Popocatepetl
Ritter Kadosch
- 27. August 2013
- 6.754
Laden…
pbs.twimg.com
wahrscheinlich wird sie mit ihren 3% dann auch wieder stellv bundestagspräsidentin, das zweithöchste amt im staat...
Ich halte die Ausgleichsmandate für falsch und die Kosten für einen Bundestag incl. Überhangmandaten für überschaubar angesichts von Staatseinnahmen zwo B i l l i o n e n Euro.Nun ja, man kann natürlich auch einen immer heftiger anwachsenden Bundestag gut finden, verbunden mit den Kosten für den Steuerzahler,
Definitiv nicht wie ich, danke.Ein Mensch wie Du und ich.
Zweithöchstes oder dritthöchstes Amt im Staat ... ist praktisch irrelevant, es handelt sich um eine protokollarische Rangfolge.
AfD
Wer Weidel und Höcke reden hört und sie trotzdem wählt, nun ja. Wozu Worte verschwenden?
Grüne
Die Partei die sich am tiefsten in diesem verflixten Ding namens Wirklichkeit befindet, weshalb sie von Menschen mit hohem Bildungsstand so gern gewählt wird.
Selbstverständlich war und bleibt Robert Habeck auch mein Wunschkanzler, was sicher jeder nachvollziehen kann, der ihm aufmerksam und offenen Geistes zuhört. Schlicht und einfach ein durchweg vernünftiger Mensch.
Deshalb habe ich die Petition unterzeichnet die ihn zum Weitermachen auffordert, sie steht aktuell knapp vor 400.000 Unterschriften.
Du vergisst, beide haben bisher NICHTS geleistet in der deutschen Politik, nicht mal in der Lokalpolitik. Höcke bleibt der Strippenzieher im Hintergrund, der die AfD immer weiter in den [nationalsozialistischen] Sumpf zieht. Und bei Weidel passen Privatleben und politische Ansichten praktisch Null zusammen.Ja, mit weitem Abstand das Beste was deutsche Politik in den letzten 80 Jahren hervorgebracht hat!
Mir gefällt besonders dieser Patriotismus so sehr, etwas das dieses Volk hier dringend nötig hat. Die AfD heute ist das einzige worauf Deutschland stolz sein kann.
Ich denke die AfD ist sowas wie die Partei der Nicht Wähler. Ich meine, dass es ja all die Jahre nichts gab was man hätte wählen können, weil bei allen Parteiprogrammen das Unheil sowieso vorprogrammiert war. Ich verstehe gar nicht wie man außer der AfD überhaupt etwas wählen kann?
Das ist bei allen Parteien so, hast die Oma, den Krüppel und den Fettsack schon vergessen?In der Partei tummeln sich Gestalten, da wird einem nur übel.
Du vergisst, beide haben bisher NICHTS geleistet in der deutschen Politik, nicht mal in der Lokalpolitik.
Ist das Satire oder ernst gemeint?
Ja ich kenne das nur zu gut aus persönlicher Erfahrung, betrachte es als Kompliment!sowas sagen nur nazis
Ja ich kenne das nur zu gut aus persönlicher Erfahrung, betrachte es als Kompliment!
Beleidigt fühlt man sich oft dann, wenn man sich auch angesprochen fühlt! Was jetzt nichts heißen soll....nö, betrachte es weiterhin als beleidigung, und mag mit leuten, die mich so nennen, nix zu tun haben...
„Die Wohlgesinnten“ von Jonathan Littell.
Nun ja, man kann natürlich auch einen immer heftiger anwachsenden Bundestag gut finden, verbunden mit den Kosten für den Steuerzahler, oder einen besseren Reformvorschlag unterbreiten. Ansonsten ergeben sich die Mandate aus Wahlkreisen und Listen, was dazu führt, dass auch eine in Thüringen kandidierende Politikerin der Grünen in den Bundestag einziehen darf. Bernd Baumann kommt mit seinen schlappen 7,6% auch rein, vielleicht versöhnt dich das ja.
Ob sie sich wieder als Bundestagsvizepräsidentin bewirbt weiß ich nicht, aber sie hat dort untadelige Arbeit geleistet, also warum denn nicht?
Zweithöchstes oder dritthöchstes Amt im Staat ... ist praktisch irrelevant, es handelt sich um eine protokollarische Rangfolge.
**************************************************
SPD
Irgendwie ist das ja auch eine Leistung, sich selbst in aller Ruhe und hoch konzentriert mit nur einer Kugel in beide Knie zu schiessen.
Jedem Menschen den ich kenne, wirklich jedem, war sonnenklar, dass die SPD die Sache komplett verkackt wenn sie wieder mit Olaf antritt. Und was tut sie? Sie tritt mit Olaf an. Faszinierend. Und nicht dass es an Alternativen mangelte. Im Grunde hätte man jeden SPD-Funktionsträger nehmen können, abgesehen von Saskia Esken, und es wäre besser gelaufen.
Mit der Strategie der SPD zu dieser Wahl begegnet uns ein noch recht junges Rätsel der Geschichte. Warum tat die SPD das? Und wo ist das Bernsteinzimmer? Das sind so Fragen…
Union
Merz hat was von einer langsam herannahenden Ungemütlichkeit, zum Beispiel eine Kältewelle, aber mit so viel Vorlauf, dass genug Zeit bleibt um sich ihn ein Stück weit gut zu reden: Vermutlich kann er mit Europa besser, was nach Olaf auch kein Kunststück ist. Und immerhin steht er sehr klar zur Ukraine, und er kann Englisch… Na ja, sowas eben.
Respektabel ist sein Standvermögen nach Rückschlägen und ich traue ihm zu, aus Fehlern zu lernen. Stichwort AfD. Der Rest ruckelt sich hoffentlich halbwegs zurecht.
Koalition aus Union und SPD
Die wird kommen und sie wird meiner Prognose nach überraschend reibungslos arbeiten. Weil alle Beteiligte wissen dass sie es muss.
Bedauerlich ist, dass in dieser Koalition Menschen von gestern tonangebend sein werden, die, etwas überspitzt, die Rückkehr in die 90er für ein Zukunftskonzept halten. Am besten vielleicht, man wartet die Kiste mit einer Mischung aus Zweckoptimismus und Drogen erstmal ab und schaut dann weiter.
Grüne
Die Partei die sich am tiefsten in diesem verflixten Ding namens Wirklichkeit befindet, weshalb sie von Menschen mit hohem Bildungsstand so gern gewählt wird.
Selbstverständlich war und bleibt Robert Habeck auch mein Wunschkanzler, was sicher jeder nachvollziehen kann, der ihm aufmerksam und offenen Geistes zuhört. Schlicht und einfach ein durchweg vernünftiger Mensch.
Deshalb habe ich die Petition unterzeichnet die ihn zum Weitermachen auffordert, sie steht aktuell knapp vor 400.000 Unterschriften.
So kindisch die ihm hier entgegen schlagende Abneigung ist, kann es sich dabei nur um verkappte Zuneigung halten. Deshalb HIER der Link zur Petition. Ihr müsst eure Unterschrift ja nicht an die große Glocke hängen.
FDP
Ist raus. Fein. Sie hat sich diese unbequeme Auszeit wirklich hart erarbeitet und entsprechend auch verdient.
In jeder Regierungsbeteiligung war die FDP der kleine Partner, manchmal der sehr kleine, aber eben immer ein unverzichtbarer. Von diesem Umstand hat sich die FDP auch in der Vergangenheit gelegentlich dazu verleiten lassen, ihre Positionen viel vehementer einzufordern als es ihr Stimmenanteil hergibt.
In der letzten Koalition hat sie diesbezüglich jedes Maß verloren. Sorry Leute, so verhält man sich nicht in einer Regierung!
Möge die FDP die Auszeit zum Nachdenken nutzen. Ihre Programmatik sollte wieder im Bundestag vernehmbar sein, das fände ich gut, aber bitte so schnell nicht mehr in einer Regierung.
Linke
Sind solide drin. Auch fein. Die sind nämlich weder Kommunisten noch die SED, sondern ebenfalls eine relevante Stimme im politischen Raum.
Ich persönlich halte die Position der Linken in wichtigen Politikfeldern, bspw. Aussen- und Sicherheitspolitik, für falsch und kann sie deshalb nicht wählen. Dennoch, sie hätten gefehlt. Ich freue mich für sie.
Leider macht sich allerorten eine Haltung breit, die Gegner zu Feinden erklärt. Hier zum Beispiel findet sie sich überall. Eine Haltung, bei der der politische Gegner möglich einfach weg sein soll, verschwunden, besiegt, vernichtet. Nur weil diese Menschen eine andere Politik wollen als man selbst. Im Ergebnis fände sich am Ende dann bloß noch die eigene Partei auf dem Parkett, ganz allein. Das kennen wir in Deutschland, oder? Hält das wirklich jemand erneut für erstrebenswert?
Es ist doch immer die Vielfalt, aus der sich letztlich die besten Lösungen ergeben.
BSW
Nicht drin. Toll. Eine weitere autokratische Partei aus Putinfreunden braucht echt niemand, zumal es für deren scheinbar linke Programmatik bereits die Linke gibt. Möge diese unsägliche Truppe samt ihrer machtgeilen Namensgeberin in wenigen Jahren vergessen sein.
AfD
Wer Weidel und Höcke reden hört und sie trotzdem wählt, nun ja. Wozu Worte verschwenden?
Ohne irgendeinen Vergleich ziehen zu wollen, nein, wirklich nicht, oder damit eine Aussage zu tätigen, nein, auch das ist nicht beabsichtigt, möchte ich trotzdem ein Buch empfehlen. Weil es bewegt:
„Die Wohlgesinnten“ von Jonathan Littell.
