Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Baha'i

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i

Vor allem "müssen". Sonst schneide ich allen die Kehle durch.
Ich hoffe der einer oder der andre hat ein Sinnfür Ironie.
Woher hast du die Vokabel müssen ?

Hallo Harry,

:rosi: Man gut das ich dich kenne, sonst würdsch jetzt Angst vor dir haben.......das einzige was wir unweigerlich müssen, ist ab und zu auf Klo und auch irgendwann mal sterben......
 
Zuletzt bearbeitet:

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Baha'i

.Eine Prophezeiung von Bahaullah beruft sich schlisslich darauf dass irgendwann fast alle Menschen Bahai sind, wenn ich mich richtig erinnere.
Sollte sich das bewahrheiten, muss man tatsäch auf dem Kopf gefallen immer noch an ihn zu zweifeln.
Ja irgendwas wird an Bahaullah schon dran sein, wie an allen anderen Spezialisten die plötzlich auf den Trichter kamen dass man seine Mitmenschen eigentlich mal spontan in eine komplett andere Richtung lenken könnte.
Für mich ein hohler Satz.
ich glaube dass nur die Wahrheit sich langfristig durchsetzt.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

Zum Thema Homosexualität, angesprochen in "Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung"

Aus einem Brief des Universalen Hauses
Die Ansicht, Homosexualität sei ein Zustand, der nicht verändert werden könne, muß von den Bahá'í bezweifelt werden. Natürlich gibt es viele Arten und Grade von Homosexualität. Extreme Erscheinungsformen sind ohne Zweifel schwieriger zu überwinden als andere. Gleichwohl hat der Hüter, wie schon angeführt, gesagt, daß »durch ärztlichen Rat und Beistand, durch ernsthafte, entschlossene Anstrengungen und das Gebet eine Seele diese Behinderung überwinden kann«. *)

Die Statistiken, die beweisen sollen, daß Homosexualität unheilbar sei, sind ganz gewiß deswegen verzerrt, weil viele, die das Problem überwunden haben, nicht öffentlich davon sprechen, und andere das Problem lösen, ohne auch nur fachkundigen Rat in Anspruch zu nehmen.

Dennoch gibt es unzweifelhaft den Fall, daß sich jemand außerstande sieht, sich dem körperlichen Angezogensein zu einer Person des gleichen Geschlechts zu entziehen, selbst wenn es ihm gelingt, sein Verhalten unter Kontrolle zu halten. Dies ist nur eine der vielen Prüfungen und Versuchungen, denen der Mensch in diesem Leben unterworfen ist. Für Bahá'í kann dies nichts an dem von Bahá'u'lláh gelehrten grundlegenden Prinzip ändern, wonach der von Gott bestimmte Zweck der Sexualität die Liebe zwischen Mann und Frau ist, deren primärer (wenngleich nicht ausschließlicher) Zweck es ist, Nachkommen zu erzeugen und zugleich liebevolle, beschützende Lebensbedingungen zu schaffen, unter denen die Kinder dazu erzogen werden können, Gott zu erkennen und zu lieben. Wenn daher jemand seine homosexuelle Neigung nicht überwinden und somit keine heterosexuelle Ehe eingehen kann, muß er unverheiratet bleiben und sich sexueller Beziehungen enthalten. Dieselbe Forderung wird auch an eine heterosexuelle Person gestellt, die sich nicht verehelicht. Wenn Bahá'u'lláh die Gläubigen zur Heirat ermutigt, so ist die Ehe doch keineswegs obligatorisch. Jedem Gläubigen steht es frei, selbst zu entscheiden, ob er eine Familie gründen oder im Stand der Ehelosigkeit leben will.

*) Dieser Brief war im deutschen falsch übersetzt publiziert worden. Das Wort "handicap" war als "Krankheit" übersetzt worden, das ist zwar eher unbedeutend weil jegliche Art von Diskriminierung, auch wegen Krankheit, verboten ist; aber da sich hier einige in diesen Punkt verbeißen...

