimauer, oder doch nicht? - Die 12 Sterne auf der Euromünze sind angelehnt an die EU-Flagge. Und die hatte nunmal 12 Mitglieder in den 80er Jahren, man hat sie nach Erweiterungen dann so gelassen.
Die EU expandierte von einst 6 auf 27 Staaten, der Euro...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
Ich will mich zur Technologie gar nicht äussern.
Auch die Fragen "Wie gehen die Laserstrahlen durch Wände?" , "Wie wurde die Technologie in den Körper eingebracht?" etc.
sollen mal keine Rolle spielen.
Aber: Die Befragung von Fachleuten -Praktikern wie...
AW: Quo vadis, Euro?
@Mod (kann gerne mit letzten Beitrag verbunden werden)
------
Ergänzung: Ich habe hier Ratings für Länderanleihen wiedergegeben, die die Dramatik der Staatsverschuldung in einer Kennzahl wiedergeben.
Entscheidend für die Aufnahme in den Euro waren aber die...
AW: Quo vadis, Euro?
Der Euro ist so stark wie seine Mitgliedsländer, auch bzgl. ihrer Kreditwürdigkeit, wenn die nicht mehr gegeben ist ...
Ich sehe mittelfristig schwarz, Griechenland (nur 2% der Gesamtwirtschaftsleistung Europas) ist nur die Spitze des Eisberges.
Es gibt 3 weitere...
AW: Machtübernahme des Großkapitals?
Ein Schuldenschnitt betrifft nur EINEN Schuldner, z.B. ein Unternehmen oder einen Staat wie Griechenland. Und es handelt sich um Wertpapiere. Wertpapiere sind ja immer auch Risikopapiere, der Gläubiger muss wissen, worauf er sich einlässt.
Löhne, normale...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
@KTGR Alles was du über die Notwendigkeit von Führern in Gruppen geschrieben hast, sehr gut geschrieben.
Ich habe nochmal nachgedacht und fand zwei andere Beispiele im modernen Medienzeitalter ohne klassischen Führer. Es sind quasi nur informelle Gruppen:
-...
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen
@Diplomat Die Frage wird oft gestellt. Bei mir war es Zufall.
Ich vermute, man hat eine größere Anzahl von Personen in einem vorher festgelegten Gebiet (Rhein-Main?) unbemerkt erfasst/ausgelesen. Dann ist man irgendwann bei mir hängen geblieben. Das...
AW: Machtübernahme des Großkapitals?
@Nachbar
Ich persönlich habe das Feindbild "Großkapital" auch nicht (mehr). Bill Gates z.B. hat eine milliardenschwere Stiftung.
Ich halte den Schuldenschnitt im begrenzten Masse (für Griechenland) sogar für sinnvoll. Viele Banken werden bluten, aber nicht...
AW: Die Verdachtsgesellschaft
Dass der Widerspruch zwischen dem "inneren guten Wesenkern" und von außen falschen Werten den Menschen aggressiv werden lässt, denke ich nicht.
Im Gegenteil, manche Informationen werden von einigen Leuten einfach unhinterfragt übernommen.
Manche Werte...
AW: Machtübernahme des Großkapitals?
@Purpose
Über die Macht der Lobbyisten hast du wunderbar geschrieben, gerade in den USA.
Lobbyisten sind nicht immer "Grosskapital", aber da ist natürlich das meiste Geld. Es können im positiven Sinne z.B. aber auch Umweltverbände sein, die schmieren mit dem...
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus
@ veneno_rubio
Der Grund, dass es Mutationen überhaupt gibt: Die Natur arbeitet fast fehlerfrei, aber nur fast.
Mutationen sind also Fehler bei der Zellteilung oder Fehler beim Vermischen von männlichen und weiblichen Chromosomenabschnitten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.