- Ersteller
- #41
die Kriegerin
Ritter-Kommandeur des Tempels
- 19. September 2017
- 4.428
4. Advent
Zuletzt bearbeitet:
Kitzbühel steht für seine wunderschöne Berglandschaft, erfolgreichen Tourismus und ist bekannt als Veranstalter des spektakulären, jährlichen Hahnenkamm-Rennens. Die Tiroler Stadtgemeinde feiert im Jahr 2021 ihr 750jähriges Bestehen und blickt auf eine lange Geschichte zurück. ORF III zeit.geschichte blickt in der Dokumentation von Regisseur Robert Altenburger auf den Wandel der Region in den letzten 100 Jahre zurück.
Die Geschichte der Stanglwirt-Weißwurstparty
Seit jeher pflegen der Stanglwirt und der Österreichische Skiverband (ÖSV) eine besondere Verbundenheit. Vor der legendären Streif-Abfahrt lädt die Wirtsfamilie Hauser die ÖSV- Abfahrer traditionell zur Stärkung in den Gasthof Stanglwirt ein. Bei der Premiere 1992 war hier auch der bayerische Metzgermeister Toni Holnburger zugegen und bat die österreichischen Skifahrer zur Verkostung seiner original bayerischen Weißwürste an den Stammtisch im Stanglwirt. Nach einem gelungenen Abend unter Freunden dachte man im nächsten Jahr an eine Wiederholung. In den darauffolgenden Jahren kamen immer mehr Gäste, bis schließlich Einladungen verschickt und die Lokalitäten ausgeweitet werden mussten. Mittlerweile werden gefeierte Musik-Acts verpflichtet und das Stanglwirt-Team verköstigt inzwischen bis zu 2.800 Gäste, zu denen bekannte Persönlichkeiten vor allem aus Sport aber auch Entertainment, Society und Wirtschaft zählen.