Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Haben Linksextremisten Narrenfreiheit?!

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Freunde helfen einander. Und?
Freunde, also als Hitler die Medien unterwanderte, war er auch der Freund der Medien oder was. Heute nennt sich das Hatespeech melden und entfernen, dass wird ohne Zweifel von vielen befürwortet, die zum Beispiel keinerlei Kritik an der Flüchtlingspolitik zulassen wollen. Zucht und Ordnung durch Gender, jeder kann sich nämlich aussuchen welches Geschlecht er haben möchte, wer da anderer Meinung ist, ist ein fieser Nazi. Und wer die Maßnahmen der Regierung zum tödlichsten aller Viren in Frage stellt der ist ein Covidiot. Hatespeech gibt es nämlich nur, wenn das Volk Kritik an der Regierung übt. Die Regierung darf das Volk als Pack, Covidioten usw. bezeichnen und den "besorgten Bürgern" auch nahe legen, gefälligst das Land zu verlassen.

Ganz im Gegenteil wurde in der Bevölkerung vielfach begrüßt, dass die zersplitterte Presselandschaft endlich geordnet, dass den Auswüchsen der kommerziellen Plakatwerbung Einhalt geboten wurde, dass gegenüber den „Schundheftchen“ wieder Zucht und Autorität galten oder dass Film und Radio und damit die Medienunterhaltung höchste Förderung erfuhren. Auch in der herrschenden Klasse in Politik und Wirtschaft wurde eine Neuordnung der Medien, natürlich aus politischen und wirtschaftlichen Eigeninteressen, durchaus gewünscht. Mindestens bis zum Beginn des 2. Weltkriegs war die totale Funktionalisierung aller Medien für die NS-Ideologie, ihr konsonanter Verbund für viele Menschen durchaus appellativ verführerisch. Insofern gilt der Blockcharakter der „NS-Medien“ hier als das wichtigste Kennzeichen für diesen medienhistorischen Ab-schnitt – er war in der Tat einmalig in der gesamten Mediengeschichte von den Anfängen bis heute.https://brill.com/view/book/9783846752685/B9783846752685-s008.xml
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.462
Hitler hat die Medien nicht "unterwandert". Und Dir kann ich nur raten, die Zeitungen halt nicht zu abonnieren, die Du nicht magst.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.293
So wie heute auch nichts "unterwandert" ist sondern nur "zufällig" Menschen mit ähnlicher Meinung Jornalisten geworden sind.
Jeder der mal an der Uni war weiß was sich da für Leute tummeln und es darf also auch nicht wundern wenn nur dazu passendes Gewäsch in der Zeitung steht.

Selbstkritik ist da nur wenig ausgeprägt.

Beim Fernsehen ist ein Menschenschlag zu finden der bei dem "Rock&Roll Local Crew" Service bei dem ich als Student gearbeitet habe direkt zur Verweigerung geführt hat. Eckelhafte Egomahnen vom Kameraassistentassistent bis zum Intendanten einer wichtiger und cooler als der andere. Nirgendwo findet man einen solchen Haufen von Menschen die sich tierisch was auf Sich und Ihre Arbeit einbilden bei gleichzeitig vorgetragener Unfähigkeit. Da wird Geld verbrannt.

Aufbauzeit einer grenzdebilen Rentnershow: 5x32t LKW = 1 Woche

Vergleich Tina Turner:
30x32t LKW = 12 Stunden wenn die Bühne am Abend vorher gestellt wurde.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Hitler hat die Medien nicht "unterwandert". Und Dir kann ich nur raten, die Zeitungen halt nicht zu abonnieren, die Du nicht magst.
Also das hatten wir auch schon, täglich wird von den Politikern entschieden welche Wortwahl zu treffen ist. Alle benutzen nun das Wort "Impfangebot". Die Opposition wird verteufelt und in der Regel nicht bei Maischberger und Co eingeladen.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.462
Bei den staatlichen Repressionsmaßnahmen Hitlers und der NSDAP von "Unterwanderung" zu sprechen, ist ein erstaunlicher Euphemismus.

Und ja, Pressecorps und Politik ergänzen sich durch Kooptation. Und weil alle einer Meinung sind, muß eine neugegründete gemäßigt konservative Wochenzeitung sich nicht wurdern, wenn sie ein halbes Jahrzehnt in Folge mit "Hinweisen für einen Anfangsverdacht" im Verfassungsschutzbericht auftaucht.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Vielleicht ist es jetzt bald vorbei mit der Narrenfreiheit der Linken...

In nur 90 Sekunden hat die 43-Jährige aus dem (in ihr personifizierten) erhofften Aufbruch für die Linkspartei eine Bruchlandung gemacht. Politiker müssen nicht immer alles wissen, aber sie müssen eigene Inhalte und Forderungen kennen – sowie deren Begründungen. Sonst offenbaren sie, was eine Forderung wirklich ist: eine leere, ideologische Phrase. Ganz offenbar hat Hennig-Wellsow noch nie hinterfragt, was ein Kampfeinsatz ihrer Meinung nach ist und warum sie die stoppen will.[...]

Sie sei nicht offen für Kampfeinsätze der Bundeswehr, erklärt Susanne Hennig-Wellsow in einem Zusammenschnitt des Interviews. „Welche Kampfeinsätze würdest du denn beenden?“, fragt Interviewer Jung. Hennig-Wellsow: „Da muss ich ehrlich sagen, die habe ich nicht alle im Blick.“ Ob sie „eine Idee“ habe, wie viele Kampfeinsätze der Bundeswehr denn liefen? Nein. Ob sie ein Beispiel für einen Kampfeinsatz, den sie beenden wolle, nennen könne, fragt Jung wie ein Lehrer, der hofft, der Schüler möge noch irgendetwas Schlaues sagen, damit er keine Fünf verteilen muss. Antwort: Afghanistan. Ein weiteres? Kurzes Hin und Her, aber kein weiterer Kampfeinsatz. „Das war‘s?“, fragt Jung. Es gebe „todsicher“ noch mehr, sagt Hennig-Wellsow.
:gnarf:
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.462
Zu den Bolschewiken bin ich hier gerade über einen interessanten Artikel gestolpert:


"Anfang 1921 wurde Petrograd von Streiks erschüttert. Die Matrosen der Marinebasis Kronstadt schlossen sich an und forderten ein Ende der Sowjet-Diktatur. Lenin befahl die Vernichtung der „Meuterer“ und zog eine gefährliche Konsequenz."

"Denn sie hatten es gewagt, die Kommunisten an „all die großartigen und lichten Verheißungen“ zu erinnern, mit denen sie sich an die Macht geputscht hatten."

Es ist übrigens ganz überflüssig, das Wort Meuterer in Anführungszeichen zu setzen, denn genau das waren sie.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.293

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457

Der Verfassungsschutz beobachtet eine Zunahme von linksextremistischen Straftaten, weil die AFD so hohe Wahlergebnisse hatte oder weil das neue Gesetz: " Demokratie fördern" auch die Antifa weiterhin mit Geld fördert?



Linksextremistische Straf- und Gewalttaten

Die Zahl linksextremistisch motivierter Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 um 37,9 % auf 5.857 Delikte (2023: 4.248) gestiegen.

Der deutliche Anstieg kann vor allem darauf zurückgeführt werden, dass im Berichtszeitraum Europa- sowie drei Landtagswahlen stattgefunden haben und politische Gegner wie vor allem die AfD aufgrund ihrer hohen Wahl- und Umfrageergebnisse noch einmal besonders in den Fokus gewaltorientierter Linksextremisten rückten.
 

