Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Direktes Auslesen von Hirmwellen ™

Klopklopf

Gesperrter Benutzer
18. August 2011
97
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

zu beast.
Ich versteh dein argument nicht. Ich stelle ganz direkte fragen und deine antworten sind weither geholt nicht meine.

zu Dirtsa
achso sachliches zum thema ^^. 10 min im internet googel forschung und schon ist man auf den laufenden. Anschließend packt man ein paar kleine links rein und spielt den trigger.


es ist wirklich erstaunlich das meine doch ganz so simplen und altäglichen fragen niemand wirklich beantworten kann aber die existenz von illegalen implantaten weiterhin ins nichts gezogen wird.
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Das lustige an der sache ist das im DSMI-V was 2012 rauskommt sehr viele psychische krankheiten rauskommen die wissenschaftlich sowie medizinisch nicht belegbar sind.
Shizophrenie sowie paranoja und viele andere psychische erkrankungen sind medizinsich nicht belegbar. Die form der krankheit kann man nicht sehen !!!
Aber krankheiten wie demenz sind sehr wohl feststellbar und sind ebenfalls als psychische krankheiten abgestempelt.
Im DSMI-V wird es 474 psychische erkrankungen geben. Unter anderem krankheiten wie

.

wie ist denn Demenz feststellbar? Meinst du etwa die Plaques im Gehirn? Man weiß nicht ob die Plaques wirklich mit Demenz oder Alzheimer zusammenhängen.
Klar kann man psychische Krankheiten nicht sehen, aber trotzdem sind sie vorhanden. Untersuchungen zeigen das psyische Krankeheiten oft etwas den Stoffwechseln im Gehirn zu tun hat und dies kann man messen. Oder das aktivieren bestimmter Hirnregionen unterscheiden sich bei "normalen" und bei bsp. Menschen mit Depressionen.
Übrigends haben Shizophrene Menschen oft ein geringeres Gehirnvolumen, warum und wieso, weiß man nicht.
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

wie ist denn Demenz feststellbar? Meinst du etwa die Plaques im Gehirn? Man weiß nicht ob die Plaques wirklich mit Demenz oder Alzheimer zusammenhängen.
Klar kann man psychische Krankheiten nicht sehen, aber trotzdem sind sie vorhanden. Untersuchungen zeigen das psyische Krankeheiten oft etwas den Stoffwechseln im Gehirn zu tun hat und dies kann man messen. Oder das aktivieren bestimmter Hirnregionen unterscheiden sich bei "normalen" und bei bsp. Menschen mit Depressionen.
Übrigends haben Shizophrene Menschen oft ein geringeres Gehirnvolumen, warum und wieso, weiß man nicht.

Ich geh mal davon aus, das du nicht zu dem Kreis der Betroffenen gehörst.

Absterbende und, oder abgestorbene Hirn-Areale kann man schon recht leicht feststellen und mit Bildgebenden Verfahren sogar darstellen.

Für deine Behauptung mit dem geringeren Hirnvolumen hätte ich aber schon recht gerne einen schlüssigen Verweis.

Das wäre zum einen widersprüchlich und zum anderen sehr unpraktisch. Denn wenn ich meine multiplen Persönlichkeiten bei der Arbeit betrachte, muss ich feststellen, das es weitaus mehr Speicher und Prozessorleistung erfordert, die alle zu verwalten und auch noch produktiv zu schalten.
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Naja Plaques sind ja Eiweisablagerungen, aber ob die wirklich für Demenz und Alzheimer verantwortlich sind, ist eben strittig. Siehe Nonnenstudie, oder man findet bereits diese Plaques in Gehirnen von Kindern. Aber klar starke Demenz und Alzheimer sieht man, das streite ich nicht ab.

Für das geringere Hinrvolumen kann ich nur auf einen Artikel in Gehirn und Geist verweisen.
Außerdem gehört Persöhnlichkeitspaltung (besonders die mutiple, wenn es die wirklich gibt) nicht das klassische Krankheitsbild für Shizophrenie.
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Naja Plaques sind ja Eiweisablagerungen, aber ob die wirklich für Demenz und Alzheimer verantwortlich sind, ist eben strittig. Siehe Nonnenstudie, oder man findet bereits diese Plaques in Gehirnen von Kindern. Aber klar starke Demenz und Alzheimer sieht man, das streite ich nicht ab.

Für das geringere Hinrvolumen kann ich nur auf einen Artikel in Gehirn und Geist verweisen.
Außerdem gehört Persöhnlichkeitspaltung (besonders die mutiple, wenn es die wirklich gibt) nicht das klassische Krankheitsbild für Shizophrenie.

Da skate ich so durchs Netz und dann springt mir sowas ---> Click mitten ins Sichtfeld...

Aber was zum **** ist denn "Gehirn und Geist" ?

Soll ich das nun selbst recherchieren?
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Da skate ich so durchs Netz und dann springt mir sowas ---> Click mitten ins Sichtfeld...

Aber was zum **** ist denn "Gehirn und Geist" ?

Soll ich das nun selbst recherchieren?

Mh der Artikel ist irgendwie.. tja was soll man davon halten. Erstaunlich das man Menschen noch einfach so in dunkle Räume für 3 Tage einsperren kann, eig. sollte das eine Ethikkomission verhindern, aber egal.

"Gehirn und Geist" ist ein Magazin für Psychologie und Hirnforschung
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Ich, der ich weder an Schrumpfhirn noch Altersdemenz leidet, steuere auch mal einen Artikel aus "Hirn und Geist" bei, und zwar zum Thema Gedankenauslesen, der den gegenwaertigen Forschungsstand genau widerspiegelt.