Wer mehr dazu lesen will: GBS Recherche - Welcome!
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Liebe SillyLilly,

Ich habe auch schon mehrfach von Moslems lang und breit erklärt bekommen, dass die Frau im Islam sehr verehrt und geachtet ist. (habe auch schon wirklich schöne Koranzitate gesehen) Schöne Worte sind das eine und die Praxis ist das andere.

Bin gerade etwas witzig drauf, kommt öfter vor...darum...bin ich froh keine Frau im Islam zu sein. Da würde es täglich scheppern. Wahnsinn, ich und verschleiert herum rennen? Gott bewahre mich. Könnte mir glatt vorstellen, wenn ich unter solchen Bedingungen leben müsste, wäre mir der Freitod lieber als so zu leben wie die Frauen dort.....oder vielleicht abhauen.....in den Flieger und nach irgendwo.

Und mir will es einfach nicht in den Kopf wie man steif und fest behaupten kann, dass die Frau gleichberechtigt ist in dieser Religion, auch wenn sie es auf dem Papier zwar ist, aber in der Praxis nicht.
Warum dann nicht ehrlich sagen: die Frau ist bei uns fast gleichberechtigt?

Da könntest du recht haben.....aber so wie zum Beispiel dtrainer sagt, Frauen sind in der Gemeinde der Baha´i gleichberechtigt.
Wenn sie aber gewisse Ämter nicht führen dürfen, sind sie eben nicht gleichberechtigt. Mir völlig Schnuppe, ich hole mir irgendwann mal einen Tee in dieser Gemeinde ab. Kostet ja nix....und einen Einblick hätte ich schon ganz gerne. Werden? Werden werde ich keine Baha´i. Dafür ist mir mein Glauben lieb und teuer.

Alles Liebe Dir

Venatrix
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
AW: Baha'i

Hallo,

Im § 2 I SGB IX ist die Definition für Behinderung zu lesen:

Menschen sind behindert wenn ihr körperliche Funktion,geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher
Wahscheinlichkeit länger als 6 Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre
Teilhabe am Leben und der Gesellschaft beeinträchtigt ist.
Sie ist von Behinderung bedroht, wenn die Beeinträchtigung zu erwarten ist.


Hm...inwiefern trifft das jetzt auf Homosexuelle zu? Nur weil sie keine Kinder haben können? Dann wären kinderlose hetero Paare auch behindert. Also wenn sich so ein Paar entschließt keine Kinder bekommen zu wollen- entschlißen sie sich dann zum behindert sein?

Die WHO erklärt Behinderung so
Aufgrund einer Erkrankung, angeborenen Schädigung oder eines Unfalls als Ursache entsteht ein dauerhafter gesundheitlicher Schaden.
Der Schaden führt zu einer funktionalen Beeinträchtigung der Fähigkeiten und Aktivitäten des Betroffenen.
Die soziale Beeinträchtigung (handicap) ist Folge des Schadens und äußert sich in persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Konsequenzen.
http://www.talentmarketing.de/wahlpflichtfach/reha_web/1_behinderung.htm

Und wenn man jetzt auf die soziale Beeinträchtigung hinaus will- komme ich einmal darauf das diese Beinträchtigung von anderen Menschen ausgeht und wieder auf bewusste Entscheidungen gegen Kinder( die auch von hetero Paaren getroffen werden). Ein homosexuelles Paar ist nicht behindert. Wenn sie homosexuell leben möchten ist das ihre freie Wahl. Das ist etwas was ein Mensch mit einer Behinderung nicht kann.
Zum Thema "nicht müssen":
Wenn man sich nicht entsprechend verhält, hat man eben Nachteile. Das betrachte ich als Ungleichgewicht, daher wäre diese Religion nicht für mich.
Genauso habe ich ein Problem mit der Todestrafe
. Wegen Brandstiftung jemanden verbrennen ist extrem unmenschlich. Unser Grundgesetz verhindert solche Urteile zum Glück und das sollte auch so bleiben.

