Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Erstaunliche Menschheitsgeschichte

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
276
Adam und Eva und die Bibel

27 Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.
1. Mose 1

Das ist an der Stelle vielleicht eher so zu verstehen, dass Allah den Menschen erstmal theoretisch entworfen/entwickelt hat.

Hier wurde Adam konkret geschaffen:

7 Da bildete Gott der Herr den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
1. Mose 2

Und hier Eva:

21 Da ließ Gott der Herr einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen; und während er schlief, nahm er eine seiner Rippen und verschloß ihre Stelle mit Fleisch. 22 Und Gott der Herr bildete die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau und brachte sie zu dem Menschen.
1. Mose 2

Naheliegenderweise war Eva die erste Frau und nicht z.B. Lilith, siehe auch z.B.
Die Legende von Lilith: Adams erste Frau.
Lilith: Der Horror-Mythos um die erste Frau Adams
und die Argumentation/Begründung ist ganz einfach, dass ein so bedeutendes Ereignis (die erste Frau lehnt Adam ab) in Bibel und ggf. auch Koran explizit beschrieben worden wäre (sein müsste).

1 Und Adam erkannte seine Frau Eva; und sie wurde schwanger und gebar den Kain.
1. Mose 4

Man könnte argumentieren, dass Adam und Eva damit zum ersten mal Sex hatten aber das halte ich für unwahrscheinlich, denn der vorherige Aufenthalt im Paradies sollte wenigstens etliche Monate, eher Jahre gedauert haben und wie wahrscheinlich ist es, dass zwei perfkte, nackte, gesunde, körperlich junge (z.B. Anfang 20) Menschen, die die ganze Zeit miteinander verbrachten und sich wohl überwiegend mochten, im Paradies keinen Sex miteinander hatten?

Wenn der allmächtige Gott existiert, dann sind Bibel und Koran wahrscheinlich weitgehend korrekt/konkret und nicht nur irgendein Geschreibsel von Menschen. Das kann man anders sehen aber man sollte für die wissenschaftliche Erforschung der Wahrheit sein - andernfalls könnte man vermuten, dass Zweifler ihren Unglauben bewahren wollten.

Kleine Unschärfen sind denkbar, z.B. können die biblischen Zeitangaben nicht passen aber da braucht es dann halt Korrekturfaktoren.

Neben der Sintflut könnte man auch nach einem viel älteren biblischen Ägypten forschen, denn das sogenannte Alte Ägypten paßt glaube ich nicht so zur Bibelgeschichte (u.a. Exodus (Bibel)). Wenn der Messias bald erscheint, dann sollte es da auch neue Funde und wissenschaftliche Erkenntnisse geben. (alles imho)
 

Giacomo_S

Ritter-Kommandeur des Tempels
13. August 2003
4.424
Im Hohelied wird der besungene Geliebte als Apfelbaum besungen ...

Nun ja ... das Hohelied Salomon (erotisch) ist, obwohl im Kanon der Bibel, ein eher umstrittener Text, wie ebenso das Buch Kohelet (nihilistisch).
Ich kenne nicht wenige bibelfeste Christen, die auf die Erwähnung dieser beiden Texte gern mit "Das kenne ich nicht." reagieren, mutmaßlich deshalb, weil sie sie nicht kennen wollen: Weil sie nicht in ihr Weltbild passen.

Ein amerikanischer Amateurforscher hat vor einigen Jahren den Versuch unternommen, aufgrund der geografischen Beschreibungen der Genesis den einstigen Ort des Garten Edens zu finden. In der wird er durch vier Flüsse begrenzt, mit dem Euphrat als dem einzigen heute noch existierenden und identifizierbaren Fluss.
Es kann die anderen drei Flüsse aber gegeben haben, geht man von einem beschriebenen Zeitraum von vor etwa 15.000 Jahren aus, mit kühleren und feuchteren klimatischen Bedingungen und anderen Verläufen der Flüsse. Er landete dann schließlich, wenn ich mich richtig erinnere, auf der arabischen Halbinsel im heutigen Oman.

Vor 15.000 Jahren war der Mensch noch Jäger & Sammler. Möglicherweise fand er in dieser Region tatsächlich "paradiesische Verhältnisse" vor, mit viel Wasser, Vegetation mit Früchten und viel Wild zum Jagen. Später trocknete die Region durch Klimaveränderungen dann aus, und die Populationen bewegten sich weiter nach Nordosten, in die Region des Fruchtbaren Halbmondes, um dort schließlich sesshafte Bauern zu werden.

Der Übergang vom Jäger & Sammler zum Viehzüchter und Ackerbauern war zunächst kein echter Fortschritt. Der Bauer arbeitet länger und härter als der Jäger & Sammler - kann dann aber im Erfolgsfall auch deutlich größere Populationen ernähren. Und dies wurde zur Notwendigkeit, den anders waren die mittlerweile angewachsenen Populationen nicht mehr zu versorgen.
Die Skelettfunde der Zeit sprechen aber eine eindeutige Sprache: Kleinere Körpermaße als die Populationen zuvor (= härtere Lebensbedingungen), geringere Lebenserwartung, viele gewaltsame Verletzungen und mit der Landwirtschaft kommt dann auch der Krieg. Von den Tieren erworbene Krankheiten ...

So ist möglicherweise die Geschichte vom Garten Eden eine frühe Rückerinnerung an eine bereits damals ferne Vergangenheit, in der der Mensch noch ein glücklicheres Leben in kleinen Populationen als Jäger & Sammler in einer dafür idealen Region leben konnte.
Aber die Bibel wäre nicht die Bibel, würde sie nicht gleichzeitig noch andere Botschaften vermitteln.
Vor dem Sündenfall lebten Adam und Eva in Unschuld, aber eben auch wie Kinder. Der Baum der Erkenntnis, für mich eindeutig eine Anspielung auf die Sexualität, macht sie zu Erwachsenen. Folgerichtig kommt der nächste Schritt: Die Scham, sie bedecken sich mit improvisierter Kleidung. Ohne die Sexualität ist die Scham bedeutungslos, erst durch sie bekommt sie einen Sinn.
 

Giacomo_S

Ritter-Kommandeur des Tempels
13. August 2003
4.424
Man könnte argumentieren, dass Adam und Eva damit zum ersten mal Sex hatten aber das halte ich für unwahrscheinlich, denn der vorherige Aufenthalt im Paradies sollte wenigstens etliche Monate, eher Jahre gedauert haben und wie wahrscheinlich ist es, dass zwei perfkte, nackte, gesunde, körperlich junge (z.B. Anfang 20) Menschen, die die ganze Zeit miteinander verbrachten und sich wohl überwiegend mochten, im Paradies keinen Sex miteinander hatten?

Wieso denn das?
Für mich sah es schon immer so aus, als dass die beschriebenen Begebenheiten im Paradies innerhalb weniger Tage passierten, vielleicht auch nur innerhalb von zwei oder drei Tagen.

BTW:


 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
276
Viel Zeit

Adam lebte angeblich 930 Jahre (Biblisches Alter) und die erste Zeit im Paradies (bzw. Garten Eden) ist sehr bedeutsam, das ist der Anfang der Menschheit - da kann man schon vermuten, dass das länger als ein Kurzurlaub war, z.B. 1% von Adams angeblicher Lebenszeit und demnach über 9 Jahre. Nur ein paar Tage sind da definitiv zu kurz, ein paar Monate erscheinen mir das Minimum für Adams und Evas Aufenthalt im Paradies zu sein.

"... According to tradition, the Hebrew calendar started at the time of creation, placed at 3761 BC. The current (2024/2025) Hebrew year is 5785. ..." Year 6000

Diese ca. 6000 Jahre seit Adam und Eva sind laut Wissenschaft viel zu wenig, ich tippe da eher auf Jahrmillionen und da erscheint es mir unpassend, Adam und Eva nach nur wenigen Tagen aus dem Paradies zu werfen.

Es gab nun mal auch eine erdgeschichtliche Entwicklung/Evolution und diese Zeit war geeignet zu füllen. Die Dinos (Dinosaurier) waren interessant aber Menschen können auch interessant sein und somit wurden die vielleicht früh eingeführt, vielleicht sogar zu Zeiten der Dinos, siehe The Paluxy Dinosaur/"Man Track" Controversy. (alles imho)
 
Ähnliche Beiträge
Verfasser Titel Forum Antworten Datum
G Menschheitsgeschichte! Zeitgeschehen, Politik und Gesellschaft 1

Ähnliche Beiträge

Oben Unten