Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum sollte man sich mit diesen albernen Analogieschlüssen der Esoteriker abgeben? Die größten Kritiker eines rationalistischen Weltbildes sind immer jene, die in den Bereichen Mathematik & Naturwissenschaften über keinerlei Bildung verfügen: Menschen, die keine Ahnung haben, kritisieren...
Ketchup als Toastbrotaufstrich - das kann ich verstehen. Für Nudeln ist eine Tomatensauce aber immer überlegen und weder kompliziert noch teuer.
Eine einfache Tomatensauce:
1 Dose Tomaten, geschält
etwas Tomatenmark
etwas Weißwein
1 kleine Zwiebel
1 TL Zucker
1 TL Rinderbrühe (Pulver)
Pfeffer...
Nachtrag:
Es kann für diese Aufgabenstellung auch noch andere (einfachere, schlichtere, preiswertere) Lösungen geben. Um dies zu beantworten, müsste ich jedoch wissen, was Du mit Deinem "Homemade Ketchup" beabsichtigst, und wie Du im Weitern mit diesem umgehst.
Vorab: Wie die meisten Profis...
Da sehe ich eine Reihe von Möglichkeiten, klassische wie moderne, tierische und vegane, einfache wie kompliziertere Methoden:
1. Gelatine
Klassisch würde man wohl Gelatine verwenden. Gelatine ist ein kollagenes Eiweiß, das natürlicherweise aus tierischen Quellen stammt. Ausschließlich aus...
Wie soll es denn in einer "Kunst", die eine der ältesten überhaupt ist, noch irgendwelche Neuheiten geben? Das, was wir Köche tun, das üben wir in einem Zeitraum aus, der sich in Jahrtausenden bemisst. So gesehen kann jede Neuerung nur in einer Art Variation eines Altbekannten bestehen, denn...
So einfach ist es wohl nicht. Die Musik eines in der Musiktheorie geschätzten Künstlers wie Karlheinz Stockhausen empfinde ich als schwer erträglich.
Und dann gibt es da noch meine eigene "Kunst", die Kochkunst (die einzige Kunst, die im Höhepunkt ihrer Vollendung vernichtet wird).
Aber ist sie...
Der Begriff Kunst ist tatsächlich von dem Verb können abgeleitet und nicht etwa von wollen. Anderenfalls müsste es auch Wunst heissen.
Die Frage, wo Kunst anfängt und wo sie aufhört, ist wohl sicher seit Beginn gestellt worden (vllt. haben ja schon die ersten Höhlenmaler darüber gestritten).
Im...
Nachtrag zu #1.214:
Habe mich spontan entschieden, mir ein USB-Verlängerungskabel zu leisten (15€. Die günstigeren Varianten gab es natürlich nur wieder online ...).
Direkt und ohne Umwege (sprich: nicht an das USB-Hub, sondern direkt an den Laptop) angeschlossen, versprach ich mir eine...
Aber selbst die waren in der Kunstgeschichte ja nicht unumstritten.
Als die Impressionisten in der 2. Hälfte des 19. Jh. begannen, "profane" Bilder zu malen (die "3S-Regel": Sommer - Sonne - Sonntag), da regte sich der damals etablierte Kunstbetrieb auf: Es sei die Aufgabe der Kunst, "erhabene"...
Dazu ließe sich einiges sagen, zum Einen teile ich die Radikalität dieser Aussagen nicht, zum Anderen bezweifle ich das hier angedeutete Ausmaß.
Hinzufügen möchte ich: Manches davon gab's schon immer, wenn nicht mehr; man hat weggeschaut, unter den Teppich gekehrt, totgeschwiegen, oder Menschen...
Es sollte aber auch wichtig sein, dass der Titel eines Ingenieurs auch der Qualifikation entspricht, die man da erwartet.
Noch vor dem Syrienkrieg las ich einmal im Spiegel (sinngemäß zitiert, und ohne Gewähr für den Wahrheitsgehalt), dass der "Wissensstand eines Ingenieurs aus Syrien etwa dem...
Dumpfbacken gibt es in jedem politischen Lager, da beisst die Maus keinen Faden ab. Und der restliche Bullshit ist mir noch nicht einmal einen Kommentar wert.
Es war mir völlig klar, dass es im Netz früher oder später diese unerträgliche "false flag"-Debatte geben würde, wie anlässlich 9/11 auch schon.
Jetzt brauchen wir nur noch auf den gutgemeinten Ratschlag eines israelischen Provinzbeamten an sein Kind warten, "geh nicht auf dieses Festival" (denn...
Die Araber jammern auch noch über die Kreuzzüge (1095), die haben einfach ein geradezu kindisch langes historisches Gedächtnis. Jammern wir etwa darüber, dass das ehemalig deutsche Schlesien heute Polen ist (1945)?
Wenn man geopolitische Fakten nicht irgendwann einmal als gegeben akzeptiert...
Beschäftigt man sich einmal damit, dann findet man in den Grundlagen der Homöopathie einige Parallelen zur Alchemie. Denn auch die Alchemie geht an ihrer Basis davon aus, Substanzen (Wasser) könnte irgendwie "dotiert" werden. So gesehen ist die Homöopathie ein eindeutiges Kind der Alchemie...
Der Buchdruck wurde vor dem Protestantismus erfunden, und hatte zwischenzeitlich eine schwache Phase: Denn da hatte man bereits alle lateinischen und griechischen Klassiker für ein kleines, lesekundiges Publikum gedruckt. Richtig los ging es mit dem Buchdruck erst mit dem Protestantismus, denn...
Hinfällig, das ist der Islam in gewisser Weise bereits seit 400 Jahren.
Die Ökonomie der islamischen Welt beruhte seit den ersten Anfängen im Wesentlichen auf zwei Grundlagen: Handelsmonopole und territoriale Ausdehnung, mit der anschließenden Ausbeutung der unterworfenen Länder. Der Niedergang...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.