Zerch
Ritter der ehernen Schlange
- 10. April 2002
- 4.097
In einem guten, modernen Rechtsstaat mit Religionsfreiheit und guter Erziehung (Kita, Schule) werden die Menschen auch besser. Wenn es aufgrund einer wirksameren Verbrechensbekämpfung, BGE und de facto Bargeldabschaffung viel weniger Kriminalität/Verbrechen gibt, dann sind die Menschen objektiv besser - mal davon abgesehen, dass es in Deutschland auch Freiheiten geben wird, die nicht zu einem guten islamischen Leben passen.
Das mag oberflächlich und aus bekannter Gewohnheit heraus zwar alles schlüssig klingen, aber dieses Rezept der Freiheit in Gefangenschaft und leistungsorientierter Vorbestimmung hatte bisher noch nie funktioniert um wirklich bessere Menschen zu fördern. Erziehung ist zwar der entscheidendste Schlüssel zur Harmonie einer Lebensgemeinschaft mit vorhandener Nächstenliebe, aber das gegebene Umfeld in das der Mensch hineinerzogen, und darin konditioniert werden soll, ist in sich konfliktbehaftet, und erhält durch seine nicht artgerechte Haltung ständig ein Umfeld, wo Menschen Gründe für Verbrechen und Greueltaten haben werden.
-Es wird kein Ende der Verbrechen und Verbrechensbekämpfung geben, alles wird weiterhin mit Gewalt unterdrückt werden müssen, sofern die Menschen nicht ihren Weg in unbestimmter Freiheit, gemeinsam mit dem Ziel zum Wohle aller Mitmenschen, organisieren können.
Und mit der dabei entstehenden Mentalität wäre auch allen anderen Bewohnern dieses Planeten geholfen, weil der destruktive Wahnsinn aufhört und das Leben wieder zählt.