 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i


Und wenn man jetzt auf die soziale Beeinträchtigung hinaus will- komme ich einmal darauf das diese Beinträchtigung von anderen Menschen ausgeht und wieder auf bewusste Entscheidungen gegen Kinder( die auch von hetero Paaren getroffen werden). Ein homosexuelles Paar ist nicht behindert. Wenn sie homosexuell leben möchten ist das ihre freie Wahl. Das ist etwas was ein Mensch mit einer Behinderung nicht kann.
Mitglied einer Religion zu sein, ist ebenfalls eine freie Wahl. Was Behinderung ist, sieht vor einem geistigen Hintergrund ein klein wenig anders aus als bei einem weltlichen; da zählt eben auch eine Behinderung auf dem Weg in die geistige Welt.
Daß dies so ist, kann man daran erkennen daß auch die Vorgängererreligionen Islam und Judentum eindeutig Homosexualität als Sünde beurteilen, anders als die Baha'i allerdings mit der Todesstrafe belegen.
Letztlich ist das eine Glaubensfrage. Wenn ich Baha'u'llah als Sprachrohr Gottes anerkenne, werde ich nicht anfangen ihn zu belehren wenn er mir etwas erklärt.
Zum Thema "nicht müssen":

Wenn man sich nicht entsprechend verhält, hat man eben Nachteile. Das betrachte ich als Ungleichgewicht, daher wäre diese Religion nicht für mich.
Genauso habe ich ein Problem mit der Todestrafe
. Wegen Brandstiftung jemanden verbrennen ist extrem unmenschlich. Unser Grundgesetz verhindert solche Urteile zum Glück und das sollte auch so bleiben
Die Todesstrafe kann in lebenslänglich umgewandelt werde. Kein Problem. Ich habe übrigens auch früher ohne wenn und aber gegen die Todesstrafe gesprochen. Und dann passierten diese Sauereien in Mölln und Solingen. Seitdem bin ich dafür daß gegen solche, mit Bedacht ausgeführten und geplanten Brandmorde, sehr wohl eine harte Strafandrohung nützen kann.

Aber das entscheiden ja nicht wir, sondern das Parlament.
 
Zuletzt bearbeitet:

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.441
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Es geht ja immer noch um das alte Dogma:
Darum vermehrt euch und macht euch die Erde untertan!
Wer da keinen Bock drauf hat(ich hab' mich bis heute nicht vermehrt + mach' mir die Erde nicht untertan), ist halt ein 'outsider'!
Oder was?
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i

Hallo dtrainer;
Mitglied einer Religion zu sein, ist ebenfalls eine freie Wahl. Was Behinderung ist, sieht vor einem geistigen Hintergrund ein klein wenig anders aus als bei einem weltlichen; da zählt eben auch eine Behinderung auf dem Weg in die geistige Welt.

Da Menschen ja auch von Geburt an richtig behindert sein können, ohne das sie daran Schuld sein könnten, frage ich mich wie sie in die geistige Welt kommen könnten, denn sie wissen zum Teil gar nicht was sie tun.
Daß dies so ist, kann man daran erkennen daß auch die Vorgängererreligionen Islam und Judentum eindeutig Homosexualität als Sünde beurteilen, anders als die Baha'i allerdings mit der Todesstrafe belegen.
Letztlich ist das eine Glaubensfrage. Wenn ich Baha'u'llah als Sprachrohr Gottes anerkenne, werde ich nicht anfangen ihn zu belehren wenn er mir etwas erklärt.
Das ist das Problem, wenn man umbedingt andere Religionen als richtig anerkennen will, genau das hat der Baha versucht, er hat die Strafe zwar abgeschwächt, konnte sich aber von dem Dogma, dass wäre etwas schlechtes (Homosexualität) nicht lösen.
Die Todesstrafe kann in lebenslänglich umgewandelt werde. Kein Problem. Ich habe übrigens auch früher ohne wenn und aber gegen die Todesstrafe gesprochen. Und dann passierten diese Sauereien in Mölln und Solingen. Seitdem bin ich dafür daß gegen solche, mit Bedacht ausgeführten und geplanten Brandmorde, sehr wohl eine harte Strafandrohung nützen kann.
Wir haben in Amerika gesehen, dass sogar die Ausführung der Todesstrafe gar nichts geändert hat, die Kriminalitätsrate ist sehr viel höher als in unserem liberalerem System. (genauso wie beim Alkoholverbot zwecklos)
Aber das entscheiden ja nicht wir, sondern das Parlament.
Cool wenn man anderen die Entscheidungen überlassen kann.....
 

