Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Todesstrafe ja oder nein?

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Todesstrafe ja oder nein?

hä ?

was hab ich mit dem koran zu tun ???

Das hat was damit zu tun, dass du sagst du wärest gegen die Todesstrafe, aber einem Mörder seine Organe entnehmen lassen würdest, steckt in jedem auch ein kleiner Mörder was?
 

bibu

Geheimer Meister
24. Dezember 2010
449
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Das hat was damit zu tun, dass du sagst du wärest gegen die Todesstrafe, aber einem Mörder seine Organe entnehmen lassen würdest, steckt in jedem auch ein kleiner Mörder was?

mmmhh :gruebel:,

ich habe nie geschrieben das ich für oder gegen eine todesstrafe bin.

ich habe dannach lediglich geschrieben, das WENN mediziner........bla, dann wäre dieses thema in einem anderen licht. bin da wieder, weder dafür noch dagegen.

und jetzt kommt der koran ???


HÄÄÄÄ ???

ich glaube ich muss das nicht verstehen.

das ist mir zu anstrengend, ich geh :pennen:
 

Sisgards

Gesperrter Benutzer
2. Juni 2010
1.178
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Ich denk ein jenes Urteil ist nicht zu einfach zufällen.
Naja ,gut.Ist schnell ausgesprochen!

Für jene die vielleicht wegen ihrer Taten sterben wollen, weil sie bemerkt haben das sie etwas schlimmes getan haben,
wäre es für ihr Gewissen zwar eine Erleichterung.
Und in dem Sinne keine Strafe, sondern einfach das Gefühl der anderen eher die jenen halt genauso tod haben wollten
wie die Liebsten denen er das Leben nahm.

Ich denk das jeder Mensch sich ändern kann.
Wenn er will!
Aber manche brauchen halt mehrere Anläufe :egal:

Ganz gleich was er tat!

Ein Urteil einmal in diese Richtung gefällt,bringt niemanden wieder.

Und wenn dieser es nicht war ?
Dann starb ein Unschuldiger !

(Ich bezieh mich grade allgemein !,und nicht auf das aktuelle!)

LG
Sis
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Man kann ja für schwerste Verbrechen die Todesstrafe fordern, es gibt durchaus Argumente dafür. Bei einem politischen Täter wäre aber zu bedenken daß man ihm möglicherweise einen Gefallen täte: Gleichgesinnte würden ihn als Märtyrer hochjubeln und mit dem Argument, das wäre ja Terror von oben, den Staat angreifen.
Es sind Ideen, die gefährlich sind. Die kann man nur mit Argumenten bekämpfen.
Breivik sollte, wie Heß oder Speer, brummen bis er schwarz wird und keinem mehr was tun kann.
 

Sisgards

Gesperrter Benutzer
2. Juni 2010
1.178
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Sicherlich wird es schwierig wenn sehr viele Menschen sterben oder sterben müßten

Ob man dann diesen Menschen dann aus dem Verkehr zieht oder nicht.(Halt tötet)

Ich denk das mitunter nicht so leicht zu entscheiden.

LG
Sis
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Sicherlich wird es schwierig wenn sehr viele Menschen sterben oder sterben müßten

Ob man dann diesen Menschen dann aus dem Verkehr zieht oder nicht.(Halt tötet)

Ich denk das mitunter nicht so leicht zu entscheiden.

LG
Sis
Doch, ist es.
Ist inzwischen in sehr vielen Staaten dieser Welt ganz normale Praxis.
 

Sisgards

Gesperrter Benutzer
2. Juni 2010
1.178
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Wenn wie in dem aktuellen Fall kann ich es durchaus verstehen und auch akzeptieren.

Aber ich selber würde sowas nicht unbedingt entscheiden wollen.
Klar es hat grad das ,die Entscheidung auf wen anders zu übertragen.

Aber dazu gibt es ja jene die sowas gelernt haben.

Jene die den Befehl gaben und jene die Ausführen.

Und wann sind wir wieder beim Vierteilen angelangt?

LG
Sis
 

Prozium

Geheimer Meister
6. April 2011
180
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Man kann ja für schwerste Verbrechen die Todesstrafe fordern, es gibt durchaus Argumente dafür (...)

Nennst Du mir bitte welche?

Breivik sollte, wie Heß oder Speer, brummen bis er schwarz wird und keinem mehr was tun kann.

30 Jahre und anschließende Sicherungsverwahrung und der kommt nie wieder raus. Dann ist er 63 und hat noch 10, 15 Jahre zusätzlich abzusitzen, bis zu seinem Tod. Der Mensch kommt nie wieder auf freien Fuß.

Doch, ist es.
Ist inzwischen in sehr vielen Staaten dieser Welt ganz normale Praxis.

Staaten, die mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aber nicht viel gemeinsam haben, sieht man einmal von den USA und Japan ab, wobei die natürlich auch nicht immer astrein sind. Ansonsten findet man nur Länder wo man lieber einen großen Bogen drum macht.

Liste der Staaten, die Todesstrafen praktizieren, 01.04.2010 (Friedensratschlag)

Ich stelle mir seit Jahren die gleiche Frage, ob Todesstrafe - Ja oder Todesstrafe - Nein und werde wahrscheinlich bis zu meinem Tod zu keiner Meinung kommen.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Norwegen Oslo 22.07.2011

Nennst Du mir bitte welche?
Hab ich nicht vor. Ich plädiere nicht für die Todesstrafe, habe nur gesagt daß ich den Standpunkt verstehen kann (sofern es nicht um Rache geht).
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Hallo Prozium,

du hast mich in falschem zusammenhang zitiert.
ich habe auf Sisgards Bemerkung, daß es nicht einfach zu entscheiden sei, ob der Staat Menschen zur Strafe tötet
geantwortet, daß es eben doch einfach ist.
Und daß es verdammt viele Staaten gibt, die diese Entscheidung getroffen haben.

Im Falle des norwegischen Massenmörders ist die Schuldfrage wahrscheinlich für 99% der Menschheit schon vor dem Prozess geklärt.
Nehmen wir an, Norwegen lässt ihn hinrichten.
Fachleute aus verschiedensten Gebieten werden sich noch jahrelang mit diesem Fall beschäftigen.
Aber den Täter befragen wäre dann nicht mehr möglich.

Wenn der Staat entscheidet, diesen Menschen auf Grund der Schwere seiner Schuld zu töten,
ist das eine finale Lösung.
Kann mir jemand ein Gebiet nennen, auf dem er oder sie einer Regierung eine mit absoluter Sicherheit richtige Entscheidung zutraut?
In meinen Augen kann es das nicht geben.
Und deshalb sollte die Menschheit auf finale unumkehrbare Entscheidungen verzichten, wenn das möglich ist. Im Falle der Justiz ist es ohne Probleme möglich, auf die Todesstrafe zu verzichten.

:hut:
Al
 

Sisgards

Gesperrter Benutzer
2. Juni 2010
1.178
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Urteile werden in der Regel von Menschen getroffen.

Menschen machen Fehler.

Das Schlimmste denk ich wenn jemand verurteilt wird ,wenn er unschuldigt ist,
und getötet wird.

Sollen dann jene die dieses Urteil gefällt haben dann auch Sterben ?

(Ich rede immer noch Allgemein!)

LG
Sis
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Urteile werden in der Regel von Menschen getroffen.
Das ist zwar richtig, aber diese Menschen sind im allgemeinen Richter,
die die Urteile in ihrer Funktion und nicht in ihrer Person treffen.
Natürlich können die an einem Fehlurteil Beteiligten zur Rechenschaft gezogen werden.
Letztendliche Verantwortung hat der Arbeitgeber des Richters.
Das ist der Staat, das Volk, also du und ich.
 

Sisgards

Gesperrter Benutzer
2. Juni 2010
1.178
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Einem Menschen allein diese Verantwortung zugeben finde ich nicht richtig!

Aber sichlich wird keiner ein Todesurteil ihnen gegenüber fällen!

Wenn alle die Verantwortung mittragen wenn Du das so sagst :gruebel: müßten dann ja alle Sterben,
weil ja alle die Verantwortung mit tragen müßten ,wenn ein Fehler unterliegt :gruebel:

LG
Sis
 

Telepathetic

Groß-Pontifex
1. Juli 2010
2.972
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Bei dem Versuch eine Entscheidung zu fällen, ob in einem individuellen Fall eine Hinrichtung angemessen sein kann oder nicht, würde ich das Allgemeinwohl als einen Maßstab ansetzen. 'Ist von diesem bestimmten Mörder eine Flucht und eine Wiederholung seiner Tat sicher zu erwarten, bzw. bereits geschehen?' könnte dabei eine zu stellende Frage sein.

Dirtsa schrieb:
zumal dann dieser Henker einem anderen Menschen außerhalb einer Notwehrsituation das Leben nimmt, Töten als zentraler Auftrag eines Jobs legitimiert wird, es dann Menschen geben muss, die diesen Job machen (müssen? wollen?) eine zusätzliche und vermeidbare legale Form des Tötens in einer Gesellschaft etabliert wird, die damit ihr zivilisatorisches Niveau gewaltig senkt.
also zusätzlich zum Militär.
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Hallo Al´Azrad;
quote_icon.png
Zitat von Telepathetic
Bei dem Versuch eine Entscheidung zu fällen, ob in einem individuellen Fall eine Hinrichtung angemessen sein kann ...

Sollte hierzulande ein solcher Versuch unternommen werden (was zum Glück so gut wie ausgeschlossen ist), wäre das ein schrecklicher Rückschritt.

Ich hab auch meine Probleme bei individuellen Fällen, jedes mal eine Diskussion töten oder nicht?!

Besonders harte Auflagen und eine angemessene Zeit sollten als Strafe ausreichen, damit Täter täglich darüber nachdenken können, wie es so weit kommen konnte.
 

Prozium

Geheimer Meister
6. April 2011
180
AW: Todesstrafe ja oder nein?

Ich hatte Dich schon verstanden, Al. Ich wollte nur untermauern, dass die Todesstrafe zum Glück kein Mittel (mehr) in westlichen Demokratien ist und die Mehrzahl der in der Liste aufgeführten Länder allgemein keine Vorbilder sind was solche grundlegenden Angelegenheiten betrifft.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten