Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Religiöse Intoleranz im Islam?

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Du behauptest also, wenn ich das richtig verstanden habe, dass austretungswillige/ausgetretene Moslems hier in Dt. von ihren Familie getötet werden + das deutsche Rechtssystem schaut dabei zu?
Klar werden in Familien, egal, welche Religion/Moral etc. dort herrscht, Zwistigkeiten zuerst innerhalb derselben geklärt, bevor einer der Protagonisten zu Justitia rennt, denn anders kann ich mir z.B. unaufgedeckten Kindesmissbrauch nicht erklären.

Das kommt zuweilen vor und dann wird natürlich rechtsstaatlich ermittelt, keine Frage. Das Dumme ist aber, daß es in 99 % der Fälle reicht, die Tötung anzudrohen, und das interessiert kein Schwein. Das läuft dann unter kultureller Folklore.
So funktionieren nun mal Zwangssysteme, nicht anders als die Mafia...
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.063
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

@lava

vor echtem wiener schnitzel eigentlich weniger, denn das ist orginalerweise aus kalbfleisch :)
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.429
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Unterscheide bitte zwischen geltendem BRD-Recht und ebenso geltender zivilrechtlicher Scharia.

In der Bundesrepublik ist die Scharia kein geltendes Recht. (Mit gewissen Ausnahmen. Beispielsweise unterliegt der Name einer Person dem Recht des Heimatlandes, und wenn in diesem Heimatland die Scharia oder Teile davon geltendes Recht sein sollten, dann könnte sie auf das Namensrecht angewendet werden. Ebenso kann es sein, daß ausländisches Ehe- bzw. Scheidungsrecht beachtet werden muß.)
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.429
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Mehr als die Moslems anzuflehen, doch wenigstens ein paar Grundprinzipien unserer Rechtsordnung zu akzeptieren, ist in der Regel nicht drin. Die machen eh, was sie wollen und dagegen ist unsere Justiz machtlos.

Du scheinst in einem anderen Deutschland zu leben als die Mehrheit von uns.

Ach nein? Sie überlässt Familienstreitigkeiten allerdings nur allzu gerne sogenannten Friedensrichtern, im naiven Glauben, damit sei dieser Klientel bestens geholfen. Aber natürlich ist das nicht unbedingt verfassungskonform, wie so vieles andere auch nicht.

Es steht jedermann frei, die ordentlichen Gerichte anzurufen oder sich an einen privaten Vermittler zu wenden oder beides.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Was beschwerste Dich? Das ist doch genau das was Anarchisten wollen.....

Bei dir bzw. euch tut sich wirklich eine Bildungslücke nach der anderen auf. Unglaublich, wo ich hier reingeraten bin... x-)

- - - Aktualisiert - - -

In der Bundesrepublik ist die Scharia kein geltendes Recht. (Mit gewissen Ausnahmen. Beispielsweise unterliegt der Name einer Person dem Recht des Heimatlandes, und wenn in diesem Heimatland die Scharia oder Teile davon geltendes Recht sein sollten, dann könnte sie auf das Namensrecht angewendet werden. Ebenso kann es sein, daß ausländisches Ehe- bzw. Scheidungsrecht beachtet werden muß.)

Na siehste. Den Fuß haben sie schon mal in der Tür...

- - - Aktualisiert - - -

Du scheinst in einem anderen Deutschland zu leben als die Mehrheit von uns.

Sieht so aus. Ich lebe seit über 30 Jahren in Kreuzberg. Und davor in Neukölln.

Es steht jedermann frei, die ordentlichen Gerichte anzurufen...

Sicher doch. Mit allen sich ergebenden Konsequenzen, besonders für muslimische Frauen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.429
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Und welche Verstöße gegen unsere Rechtsordnung erlauben sich "die" Moslems da, und wer fleht sie an?

Habe ich Dich jetzt so weit in der Ecke, daß Du nur noch auf Textschnipsel irgendetwas antwortest? Zurück zu den großen Zusammenhängen!

Unterscheide bitte zwischen geltendem BRD-Recht und ebenso geltender zivilrechtlicher Scharia.

Das war Deine Aussage, und die war nun einmal unsinnig. Die Scharia hat in Deutschland keine Gültigkeit, oder wolltest Du Dich ernsthaft über ausländisches Namensrecht ereifern? Dann darf ich Dich bitten, in diesem Zusammenhang etwas konkreter zu werden und die negativen Folgen dieses Rechts zu schildern - oder wahlweise die negativen Folgen ausländischen Eherechts. Es sei denn, Du möchtest nur ein wenig substanzlos über Ausländer ablästern.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Stehe ich hier vor einem Tribunal? Scheint so...8)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.429
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Aber sischer doch. Als Ankläger. Verhandelt wird der Vorwurf religiöser Intoleranz gg. den Islam. Und die Anklage, so wie sie vorgetragen wird, hat größere Löcher als der Schlachtkreuzer Hood.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Bei dir bzw. euch tut sich wirklich eine Bildungslücke nach der anderen auf. Unglaublich, wo ich hier reingeraten bin... x-)

.

