- Ersteller
- #201
dtrainer
Wiedergänger
- 17. Dezember 2008
- 10.562
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung
Überschriften haben schon einen Sinn.
			
			Weil ich es nicht gut finde wenn das Thema zerfasert? Tut mir ja leid, aber wenn du dann gleich zu Tiefschlägen greifst hat sich das wohl mit Argumenten...Also dtrainer, du hast was nem Zeugen Jehovas,sorry
Predige du hier dein Baha'i, ich mach gleich nen anderen "Faden" auf.
Überschriften haben schon einen Sinn.
 
 
		 
 
		 
 
		 ) - sind die Menschen der Steinzeit "von selber" auf die komplexe Zusammenwirkung von Körper und Geist gekommen - oder gab es einen "Gottesboten" der ihnen das erzählt hat? Ich vermute mal das es einen solchen Boten gab - steht übrigends im Qur'an auch nachzulesen..."und Wir sandten einem jeden Volk einen Boten...". Durchaus möglich das auch die Steinzeitvölker ihre Boten hatten, warum nicht? Entscheidend ist die Frage, wie sich die Zvilisation durch die Gottesboten weiter entwickelt hat. Und jede Kultur die wir heute kennen und die über eine Religion verfügt, hat Höhen mit und durch diese Religion erlebt - und ebenso Tiefen. Auf jeden Niedergang einer etablierten Religion folgte ein Aufschwung einer neuen Religion - bis auch diese "dahinsiechte". Wäre ich Wissenschaftler - könnte ich anhand der Beobachtung von Aufstieg und Fall der Religion, verbunden mit dem Aufkommen einer neuen Religion die ebenfalls aufsteigt und niederfällt, die Theorie einer Gesetzmässigkeit ableiten...
) - sind die Menschen der Steinzeit "von selber" auf die komplexe Zusammenwirkung von Körper und Geist gekommen - oder gab es einen "Gottesboten" der ihnen das erzählt hat? Ich vermute mal das es einen solchen Boten gab - steht übrigends im Qur'an auch nachzulesen..."und Wir sandten einem jeden Volk einen Boten...". Durchaus möglich das auch die Steinzeitvölker ihre Boten hatten, warum nicht? Entscheidend ist die Frage, wie sich die Zvilisation durch die Gottesboten weiter entwickelt hat. Und jede Kultur die wir heute kennen und die über eine Religion verfügt, hat Höhen mit und durch diese Religion erlebt - und ebenso Tiefen. Auf jeden Niedergang einer etablierten Religion folgte ein Aufschwung einer neuen Religion - bis auch diese "dahinsiechte". Wäre ich Wissenschaftler - könnte ich anhand der Beobachtung von Aufstieg und Fall der Religion, verbunden mit dem Aufkommen einer neuen Religion die ebenfalls aufsteigt und niederfällt, die Theorie einer Gesetzmässigkeit ableiten... 
 
		