Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Kurioses aus aller Welt

MatScientist

Ritter der ehernen Schlange
21. März 2014
4.195
Besonders widerlich ist, dass Nestle Wasser, welches sie aus gekauften Dorfquellen abpumpen und zu Geld machen, "Pure Life" nennen.

Das-Familienwasser-gibts-erstmal-nur-bei-Real-14626.jpeg


Bei solch ekelhaften kapitalistischen Auswüchsen werde sogar ich ein wenig zum Sozialist.
Grundelemente müssen kostenlos bleiben, wenn sie vorher kostenlos waren.
 

Zerch

Ritter der ehernen Schlange
10. April 2002
4.133
Eigentlich müsste der Wert des Wassers deutlich reduziert sein, nachdem es von Nestlé in Plastikflaschen abgefüllt, und versaut worden ist.
Es dürfte nur der Material- und Arbeitsaufwand den Wirtschaftswert ausmachen, -in diesem Fall sinnlose Umweltverschmutzung.

Wenn ich Peter Brabeck sehe, kommt mir der Film "Brust oder Keule", mit Louis de Funés in den Sinn.
Wie der Tricatel-Boss im Film, sollten Leute wie Peter Brabeck, deren eigenen Mist, welcher anderen Menschen zugemutet wird, selbst täglich essen müssen. -Dann gäbe es womöglich keine gelangweilten Rentner, die mit zu viel Geld in solchen Positionen sitzen, wo über alle anderen Menschen hinweg entschieden wird.
 

Zerch

Ritter der ehernen Schlange
10. April 2002
4.133

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.857
finde es immer schwierig den wert von "westlicher" und "östlicher" militärtechnik zu vergleichen. da spielen so viele faktoren rein, daß ein reiner kaufpreis vergleich eigentlich nicht möglich ist. zumal ja auch die individuelle ausbildungs der piloten eine rolle spielt.

und sollte ein sinnvoller wertvergleich dennoch möglich sein, ist es trotzdem fast egal, siehe vietnam oder afghanistan...

16634347_mainqimg6c3f095ff11bd32ff26cd92756c927a8lq_jpeg_jpege942cc4c833df580eb34ece64f8411a6

 

Zerch

Ritter der ehernen Schlange
10. April 2002
4.133
Na ja, wäre es anderstherum, würde der Westen sich weiterhin etwas einbilden, chinesische Konstruktionen belächeln, und die aufgeblähten Kosten eigener Produktionen damit rechtfertigen.

Nun werden die Folgen erschwerte Absatzmärkte für westliche Kampflugzeuge sein, dabei muß nichts mehr verglichen werden.
 

Giacomo_S

Ritter-Kommandeur des Tempels
13. August 2003
4.471
Ja wirklich gruselig, jemand der Wasser privatisieren möchte ...

In Deutschland kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken. Es ist hygienisch einwandfrei, sauber und schadstofffrei und wird i.d.R. nicht gechlort. Und oft genug ist es sogar noch besser als so manches Mineralwasser ...

... damit sind wir jedoch, weltweit gesehen, eher eine der großen Ausnahmen. Denn in vielen Ländern ist dem nicht so, vielmehr ist es gesundheitlich bedenklich, in diesen Ländern Leitungswasser unabgekocht zu trinken. Und das Leitungswasser, welches ich einst in Marokko aus dem Wasserhahn laufen ließ, das roch nach Chlor wie Schwimmbad-Brühe.

Aber auch wir Deutschen zahlen für unser Trinkwasser, es ist, weltweit gesehen, sogar eines der teuersten - wie ein jeder anhand seiner Wasserrechnung feststellen kann. Allerdings sind es in Deutschland kommunale Betriebe, die das Wasser bereitstellen, aber dennoch: Wir bezahlen es.
Grundsätzlich würde ich es auch für Entwichklungsländer als die bessere Lösung ansehen, kommunale Wasserwerke würden einwandfreies Trinkwasser bereitstellen. Nur haben diese Staatsbetriebe in diesen Ländern es offenbar bisher nicht auf die Reihe gebracht, dies auch zu gewährleisten (gar nicht erst davon zu sprechen, was in diesen Ländern dann mit dem Abwasser erst so passiert).
Möglicherweise ist dann die Privatisierung von Trinkwasser tatsächlich die bessere Lösung, wenn die einzige Alternative dazu Seuchenzüge sind.
 

Zerch

Ritter der ehernen Schlange
10. April 2002
4.133
In Deutschland kann man Leitungswasser bedenkenlos trinken. Es ist hygienisch einwandfrei, sauber und schadstofffrei und wird i.d.R. nicht gechlort.

Das ist nicht wahr, denn Trinkwasser ist weltweit verunreinigt. Im Trinkwasser sind mehr und weniger Substanzen auf die das Wasser nicht getestet wird, und alles andere hat Grenzwerte, welche über eine Belastung hinwegtäuschen mögen.

Selbst in einigen Ortschaften im Schwarzwald ist das Wasser mit Chlor versetzt, und man kann es deutlich riechen, wenn das der Fall ist.
Beispiel Hausach im Kinzigtal, nur 20km von mir entfernt, kann das Leitungswasser nicht ohne Aktivkohlefilter genossen werden, da es enorm nach Chlor riecht.
 

Zerch

Ritter der ehernen Schlange
10. April 2002
4.133
Boeing hat von Qatar Airways den größten Auftrag innerhalb seiner Firmengeschichte bekommen.

 

Vercingetorix

Ritter vom Osten und Westen
22. Juli 2018
2.443
Das ist nicht wahr, denn Trinkwasser ist weltweit verunreinigt
Was heisst verunreinigt? Letztlich macht es einfach keinen Sinn auf alles und jedes zu testen.
Frei nach Paracelsus macht die Dosis bekanntlich das Gift. In der Schweiz hat das Trinkwasser z.B. eine sehr gute Qualität. Es wird hier meines Wissens auch nirgends chloriert.
Sicher gibt es mehr oder weniger problematische Stoffe, aber die gab es wohl auch zur Zeit der Neandertaler. Das leben selbst ist letztlich tödlich. Was nicht bedeutet, dass man bedenkenlos die Umwelt vergiften sollte. Aber bei uns ist das alles wirklich harmlos. Im Ganges in Indien kann man quasi Fotos entwickeln...
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.857
das mit dem chloren setzt sich leider immer mehr durch, da es eben billiger ist, das wasser in maroden leitungen zu chloren, statt sie vernünftig instandzusetzen.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten