Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen 1- Du als Journalist bist gut beraten, das Wahrscheinliche dem weniger Wahrscheinlichen vorzuziehen. Denoch gibt es Unfälle jeder Art, Tschernobyl, genetische Kopierfehler wie Trisomie21, etc., die nicht vorkommen sollten, aber es dennoch tun. ... Der...
  2. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? Wir sind nah beisammen. Wenn es eine Partei gäbe, die sich für die Förderung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs einsetzt, wäre das sehr zu begrüßen. Die Grünen haben ja hier weitgehend versagt. Nur kostenlos geht es eben nicht. Und...
  3. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? In einer postkapitalistischen Gesellschaft wäre es ein erstrebenswertes Ziel, kostenlos Bahn und Bus anzubieten. Die Frage stellt sich aber auch hier, woher die Einnahmen für den Verkehrbetrieb generieren. In der heutigen...
  4. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    AW: Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege? Ich formuliere mal etwas überspitzt: Der linke Intellektuelle sucht eine politische Heimat. Waren es in den 70ern die K-Gruppen und dann ab den 80ern die Grünen, sind es jetzt die Piraten. Im Osten vielleicht auch ein wenig Die Linken...
  5. R

    Die Piratenpartei - nur eine politische Eintagsfliege?

    Die ehemalige Geschäftsführerin Weisband, die selbst Künstlerin ist und unbestritten über ein beträchtliches Charisma besitzt, hat den Piraten zweifelsohne gut getan. Nun aber Rücktritte im Vorstand, stark sinkende Umfrageergebnisse. War's das mit den Piraten? Kann man Führungsämter in einer...
  6. R

    Das ist das Ende!

    AW: Das ist das Ende! Ich schließe mich an. Die zentrale Frage ist aber nicht, ob die Qualität sinkt, sondern in der Tat marktwirtschaftlicher Natur. Was will ich als Spiegel-Anbieter mit meinem kostenlosen Internetauftritt bewirken? Internet-Präsens ist gut, aber wenn sie in Konkurrenz zum...
  7. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen @Ampel So ungeküsst bin ich von der Muse Physik dann doch nicht, wie du vielleicht vermutest. Du musst schon konkreter werden. Das Problem Verstärkung und Überlagerung von Wellen ist mir bekannt. Nun muss auch ich über den Schatten von...
  8. R

    Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

    AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen Update: Im Sommer 2012 gab es relativ geringen Fortschritt, deshalb konzentrierte man sich auf Punkt II, nun im Oktober nach aggressiven Massentests aber auch sehr defiziles Vorgehen: Achtung: Um die Philosophie der Verbrecher zu verstehen: a) es gibt...
  9. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse Ich bringe mal 2 Beispiele aus der Praxis zum Thema Einnahmenmaximierung durch Neuproduktverkauf auf Seiten des Verkäufers. Ich kenne einen netten freundlichen Fahrradhändler. Reparaturen und Wartung super billig, er macht sich auch gern...
  10. R

    Mystik

    AW: Mystik Im Islam sind die Suffisten interessant, ganz friedliche Leute, hier tanzende Derwische. Hier geht es weniger um Dogmen, sondern um trancheähnliche Zustände durch Musik und Tanz. Samuel-Heinicke-Schule - Fachoberschule München - Sufis Viele Suffisten sehen sich nicht als...
  11. R

    Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse

    Man kann der Meinung sein, dass eine Gesellschaft sich so organisieren sollte, dass alles zum Wohl des Menschen getan wird. Dass der Mensch seine materiellen und geistigen Bedürfnisse befriedigen kann und zwar frei vom Egoismus des einzelnen oder von egoistischen Gruppen. Das fängt bei...
  12. R

    Der älteste Tempel der Welt

    AW: Der älteste Tempel der Welt Wohin zielt die Frage?- Interpretieren wir automatisch jeden Grabungsfund als rein religiöse Kultstätte und überinterpretieren da etwas, weil wir zuwenig Profanes finden (bis auf Faustkeile wie hier ). - Der Archäologe sollte das nicht tun, bei der populären...
  13. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? Die kapitalistische Gesellschaft ist auf Wachstum und hohe Nachfrage angewiesen, jeder Betrieb will seine Marktanteile erhöhen, der Staat sein Steueraufkommen erhöhen. Nullwachstum gilt als etwas schädliches, ein Unternehmer mit Nullwachstum wird irgendwann vom Markt...
  14. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Bei Anne Will wurde darüber diskutiert. Offenbar wurde der Mordanschlag auf das 14jährige Mädchen von der pakistanischen Taliban verübt, die radikaler als die die afghanistische Taliban ist. Letztere ist leider wieder zur stärksten Kraft im Land geworden ist...
  15. R

    Geheimnisvolle 23

    AW: 23-Sammlung... Es ist wie beim Wahrsager, die negativen Beispiele werden verschwiegen, die positiven als Erfolg medienwirksam verkündet. Der gläubige Kunde nimmt auch nur die Treffer auf, die anderen Fälle passen nicht ins Bild und werden ignoriert. Selektive Wahrnehmung. @Lupo Schön...
  16. R

    Quo vadis, Euro?

    AW: Quo vadis, Euro? @Al' Azrad, wenn es denn stimmt mit dem Faktoren, insbesondere >1. Mich würde mal interessieren, wie man auf 0,9 bis 1,7 kommt? Der Chefökonom des IWF ist Keynesianer - Keynesianer glauben, die Wirtschaft durch staatliche Inventionen steuern zu können. Bis hin zur...
  17. R

    Planet aus Diamant?

    AW: Planet aus Diamant? Es gibt ja immer mehrere Zeitabschnitte im Leben eines Sternes: die Verdichtung von Staubpartikeln bis zum Auslösen von nuklearen Reaktionen (Brennprozess), in deren Folge der Stern z.T. explodiert (Abstoßung der äußeren Hülle) ) und dann im dritten Schritt wieder...
  18. R

    Globale Erwärmung

    AW: Globale Erwärmung Ganz interessant in welchen Zeitspannen hier diskutiert wird: DaMan sieht in den letzten 10 Jahren gar kein Fortschreiten der Erwärmung, gemäß Warm global temperatures continue in 2011 - Met Office Nimmt man Klimawerte seit 1850/1900 und betracht das 25-Jahresmittel...
  19. R

    Konsens oder Konflikt?

    AW: Konsens oder Konflikt? Widersprüche in der Gesellschaft, Widersprüche im Individuum selbst ... Darauf zielte der letzte Beitrag. Es gibt viele Rufer in der Wüste, Propheten des Guten und Unheilverkünder. Die einen sehen den Menschen in zu idealistischer Weise grundsätzlich als "gut" an, die...
  20. R

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Toleranz heisst den anderen so akzeptieren, wie er ist. Ohne Bevormundung. Es gibt aber Grenzen: Beim Thema Sharia geht es um die Verletzung von allgemeinen Menschenrechten (UN-Menschenrechtscharta) . Das betrifft uns alle, Muslime und Nichtmuslime. Auch...
Oben Unten