Angemerkt!: Unterschätzte Komplexität - Gehirn&Geist

Hier sind die Grenzen der gegenwaertigen bildgebenden Verfahren klar umrissen, es ist ein nur ein indirektes (bildgebendes) Verfahren, weil nur die Aktivitaet von sehr vielen Gehirnzellen gemessen werden kann mit zeitlicher und oertlicher Unschaerfe.

Die funktionelle Magnetresonanztomografie (fMRT) misst nicht die Aktivität von Nervenzellen, sondern Änderungen der Sauerstoffversorgung im Gehirn. Insofern geben die gemessenen Signale nur indirekt Aufschluss über die neuronalen Grundlagen des Denkens und Fühlens.
.....
Die biologischen Korrelate von Gedanken bestehen nicht in Änderungen des Blutflusses, sondern in Aktivitätszuständen komplexer neuronaler Netzwerke.
......
Da Neurone zudem dynamisch miteinander wechselwirken, sprechen wir bei alldem nicht von einem statischen Erregungsmuster, sondern einem über die Zeit ausgedehnten Prozess. Und hier stößt die Bildgebung, die nur phasenweise Durchblutungs-änderungen erfasst, an enge Grenzen.
.....
Gedankenlesen im Wortsinn bleibt somit wohl bis auf Weiteres, was es ist: Sciencefiction!

Es gibt Ansaetze: Einzelne Wort koennen mit Wahrscheinlichkeiten von ca. 80 % erkannt werden.

Eigentlich ein vernichtendes Urteil fuer mich? Nein, es deckt sich mit unser allen Erfahrungen durch Recherchen im Netz,etc.

Daher mein Ausfuehrungen in frueheren Betraegen:
Wortgenaues Sprachauslesen funktioniert erst dann, wenn man einzelne Sprachmuster (Grundbestandteile jeder Sprache, naemlich Silben) exakt auslesen kann.
Das ist der Trick, die grundlegende Idee, die bei mir Anwendung findet, keine Spekulation, sondern durch logischen Schluss erzielt.

Nicht ungenaue Bilder von Durchblutungsarealen, sondern die Muster der aktiv feuernden Neuronen selber muessen erfasst werden.
Offenbar: Jede Sprachsilbe erzeugt (bei jedem Menschen etwas verschieden) ein eindeutiges Hirnwellenmuster, gut digitalisierbar,wenn es genau ausgelesen werden kann durch andere Technik als fMRT.
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Es gibt Ansaetze: Einzelne Wort koennen mit Wahrscheinlichkeiten von ca. 80 % erkannt werden.

komisch ich lese im Artikel kein Wort davon das Wörter erkannt wurden sind, sondern nur Objekte. Und es waren sogar nur 2 Objekte. Außerdem möchte ich gerne den Rechner sehen der acht Billionen Muster analysieren kann und dann dir das richtige ausgeben kann. (vll. wäre die Stromrechnung auch interessant)
Außerdem wo wird Sprache im Gehirn erzeugt? Wird das Broca oder das Wernicke areal angezapft? Oder ist es doch nur ein Gedanke? Wird der Gedanke immer mit den selben Muster erzeugt? Wo entstehen überhaupt Gedanken? All diese Frage sind nicht mal ansatzweise erklärt, es gibt auch keine Theorie dazu wo Gedanken entstehen. Aber eine illigale Foschertruppe konnte all diese Probleme schon lösen, eine Grupee voller Einsteins also?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hallo rola,

ich las soeben deinen Eingangsbeitrag.
Was du schreibst ist so weit von der Realität entfernt, wie der Mond den weg zur Sonne nicht finden wird.
Daher wunder ich mich über die Beiträge, die hier geschrieben wurden.
Bei deinem Eingangsbeitrag muss ich gestehen, es ist eine wunderbare Fantasie Geschichte, die nicht jeder so gut vertreten kann wie du.

Bei unserem Gehirn handelt es sich um das größte Schaltwerk, wo wir noch lange nicht alles erforscht haben.
Doch, du kannst ganz beruhigt sein, es gibt niemanden, der dir irgendwelche Sätze ins Hirn pustet, worauf du antworten müsstest, oder ähnliches.
Von meiner Seite habe ich erkannt, was du beschreibst, aber ich werde nicht zu erklären versuchen, da du viel zu sehr davon überzeugt bist.
Ich wünsche dir auf alle Fälle

Gesundheit

Venatrix
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

@venetrix
Ich kenne den Stand der aktuellen Hirnforschung gut, siehe auch meinen letzten Artikel. Gerade Aerzte, Insider, die eben nur fMRT kennen, werden so urteilen.
Die fMRT ist die falsche Technik, zu viele Informationen gehen verloren, man sieht nur verstaerkte Durchblutung, Sauerstoffaufnahme.
Damit wird man nie eine sehr grosse Genauigkeit erzielen koennen und nie meine hier vorgestellten Resultate.

@mondprinzessin
Bei Woerten erkennt man einige Worte mit ca. 80%iger Wahrscheinlichkeit, auch alles nur ansatzweise:

Neurowissenschaft: Wissenschaftler lesen Wörter in Hirnwellen - Golem.de

Die Elektroden wurden über dem Sprachzentrum des Gehirns platziert. Die Wissenschaftler ließen den Probanden dann zehn einfache, kurze Worte wie ja und nein, heiß und kalt sprechen und zeichneten die Hirnsignale auf. Dann analysierten sie die aufgezeichneten Signale - und konnten Muster für diese Wörter extrahieren.
Verglichen sie zwei Wörter miteinander, konnten sie diese mit einer Trefferquote von 76 bis 90 Prozent unterscheiden.

Ein recht aermliches Ergebnis, doch schon ein ungeheuer Fortschritt.

---------
Zum Sprachauslesen
Belassen wir es mal hier beim langsamen, lautlosen Sprechen im Geiste, jedes Wort wird in Gedanken deutlich ausgesprochen, wie beim stillen Buchlesen.
(Gedankenauslesen ist wesentlich mehr.)

Alles ist unheimlich komplex, viele Zentren sind beteiligt, extrem viele Neuroen, es entstehen Billionen von Mustern, die man nur grob hat, naemlich Durchblutungsbilder.
Ich behaupte, ich behaupte den Verbrechern ist es gelungen, nicht Billionen Muster, sondern nur wenige dutzend Grundmuster , Sprachsilben, eindeutig zu erkennen. Das Brocca-Sprachzentrum sollte fuer diesen rein grammatikalischen Aspekt entscheidend sein.
Alle anderen beteiligten Zentren (fuer Inhalte zustaendig ,eventuelle Mundbewegungen) sind offenbar nicht interessant und wurden herausgefiltert.

Warum klappt da alles?

Weil man die Informationen bis auf einzelne Neuronenebene bzw. Gruppen von wenigen Neuronen herunterbrechen kann.
Das Feuern eines einzelnen Neurons produziert offenbar nur eine simple Laengst- oder ELF-Welle, die erfasst wird.
Millionen solcher Wellen produzieren ein charakteristsches Muster von sprachlichen Silben.

Alles geschieht natuerlich uber Computer, jahrlange Forschung, aber eben anders, wahrscheinlich anknuepfend an den spanischen Wissenschaftler Delgado.

Insbesondere dieses Herausfiltern von ueberfluessiger Information, die Reduktion bis auf wenige Silbenmuster, wo dann jede sprachliche Satz zusammengesetzt werden kann.
Die Hirnwissenschaft wurde ueberholt, diese hat nur grobe Ort als Information. Hier: Die Orte der Denkoperationen interessieren eigentlich gar nicht.
Man reduziert immer weiter empfangene Information, bis man ein simples Muster erhaelt.

Alles ist rein technisch, ueber Computer. Ein Informatikloesung.

Man sollte hier begreifen. Die der Oeffentlichkeit unbekannte Technikinnovation ist: Hirnwellen mit vollstaendiger Information aufzufangen. fMRT sind nur indirekte, EEG nur ein abgeleitetes Verfahren (ueber induzierte Stroeme). Mal ein Vergleich, etwas weit hergeholt. Aus groben einfarbigen Fliesen kann man nie filigrane Bilder machen. Haette ein Hirnforscher die hier plausibilisierte Technik, er wuerde sensationelle Ergebnisse erzielen.
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Alles ist unheimlich komplex, viele Zentren sind beteiligt, extrem viele Neuroen, es entstehen Billionen von Mustern, die man nur grob hat, naemlich Durchblutungsbilder.
Ich behaupte, ich behaupte den Verbrechern ist es gelungen, nicht Billionen Muster, sondern nur wenige dutzend Grundmuster , Sprachsilben, eindeutig zu erkennen. Das Brocca-Sprachzentrum sollte fuer diesen rein grammatikalischen Aspekt entscheidend sein.
Alle anderen beteiligten Zentren (fuer Inhalte zustaendig ,eventuelle Mundbewegungen) sind offenbar nicht interessant und wurden herausgefiltert.

Warum klappt da alles?

Weil man die Informationen bis auf einzelne Neuronenebene bzw. Gruppen von wenigen Neuronen herunterbrechen kann.
Das Feuern eines einzelnen Neurons produziert offenbar nur eine simple Laengst- oder ELF-Welle, die erfasst wird.
Millionen solcher Wellen produzieren ein charakteristsches Muster von sprachlichen Silben.

Aber um etwas herunter zu rechen zu können braucht doch erstmal alle Grundmuster, erst dann kann man rausstreichen welches Muster für welchen Zweck ist. Also braucht man alle acht Billionen Muster. Und die Sprachmuster immer die selben, also ist das Sprachmuster für "ich" immer das selbe? Ich das nicht ein wechselspiel zwischen was nehme ich auf und was ich wiedergeben? Ich kann mir nicht vorstellen das man Broca und Wernicke Areal für sich alleine betrachten kann. Sprache nur in den beiden Areale zu betrachten macht in meinen Augen keinen Sinn. Außerdem ist das Wernicke-geschwind-modell veraltet.

Außerdem wo werden Gedanken gedacht?
wie unterscheidet man diese Muster?

Außerdem sagt dein Artickel ja nur das sie die Muster unterscheiden konnten, aber nicht zu ordnen. Als sie versucht hatten ein Wort seinen Muster zu zuordnen sank die Quote ja erheblich.
Außerdem wurde das mit Elektroden gemacht direkt auf das Gehirn gesetzt wurden sind.
Hast du Elektroden im Kopf?
Ach ich vergass die werden ja abgefangen, bestimmt vom Telefonmast in deiner Nähe?
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

@mondprinzessin
Deine Fragen gehen in die Tiefe, erfreulich.