Bakunin: "Anarchie ist Recht und Ordnung ohne Gesetz" Und wie funktioniert das? In dem die Leutz auf Vermittler zurück greifen oder ihre Angelegenheiten untereinander klären.... genau das, was Du bei "den Muslimen" kritisiert hast. Wobei Du immer noch den Beweis für Deine Thesen schuldig bist....
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ich stimme nicht all zu oft mit dem wilden Jäger überein - aber hier hat der Jäger Recht: Du bist der Ankläger, also bist Du auch die Beweise schuldig. Und solange da nur heisse Luft kommt - wirste nicht vom Haken gelassen..... Es sei denn, wir haben irgendwann mal die Schnauze voll - und antworten einfach nicht mehr.....
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ich stimme nicht all zu oft mit dem wilden Jäger überein - aber hier hat der Jäger Recht: Du bist der Ankläger, also bist Du auch die Beweise schuldig. Und solange da nur heisse Luft kommt - wirste nicht vom Haken gelassen..... Es sei denn, wir haben irgendwann mal die Schnauze voll - und antworten einfach nicht mehr.....

Moderatoren sollten sich nun mal aufs Moderieren beschränken und das Polarisieren den Usern überlassen. Dir zum Beispiel, du beherrschst das recht gut 8)

Okay, was sollte das nun mit diesem kleinen Ausflug in anarchistische Gefilde? Ich habe mich als Jugendlicher einmal sehr intensiv mit all diesen Theoretikern befasst, Von Bakunin und Kropotkin bis Goldmann, Mühsam, Proudhon und all den anderen und ich war fasziniert von der Vorstellung einer herrschaftslosen Gesellschaft. Nur musste ich irgendwann einsehen, daß ein 48stündiger Polizeistreik wohl ausreichen würde, alle anarchistischen Traumtänzer, mich inbegriffen, von dieser schönen Illusion zu befreien und zwar nachhaltigst.
Egal, als Ideal taugen die anarchistischen Ziele trotzdem, ob sie jemals zu verwirklichen sind oder nicht. Die größtmögliche individuelle Freiheit jedes Einzelnen, die ihre Grenzen allein im Freiheitsbedürfnis seiner Mitmenschen hat, ist jedenfalls nach wie vor mein persönliches Ideal. Und ich wundere mich natürlich, wenn ich hier als das genaue Gegenteil hingestellt werde, als Hierarchist rechtsradikaler Provenienz, obwohl ich keinerlei Anlaß für solche absurden Vermutungen geliefert habe. Ich plädiere für die Befreiung der vielen Zwangsmuslime, die der Gutmenschenmainstream so geflissentlich ignoriert, nicht mehr und nicht weniger. Ihr dagegen verwendet euch für die Unterdrücker, für die Beibehaltung der Mackerkultur und des Paschadenkens, der falschen Ehrbegriffe und schlichter bodenloser Dummheit, als welche ich den blinden Glauben an bekloppte Weltenzauberer bezeichne. Und wenn sich ein solcher Verteidiger der mittelalterlichen Despotie dann auch noch als freiheitsliebender Anarchist ausgibt, dann überlege ich mir natürlich schon, ob ich hier nicht im Irrenhaus gelandet bin...

"Bakunin: "Anarchie ist Recht und Ordnung ohne Gesetz" Und wie funktioniert das? In dem die Leutz auf Vermittler zurück greifen oder ihre Angelegenheiten untereinander klären.... genau das, was Du bei "den Muslimen" kritisiert hast." (Zitat Thomas)

Nach welchen Kriterien wird hier denn "Recht" gesprochen? Nach anarchistischen oder nach theokratischen???
 
Zuletzt bearbeitet:

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.441
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

"Befreiung der vielen Zwangsmuslime"(Nonkonformist)
Wo sind die + wer soll die wie befreien?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

"Befreiung der vielen Zwangsmuslime"(Nonkonformist)
Wo sind die + wer soll die wie befreien?

Ach Gott, ja. Ich hatte vergessen, extra für dich ne Skizze anzufertigen.
Vorweg aber mal ne einfache Frage: Bist du der Meinung, daß die etwa vier Millionen Muslime, die bei uns leben, sich alle freiwillig den Gesetzen des Koran unterwerfen? Laß dir Zeit...
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.429
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Also ich für mein Teil bin der Ansicht, daß nur ein Bruchteil der hier lebenden Moslems sich den Regeln des Korans unterwirft. Aus diesen oder jenen Gründen.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057

Ähnliche Beiträge

Oben Unten