Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Erstaunliche Menschheitsgeschichte

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.926
Ich denke, daß auch die Mormonen nicht wären ohne ihren charismatischen Gründer. Eines seiner Werkzeuge war ein dummes Buch, Teile davon sind heute nur noch eine Peinlichkeit, die man immer wieder irgendwie umschiffen muß. Trotz allem tragen die Schriften imho bei zum Fortbestand der Mormonen bis heute.
 

William Morris

Meister des Tabernakels
4. Mai 2015
3.765
Und Bhagwan? Weniger abenteuerlich?
Das jemand hinter seinem Haus beschriebene Goldplatten findet, die nur er lesen kann (und sehen, wenn ich mich richtig erinnere) und es schafft, daraus eine Religion zu gründen, ist schon eine Leistung. Andererseits könnte sein Schicksal als Messias gut zur Abschreckung dienen. Aber als Messias hat man ja eine Mission und die anderen waren alles Blender.
 

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.382
Mal etwas anderes:
Ein Amateur-Archäologe findet im Jahr 1996 im Tollensetal (Mecklenburg-Vorpommern) menschliche Knochen, durch Torfboden konserviert. Seit 2007 wird das Gelände systematisch untersucht, und, nach einer langjährige Pause, mittlerweile wieder.
Man findet das älteste Schlachtfeld Europas - aus der Bronzezeit, ca. 1.250 v.Chr. (!) - und hat bislang allein 150 Skelette von Kriegern ausgegraben.

Die schiere Größe des bislang erst im Bruchteil ausgegrabenen Areals deutet daraufhin, dass hier min. 2.000 Menschen miteinander gekämpft haben müssen, aus Parteien, die viele hundert, wenn nicht gar tausende Kilometer voneinander entfernt lebten. Desweiteren findet man eine gewaltige Konstruktion aus Holz und Stein unbekannter Funktion, eine Art "Brücke" oder "Straße" - die sich als noch einmal 500 Jahre älter erweist, in einer Region Europas, von der man bislang annahm, sie wäre isoliert und bestenfalls bäuerlich dünn besiedelt gewesen.

Arte: Das älteste Schlachtfeld Europas:

 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
246
Zivilisation

"Als Zivilisation (von lateinisch civis: ‚römischer Bürger‘, ‚Städter‘; seit dem Hochmittelalter ‚Bürger‘)[1] wird eine komplexe menschliche Gesellschaft bezeichnet, bei der die sozialen und materiellen Lebensbedingungen durch wissenschaftlichen und technischen Fortschritt ermöglicht und von Politik und Wirtschaft geschaffen werden. Ein lediglich von der Geschichtswissenschaft für vergangene Zivilisationen verwendetes Synonym ist Hochkultur. Historisch diente der Begriff „Zivilisation“ in der Regel nämlich schlicht als Eigenbezeichnung größerer und „fortschrittlicherer“ Kulturen zwecks Abgrenzung jener Kulturen von kleineren, vermeintlich „primitiveren“ Kulturen wie Jäger-und-Sammler-Gesellschaften.

Allgemeingültige Kennzeichen für Zivilisationen sind die Bildung von Staaten inkl. Regierungen, soziale Schichtung, Spezialisierung/Funktionale Differenzierung und Arbeitsteilung, Urbanisierung und symbolische Kommunikationssysteme (z. B. eine Schrift). Weiter zeichnen Zivilisationen oft Expansionismus, Steuern, monumentale Architektur und eine gesamtgesellschaftliche Abhängigkeit von der Landwirtschaft aus. Fast alle Zivilisationen besitzen außerdem eine Ideologie, die Fortschrittsglaube beinhaltet sowie die Überzeugung, dass bestimmte soziale Gruppen anderen überlegen sind. Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass Zivilisation Macht auf wenige Menschen zentralisiert und damit deren Kontrolle über andere Menschen sowie über die Natur ausweitet. ..." Zivilisation

Wichtige Aspekte in Stichworten:
- Hierarchische Ordnung mit Gesetzen (Rechtsstaat).
- Arbeitsteilung, Organisation.
- Systematische Bildung/Lehre.
- Datenspeicherung (Bücher, Computer).
- Leistungsstarke Kommunikation (Post, Telefon, Internet).
- Leistungsprinzip (die verfügbar Besten werden befördert).
- Belohnung von Mehrleistern.
- Wehrhafter Sozialstaat.
- Geld und Steuern sind sehr nützlich.

Man sollte einen TEACHER entwickeln (passende Worte für das Akronym gesucht - der TEACHER ist ein robustes Gerät von z.B. 1-2 Kubikmetern, der eine KI und viel Wissen enthält, um Menschen zur modernen Zivilisation bis hin zur KI-Entwicklung anzuleiten).

Es ist sehr erstaunlich, wie weit es die Menschheit gebracht hat, wenn man schaut, wie klein, dumm und beschränkt Menschen sind. Zusammenarbeit/Arbeitsteilung, Organisation und gute Ordnung bringen also sehr viel. (alles imho)
 
Ähnliche Beiträge
Verfasser Titel Forum Antworten Datum
G Menschheitsgeschichte! Zeitgeschehen, Politik und Gesellschaft 1

Ähnliche Beiträge

Oben Unten