Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Beschneidung - Für + Wider

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Beschneidung - Für + Wider

[....]Das ganze ist ja aufgeflogen weil es nach einer Beschneidung Komplikationen gab. Was wäre gewesen wenn diese Komplikationen zu einer schweren Behinderung oder den Tod eines Kindes geführt hätten.

Dann wäre es wohl nie erwähnt worden und alles wäre Gut... :gruebel:

Aber im Namen des, wie auch immer benannten ´Herrn´, darf man ja lustig weiter misshandeln und mit Wegzug drohen...

Aber nur zur Erinnerung möchte ich den Fall nochmal aufwärmen und möglicherweise liest das nun sogar jemand.

Es geht/ging um dieses Kind...

Auch wenn die Bilder auf jener, von dir verlinkten Seite, recht unangenehme Befunde zeigen und nichts für schwache Nerven sind, möchte ich diese Seite nochmals pushen, weil dort ein betroffener Mensch sein Schicksal als Aufklärung für alle offenlegt.

Gedächtnis-Protokoll von ´beast´... Auch wenn durch meine Site nur ein Mann vor einem,dem meinem, ähnlichen Schicksal gerettet wird, hat sich die Arbeit gelohnt....
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.443
AW: Beschneidung - Für + Wider

High, friends
ich hab' ja selten Zeit + Lust mir Links durchzulesen, habs bei den letzten aber gemacht.
Schon heftig, was da passieren kann. Denken diese religiösen Dogmatiker kein bisschen an ihre Kinder? Werden die Eltern eigentlich über die Risiken aufgeklärt? Ich vermute nämlich, dass nicht, denn sonst würde doch ein denkender Mensch so was seinem Kind nicht zumuten.
Oder was? Bin gerade recht sauer!
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Beschneidung - Für + Wider

Die "Argumentation" religiöser Dogmatiker ist ganz einfach: "...das wird seit 3.500 Jahren (Judentum) bzw. 1.400 Jahren (Islam) so gemacht; das hat sich so "bewährt".....

In einem laizistisch-säkularen Staatswesen "zieht" diese Argumentation aber nicht. Natürlich kann der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Zentralverbänder der Muslime versuchen, die Abgeordneten des Bundestages dazu zu bewegen, eine Ausnahmevorschrift für Juden und Muslime zu erlassen, wonach diese bei der Beschneidung von der Rechtsbindung des StGB in Sachen Körperverletzung befreit sind. Aus Angst "antisemitisch" genannt zu werden, werden die Politiker und Abgeordnete quer durch die Parteien auch vor Juden und Muslimen "einknicken"; könnt' ich fast für garantieren..... allerdings nur in Deutschland. Wre das LG-Urteil nicht in Köln erlassen worden, sondern in Avignon - die Aufregung auch der jüdischen und muslimischen Zentralräte von Frankreich wäre weniger gross gewesen...
 

Adept

Erlauchter Auserwählter der Fünfzehn
11. Dezember 2010
1.009
AW: Beschneidung - Für + Wider


Nachteile bei einer Beschneidung
Kurzum: Gut geölt = weniger Schmerz, weniger Gefahr durch Verletzung auch für die Frau (die gibt´s ja schließlich auch noch), demnach weniger Gefahr durch Infekionen o.ä..
Hallo mmkretsch :shy:
Deine Erklärungen sind durchaus korrekt, aber was bedeutet das "weniger Gefahr" in der Realität.

shflnhpin7ka.jpg

Quelle und Studie.

Zumal man diese ganzen Sexprobleme, welche diese Minderheiten auf beiden Seiten haben, ganz einfach beseitigen kann.
Aber Statistiken kann ich sowieso nicht ab.
Ich zum Beispiel dürfte, wenn ich nach sämtlichen anderen Statistiken gehe, überhaupt nicht mehr leben, geschweige denn Sex haben.:party:

Sind das also die Nachteile dieser Verstümmelung?
Eine höhere Chance später beim Sex Probleme zu bekommen, welche man sogar lösen kann, und wo noch nicht einmal gesagt ist das es überhaupt so kommt?
Das ist für mich keine Verstümmelung, sorry.
Und selbst wenn es während der Zeremonie, oder danach, zu Komplikationen kommen sollte, was ja auch eher selten ist, dann steckt dort keine bösartige Absicht der Verstümmelung dahinter.
Vielleicht sollte man es einfach weiterhin religiöse Beschneidung nennen.