Bunter Hund

Geheimer Meister
2. Juni 2025
393
Immer wieder fallen Linksextremisten durch Hausbesetzungen, anzünden von Autos und Angriffe auf die Polizei auf. Es scheint fast so als genießen sie Sonderrechte.
Ein unglaublicher Vorfall zeigt wieder einmal, wie bescheuert diese "Linken" sind.


Ich nehme an die Ermittlungen werden im Sande verlaufen. Wenn die Kanzlerin eine lächerliche Sequenz aus einem kurzen Videoclip, ernsthaft ohne vorherige Überprüfung, als den Beweis ansieht, dass es Hetzjagden gab und dafür die Polizei und den Präsidenten des Verfassungsschutzes als Lügner darstellt, trotzdem das Video von Antifa Zeckenbiss gemacht wurde, dann wundere ich mich natürlich nicht, das die Linken nun größenwahnsinnig werden. Denn zur Krönung ruft Steinmeier die Deutschen auf, zu einer Veranstaltung zu gehen, wo die grässlichsten linken Gruppen verfassungsfeindliche Lieder jaulen.
Wie seht ihr das, haben die Linken bei unserer Regierung Narrenfreiheit und wenn ja, warum?
Nein, haben sie nicht. Aber die Antideutschen dürfen vieles machen, weil die USA und die BRD dahintersteht, ansonsten bekommt der Rest eins auf die Fresse, wenn sie nicht brav sind.


 

Bunter Hund

Geheimer Meister
2. Juni 2025
393
Immer wieder fallen Linksextremisten durch Hausbesetzungen, anzünden von Autos und Angriffe auf die Polizei auf. Es scheint fast so als genießen sie Sonderrechte.
Ein unglaublicher Vorfall zeigt wieder einmal, wie bescheuert diese "Linken" sind.


Ich nehme an die Ermittlungen werden im Sande verlaufen. Wenn die Kanzlerin eine lächerliche Sequenz aus einem kurzen Videoclip, ernsthaft ohne vorherige Überprüfung, als den Beweis ansieht, dass es Hetzjagden gab und dafür die Polizei und den Präsidenten des Verfassungsschutzes als Lügner darstellt, trotzdem das Video von Antifa Zeckenbiss gemacht wurde, dann wundere ich mich natürlich nicht, das die Linken nun größenwahnsinnig werden. Denn zur Krönung ruft Steinmeier die Deutschen auf, zu einer Veranstaltung zu gehen, wo die grässlichsten linken Gruppen verfassungsfeindliche Lieder jaulen.
Wie seht ihr das, haben die Linken bei unserer Regierung Narrenfreiheit und wenn ja, warum?
Das stimmt nur zum Teil, wie du im Video siehst.

ttps://www.youtube.com/watch?v=XvJ3z4UZf-c&list=PL4GQL-ZLZOoLvCS9Gb6mA5jVQE77wmBEm&index=3
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Trump will die Linke nun als terroristische Organisation einstufen. In Deutschland werden verschiedene Gruppierungen der Linken, von der Regierung finanziell unterstützt. Z.B die Omas gegen rechts. Die CDU verlangte die Auflistung der NGOs die von der Regierung finanziert werden, aber passiert ist bisher nichts.

Fehlende Transparenz

  • Dem deutschen System der Entwicklungszusammenarbeit fehlt es erheblich an Transparenz und öffentliche Kontrolle. Auswahlverfahren, genaue Beträge, Projektevaluierungen und manchmal Partnerorganisationen für staatlich geförderte Projekte werden nicht öffentlich zugänglich gemacht.


Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Antifa-Bewegung in den USA als "bedeutende terroristische Organisation" einzustufen. Wie er das konkret umsetzen will, erklärte er in seinem Post auf Truth Social nicht. "Ich werde außerdem nachdrücklich empfehlen, dass diejenigen, die die Antifa finanzieren, gemäß den höchsten rechtlichen Standards und Praktiken gründlich untersucht werden", schrieb Trump. Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte der Republikaner eine entsprechende Einstufung angekündigt.