Hier schildert ein fiktiver Dr. Aue, Einsatzgruppe des SD, den Krieg aus seiner persönlichen Sicht. Ein hervorragend geschriebenes und dennoch sehr schwer zu lesendes Buch, was weniger an der schieren Länge liegt, es hat knapp 1.400 Seiten, sondern daran, das größte Menschheitsverbrechen aus dem Hirn eines Täters heraus zu erleben. Ein Mensch wie Du und ich.
Entsprechend beginnt es mit dem Satz „Ihr Menschenbrüder, lasst mich euch erzählen, wie es gewesen ist.“ und ja, wer es erträgt, der sollte es sich erzählen lassen. Vor 100 Jahren begann dieser Wahnsinn zu reifen, es ist noch gar nicht so lange her.
Ende und Tschüß.
Unbedingt, es ist bunt, ja blutrot in Deutschland geworden und auch religiöser, der Hass gegen Juden und der Ruf nach einem Kalifat, gefällt der Grünen ganz vorzüglich.Nun ja, man kann natürlich auch einen immer heftiger anwachsenden Bundestag gut finden, verbunden mit den Kosten für den Steuerzahler, oder einen besseren Reformvorschlag unterbreiten. Ansonsten ergeben sich die Mandate aus Wahlkreisen und Listen, was dazu führt, dass auch eine in Thüringen kandidierende Politikerin der Grünen in den Bundestag einziehen darf. Bernd Baumann kommt mit seinen schlappen 7,6% auch rein, vielleicht versöhnt dich das ja.
Ob sie sich wieder als Bundestagsvizepräsidentin bewirbt weiß ich nicht, aber sie hat dort untadelige Arbeit geleistet, also warum denn nicht?
Zweithöchstes oder dritthöchstes Amt im Staat ... ist praktisch irrelevant, es handelt sich um eine protokollarische Rangfolge.
**************************************************
Ich wette dagegen, es wird keine Einigung gegen, statt dessen Neuwahlen.[...]Koalition aus Union und SPD
Die wird kommen und sie wird meiner Prognose nach überraschend reibungslos arbeiten. Weil alle Beteiligte wissen dass sie es muss.
Bedauerlich ist, dass in dieser Koalition Menschen von gestern tonangebend sein werden, die, etwas überspitzt, die Rückkehr in die 90er für ein Zukunftskonzept halten. Am besten vielleicht, man wartet die Kiste mit einer Mischung aus Zweckoptimismus und Drogen erstmal ab und schaut dann weiter.
Damit meinst du wohl dich selbst. Wer Politiker wählt, die einen sehr niedrigen Bildungsstand haben, möchte vielleicht seine eigene Dummheit damit kaschieren. Der "arrogante Bündniskanzler" hat das Ergebnis bekommen, welches von Anfang an klar war, schon dumm zu glauben er könnte Kanzler werden, aber genau diese Realitätsverweigerung, zeichnet Dich und die Grünen aus.Grüne
Die Partei die sich am tiefsten in diesem verflixten Ding namens Wirklichkeit befindet, weshalb sie von Menschen mit hohem Bildungsstand so gern gewählt wird.
Selbstverständlich war und bleibt Robert Habeck auch mein Wunschkanzler, was sicher jeder nachvollziehen kann, der ihm aufmerksam und offenen Geistes zuhört. Schlicht und einfach ein durchweg vernünftiger Mensch.
Deshalb habe ich die Petition unterzeichnet die ihn zum Weitermachen auffordert, sie steht aktuell knapp vor 400.000 Unterschriften.
So kindisch die ihm hier entgegen schlagende Abneigung ist, kann es sich dabei nur um verkappte Zuneigung halten. Deshalb HIER der Link zur Petition. Ihr müsst eure Unterschrift ja nicht an die große Glocke hängen.
[...] Ciao
Union
Merz ...
Respektabel ist sein Standvermögen nach Rückschlägen und ich traue ihm zu, aus Fehlern zu lernen. Stichwort AfD. Der Rest ruckelt sich hoffentlich halbwegs zurecht.
Linke
...
Leider macht sich allerorten eine Haltung breit, die Gegner zu Feinden erklärt. Hier zum Beispiel findet sie sich überall. Eine Haltung, bei der der politische Gegner möglich einfach weg sein soll, verschwunden, besiegt, vernichtet. Nur weil diese Menschen eine andere Politik wollen als man selbst. Im Ergebnis fände sich am Ende dann bloß noch die eigene Partei auf dem Parkett, ganz allein. Das kennen wir in Deutschland, oder? Hält das wirklich jemand erneut für erstrebenswert?
Es ist doch immer die Vielfalt, aus der sich letztlich die besten Lösungen ergeben.
Du vergisst, beide haben bisher NICHTS geleistet in der deutschen Politik, nicht mal in der Lokalpolitik. Höcke bleibt der Strippenzieher im Hintergrund, der die AfD immer weiter in den [nationalsozialistischen] Sumpf zieht. Und bei Weidel passen Privatleben und politische Ansichten praktisch Null zusammen.
In der Partei tummeln sich Gestalten, da wird einem nur übel.
aber genau diese Realitätsverweigerung, zeichnet Dich und die Grünen aus.