Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na, das nenne ich mal ein stichhaltiges Argument. Allerdings wäre ich wohl kaum auf den Satz des Pythargoras von selbst gekommen, hätte man mir diesen nicht gelehrt, und auf das Meiste andere sicher auch nicht.
So zeigt er sich aber auch nicht immer, z.B. dann nicht, wenn Farben gar nicht erst möglich sind, z.B. auf Münzen.
Der Adler des alten Vereinslogos sieht dem Adler z.B. auf den DM-Münzen ziemlich ähnlich ....
Oh, Du scheinst wenig Vertrauen in Deine Kantine zu haben. Grundsätzlich sollte man doch annehmen können, dass einem eine Kantine kein giftiges Essen serviert (ob auch nur genießbar, das mag bei der einen oder anderen Kantine eine berechtigte Frage sein. Aber auch das sollte heutzutage nicht...
Damit hast Du völlig Recht: Die/der Wahrsager*in auf dem Rummel ist ein Amateur, ein Dilettant geradezu. Die wahren Profis der Zunft mieten ganze Säle an und verbreiten ihren Psychoschrott vor Hunderten begeisterter Fans. Verkaufen Bücher und Fanartikel, teure Seminare oder gründen gleich eine...
Sieh an, die vier Elemente. Das Feuer ist im (Hitz-)Kopf, die Luft in der Lunge, das Wasser in der Blase und die Erde in den Beinen. Sonderlich tiefschürfend wirkt das aber nicht auf mich, sondern eher wie eine Art Binsenweisheit. Der Demiurg ist eine Konstruktion der Gnostiker, diese Symbolik...
Zigeuner: Eher unwahrscheinlich, denn die ersten Spielkarten (1367) tauchten in Europa auf, bevor die Zigeuner kamen (1407).
Päpstin, was soll das denn für ein Unsinn sein, zumal in diesem erzkatholischen Spätmittelalter? Möglicherweise auch mehr versteckte Satire der Zeit, nur eben...
Zugegebenermaßen war ich noch nie in einer katholischen Messe, gerade deshalb musste mir der im Grunde noch extremere, othodoxe Gottesdienst ja so befremdlich vorkommen. Ich sehe mich nicht als religiös oder gläubig, wohl aber als eine Art "kultureller Christ", der nicht sonderlich an den...
Die Liturgie der Orthodoxen ist aber auch ... nun, sagen wir ... speziell. (Für mich als Lutheraner sowieso).
Unlängst war ich zu einem Gedenkgottesdienst in einer ukrainisch-orthodoxen Kirche eingeladen, der in deutscher Sprache stattfand. Ich empfand es als langwierig und kompliziert, gut, ich...
Kulturhistorisch haben alle Folgezivilisationen von ihren Vorgängern etwas übernommen: Die Römer von den Griechen, wir von den Römern usw. Eine Ausnahme stellen die ältesten Zivilisationen dar, die Ägypter, die Sumerer, da ist letztlich in dieser kulturhistorischen Abfolge nur wenig bis gar...
Systematisch entsprach es unserem Kartenspiel, 52er Blatt, 2-10, Bube, Dame, König, As. Allerdings waren die Motive selbst mittelalterlich (?) gestaltet. Später zeigte ich das Kartenspiel einem Bekannten aus Italien, und er meinte, die Motive seien italienischen Ursprungs.
Vor Jahren las ich...
Als junger Mann habe ich mich zeitweise mit Tarot beschäftigt. Ich gewann den Eindruck, bestimmte Karten würden sich bezogen auf die Personen wiederholen, aber ich kam schnell zu der Erkenntnis, das es sich dabei um einen Trugschluss handelt. Vielmehr fallen uns jene Motive mehr auf, die wir mit...
Weniger "Computer", "Internet", dennoch hier:
Unlängst meinte mein Google-Account ich könne (sollte?) meinen Zugangsschutz von Passwort auf "Gesichtserkennung" oder "Fingerabdruck" umstellen. Dergleichen ist mir ohnehin sehr suspekt.
Mein Uralt-Laptop verfügt zwar über eine Kamera, sogar über...
NB, mal grundsätzlich:
Tiefgefrorene Gemüse (TK-Gemüse, egal welcher Art) werden keineswegs einfach nur roh tiefgefroren. Vielmehr werden sie vor dem Tieffrieren blanchiert (händisch: kurz gekocht oder gedämpft und dann sofort in Eiswasser abgeschreckt. Industrielle Methoden sind vllt. anders...
Um den Pofit ging es letztlich schon immer, mindestens aber seit den letzten 200 Jahren. Wir leben im Kapitalismus, und das einzig ernstzunehmende Gegenmodell zu diesem - der Sozialismus mit einer Planwirtschaft - ist gescheitert und damit Geschichte.(1)
Es gibt zweifelsohne Länder, die sich...
Am Abendmahl, wie es i.A. zelebriert wird, ist noch so Einiges andere ... wenig authentisch, um es einmal so auszudücken. Das habe ich schon als Konfirmand nicht verstanden, und auch wenn ich es heute einigermaßen akzeptiert habe, so bleibt es für mich unverstanden:
- Jesus hielt das Abendmahl...
Kultur und Technologie sind untrennbar miteinander verbunden. Es ist ein Trugschluss zu glauben, man könne eine Technologie einer anderen Kultur übernehmen, ohne damit nicht auch gleichzeitig die eigene Kultur zu beeinflussen.
In diesem Zusammenhang ein Zitat des Amerikaners Theodore Kaczynski...
Dem Islam haftete von Anfang an der Ruf des Fanatismus an und so ist es bis heute geblieben. Gleichzeitig stilisieren die Muslime sich als die ewigen Opfer religiöser Verfolgung, dabei ist das überhaupt nicht der Fall (außer in Ländern, die ohnehin alle Religionen verfolgen). Die größte Gruppe...
Angesichts des Kalenders sollte man vllt. eher von einer Entdeckung sprechen, als von einer Erfindung.
Der Kalender ist für uns eine so selbstverständliches, ja unentbehrliches System, dass man sich eine Frage kaum stellt: Wozu man überhaupt einen Kalender braucht?
Aller Wahrscheinlichkeit ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.