Da bin ich mal gespannt wie sich das auf Deutschland auswirkt und ob Merz schnell die Gelder für einige der krimminellen NGOs streicht.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Anscheinend gab es einen Deal zwischen Union und SPD....

Pampige Antwort von der Staatssekretärin

Der Union ging es mit dem Fragenkatalog auch darum, zu erfahren, inwieweit die Strukturen und vor allem die Ziele von mit Steuergeldern geförderten NGOs bekannt sind. Eine Notwendigkeit der Kontrolle sieht die Bundesregierung nicht. In Bürokraten-Deutsch und durchaus pampig teilt das Ministerium mit:
„Die Bundesregierung weist darauf hin, dass es nicht ihre Aufgabe ist, allgemeine Informationen über die Aktivitäten und Kontakte von Organisationen zu sammeln, zu überwachen oder zu bewerten, gleichviel ob sie – wie weit überwiegend – eine Projektförderung oder eine institutionelle Förderung oder keine Förderung erhalten.“
Das Bundesfinanzministerium geht in der Antwort oft nicht detailliert auf die Fragen zu einzelnen NGOs ein. Sie begründet dies unter anderem mit der Zuständigkeit der Länder, dem politischen Neutralitätsgebot der Regierung oder einem zu hohen Rechercheaufwand in der zur Verfügung stehenden Zeit.[...]

Gab es einen Deal?​

Klar ist, dass Union und SPD derzeit in Koalitionsverhandlungen stecken, bald gemeinsam als Regierung auftreten wollen. Die Anfrage der Union passt da gar nicht ins Bild, die SPD war auch entsprechend empört. Die „Bild“-Zeitung berichtet nun, dass es angeblich einen Deal zwischen den Bisher-Gegnern und Bald-Partnern gab, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen: Demnach soll das von der SPD geführte Finanzministerium zugesagt haben, schnell zu antworten. Dafür habe sich die Unions-Seite bereit erklärt, die Beantwortung der Fragen nicht weiter zu kommentieren. Ob das Thema damit wirklich erledigt ist? Die AfD, schreibt die Zeitung, überlege, den Fragenkatalog demnächst einer Merz-Regierung nochmal vorzulegen.

Also das Geld wird rausgehauen, für wen und was genau darf man aber nicht kontrollieren. Einige sind aufgeführt andere nicht.

"Am meisten Geld bekommt demnach die „Amadeu Antonio Stiftung“. Rund 2,6 Millionen Euro fließen 2025 an die Organisation, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzt."
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.457
Atlas Network bekommt noch mehr Geld.

Entscheidend ist, dass NGOs staatliche Gelder erhalten, aber nicht überprüft wurde, was sie mit den Geldern tatsächlich machen.

Welche Gelder erhalten NGOs in Deutschland?

Im Fokus der Kritik steht das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es wurde 2014 von der schwarz-roten Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) initiiert. Die Regierung fördert damit „zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft“.[...]

Sind die staatlichen Fördermittel gewachsen?​

Ja. 2015 verteilte „Demokratie leben!“ eine Gesamtsumme von 40 Millionen Euro, zwei Jahre später waren es 104 Millionen Euro, 2020 dann 115 Millionen Euro. In den letzten drei Jahren betrug die Gesamtsumme jeweils 182 Millionen Euro.[...]
Einigkeit herrscht darüber, dass NGOs keinesfalls Gelder aus dem Programm „Demokratie leben!“ verwenden dürfen, um Demonstrationen zu organisieren, die sich explizit gegen die Existenz einer demokratischen Partei wie der CDU richten.[...]
Ich lese daraus, gegen nicht Demokraten dürfen die NGOs vorgehen. So etwas, könnte die Hammerbande inspiriert haben, Gewalt gegen die Nazis anzuwenden, um "unsere Demokrtie" zu retten.
Wie abartig die gegen eine wehrlose Verkäuferin vorgehen, zeigt das Video.


 
Oben Unten