Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Ein Buch speziell nicht, aber man hört manches und denkt auch. Jeder Journalist will seine Meldung als erstes verkaufen. Das erhöht den Druck. Wir ertrinken in Informationen und verlieren sogar oft an Wissen, an Zusammenhänge, die nur...
  2. R

    Warum die Freimaurerei nichts bringt?

    AW: Warum die Freimaurerei nichts bringt? Das Angleichen von Denkvorstellungen, die sich dann auch im Handeln manifestieren sind gruppendynamische Prozesse, die eigentlich zwangsläufig entstehen. Diese Prozesse können eine Persönlichkeit erweitern, aber auch irgendwann einmal einengen. Der...
  3. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Mal ein interessanter Link: Freie Gesellschaft http://www.freie-gesellschaft.de/wiki/Bed%C3%BCrfnis So weit kann man mitgehen. Dann ein großes idealistisches, ja utopisches Programm, möglichst viel in der Gesellschaft FREI zur...
  4. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? Ach die Demoskopie ist derart wetterwendisch geworden. Bei kleinen Parteien kaum noch erst zunehmen, zu stark schwankend. Die FDP war vor 3 Jahren im Stimmungshoch, weit über 10 %, nun stabil unter 5 %. Sie wird aber 2013 fast sicher...
  5. R

    der Medienheilige, oder: weit weg, kann man alles erzählen...

    AW: der Medienheilige, oder: weit weg, kann man alles erzählen... Der Dalai-Lama idealisiert das tibetanische Mittelalter. Das Video greift nun die angeblich trivialen Gutmenschbotschaften des Dalai Lamas an. Beschönigt aber die Rolle Chinas in Tibet, auch wenn dort offenbar die tibetanische...
  6. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? Wer sollte denn die Piraten von innen zersetzen wollen? Der konservative Gegner ala CDU? Oder Parteien mit mehr gemeinsamer Schnittmenge wie die Grünen? Mit welchem Ziel? Wählerstimmen? Machen wir uns nichts vor: Eine Wählerstimme...
  7. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Eine Verlinkung auf Konkurrenzforen verstösst gegen marktwirtschaftliche Prinzipien. Das ist einzusehen. Es ist auch gar nicht von Nöten, wenn man neutrale Quellen-Links etwa zu Techniken und Praktiken daraus entnimmt. Man hat natürlich nicht die...
  8. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? Streit ist gut, aber wie bei den Piraten gestritten wird ! Z.T. Unter aller Gürtellinie auf der Ebene persönlicher Beleidigungen. Dass ist um so erstaunlicher, dass es in NRW mit Diäten ausgestattete Abgeordnete der Piratenpartei...
  9. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen @Freestone ich verstehe deine Polemik gegen PeterPanther, sie ist aber nicht angemessen. Die Mindcontrollszene ist immer noch unter starkem Druck, weil der Mensch im allgemeinen sofort an Erkrankung denkt. Das ist so ein gewaltiger Attraktor im Denken der...
  10. R

    der Medienheilige, oder: weit weg, kann man alles erzählen...

    AW: der Medienheilige, oder: weit weg, kann man alles erzählen... Zum Dalai Lama und der Medienwelt (sorry ohne das Video gesehen zu haben.) Die Welt der Massenmedien funktioniert leider so: Die einen Vertreter dieser Branche bauen ein Vorbild auf, weil die Menschen Vorbilder wollen und auch...
  11. R

    Das Mysterium Seele

    AW: Das Mysterium Seele In Wiki steht aber schon drin: Interessant ist der Verweilort von Toten (Seelen). Bei den Griechen etwas düsteres, man fürchtete de Tod: Für die Indianer ein Ort der Glückseeligkeit:, die ewigen Jagdgründe versprechen immer viel Nahrung: Sehr interessant dieser...
  12. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Ich habe früher mal etwas Richtung Arbeitselbstverwaltung in Jugoslawien "geforscht" (ein zu großes Wort). Die geschaffene Arbeiterselbstverwaltung (auch in Form von Räten) war hoffnungslos dem betrieblichen Management unterlegen. Der...
  13. R

    Das Mysterium Seele

    AW: Das Mysterium Seele Naja beast, Seele des Seils? Ich möchte nicht despektierlich werden. Aber um den Gedanken aufzugreifen. Der Hinduismus kennt die ewige Seele (Atman), die in verschiedenen Körpern wiedergeboren werden kann, in Menschen, Tieren, Steinen, sicher auch in Seilen. Aber da...
  14. R

    Das Mysterium Seele

    Was ist die Seele? Ist sie ewig oder dem Wandel unterworfen? Was passiert mit der Seele vor der Geburt und nach dem Tod? Verschiedene Religionen haben darauf verschiedene Antworten gefunden. Der Dreiklang Körper-Seele-Geist war schon den alten Philosophen schon bekannt (auch der heutigen...
  15. R

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Das klingt auf den ersten Blick recht intelligent, ja arrogant, ist aber nur ein Pseudoargument, dass lediglich von Belesenheit zeugt. Es geht hier nicht um einen Namen oder einen Bezeichner für "Etwas Unbegreifbares", egal, ob man es nun "Gott", JHW, Jahwe...
  16. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen @dtrainer Ich kann wieder mit deinem Argument kontern: "Alles was nicht passt, wird passend gemacht" und zwar mit stumpfem Werkzeug und dem Totschlagargument "Stimmen hören". Ich schrieb von einem 3-stufigen Prozess: 1. Geräusche/ auch Sätze hört man in...
  17. R

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Die Dialektik! Oder die 3 dialektischen Grundgesetze. Der Ergraute hat zwar viel Unsinn geschrieben (EBE und unzulässige Analogien), aber dialektisch Denken kann er, man darf nur nicht ein abstraktes Prinzip personalisieren. Damit werde ich nun aber kein...
  18. R

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Gläubige verweisen gerne auf eine persönliche Beziehung zu Gott. Sie beten zu ihm. Dieses Beten ist oft Sorgen anvertrauen, ja Bitten um eine Wendung im Leben zu Guten, Bitten um Beistand. Beten und Bitten klingen im Deutschen ziemlich ähnlich und da das Deutsche...
  19. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Ja, das Gesundswesen ist ein korporatistisches System, Selbstverwaltung bei Krankenkassen und Kassenärztlicher Verwaltung klingt gut, aber es versickern hier viele Millionen. Der Arzt rechnet viele Einzelleistungen über die...
  20. R

    Wozu brauchen wir die Winterzeit?

    AW: Wozu brauchen wir die Winterzeit? Interessant ist Russland, die haben gleich ihre Sommerzeit für immer behalten und nicht mehr auf Normalzeit (Winterzeit) umgestellt. Sie profitieren also das gesamte Jahr von Abenden, die länger hell sind: Komisch ist es in Südamerika. Ich hatte meine...
Oben Unten