Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Mein Computer + Ich

    Noch ein weiterer Tipp: Insbesondere nach umfangreicheren Betriebssystemupdates, und der Tatsache geschuldet, dass die interne FP Deines Laptops klein ist: Nach dem Update eine Speicherbereinigung durchführen. Der Gewinn an Speicher kann - insbesondere vor dem Hintergrund der kleinen internen...
  2. Giacomo_S

    Mein Computer + Ich

    Hä? Wozu? Geh auf Einstellungen ==> Update und Sicherheit ==> Windows Update. Sollten die Updates angehalten sein, dann klickst Du auf "Updates fortsetzen". Es erfolgt nun ein automatisches Update (nicht nur Windows Defender), ggf. werden auch andere Updates herunter geladen. Sollte es den...
  3. Giacomo_S

    Mein Computer + Ich

    K.A. Habe auf diesem Rechner wie auch auf meinem jetzigen immer Windows Defender verwendet. Hat gute Bewertungen und diesen ganzen externen Antivirenprogrammen traue ich nicht. Vor allem auch deshalb nicht, weil es ziemlich problematisch werden kann, will man sie wieder deinstallieren. Es ist...
  4. Giacomo_S

    Mein Computer + Ich

    Mal überhaupt zum Thema "Sparen": - Man kann sparen, indem man sich Dinge verkneift. Das wäre für mich keine Option, denn leben will ich schließlich auch, und zwar anständig! - Man kann sparen, indem man die nutzlose Verschwendung minimiert, und da wird es interessant! Ein Gerät im Leerlauf...
  5. Giacomo_S

    Mein Computer + Ich

    Doch, ich würde ihn schon ausschalten: - Stromverbrauch ist Verbrauch, auch wenn die Netzteile von Laptops im Vergleich zu Desktoprechnern wenig Strom verbrauchen. Ich persönlich fahre meinen Rechner sogar runter, wenn ich nur mal eben Einkaufen gehe o.ä. Darüber hinaus habe ich meine Geräte an...
  6. Giacomo_S

    Wortspiel

    Westwärts
  7. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip Ja. In der Praxis gibt es da ... Unterschiede. :D "Nackensteaks" sind, so möchte ich vermuten, vom Schwein. Der Schweinenacken lässt sich, neben anderen Zubereitungsmethoden, grundsätzlich kurzbraten, ob nun mariniert oder nicht. Ein typisches...
  8. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Das ist in Fachkreisen äüßerst umstritten. Persönlich kenne ich Rösti auch aus gekochten Kartoffeln, meine bayerischen Kollegen (inklusive des Küchenchefs) sind aber der Meinung, man nähme dafür rohe Kartoffeln her und mache daraus eine so Art Kartoffelpuffer. Allerdings ist mir auch schon...
  9. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Nachtrag: Heute habe ich im Lidl ein Steak gekauft, mit der Ansage: "Mindestens 28 Tage gereift", ein Lappen von etwa 230g, zu einem Preis von 8€. Noch habe ich es nicht gespiesen, aber wenn es das hält, was es verspricht, dann ist der Preis absolut in Ordnung. Allerdings ist es auch nicht...
  10. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Ausnahmsweise einmal ein YT-Film. Orientalen essen - zum ersten Mal - Käsekuchen. "Was ein Kuchen ... mit Käse? Was hat Käse auf einem Kuchen zu suchen?" Die Reaktionen ... nun, seht selbst:
  11. Giacomo_S

    Neuer Mitbewohner

    Nun, vielleicht gibt es ja auch eine ganz andere, esoterische Erklärung dafür? Wer weiß, vielleicht ist die Kröte je eine Reinkarnation eines bereits verstorbenen Zeitgenossens? Vielleicht der Kollege Müller aus der Buchhaltung, der war ja schon zu Lebzeiten so eine Unke.
  12. Giacomo_S

    Wärmewende

    Hier in Bayern ist der Regionalverkehr an sich ganz verlässlich. Um so erstaunter war ich letztes Jahr im August über den Regionalverkehr in Niedersachsen und NRW. Züge fallen ersatzlos aus, der nächstfolgende Zug hat eine angekündigte Verspätung von 20 Minuten, aus der schließlich knapp 40...
  13. Giacomo_S

    Wärmewende

    Anmerkung: Eine S-Bahn ist keine Straßenbahn. München ist nach Berlin und Hamburg die größte Stadt Deutschlands und es gibt nur eine weitere Millionenstadt in Deutschland (Köln). Aktuell gib es weltweit nur eine einzige Transrapidstrecke im Regelbetrieb, sie liegt in Shanghai, China. Ihre Länge...
  14. Giacomo_S

    Wärmewende

    Zu dem Kraftwerk kann ich nichts sagen, zu dem Transrapid München aber schon. Vor allem bei den Münchnern selbst hat das Projekt Transrapid ziemlichem Unmut hervorgebracht. Das S-Bahnsystem Münchens, welches die Stadt mit den Stadträndern und Vororten verbindet, ist hoffnungslos überlastet, vor...
  15. Giacomo_S

    Neuer Mitbewohner

    In einem historischen Kochbuch - ca. 1920er Jahre - habe ich einmal gelesen, dass man früher absichtlich eine Erdkröte in den Keller gesetzt hat. Die halten einem da wohl irgendwelches Ungeziefer klein, ich habe jedoch vergessen, was genau. In dem Buch stand auch, was man tun muss, damit die...
  16. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Genau weiß ich's nicht. Gehe aber davon aus, dass die Oliven genauso im Glas sterilisiert sind wie andere Glaswaren. Nach dem Öffnen muss man eine solche Ware auch im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen. Zu beachten ist auch: Zu Unterscheiden sind Vollkonserven und...
  17. Giacomo_S

    Klimakleber

    Es gibt immer wieder Menschen, die ich bewundere, und dazu gehören die "working class heroes", Menschen, die um für eine Aufgabe selbst bemüht haben und für andere etwas zu tun bereit sind, welcher persönlicher Opfer dies auch immer bedarf. Die Menschen, die sich um die Folgen von Tschernobyl...
  18. Giacomo_S

    Klimakleber

    Die Sovietunion hat damals, nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Welt, alle Folgen der Reaktorkatstrophe nach bestem Wissen und Gewissen abgetragen. Und das durchaus unter dem Einsatz ganz persönlicher Opfer. Eine westliche Gesellschaft wäre dazu nicht einmal im Ansatz in der Lage...
  19. Giacomo_S

    Klimakleber

    Als im Jahr 1986 das Kernkraftwerk in Tschernobyl hochging, da war ich 23 Jahre alt. Hätte es die Sovietunion damals nicht gegeben und deren Manpower, dann wären die Konsequenzen für das restliche Europa mit Sicherheit nicht so glimpflich abgegangen. Mutmaßlich wäre es sogar noch zu einem viel...
  20. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    MHD: Das MHD ist eine Aussage des Handels, dass unter den gegebenen Lagerbedingungen ein Lebensmittel sich noch im originären Auslieferungszustand befindet. Es handelt sich also keineswegs um ein Verfallsdatum. Manche Lebensmittel, solange ungeöffnet, sind deutlich länger haltbar und genießbar...
Oben Unten