Es hat mir natuerlich keiner gesagt, wie die es genau machen, ich kann nur vermuten.

1) Zunaechst muss es vor Jahren bereits Testpersonen gegeben haben. Sehr viele Versuche.
Am Anfang steht das Chaos, extrem viele Wellen.

a) Erstes Ziel, ein langsames Vortasten, um erstmal grob die Hirnareale Sprache, Motorik, Sensorik erkennen.
(Ein Probant| die Probanten mu(e)ssen natuerlich sprechen, um das Sprachzentrum|die Sprachzentren grob zu erkennen.)

Aber einer gewissen Teststufe koennte ein Probant dann immer und immer wieder DIESELBE Silbe (z.B. ich) sprechen.
Man braucht also nicht alle Muster, man isoliert diese gemeinsame Konstante.

Bsp, vereinfacht, es wird ausgelesen folgendes ausgelesen:
1.Versuch: Stoeroutput Sprachsilbe "ich" Stoeroutput
2.Versuch: Stoeroutput Sprachesilbe "ich" neuer Stoeroutputl

Gemeinsam ist beiden Versuchen das Muster fuer die Sprachsilbe "ich".
(Auch das ist nur ein Wahrscheinlichkeitsmuster: Diese Konstante ist bei allen Versuchen sehr aehnlich (nicht identisch), es gab u.a. (bei mir) Versuche mit verschiedenen deutschen Dialekten. Man braucht auch Quoten nahe 100 %, sonst wird die Mustertrennung zwischen verschiedenen Silben zu unscharf. Dafuer sehr viele Versuche, um das zu erreichen.)

Eine gewisse verneinende Antwort auf die Frage:

Aber um etwas herunter zu rechnen zu können braucht doch erstmal alle Grundmuster

2) Der zweite Schritt ist dann, es mag bei einem Probanten geklappt haben, das Trainieren des Computers auf meine Person.
Es laeuft mit den Mustern sehr aehnlich, aber nicht identisch.

Die naechste Frage ist sehr interessant:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Broca und Wernicke Areal für sich alleine betrachten kann. Sprache nur in den beiden Areale zu betrachten macht in meinen Augen keinen Sinn.
Ja, der Stand der gegenwaertigen Hirnforschung.
Gegenwaertige fMRT kann das Auslesen von Worten, wenn ueberhaupt, erst durch den Wortinhalt (Semantik, wofuer ja wohl das Wernicke- Zentrum zustaendig ist, ich bin kein Mediziner) erkennen. Bei dem Wort "Hammer" blinkt es woanders als bei einem "Tier".

So dachte ich auch das erste viertel Jahr (Februar, Maerz,April 2010): Die Verbrecher haben eine wirklich gute Wortdatenbank.
Und Substantive, Verben, Adjektive sind Ding-,Taetigkeits-,Eigenschaftsworte, haben ja alle eine Semantik.
Aber wie koennen diese Leute Artikel wie "der, die, das" ausgelesen. Auch komplizierte zusammengesetzte Worte wie Klein/gar/ten/pfle/ge oder Fachbegriffe?

Ich will so weiter gehen, dass fuer ein und diesselbe Silbe immer die gleichen Neuronencluster angeregt werden (und dann zumindest sehr aehnliche Muster erzeugen, eine gewisse Toleranz ist schon moeglich), im Zentrum, dass fuer eine reine Semantik zustaendig ist, das Brocca-Zentrum.


Das sieht natuerlich fuer das angesprochene Wernicke-Zentrum (Sprachinhalte,Logik) ganz anders aus. Dadurch wird das Denken komplex. Aber das wird offenbar beim Erkennen von Sprache nach der neuen Methode gar nicht gebraucht, also wird es offenbar weggefiltert.
Damt wird extrem viel Komplexitaet weggenommen.

Mag jetzt nicht sehr plausibel klingen, doch es das wird die Zukunft zeigen. Das ist uebrigens der einzige medizinische Beweis in etlichen Jahren, dass ich mit den hier vorgestellten Dingen Recht habe.


Nimmt man von laut geprochenen Worten die Hirnwellen auf, mag man sich vielleicht noch vorstellen koennen, dass nur jede Silbe ein charakterisches Muster erzeugt, bei leise in Gedanken gesprochenen Worten ist es aber aehnlich, hier fehlt die Lautbildung.

Hast du Elektroden im Kopf?
Natuerlich nicht, doch selbst 80 Elektroden sind zu ungenau.
Auch keine Chips.
Ich kenne zwei Artikel aus der zivilen Forschung, wo Hirnwellen auch bereits extern ausgelesen werden koennen. Einen habe ich mal hier vorgestellt, englische Forscher.
Der zweite geht in meine Richtung: Laengstwellen koennen ueber 10.000 km trotz geringster Intensitaet ausgelesen werden. Ich vertage die Vorstellung aber heute mal.
 

Klopklopf

Gesperrter Benutzer
18. August 2011
97
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Ach ja diese hirnmuster geschichte. Ich bin erstaunt das man daraus so etwas komplexes machen kann.

Also erstens. 8 billionen muster .... ok .... ziemlich große zahl wa ? Man bedenke mal einen simplen rechner. Man speichert eine 100k datai drauf, hat aber 500gb speicher zur verfügung. Der rechner geht nicht die ganzen 500gb durch um anschließend einen platz für die 100k datai zu qlasifizieren.
Das würde wirklich lange dauern ;).

