Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Darüber kann man streiten, selbst Ben Hur und die Nibelungen hatten Remakes, und es will mir nicht in den Kopf, wieso man einen zeitlosen Stoff nicht öfter verfilmen sollte.
Schade, daß Sie mir nun gar nicht sagen können, was an der Neuverfilmung "woker Diversitätsmüll" ist... :-(
Nein, haben wir natürlich nicht, es sei denn, da unten floß die Limmat.
Die römischen Wasserklosetts waren übrigens so richtig, richtig hygienisch - und die Thermen auch.
Warum? Ist es so unwahrscheinlich, daß das einfach zwo altägyptische Grabmale von rein wissenschaftlichem Interesse sind? Es gibt zig von den Dingern, und noch in keinem hat man E.T. gefunden.
Ich meine ja auch, daß man viiieeel mehr Geld in die Ägyptologie und Altorientalistik usw. stecken...
Und daß das ägyptische Militär da eine wohlbekannte Ausgrabungsstätte mit einer Kaserne überbaut hat und den Eingangsschacht zu einer Pyramide als Müllhalde nutzt, ist so richtig unwahrscheinlich, weil...?
Theoretisch ja. Praktisch können die meisten Menschen wissenschaftliche Aussagen nicht überprüfen, sondern müssen vertrauen. Und dann kommt jemand daher und errichtet ein Lügengebäude mit mehr oder weniger gut sichtbaren Löchern, ein Herr Däniken zum Beispiel (eigtl. ein sympathischer Mensch mit...
Und ggf. ist alles über dem Zeithorizont 70 n.C. uninteressant und kann weg. Und alles vor David und Salomo auch. Während in Saudi-Arabien alles vor Mohammed grundsätzlich weg kann.
Ja, Sie haben die ganz penetrant gestellt. Es scheint Ihnen ein dringendes Bedürfnis zu sein. Da interessiert es mich, ob Sie mittlerweile Erfolg hatten.
Ist möglicherweise/wahrscheinlich die Verarbeitung eines realen Geschehens. Ich finde die Interpretation von Religion als frei erfundenes Herrschaftsinstrument unsäglich primitiv.
Ja, das ist halt der Normalzustand. Tausend Sachen, die man gern erforschen würde, aber kein Geld. Die einen schreiben einen Drittmittelantrag nach dem anderen, die anderen geben es auf und verkaufen jetzt Namenszüge aus Holz auf Weihnachtsmärkten oder haben einen Teeladen. Der Archäologe, der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.