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Baha'i

Liebe SillyLilly,
.bin ich froh keine Frau im Islam zu sein. Da würde es täglich scheppern.
Nix würde scheppern, du würdest mit Roher Gewalt gefügig gemacht werden.

Übrigens:
Die Tatsache dass Bahaullah sich lang und breit über diesen Punkt (keine Frauen im UHG ) ausläst, zeigt doch dass er sich darüber voll bewusst war dass dieses Gebot dem Prinzip der Gleichberechtigung wiederspricht.
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i

Nix würde scheppern, du würdest mit Roher Gewalt gefügig gemacht werden.

Übrigens:
Die Tatsache dass Bahaullah sich lang und breit über diesen Punkt (keine Frauen im UHG ) ausläst, zeigt doch dass er sich darüber voll bewusst war dass dieses Gebot dem Prinzip der Gleichberechtigung wiederspricht.

Könnte es sein, dass er damals noch nicht weiter gehen konnte?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Hallo Harry,

Nix würde scheppern, du würdest mit Roher Gewalt gefügig gemacht werden.

Du wirst mit Sicherheit recht haben. Nur dein Problem ist es, mich nicht zu kennen.
Wäre es so und man würde mich mit roher Gewalt gefügig machen wollen, würde ich mich nicht gefügig machen lassen, sondern lieber den Freitod wählen.
Auge um Auge, Zahn um Zahn.....
Die Frauen im Islam kennen sicherlich keine Gegengewalt, aber wir Frauen in Deutschland sind ein Stückchen weiter. Wer die Hand gegen mich erheben würde, dem würde sein Gewissen ewig strafen.

Alles Liebe Dir

Venatrix
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Hallo dtrainer und HarryPotter,

so ein Thread hat imho ja auch den Sinn, Fragen an Fachkundige/Involvierte stellen zu können.

Nun meine Fragen:
Euer Religionsbegründer bezeichnet die Wissenschaft als einen notwendigen Teil
der Menschheitsentwicklung. Und er prophezeit eine Entwicklung, er fordert die Bahai auf, aktiv daran teilzunehmen und positive Entwicklungen zu unterstützen.

Die Wissenschaft hat inzwischen klargestellt, dass es keinen biologischen Grund für die Benachteiligung von Frauen gibt. Sie hat nachgewiesen, dass Homosexualität natürlich ist. Keine Krankheit und keine Behinderung.
In unseren modernen Gesellschaften ist Kinderlosigkeit sogar ein individueller Vorteil, wenn es um die Maximierung des persönlichen Vergnügens geht.
Statistiken und Forschungen der Sozialwissenschaften haben keinen Nutzen der Todesstrafe für die soziale Gemeinschaft feststellen können, dafür aber negative Folgen gut dokumentiert.

Wie vereinbart ein Bahai die Anerkennung der Wissenschaft einerseits und die Leugnung ihrer Ergebnisse durch die alltägliche Praxis in seinem Glauben?
Ist die Bahai-Religion in den durch die heiligen Schriften vorgegebenen Grenzen ebenso unbeweglich wie jede andere abrahamitische Religion?
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

Hallo Al'Azrad,
Hallo dtrainer und HarryPotter,

so ein Thread hat imho ja auch den Sinn, Fragen an Fachkundige/Involvierte stellen zu können.

Nun meine Fragen:
Euer Religionsbegründer bezeichnet die Wissenschaft als einen notwendigen Teil
der Menschheitsentwicklung. Und er prophezeit eine Entwicklung, er fordert die Bahai auf, aktiv daran teilzunehmen und positive Entwicklungen zu unterstützen.

Die Wissenschaft hat inzwischen klargestellt, dass es keinen biologischen Grund für die Benachteiligung von Frauen gibt. Sie hat nachgewiesen, dass Homosexualität natürlich ist. Keine Krankheit und keine Behinderung.
Das darfst du gern mal verlinken, wo nachgewiesen wurde daß Homosexualität keine Krankheit ist. meines Wissens sind ihre Ursachen weiterhin nicht bekannt, so eine Aussage mithin nicht möglich. "Natürlich" muß man nicht nachweisen, es ist nicht neu daß es Homosexualität auch unter Tieren gibt - das ist aber kein Argument. Es gibt - Menschen wie Tiere - auch Mordlust, Pädophilie, Gewalt, alle denkbaren Perversionen. Knollenblätterpilze sind sehr natürlich.
Was es in der Natur gibt, kann nicht der Punkt sein, sondern ob es in einer bestimmten Umgebung gute oder schädliche Auswirkungen hat. Für Schnecken ist der Knolli einfach Futter, für den Menschen aber Gift. Keine Behinderung? Wie das? Kann ein schwules/lesbisches Paar neuerdings Kinder zeugen? Ich wüßte nicht.

In unseren modernen Gesellschaften ist Kinderlosigkeit sogar ein individueller Vorteil, wenn es um die Maximierung des persönlichen Vergnügens geht.
Statistiken und Forschungen der Sozialwissenschaften haben keinen Nutzen der Todesstrafe für die soziale Gemeinschaft feststellen können, dafür aber negative Folgen gut dokumentiert.

Die Todesstrafe ist nur für wenige Verbrechen vorgesehen, z.B. menschengefährdende Brandstiftung. Nun erzähl mir bitte nicht daß es für einen politischen Straftäter nicht zählt, was ihn erwartet - denn das sind keine Affekttaten, kein Totschlag, nicht triebbedingt. Und da wirkt eine Strafandrohung sehr wohl
Ich stimme dir zu daß sie allgemein betrachtet keinen Vorteil gegenüber lebenslänglich darstellt. Sie nutzt nicht bei Triebtätern, Eifersuchtsdramen oder Affekt.
Außerdem kann sie in lebenslänglich umgewandelt werden. Das ist letztlich keine Frage für uns Baha'i, sondern für den Gesetzgeber. Ich könnte jetzt auch etliche Horrorfälle anführen die eine Verschärfung der Strafgesetze begründen könnten, gehe aber davon aus daß du eh weißt was ich meine. Nicht jeder Täter kann resozialisiert werden, diese Lehre haben wir in den letzten Jahrzehnten grausam bekommen.
Man sollte nicht nur an den Täter denken, friedlich lebende Menschen haben ein Recht darauf nicht zum Opfer zu werden weil der Gesetzgeber auf illusionäre Hoffnungen gesetzt hat...
Wie vereinbart ein Bahai die Anerkennung der Wissenschaft einerseits und die Leugnung ihrer Ergebnisse durch die alltägliche Praxis in seinem Glauben?
Ist die Bahai-Religion in den durch die heiligen Schriften vorgegebenen Grenzen ebenso unbeweglich wie jede andere abrahamitische Religion?

Hmmm...nicht so einfach. Sorry, da muß ich etwas ausholen.

Das oberste Gesetz des Christentums ist die Nächstenliebe.
Nun haben aber christliche Kirchen Kreuzzüge gefordert, die dann auch stattfanden. Sie haben sich zum weltlichen Richter gemacht und Abweichler weltlich bestraft, trotz der kristallklaren Aussage von Jesus "mein Reich ist nicht von dieser Welt".

Mohammed hat im Koran Toleranz gegenüber Juden und Christen verordnet.
Nun ist das leider nicht mehr die Praxis, man verfolgt Minderheiten, zum Teil mörderisch.

Der Hinduismus akzeptiert Witwenverbrennungen. Weißt du was "Scheidung auf indisch" ist? Einfach den Sari der Ehefrau in Brand setzen....

Moses hat zehn Gebote geoffenbart. Für den heutigen Juden gelten aber hunderte von Geboten/Verboten.

--------------
=
Baha'u'llah hat jede Änderung an seinen Schriften ohne wenn und aber verboten. Es darf auch nichts hinzugefügt werden. Wenn jemand seine Schriften kommentiert, ist das nur seine persönliche Meinung, nicht verbindlich für irgendwen, und das gilt auch für die Mitglieder der Räte, auch des UHG (und für das was ich hier schreibe). Sein Wort ist gültig bis zur nächsten Offenbarung, was mit ca. 1000 Jahren anzusetzen ist.
Du nennst das unbeweglich. Nun, was Beweglichkeit bringt wenn es um ethische Grundsätze geht, davon sind die Geschichtsbücher übervoll... frag mal einen Indianer, ob er es gut findet daß die Schriften über aller Kritik stehen: er wird das als selbstverständlich und äußerst gut bewerten....
Moralische Flexibilität? Bitte nicht, wir hatten das schon...
Geleugnet wird gar nichts, aber was wir nicht mitmachen müssen, ist, wenn man aus politischen Gründen eine Momentaufnahme des Wissensstands für perfekt erklärt obwohl es keine Klarheit gibt (Homosexualität) - wir haben auch keinen Grund, Minderheiten zu bauchpinseln. Wir wollen ja nicht die Bundesregierung stellen.

Der Grund dahinter ist, wir erkennen Baha'u'llah als Sprachrohr Gottes an. Nun bilde ich mir nicht ein, klüger zu sein als der Eine der alles erschaffen hat.
Es gibt unendliche Weiten (*g*) von Dingen die nicht festgelegt und geregelt wurden. Was in diesen Gebieten noch entdeckt wird und wissenschaftlich überprüft ist, müssen wir als gleichwertig zum Wort Gottes ansehen, und das ist auch gängige Praxis.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Danke für die Antwort.
Sie spricht für sich selbst, braucht keine Kommentierung.
So soll es sein.

Bis auf eines:
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Religion selbstreferentiell sein.
Anders als einer politischen Partei sollte ihr egal sein, in welchen Punkten sie sich von Mitbewerbern
unterscheidet, da sie ja selbstverständlich davon ausgeht, es besser zu wissen.

Ich warte dann mal weiter auf die Religion, die zugibt, von Menschen für Menschen erdacht und geschaffen worden zu sein.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

Bis auf eines:
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte eine Religion selbstreferentiell sein.
Anders als einer politischen Partei sollte ihr egal sein, in welchen Punkten sie sich von Mitbewerbern
unterscheidet, da sie ja selbstverständlich davon ausgeht, es besser zu wissen.

Das ist sie ja auch. Ich habe nur mal Beispiele gebracht die aufzeigen was einer Religion passiert, die es zuläßt daß man sie dem jeweiligen Zeitgeist anpaßt.
Man sollte doch aus früheren Fehlern lernen, nicht?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Hallo dtrainer,

ich denke wenn ich dich auch überreden wollte, dass es keinen Gott gibt, der mit einen Menschen jemals Kontakt aufgenommen hat, dann würdest du mir das Gegenteil beweisen wollen.
Nun, Beweise gibt es nicht. Nur Baha´u´llah selbst der zu solche großen Taten sich befähigt fühlte, kann behaupten er sei das Sprachrohr Gottes. Doch niemals hat es einen Gott gegeben der mit Menschen geredet hat.
Propheten sind nichts weiter als Menschen die eine Vision haben, sie verknüpfen Dinge miteinander im Hirn, die zur Superlative führen können.

In diesem Fall ist es wohl so. Die Gefahr dabei durch zu drehen ist groß, denn nicht jeder Mensch kann sich soweit mit einer Religion auseinander setzen, dass ihm am Anschluss nicht doch einige Tassen im Schrank fehlen.
Es ist wunderbar solch einen Glauben zu haben. Ich bin ev. Luth. aber glaube auch niemals daran, dass es einen Jesus als Gottes Sohn auf Erden gegeben hat. Ich bin davon überzeugt, es gab zur damaligen Zeit nicht viele kluge Köpfe. Die meisten Menschen konnten weder lesen noch schreiben. Da kam es natürlich gut rüber, wenn da einer kam der sagte: ich bin Gottes Sohn.
Na und dann konnte er noch heilen, was davon stimmt oder nicht, können wir nicht sagen.
So ist es mit jeder Religion, es sind Zeilen die geglaubt werden müssen oder auch nicht. Ich glaube es eben nicht. Ich denke einfach wie gut es ist, dass wir nicht alles wissen. Und kein Mensch wird je in der Lage sein uns zu sagen was die Offenbarung uns sagen will oder wann die Endzeit über uns kommt, ob überhaupt. Das ist alles, so wie es da auf Erden Schriften gibt, der größte Nonsens aller Zeiten. Schön, wenn man sich zurücklehnt und sagt: Fein, ich glaube das jetzt mal, was meine Religion mir sagt und dann gibt es ein weiterleben auf Erden. Wenn es so sein sollte, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, dann wird jeder, jeder Mensch ein Leben nach dem Tod haben, ausnahmslos.

Wir können niemals sagen, was die Wahrheit ist, sie wird es geben, doch wissen, wissen wir es nicht.

Wichtig finde ich nur, wie die Religion gelebt wird. Wie weit lässt sie dem Gläubigen seinen freien Willen. Wie weit lässt er seinen Gedanken freien lauf.
Wenn ich in meinem Leben ständig daran denken sollte, ich darf dieses oder jen
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

:lach3:
Wer hat da gelernt?
Der Prophet oder der imaginäre Freund?

Die Menschheit? Es war in früheren Zeiten ja gar nicht möglich, mündlich überlieferte oder abgeschriebene Bücher vor Veränderungen zu schützen. Heute geht das, und daß es nötig ist, habe ich ja an Beispielen gezeigt.

@Venatrix,

Man kann nicht "Glauben gegen Glauben" diskutieren. Es mag helfen sich mal anzusehen was denn offenbart wurde, ob das aus zu der Zeit bereits verfügbarem Wissen besteht oder darüber hinaus geht.
Nur mal ein Beispiel "spalte das Atom und du findest eine Sonne darin" (Baha'u'llah, um 1864)
Ansonsten, man beachte die Früchte. Andere Prüfmethoden gibt es zuhauf, etwa der Umstand daß Propheten Baha'u'llah angekündigt haben, siehe der Faden "fortschreitende Gottesoffenbarung"
Das alles braucht Zeit, und ist nicht mit ein paar Posts in einem Forum abzuhandeln.
Letztlich ist aber entscheidend, ob man selbst mit Hilfe eines Offenbarers den "Draht" zu Gott bekommt oder nicht.
Übertragbar, also im wissenschaftlichen Sinn beweisbar, ist das nicht. Nur überzeugend (für den der es erlebt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Lieber dtrainer,

Übertragbar, also im wissenschaftlichen Sinn beweisbar, ist das nicht. Nur überzeugend (für den der es erlebt).

Was er erlebt hat, dass wissen wir nicht. Ich denke, er war ein kluger Kopf und soweit ich weiß, war er gefangen genommen und hatte Zeit und war allein.
Was glaubst du wohl wieviel uns einfallen würde, wenn wir so leben müssten, wie er damals.

Oder wir würden am Rad drehen, kann natürlich auch sein. Doch Zugang zu Gott, also in Wort und Bild, dass gibt es nicht. Es sind Verknüpfungen im Hirn, die unser Bewusstsein erweitern, da kommen Dinge an Tageslicht, die nicht mehr einzuordnen sind, aber man kann darüber schreiben. Dadurch ist es möglich wie er darauf kam, spalte das Atom und du findest eine Sonne darin. Wieso sollte er sich soetwas ausdenken? Vieles was er im Leben aufgefasst hat, wurde wieder verwertet, dadurch eben auch dieser Satz. Es gab zu der Zeit schließlich schon radonhaltige Quellen. Wieso sollte er das nicht gewusst haben.
Was auch immer der Grund für diese Aussage ist, so ist es eine Aussage von einem Menschen, der sicherlich ein sehr intelligenter dazu noch war.

Letztlich ist aber entscheidend, ob man selbst mit Hilfe eines Offenbarers den "Draht" zu Gott bekommt oder nicht.

Ja, genau. Manche brauchen diese Hilfe um einen Draht zu Gott zu bekommen. Gott ist allenfalls in diesem Augenblick....du selbst.
Finde einen Draht zu dir selbst. So könnte man es auch sagen. Oder eben: Gott sprach es werde Licht. So kann es heißen, wenn ich die ganze Verantwortung für mein Leben in die Hand genommen habe.....und Vena sprach es werde Licht. Zack, ganz einfach.

Gott ist die Schöpfung und alles was darin lebt. Und weil das so ist, ist Gott in diesem Moment....ich, er, sie, es....

Und fang mir nicht mit dem alten Siggi an, den habe ich gelesen, weil ich es musste. Aber ich weiß, er ist völlig vom Weg abgekommen. Er drehte sich zuletzt im Kreis. Das weiß ich schon.

Aber hier geht es ja um Wissenschaft und zwar um die Naturwissenschaften. Zu der Zeit als dein Baha'u'llah lebte, gab es auch Menschen die eine Menge konnten. Eben Wissenschaftler die auch etwas niederschrieben, was zu derzeit möglich war....da war zum Beispiel Walter Nernst, er bekam den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeit der Thermochemie. Das sind Fakten.
Was nutzt es, wenn einer daher kommt und sagt diesen Satz: Spalte ein Atom und finde darin eine Sonne.
Das ist ja schön, aber wie will eine Religion dies umsetzen? Da gehören nun mal Wissenschaftler daher und diese bringen uns weiter.

Ich finde es gut, wenn es Menschen gibt, die gute Einfälle haben, dieses niederschreiben und tatsächlich eine Religion damit auslösen. Zuerst war ja das Wort, dann die Religion. Nun gibt es viele Gläubige, die an ihm glauben, dass er das Sprachrohr Gottes war, aber wissen, mein lieber trainer, wissen, wissen wir gar nichts.


Alles Liebe Dir

Venatrix
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

Lieber dtrainer,
Was er erlebt hat, dass wissen wir nicht. Ich denke, er war ein kluger Kopf und soweit ich weiß, war er gefangen genommen und hatte Zeit und war allein.
Was glaubst du wohl wieviel uns einfallen würde, wenn wir so leben müssten, wie er damals.
Du hast mich mißverstanden. Mit der nicht übertragbaren Erfahrung war meine eigene Erfahrung gemeint, der Draht zu Gott, den ich Baha'u'llah verdanke.

Gott ist die Schöpfung und alles was darin lebt. Und weil das so ist, ist Gott in diesem Moment....ich, er, sie, es....
Soso. Und woher weißt du das? Der Schöpfer ist gleich der Schöpfung? Wenn du einen Kuchen backst, bist du der Kuchen? Also, bitte :k_schuettel:
Ich beantworte gern Fragen. Auf Spekulationen lasse ich mich aber grundsätzlich nicht ein. Bleiben wir mal bei Fakten.
Aber hier geht es ja um Wissenschaft und zwar um die Naturwissenschaften. Zu der Zeit als dein Baha'u'llah lebte, gab es auch Menschen die eine Menge konnten.
Daß Atomkernspaltung als Energiequelle taugt, war zu Baha'u'llahs Zeiten nicht bekannt. Da hilft kein wortreicher Aufsatz, und das ist auch nur ein Beispiel.
Lesen, prüfen, vergleichen. Nicht drumherum reden...
 
Ähnliche Beiträge
Verfasser Titel Forum Antworten Datum
dtrainer Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung Glaube und Religion 421
dtrainer Baha'i - der Weltfriedensplan Glaube und Religion 288

Ähnliche Beiträge

Oben Unten