Fangen wir doch mal bei den grundformen an bevor wir zu neuronen theorien kommen ok ?
Was ist ein Muster?
Gehen wir doch erstmal von einem klassischen muster aus, wie zb. die tastatur. Sie hat ein vorgegebenes muster und ist in jedem land nach einem persöhnlichen standart festgelegt.
Na erkennt schon jemand die zusammenhänge zwischenj Mensch und maschiene in diesem beispiel? ;)

Ich will jetzt nicht lang drumherum beispielieren ^^.
Jeder Mensch hat arme, beine, kopf und gliederschmerzen. Die hände sind bei jedem menschen in etwa gleich sowie die beine und der kopf mit augen nase und ohren. Jeder Mensch ähnelt sich vom mathematischen standpunkt aus, unglaublich stark dem anderen. Es gibt kaum abweichnungen außer vllt größe form hauttyp und der gleichen. Aber jeder mensch ist sich ungeheuer ähnlich, wenn man es logisch betrachten will.

Jedes Sprachzentrum liegt in etwa an der gleichen stelle bei jedem menschen. Jedes logik zentrum lieg in etwa an der gleichen stelle bei jedem menschen.
Nur reicht für biochemische molekular forschung >nur in etwa< leider nicht aus. Für forschungen auf diesem pingelichen größen gebiet muss man exakt wissen wo sich was beim einzelnen individuum befindet.
Man muss nicht alle 8 billionen muster erkennen um bestimmte ergebnisse zu erzielen. Da man ja weiß wo >in etwa< sich die gehirnzentren der menschen befinden kann man die forschung leicht spezialisieren. Was will ich mit dem bewegungszentrum wenn ich die sprache auslesen will ?

Und jetzt möchte ich mal meine ganz einfache und simple theorie dastellen.
Ich habe mal gelesen das im gehirn keine vollkommene stille herrscht. Es existiert wohl tatsächlich ein ton. Das würde nur logisch sein wenn man sich mal auf die relativitätstheorie stützt.
Einstein sagte alles was sich bewegt hat ein weg(ziel) eine geschwindigkeit und eine masse. Somit auch ein nervenimpuls ;). Alles was sich bewegt erzeugt ein geräusch. Man kann nichts bewegen mit einer 100% stille. Sei es nur der luftwiderstand der gegen das bewegte objekt prallt. Und jetzt nehmen wir mal an, man müsste garkeine großartigen graphen mit mustererkennungen und diagnostiken haben. Man müsste einfach nur lauschen ;). Somit würden gedachte wörter töne im kopf erzeugen und man müsste keine hochausgeklügelte technik besitzen die abra kadabra kann sondern einfach nur ein implantat mit 2 dioden die sich durch das natürliche elektormagnetische feld des körpers fortlaufend unter spannung halten und mit empfänger sowie sender gerät den tönen der nervenimpulse lauschen ;).

Die wörter erkennung durch graphen würde ich auch stützen jedoch stellt sich die frage > wie würde denn diese "Nein, Ja, Heiß, Kalt" sich anhören?

Wenn man jetzt mal den Mind Control opfern glauben schenken darf, wäre es ziemlich hirnrissig jemandem von der ferne einer muster diagnostik zu unterziehen und dann zu 76 bis 90% wahrscheinlichkeit zu er ahnen was er wohl denkt, was ebenfals ziemlich zeit erfordert, und dann noch ein "sent" zu machen um zum antworten.

Verzeiht mir meine rechtschreibung.

MFG
Jan
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

.

1) Zunaechst muss es vor Jahren bereits Testpersonen gegeben haben. Sehr viele Versuche.
Am Anfang steht das Chaos, extrem viele Wellen.

a) Erstes Ziel, ein langsames Vortasten, um erstmal grob die Hirnareale Sprache, Motorik, Sensorik erkennen.
(Ein Probant| die Probanten mu(e)ssen natuerlich sprechen, um das Sprachzentrum|die Sprachzentren grob zu erkennen.)

Aber einer gewissen Teststufe koennte ein Probant dann immer und immer wieder DIESELBE Silbe (z.B. ich) sprechen.
Man braucht also nicht alle Muster, man isoliert diese gemeinsame Konstante.

Bsp, vereinfacht, es wird ausgelesen folgendes ausgelesen:
1.Versuch: Stoeroutput Sprachsilbe "ich" Stoeroutput
2.Versuch: Stoeroutput Sprachesilbe "ich" neuer Stoeroutputl

.

ok kling ja erstmal von Vorgehen logisch, nur wie misst du das? schneidest du Versuchspersonen wirklich den Kopf auf und steckst Elektroden drauf? weißt du wie kompliziert das ist? Welche Technik kommt bei dir zu Einsatz?
Dann, ist wirklich das Muster für "ich" immer das selbe? ich denke nicht.
Wie gesagt das Wernicke- Geschwind-Modell, ist veraltet. Es gibt sogar Forscher die behaupten, das es kein Baukastenprinzip gibt. Wenn ich mal Lust habe lese ich dazu das Buch.


Eine gewisse verneinende Antwort auf die Frage:

Warum nein? Warum braucht man nicht alle Muster? In der Forschung sammelt man doch alle möglichen Daten!

Ja, der Stand der gegenwaertigen Hirnforschung.
Gegenwaertige fMRT kann das Auslesen von Worten, wenn ueberhaupt, erst durch den Wortinhalt (Semantik, wofuer ja wohl das Wernicke- Zentrum zustaendig ist, ich bin kein Mediziner) erkennen. Bei dem Wort "Hammer" blinkt es woanders als bei einem "Tier".

So dachte ich auch das erste viertel Jahr (Februar, Maerz,April 2010): Die Verbrecher haben eine wirklich gute Wortdatenbank.
Und Substantive, Verben, Adjektive sind Ding-,Taetigkeits-,Eigenschaftsworte, haben ja alle eine Semantik.
Aber wie koennen diese Leute Artikel wie "der, die, das" ausgelesen. Auch komplizierte zusammengesetzte Worte wie Klein/gar/ten/pfle/ge oder Fachbegriffe?

Ich hasse diese Computermetapher. denkst du dein Gehirn hat eine Datenbank mit der Auflistung aller Wörter. Willst du Tier sprechen blinkt dann das Neuron, wenn du Hammer sprechen willst blinkt dann das Neuron neben an? So ist das nicht, komm weg von der Computermetapher so funktioniert das nciht. Außerdem blinken keine Neurone.
Synapsen feuer, aber sie blinken nicht...

Ich will so weiter gehen, dass fuer ein und diesselbe Silbe immer die gleichen Neuronencluster angeregt werden (und dann zumindest sehr aehnliche Muster erzeugen, eine gewisse Toleranz ist schon moeglich), im Zentrum, dass fuer eine reine Semantik zustaendig ist, das Brocca-Zentrum.


Das sieht natuerlich fuer das angesprochene Wernicke-Zentrum (Sprachinhalte,Logik) ganz anders aus. Dadurch wird das Denken komplex. Aber das wird offenbar beim Erkennen von Sprache nach der neuen Methode gar nicht gebraucht, also wird es offenbar weggefiltert.
Damt wird extrem viel Komplexitaet weggenommen.

Brocca und Wernicke Areal hängen einfach viel zu dicht zusammen, sowie die anderen Areale die noch dazu kommen. du kannst das eien nicht ohen das andere betrachten. Du kannst doch den Sinn eines Wrotes nicht wegfiltern (wiesoll das eig. gehen?). Außerdem sucht das Brocca Areal eig. nur wie man auf das was das Wernicke Areal schickt, antworten kann. und dies leitet es dann weiter um die Motorik an zu regen, aber wie gesagt das ist das Wernicke-Geschwindmodell und das ist eben veraltet.


Mag jetzt nicht sehr plausibel klingen, doch es das wird die Zukunft zeigen. Das ist uebrigens der einzige medizinische Beweis in etlichen Jahren, dass ich mit den hier vorgestellten Dingen Recht habe.

mh habe ich da jetzt was überlesen? wo ist der medizinische Beweis, bis lang habe ich nur eine wage Theorie gelesen.

Und jetzt möchte ich mal meine ganz einfache und simple theorie dastellen.
Ich habe mal gelesen das im gehirn keine vollkommene stille herrscht. Es existiert wohl tatsächlich ein ton. Das würde nur logisch sein wenn man sich mal auf die relativitätstheorie stützt.

Ich glaube da hast du was falsch verstanden, mit Still meint man nicht leise, sondern das es nicht inaktiv ist. Das Gehirn hat ein Grundrauschen. Das Ruhepotenzial liegt bei -70mV, die Schwelle liegt bei -40mV. Da zwischen ist das Grundrauschen. Das Aktionpotenzial muss also über diese Schwelle kommen, bevor die Synapse reagiert. Es ist also ein Alles-oder-Nichts Prinzip.
 

Klopklopf

Gesperrter Benutzer
18. August 2011
97
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hey mond,

wieso nimmst du grad ein zitat aus meinem schreiben das eher unwahrscheinlich klingt und nicht die anderen ? ;)
Es ist erstaunlich zu sehen wie der drang zu widerlegen den menschen begeistert, ja auch mich.

Beim gedachten wort "MOND" muss es eine akustik geben verstehst du ? Sonst würdest du dieses wort das du denkst selber nicht hören.

Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen wie vögelchen versuchen zu fliegen obwohl sie noch keine federn haben.
Ich gebe ja zu das die hirntechnik doch recht komplex ist aber nimmt man sie logisch auf wie alles was auf der welt existiert so sieht man manchmal die einfachheit in der sache.
Meine liebe durch internet wissen und jonglieren mit fachwörtern wirst du nciht gleich zum alpha und omega.

Und was die elektroden angeht. Wenn mich mein glaube nicht trügt so werden elektroden bei einer EEG messung an den kopf gebracht. Warst du jemals bei einer EEG messung dabei ? Was in den kopf womöglich gesteckt werden kann sind radio implantate, transmitter. Diese funktionieren ein klein wenig anders als die elektroden die außerhalb am kopf angebracht werden zur messung der gehirnströme.

Woher kommt das wort nanotechnologie ? Es gibt meter>dezimeter>milli>mikro>nano>...
Diese implantate sind doch etwas größer soweit ich mich darauf beziehen kann. Aber die techniche überlegenheit die in ihr steckt vermute ich wirklich auf nano basis.
Wie schon im vorherigen beitrag erwähnt.
Erklär mir die funktionalität >
--einer laterne
--einer satelitenschüssel
--eines fersehers
-- einer handykamera

und bitte keine plumpen antworten vonwegen strom da strom dort da wird kabel da wird gummibär. Um die klassifizierung meiner von euch gewünschten antworten zu erklären mache ich ma ein beispiel mit der laterne.

