dtrainer
Wiedergänger
- 17. Dezember 2008
- 10.562
Das Faß war zu groß für den Chat: wir diskutierten, ob es dogmatisch ist, wenn man gesetzlich regelt, was ein Auto an Abgasen ausstoßen darf, ich erwähnte, daß einer Chemiefirma in den siebzigern verboten wurde, NO2 über einen hohen Schlot auszustoßen, Jäger meinte, es wäre dogmatisch, das gleiche Zeug , von Dieselmotoren in Innenstädte geblasen, zu verbieten.
Ich finde das ebensowenig dogmatisch, wie jede andere Regelung, die es untersagt, egal welches Gift in bewohnte Gebiete zu einzubringen.
Mir ist klar, daß man nicht jedes Gesundheitsrisiko wegreglementieren kann. Das ist aber kein Grund, ein so großes Problem wie die dicke Luft in Innenstädten nicht anzugehen. Zumal das technisch möglich ist. Was meint ihr?
Ich finde das ebensowenig dogmatisch, wie jede andere Regelung, die es untersagt, egal welches Gift in bewohnte Gebiete zu einzubringen.
Mir ist klar, daß man nicht jedes Gesundheitsrisiko wegreglementieren kann. Das ist aber kein Grund, ein so großes Problem wie die dicke Luft in Innenstädten nicht anzugehen. Zumal das technisch möglich ist. Was meint ihr?