Lieben Gruß euer Murat:rofl:
 

mmkretsch

Erhabener auserwählter Ritter
17. Mai 2008
1.113
AW: Beschneidung - Für + Wider

Hallo Adept,
erstmal vorweg: deine persönliche Definition des Begriffes "Verstümmelung" interessiert mich nicht sonderlich. Eine Beschneidung, aus welchen Gründen auch immer (religiös, medizinisch, Mode), notwendig oder nicht, IST de facto eine Verstümmelung.
Wenn ich dich korrekt verstehe, willst du wirklich argumentieren, es wäre in Ordnung, das Kind den Gefahren und Nachteilen auszusetzen, solange ordentlich Gleitmittel zur Verfügung steht (?).
Gibt es dir nicht zu denken, daß Judentum, Christentum und Islam eine Maßnahme praktizieren oder/ und verteidigen, die Onanie erheblich erschwert?
Ich unterstelle den Eltern pauschal keine "bösen" Absichten, aber das Akzeptieren der offensichtlichen Gefahren und Nachteile finde ich bedenklich.

Gruß
mmkretsch
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Bizarre Bräuche und Rituale

Das jüdische Beschneidungsritual, bei einem 8 Tage alten Säugling wird ohne Schmerzmittel, in der Regel die gesammte Vorhaut weggeschnitten, der Mohel saugt mit dem Mund das Blut von dem frisch beschnitten Penis er trägt auch keine Handschuhe.

:gulp: Einige starben danach an der Übertragung des Herpes durch den Sauger, äh Beschneider.
 

Adept

Erlauchter Auserwählter der Fünfzehn
11. Dezember 2010
1.009
AW: Beschneidung - Für + Wider

Hallo Adept,
erstmal vorweg: deine persönliche Definition des Begriffes "Verstümmelung" interessiert mich nicht sonderlich. Eine Beschneidung, aus welchen Gründen auch immer (religiös, medizinisch, Mode), notwendig oder nicht, IST de facto eine Verstümmelung.
Eine Verstümmelung ist immer wertend zu betrachten, und ich glaube auch nicht das es bis vor 14 Tagen noch möglich war ein Kind in der BRD zu verstümmeln...lol.

Wenn ich dich korrekt verstehe, willst du wirklich argumentieren, es wäre in Ordnung, das Kind den Gefahren und Nachteilen auszusetzen, solange ordentlich Gleitmittel zur Verfügung steht (?).
Nein. Das Sex-Thema hast du mit rein gebracht.
Ich finde übrigens die religiöse Beschneidung an den Kids ziemlich dumm, aber mich interessiert wie man da vor Gericht argumentieren will.
Mit Gleitcreme und Sex braucht man da glaube nicht ankommen wenn man dagegen sprechen möchte.

Gibt es dir nicht zu denken, daß Judentum, Christentum und Islam eine Maßnahme praktizieren oder/ und verteidigen, die Onanie erheblich erschwert?
Jo, ich habe schon genug über Religionen nachgedacht, deswegen gehöre ich auch keiner an.

Wenn ich jetzt gemein wäre würde ich dich fragen, die Religionsfreiheit soll eingeschränkt werden damit die Kinder leichter onanieren können?
Bin aber nicht gemein. :D

lg
 

LVX93

Geheimer Meister
30. Mai 2012
210
AW: Beschneidung - Für + Wider

@Bona-Dea

Na, da hast Du aber für alle "Ich-klicke-keine-Links-an"-Mitverschwörer sehr selektiv (und faktisch unsauber) zitiert, nu!? :derweise:

Die Fr. Dr. Adler rät doch ausdrücklich, den Mohel zu wechseln, falls dieser Blut saugen will (...äh, ja...wie soll man das sonst ausdrücken :nazikeule: ), machen also demnach nicht alle und spricht genau von einem dadurch verursachten Todesfall.

Edit: Hier die Erläuterung zum Metzitzah b'Peh genannten Brauch.

Auch sonst macht Sie auf mich einen recht aufgeklärten Eindruck, so in Bezug auf Medikation, seelisches Befinden der Mutter etc.

@all Ruhig mal lesen - sind nur 4 Seiten in großer Schrift und mit Bildern :razz:

Nicht falsch verstehen - ich halte die Beschneidung (in diesem Kontext) auch nicht für sinnvoll. An sich haben wir doch auch für dieses Thema einen gut frequentierten Thread.

MfG

LVX93
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Beschneidung - Für + Wider

Hallo LVX,
Die Fr. Dr. Adler rät doch ausdrücklich, den Mohel zu wechseln, falls dieser Blut saugen will (...äh, ja...wie soll man das sonst ausdrücken
Ja das wurde so gemacht und wird auch heute noch so gemacht, nur weil Frau Dr. Adler davon abrät heißt das ja nicht das es dieses Ritual so nicht mehr gibt oder?
"Ich möchte wissen was der Kinderschutzbund davon hält.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sueder

Ritter vom Schwert
18. Mai 2010
2.175
AW: Beschneidung - Für + Wider

Die Fr. Dr. Adler rät doch ausdrücklich, den Mohel zu wechseln, falls dieser Blut saugen will (...äh, ja...wie soll man das sonst ausdrücken :nazikeule: ), machen also demnach nicht alle und spricht genau von einem dadurch verursachten Todesfall.

In der Umgebung von New York gab es vor kurzem wohl auch 2 Todesfälle durch diese Handlung.

Bei dem Satz kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
In der regel sieht der rituell frisch beschnttene Penis erschreckend roh aus, so als wäre der halbe Penis gehäutet.

Das ist er ja auch!
 
Zuletzt bearbeitet:

LVX93

Geheimer Meister
30. Mai 2012
210
AW: Beschneidung - Für + Wider

Haltet ihr eigentlich eine Aktionsart wie den Forskinman für angemessen bei dem Thema?
Ich finde die Darstellung der "Gegner" zumindest grenzwertig:

-Monster Mohel
-Dr. Mutilator
-Githinji
-Ghinjo

Also zumindest die jüdische Gemeinde in Deutschland würde, denke ich, bei Monster Mohel (Band 2) zurecht einen Anfall kriegen.

MfG

LVX93
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Beschneidung - Für + Wider

Das Problem läßt sich nicht so einfach beseitigen, wird hier ein rechtsfreier Raum für legale Kindesmisshandlung geschaffen indem die Beschneidung insbesondere bei Säuglingen nicht als Körperverletzung angesehen werden darf weil das schon immer bei der jüdischen Bevölkerung so gemacht wurde, wird damit jedem weiteren Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
lässt der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" zufolge prüfen, wie die Beschneidung von Jungen rechtssicher möglich gemacht werden kann. Die Formulierung eines Gesetzes sei mit erheblichen rechtstechnischen Schwierigkeiten verbunden. Insbesondere solle ausgeschlossen werden, dass auch Mädchen beschnitten werden könnten.
Was für die jüdische Bevölkerung gilt kann man ja schlecht den moslemischen Afrikanern verbieten, deren Tradition ist genauso alt.

Die Kinderhilfe kritisierte, dass im aktuellen Streit das Thema Religionsfreiheit dominiere. Regierungssprecher Steffen Seibert sei in seiner Ankündigung einer Regelung "nicht mit einer Silbe" auf den Aspekt des Kindeswohls eingegangen. Die Kinderhilfe forderte, zwischen den Grundrechten auf körperliche Unversehrtheit und Religionsfreiheit abzuwägen. "Eine gesetzliche Regelung kann nur den Einstieg in den Ausstieg der Beschneidung in Deutschland bedeuten."
Beschneidungs-Streit verschärft sich: "Blankoscheck für Kindesmisshandlung"

Abgesehen davon, sollte über das operieren durch Mohels, ohne Gummihandschuhe und das Absaugen des Penis mit dem Mund gesondert entschieden werden, ob hier nicht eine zusätzliche Gefährdung des Kindeswohl durch diese Ritual nach der Beschneidung vorliegt.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Beschneidung - Für + Wider

Die ist bescheuert, die Berliner Regierung: Es gibt eindeutige Gesetze gegen Kindesmisshandlung. Es gibt ein eindeutiges StGB. Es gibt eine eindeutige Verfassungsnorm bezüglich der Freiheit die die Religion im laizistisch-säkularen Staat zusteht. Und im Falle der Juden und Muslime, die ihre Kinder beschneiden lassen wollen heisst das: Nicht in Deutschland, nicht vor der Religionsmündigkeit der Kinder - und wenn denen das nicht passt, müssen sie entweder mit ihren 8 Tage alten Baby's nach Israel reisen oder mit ihren 4 Jahre alten Jungen in die Türkei... Man kann regeln dass eine traditionell jüdische Beschneidung eines Deutschen im Alter von 8 Tagen/4 Jahren aus Glaubensgründen dann straffrei ist, wenn sie unter der Verantwortung eines anderen Rechtes eines anderen Staates der Teil der EU bzw. Teil der besonders bevorzugten Staaten der EU ist - das war's aber dann auch schon mit dem Entgegenkommen....
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Beschneidung - Für + Wider

Die ist bescheuert, die Berliner Regierung: Es gibt eindeutige Gesetze gegen Kindesmisshandlung. Es gibt ein eindeutiges StGB.[....]

Ohne die Quellen nun geprüft zu haben, gibt es wohl nicht nur das, sondern auch....

Religiöse Beschneidung: Beschneidungsfrage braucht endlich Klarheit | FTD.de Die Entscheidung wurde doch schon längst mit der UN-Kinderrechtskonvention (Übereinkommen
über die Rechte des Kindes vom 20. November 1989, am 26. Januar 1990 von der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet,....

Kommentar von Frank Schellinger.

@LVX93

Auch ein treffender Text... :top:

Aber solche Quellen werden den Politikern wohl vorenthalten... :zwinker:
 

Lightning-Angel

Geheimer Sekretär
16. Mai 2002
699
AW: Beschneidung - Für + Wider

Ich denke die Politiker kennen diese Texte, müssen aber abwägen wenn die antisemitistische Keule geschwungen wird, Menschenrechte oder Nazi Vergleich.

Im grunde möchte doch kein deutscher Poltiker der jenige welche sein - der mal klartext redet und dafür seine Karriere riskiert, weil er in der Presse laut äußert dass das Kindswohl über der religiösen Freiheit steht ... wenn ich schon lese, Zitat aus unten genannter Quelle:"Unfreiwillig ist dieses Urteil aber auch ein rechtlich sanktioniertes Signal, das dazu geeignet ist, in der deutschen Gesellschaft antisemitische Tendenzen zu legitimieren."

Quelle: http://www.adassjisroel.de/adass-jisroel-neuigkeiten/pressemitteilung-adass-jisroels-verehrte-frau-bundeskanzlerin-auch-die-existenzsicherung-juedischen-lebens-sollte-staatsraeson-deutschlands-sein.html

Was soll man dazu sagen ... ich bleibe dabei - > Wenn wir Menschen verbieten für 77 Jungfrauen in die Luft zu gehen und das per Gesetzt (Terrorrismus) verbieten, legitimieren wir damit antiislamische Tendenzen.

Ich ärgere mich so sehr das ich glaub ich nur noch stuß schreibe -.-
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Beschneidung - Für + Wider

Hallo Lightning-Angel;
Ich denke die Politiker kennen diese Texte, müssen aber abwägen wenn die antisemitistische Keule geschwungen wird, Menschenrechte oder Nazi Vergleich.
In erster Linie leben ja Moslems bei uns und im Vergleich dazu wenige Juden.

Im grunde möchte doch kein deutscher Poltiker der jenige welche sein - der mal klartext redet und dafür seine Karriere riskiert, weil er in der Presse laut äußert dass das Kindswohl über der religiösen Freiheit steht ... wenn ich schon lese, Zitat aus unten genannter Quelle:"Unfreiwillig ist dieses Urteil aber auch ein rechtlich sanktioniertes Signal, das dazu geeignet ist, in der deutschen Gesellschaft antisemitische Tendenzen zu legitimieren."
Man könnte diese Tendenzen auch antimoslemisch nennen, nur würden andere Länder sich ganz sicher nicht ihre Gesetze von religiösen Minderheiten die dort leben vorschreiben lassen.


Was soll man dazu sagen ... ich bleibe dabei - > Wenn wir Menschen verbieten für 77 Jungfrauen in die Luft zu gehen und das per Gesetzt (Terrorrismus) verbieten, legitimieren wir damit antiislamische Tendenzen.
Das Schächten hier ist auch schon lange ein Thema, was nützt der Tierschutz oder der Kinderschutz wenn er nur für einen Teil der Bevölkerung gültig ist, wer zu sehr in seiner Tradition lebt wird sich in allen möglichen Bereichen nicht an unsere Gesetze halten, es gab hier auch immer wieder die Zwangsehe von minderjährigen, oder Ehrenmorde, man will ja nicht assimiliert werden.
Es gibt aber auch schon andere Stimmen die sich jetzt Gedanken machen, sicher eine schwierige Sache, aber Menschenrechte müssen auf jeden Fall vorrang vor der Religionsausübung und Macht gegenüber wehrlosen haben.

Auch wenn in der Öffentlichkeit durch die massive Kritik der jüdischen und muslimischen Religionsführer am Kölner Urteil der Eindruck entstehe, alle Gläubigen machen sich für den Fortbestand der Tradition stark, sei das falsch. „Oft sieht es hinter den Kulissen ganz anders aus. Aber es wagt niemand, sich gegen seine Religionsgemeinschaft zu stellen. In Wahrheit wären nämlich viele muslimische Eltern sogar froh, wenn ein Beschneidungsverbot kommt. Sie hätten dann einen Vorwand, ihren männlichen Kindern diese Prozedur zu ersparen“, ist Kaya überzeugt.

.“ Überzeugt ist Kaya, dass sich der Islam und das Judentum langfristig dem gesellschaftlichen Wandel nicht entziehen werden können. „Der Humanismus macht auch vor den Religionen nicht halt. Und das heißt, dass die Menschenwürde an erster Stelle stehen muss und sie von niemandem – auch nicht im Namen der Religion – angetastet werden darf. Dem wird sich auch der Islam beugen müssen, denn sonst hat die Religion keine Zukunft“, glaubt Kaya.

Initiative Ex-Muslime »
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten