Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun, Herr dodo, sie haben jetzt mehrfach mögliche Gründe genannt bekommen, weshalb Putin es vergezogen haben könnte, in sein Nachbarland einzufallen, anstatt auf zivilisiertem Wege seine Ziele zu verfolgen.
Sie lügen wie gedruckt, wenn Sie dies in Abrede stellen.
Haben Sie eigentlich einen...
Falsch. Ich habe Ihnen eine Antwort geliefert und sie bleiben selbst eine schuldig.
Vielleicht finden Sie ja jemanden, der meinen Beitrag für Sie durchliest, Ihnen die betreffende Stelle markiert und es Ihnen erklärt, was da von Ihnen erwartet wird.
Nun, das mag einfach daran liegen, dass mir ein einziger plausibler Grund einfällt, der es rechtfertigen würde, einen Krieg zu beginnen. In Ihrer kleinen Gedankenwelt gibt es so etwas offenbar durchaus. Nebenbei bemerkt: Wie kommen Sie, wenn Sie Kriegmachen bei „plausibler“ Begründung für...
Nö. Ich denke, er wird eine entsprechende Auftragskarte beim Risiko-Spiel gezogen haben. Oder irgend einen anderen Grund haben, der nach seiner Einschätzung hinreichend war, den Angriff notwendig zu machen.
Darf ich Sie daran erinnern, dass Putins Gründe nur in ihrer Gedankenwelt fundamental...
Dies werden Sie wohl kaum aus meinen Beiträgen belegen können. Derartige Aussagen entsprechen in ihrer Scherenschnitthaftigkeit eher ihrer engen Gedankenwelt. Putin hat sich ins völlige Unrecht gesetzt, indem er den Krieg begonnen hat.
Die Ukraine ist innerhalb ihrer eigenen Landesgrenzen...
Definitiv nicht. Ich befinde mich mit niemandem im Krieg. Und wenn, dann am ehesten mit der deutschen Politik, die uns über zwei Jahrzehnte hinweg in eine ziemlich ausweglose Lage manövriert hat.
Du hast zwar insgesamt gut formuliert, aber ausgerechnet die Korruption in der Ukraine soll...
Außer, wenn es sich um einen von Dir verfassten Beitrag handelt. Den kann man nicht beurteilen, weil man ja nicht wissen kann, was Du alles nicht geschrieben hast.
Was nichts anderes heißt: Deinem Gesprächspartner sprichst Du grundsätzlich und komplett jede Kompetenz ab, Du Dir selbst jedoch...
Interessant. Sobald als Stichwort „Wie Krieg beenden?“ kommt, kommt von dodo unweigerlich „Warum hat Putin den Krieg angefangen?“. Das ist bei ihm fest eigebaut, wie die simple Mechanik in einer Tipp-Kick-Spielfigur, die das Bein nach vorne bewegt, wenn man auf den Oben herausragenden Knopf...
Sehr bemerkenswert, auch die Marktstellung Chinas in der regenerativen Stromerzeugung. Sollte das nach den Vorstellungen der Grünen nicht mal der deutsche Exportschlager werden, wenn wir der Welt mal bewiesen haben werden, dass man ein Industrieland mit woker Energie betreiben kann und dies die...
Jedes Ding hat (mindestens) zwei Seiten und meist gibt es gute Gründe für und gegen die eine oder andere, die man eben abwägen muss. Dabei ist es völlig nachvollziehbar und OK, dass nicht immer jeder zum gleichen Ergebnis kommt.
Kennzeichnend für die moderne politische „Diskussion“, wie sie...
In der „freien Wirtschaft“ ist der Blödsinn doch auch schon längst angekommen. Ich denke nur an moderne Entscheidungsfindungsprozesse. Und sei Du als Ingenieur mal die arme Sau, die einer interdisziplinären Projektgruppe von Personalern, Kaufleuten und Geschäftsführern ihr nach langem Hickhack...
Ein bisschen kritischer sehe ich die Äußerung durchaus. Gar nicht mal so sehr wegen der diplomatischen Seite. So nett die russische Seite derartige Steilvorlagen finden dürfte, so wenig sind sie darauf angewiesen. Propaganda können die auch selbst.
Mich stört an dem Zitat „Wir verteidigen die...
Ganz offensichtlich schon mal nicht Selenskyi. Dann würde er nämlich (an)sagen und nicht nur „jammern und fordern“.
Zu Ihrer Namensschöpfung für den ukrainischen Präsidenten: Wie alt sind Sie eigentlich?
Und wofür steht eigentlich das Akronym „dodo“? Auf Ihre doppelt doofen Beiträge?
Wie Sie schon selbst schreiben: Raketenabwehrschild.
Und Russland hat nicht wegen einer militärischen Gefährdung durch diese Systeme dagegen protestiert, sondern wegen der Ausweitung der westlichen Einflusszone.
Weder finde ich Informationen zu stationierten Raketen mit 6000 km Reichweite...
Aber die Türkei ist Nato-Mitglied. Das wäre formal ein Grund.
So wie Filz, Ein wilder Jäger und Grubi zum Foren-Team gehören. Und das mit den schützenden Raketen hört sich genau so an, als würde Filz beim wilden Jäger ein Feuerlöscher installieren, zur Sicherheit, falls es bei Grubi brennt.
Ein Blick auf die Karte zeigt, dass inatürlich das Naheliegendste ist, in Polen Raketen zu stationieren, um die Türkei zu schützen. Und wenn die Raketen 6000 km Reichweite haben, kann man von Polen aus sogar noch Afghanistan und Teile Pakistans „beschützen“.
Schade, dass man mit diesen Waffen...
Ich hatte, bevor ich das schrieb, nochmal sicherheitshalber „atomwaffen in polen“ gegoogelt. Kannst Du ja auch mal kurz tun (… sehr viele unterschiedliche Quellen).
Aber in der Diskussion geht es ja um etwas anderes, nämlich die Nato-Waffen, die bekannterweise in Polen stehen. Und die sind...
Hm … die größte Reichweite der in Polen stationierten HIMARS Raketen liegt bei 300 km. Das reicht nicht bis Moskau. Die russischen SS-5, um die es in der Kuba-Krise ging, hätten fast jeden Punkt in den USA erreichen können.
Sie vergleichen Äpfel mit Birnen.
Bei der Kubakrise ging es um die Stationierung von atomar bestückten Mittelstreckenraketen durch die Sowjetunion.
Die NATO hat in Polen nichts Vergleichbares installiert.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.