Warum leuchten die laterne so hell? unterirdische kabels für den stromfluss und etc. Nur mit geht es um den tatsächlichen effekt. Das es strom gibt und es durch kabel fließt das muss man nicht erwähnen.
Der grund warum eine laterne so hell leuchtet ist das doch sehr nützliche metall wolfram. Der elektrische widerstand ist so imenns groß das die energie die bei der durchquerung durch dieses metall aufgebracht wird eine ungeheure menge wärme austrahlt. Was dazu führt das metal schmilzt. Aber wohlfram ist etwas anders als andere metalle. Es schmilzt nicht es glüht nur noch mehr auf. Man kennt es von schmieden im mittelalter wo schwerter gegossen wurden. Sie wurden Weiß und glühten. Würde man sie danach noch mehr dieser hitze aussetzen würden diese metalle verglühn. Wolfram ist widerstandfähiger und somit kann es mehr hitze aushalten was dazu fürht das es extrema ausmaße des glüh effekts hat.

So in etwa möchte ich die antworten haben :p.

Worauf ich hinaus will ist, das die menschheit mit der technologie nicht mitkommt. Was will man schon an technik bestreiten und leugnen und was nicht? Nur weil man diese technik nicht gesehen hat bedeutet es nicht gleich das sie nicht existiert. Widmen wir uns doch erst den alltäglichen sachen des leben bevor wir an hirnwellsen rumposaunen wie es ist und wie nicht. Wie siehts aus mit der funktionalität einer satelitenschüssel ? Diese erklärung ist weit aus komplexer ...
Da ist die radioimplantat theorie noch wesentlich leichter zu erklären.

MFG
Jan

EDIT:
PS: Ich möchte nicht das meine beiträge in irgendeiner form als beleidigung oder hohn gesehen werden. Es geht mir einzig und allein darum zu erklären das, bevor man läuft erst verscuhen sollte zu gehen. Viele verscuhen sich an höchst fortschrittlichen elektrischen geräten aber können nicht mal erklären wie eine schwarz weiß kamera funktioniert.

Ich möchte nur einen anreiz zum selbstständig denken anbringen. Zitate von seiten die allgemein bekannt sind wie spiegel, oder tv total :p, sind ja nette und gut durch diagnostizierte seiten. Wodurch der leser den eindruck bekommt das dort keine lüge sein kann da diese seite ja allgemein ist und womöglich informationell ständig geprüft wird.

Aber bedenkt dieses. Vollkommen pupuläre seiten werden zwar oft begutachtet aber die form der manipulation der information kann ebenfalls extrem hoch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hey mond,

wieso nimmst du grad ein zitat aus meinem schreiben das eher unwahrscheinlich klingt und nicht die anderen ? ;)
Es ist erstaunlich zu sehen wie der drang zu widerlegen den menschen begeistert, ja auch mich.

Lieber nehme ich ein Zitat und antworte darauf, als eine Frage die man gestellt hat nicht zu beantworten. wenn du meckern willst, dann beginn ruhig bei dir selbst.



Beim gedachten wort "MOND" muss es eine akustik geben verstehst du ? Sonst würdest du dieses wort das du denkst selber nicht hören.

Tut mir leid das geht über meinen Verstand, denkst du eine Synapse schreit zur anderen Synapse "Mond?". Das was ich angeblich höre in meinen Kopf sind elektrische und chemische Prozesse von den Synapsen und Neuronen. Oder aber ein kleiner Mann liest das aus, und erzählt es in meinen Kopf. Außerdem wo wird ein Gedanke gedacht?
Rola und ich streiten uns gerade ja nur um die Sprache, das hat aber nichts mit Gedanken zu tun.


Und was die elektroden angeht. Wenn mich mein glaube nicht trügt so werden elektroden bei einer EEG messung an den kopf gebracht. Warst du jemals bei einer EEG messung dabei ? Was in den kopf womöglich gesteckt werden kann sind radio implantate, transmitter. Diese funktionieren ein klein wenig anders als die elektroden die außerhalb am kopf angebracht werden zur messung der gehirnströme.

Ein EEG misst die Oberflächenspannung an deiner Kopfhaut, findet dort eine Negativierung statt kann man davon ausgehen das die Pyramidalzelle erregt worden ist und Informationen an die Hirnregion weiter gegeben hat. So das wird gemessen, mehr nicht. Außerdem wird so nur oberflächig gemessen, welche Aktivitäten noch tief im gehirn drin stattfinden kann man so nicht messen. Drum werden bei Hirntod auch noch andere Verfahren eingesetzt als nur das EEG um den Tod zu bestätigen.
Also meinst du das irgendwelche Leute, anderen Leuten den Kopf aufschneiden und dort radio implantante einsetzen, wie soll das aussehen? und was soll das bringen?

Erklär mir die funktionalität >
--einer laterne
--einer satelitenschüssel
--eines fersehers
-- einer handykamera

warum soll ich dir das erklären, das ich nichts mein Fachgebiet. Das sind völlig andere Systeme als das Gehirn.

Worauf ich hinaus will ist, das die menschheit mit der technologie nicht mitkommt. Was will man schon an technik bestreiten und leugnen und was nicht? Nur weil man diese technik nicht gesehen hat bedeutet es nicht gleich das sie nicht existiert. Widmen wir uns doch erst den alltäglichen sachen des leben bevor wir an hirnwellsen rumposaunen wie es ist und wie nicht. Wie siehts aus mit der funktionalität einer satelitenschüssel ? Diese erklärung ist weit aus komplexer ...
Da ist die radioimplantat theorie noch wesentlich leichter zu erklären.

Möchtest du also sagen das eine Satelitenschüssel komplexer ist als das Gehirn? Mit Implanten hast du angefangen nicht ich, ich hab nur gefragt wie das gehen soll. Hätte die Menschheit schon unser Gehirn völlig analysiert, warum haben sie es nicht bereits nach gebaut?
Warum hat meine BioProf dann zu gegeben das man ncoh nciht wisse wie z.B. das Botenstoffsystem Serotonin wirkt. Warum es bei den einen so wirkt und bei anderem so. Jedes Hirn sieht zwar äußerlich gleich aus aber wenn man dann auf die Botenstoffebene geht, funktioniert doch jedes irgendwie anders...
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hallo klopfklopf, hallo rola,
euch ist aber schon klar, daß die Frequenzeinteilungen im Gehirn nicht mit elektromagnetischen Wellen zu verwechseln sind, oder?
 

Klopklopf

Gesperrter Benutzer
18. August 2011
97
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hallo Al

ja gut das du darauf zu sprechen kommst. ICh weiß das die frequenzen im hirn sehr low sind. In etwa 1-100Hz je nach zustand der person (schlaf, koma, wach, belastung usw). Das elektro magnetische feld ist was anderes, ja das weiß ich auch ^^. jedoch kann ich da nicht viel zu sagen weil es nur gelesenes wäre und nichts wirklich selbst erforschtes.

Ich schätze das, dass ellektormagnetische feld sich auf den ganzen körper bezieht. Elektronen, protonen usw sind ja bekanntlicherweise überall. Man merkt auch eine statische aufladung wenn man manchmal durch berührung einen kleinen schlag bekommt.

Die frequenzen im hirn schätze ich auf die schnelligkeit der prezess verarbeitung. Also wie schnell sich die nervenimpulse verarbeiten. Im ruhe zustand langsamer als in belastung ganz klar.

Hallo Mond,

ich habe am ende geschrieben das man sich nciht angegriffen fühlen soll und du schreibst so als hätte ich dir ein bein abgesägt ^^. Ich habe auch nicht gesagt das das dein fachgebiet sei mit der anderen thematik. Aber man sollte erstmal die grundlagen kennen bevor man gelesenes einfach hirnlos wiedergibt :p.

kennst du den unterschied zwischen bewusstsein und unterbewusstsein `? Ich rede von dem tatsächlichen effekt der sich im kopf abspielt. Jetzt bitte nicht nachgooglen sondern einfach selbst denken überlegen und widergeben. Und von mir aus danach nachgoogeln, die theorien im netz sind ja imbezug auf jedes thema unglaublich ausschweifend.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Erklärungsversuch:
Stell dir mal eine Turnhalle voller Monozellen vor.
An einem Laufkran werden Drähte über die Batterien gezogen.
Das erzeugt willkürliche Spannungsentladungen.
Die Meßinstrumente stehen neben und über der Turnhalle.
Sie stellen fest, daß die Impulse in einer oder mehreren Bandbreiten liegen.
Diese Bandbreiten benennen sie analog zu den Monozellen mit A, AA und AAA, weil sie mit einem Blick
in die Turnhalle gesehen haben, daß nur Monozellen dieser Art vorkommen.
Die aufgezeichneten Signale nennen sie dementsprechend A-Welle, AA-Welle und AAA-Welle.
Weil ihre Geräte die aufgefangenen Daten ja in Wellenfunktionen darstellen.

Würde man jetzt einen Empfänger für elektromagnetische Wellen neben diese Turnhalle stellen,
so würde er eventuell sogar ein Knistern und Rauschen auf diesen Frequenzen empfangen.
Eventuell sogar rhythmisch, wenn der Auslösevorgang auch gerade einen Rhythmus hat.

Und jetzt erklär mir mal bitte, wie ein Sender von außen oder innen das Reagieren der Monozellen
beeinflussen kann.
 

Mondprinzessin

Geheimer Meister
1. August 2011
262
AW: Direktes Auslesen von Hirmwellen

Hallo Mond,

ich habe am ende geschrieben das man sich nciht angegriffen fühlen soll und du schreibst so als hätte ich dir ein bein abgesägt ^^. Ich habe auch nicht gesagt das das dein fachgebiet sei mit der anderen thematik. Aber man sollte erstmal die grundlagen kennen bevor man gelesenes einfach hirnlos wiedergibt :p.

du hast mir kein Bein abgesägt, sonst hätte ich anders reagiert. Aber es wäre schön wenn du noch auf meinen Beitrag eingehen würdest und nicht einfach so das Thema wechselst.
Warum soll ich begreifen wie eine Laterne funktioniert, wenn mich doch der menschliche Körper interessiert?!

kennst du den unterschied zwischen bewusstsein und unterbewusstsein `? Ich rede von dem tatsächlichen effekt der sich im kopf abspielt. Jetzt bitte nicht nachgooglen sondern einfach selbst denken überlegen und widergeben. Und von mir aus danach nachgoogeln, die theorien im netz sind ja imbezug auf jedes thema unglaublich ausschweifend.

welches Bewusstsein und welches Unterbewusstsein meinst du denn? Das was Freud damals definiert hat, und was in der Gesellschaft bekannt ist. oder meinst du die automatischen und nicht automatischen Prozesse, oder das bewusste und das vor bewusste? Sry, ich kann nicht einfach so antworten dafür stecke ich zu tief in der Materie drinne.
Welchen Effekt meinst du also?
 
Oben Unten