Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Zett eL

Gesperrter Benutzer
18. Januar 2014
956
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Auf einen wie ich finde durchaus interessanten Punkt von Fred bist Du nicht eingegangen: Dass die Cockpittür nur für 5min gesperrt worden sein kann, der Sinkflug aber länger dauerte.
 

Nachbar

Ritter Kadosch
20. Februar 2011
5.092
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Auf einen wie ich finde durchaus interessanten Punkt von Fred bist Du nicht eingegangen: Dass die Cockpittür nur für 5min gesperrt worden sein kann, der Sinkflug aber länger dauerte.
Das stimmt. Weil ich die Tür nicht gut genug kenne um zu wissen, ob man sie nach Ablauf der Zeit erneut verriegeln kann (was für das Szenario für das sie konstruiert ist ja durchaus sinnvoll wäre).

Ich meine auch, daß es, abhängig von der Fluggesellschaft, zwischen 5 und 20 Minuten sind, müsste es aber nachlesen.
 

Zett eL

Gesperrter Benutzer
18. Januar 2014
956
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

20min wurde auch in den Medien verbreitet, ja, aber die 5min schienen mir eher aus verlässlichen Quellen zu kommen, z.B. von dem Lufthansa-Sprecher wenn ich mich nicht irre.
Was das soll da überhaupt eine zeitliche Begrenzung einzubaun ist mir derweil nicht so recht ersichtlich...

Nun lassen 5min Sperre und 8min Sinkflug nicht wahnsinnig viel Spielraum zum Handeln. Vielleicht war der Sinkflug schon eingeleitet bevor die Tür gesperrt wurde, der Pilot braucht dann auch erst mal nen Moment um die Situation zu erfassen und einen Countdown der ihm anzeigt wann die Tür wieder geöffnet werden kann gabs vielleicht auch eher nicht...
Aber ich bin durchaus gespannt was zu diesem Aspekt noch an Infos kommt.
 

Nachbar

Ritter Kadosch
20. Februar 2011
5.092
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

[...] Vielleicht war der Sinkflug schon eingeleitet bevor die Tür gesperrt wurde, der Pilot braucht dann auch erst mal nen Moment um die Situation zu erfassen und einen Countdown der ihm anzeigt wann die Tür wieder geöffnet werden kann gabs vielleicht auch eher nicht...[...]
Vor allen Dingen braucht der Pilot erst einmal eine Weile um den Zweck seines Aufstehens zu erledigen... Und der Co-Pilot musste die Tür auch erst nach der Rückkehr und dem Anklopfen des Piloten verriegeln. Verschlossen war sie ja sowieso.
 

Fred11

Großmeister
21. Juni 2013
50
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Es wurde nicht mit einer Verschwörungstheorie an die Öffentlichkeit gegangen, sondern mit einem vorläufigen Stand der Ermittlungen.
gut , es ist eine Einzeltätertheorie. Und in der Presskonferenz der franz. Staatsanwaltschaft, sowie in den MSM wurde es so rübergebracht als ob es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ist wie berichtet.

Ja, bei Ereignissen mit vielen Todesopfern kommen häufig auch die Täter ums Leben. Was ist daran sonderlich bemerkenswert?
ja, es ist bemerkenswert weil der mutmaßliche Täter nicht mehr befragt werden kann. Wenn man einen Sündenbock braucht ist das immer praktisch. Für sich alleine gesehen sagt es wenig aus, aber im Zusammenspiel mit anderen Indizien kann es Teil eines Puzzels sein.

Abgesehen davon wird offenbar intensiv nach Teilen des Flugdatenschreibers gesucht. Die Ermittlungen sind also keinesfalls abgeschlossen.
das stimmt. Aber das der Flugschreiber bis jetzt nicht gefunden wurden bzw. es diese Falschmeldung gab ist zumindest auffällig. Es ist auch nur ein Teil des Puzzels das noch nicht zusammengesetzt ist.

Das stimmt. Auch hier wird es bis zum Bericht noch eine Weile dauern. Vorläufige Einschätzungen sind aber auch bei anderen Unfällen nicht selten.
Es gab aber eine extrem schnell Vorverurteilung den Copiloten auf breiter Front. Wenn sich nichts neues ergibt wird es wohl im Zweifel bei dieser Version bleiben.

Ich verstehe die Meldungen so, daß zwar das Gehäuse gefunden wurde, der Inhalt, oder ein Teil davon, jedoch fehlt. Das halte ich bei diesem Ausmaß an Zerstörung für denkbar.
lt. T-Online fehlt der Flugschreiber, nicht nur Teile davon

Warum sollte das nicht stimmen? In einem unbeschädigten Flugzeug sitzend, wann würdest Du da auf die Idee kommen, der Pilot könnte es gegen einen Berg steuern?
Wenn ich im Gurt hängend . längere Zeit nach unten Fliege , dann schon.

Ich lese da nichts von so einem Neigungswinkel - und der ist für einen steilen Sinkflug auch nicht nötig.
Er sagt es im KenFM Interview ca. an Min 12:00


Welcher "verzweifelte Kampf"? An so einer Tür gibt es nichts zu kämpfen. Die Passagiere in den vorderen Reihen der Business Class müssten dennoch etwas bemerkt haben. Wird das irgendwo bestritten?
Nun, man hätte das auf dem Voice Recorder hören können das die Leute draußen rumgebrüllt haben oder auf die Tür eingedroschen haben und das nicht nur mit ein paar vereinzelten Fußtritten eines einzelnen.

Aha. Das erklärst Du jetzt zu einer Merkwürdigkeit? Oder wer?
Yes Sir, mal ein eigener Gedanke :-) . Aber hab ich inzwischen auch irgendwo gelesen.

Wo, ausser bei Herrn Heisenko, heisst es das?
Überall. das ging durch die Medien. Der Pilot soll versucht haben mit einzelnen Fußtritten die Tür einzutreten. Das war auf den Voice Recorder zu hören.

Klar. Hätte der Sinkflug schon über Spanien begonnen, gar nicht auszudenken... :roll:
der Punkt ist, man könnte meinen dass das Flugzeug in Frankreich hat niedergehen sollen. Und zwar im schwer zugänglichen Berggebiet. Wenn das eine Verschwörung war, dann wußten die Verschwörer möglicherweise wo das Flugzeug runter geht und habe da in der nähe schon mit einem Hubschrauber gewartet um den Flugschreiber aufzusammeln. Das klingt mir eigendlich unrealistisch denn auf die schnelle wird man das aus dem ganzen Trümmer die über 2 quadrakilometern verteilt sind , wohl nicht finden. Aber praktisch ist es schon wenn in dieses Berggebiet kaum Presse oder Schaulustige hinkommen können.

Das hat bei den Bezirkswahlen ja schon mal prima funktioniert...
Tja, dumm gelaufen. Selbst bei den besten Plänen kann etwas schief laufen :don:

Wahrscheinlich wurde gefragt, ob ein technischer Defekt ausgeschlossen werden kann. Und natürlich kann er zur Zeit noch nicht ausgeschlossen werden. Schwupps, schon hat man die Meldung.
Em , das hätte von vorherein nicht ausgeschlossen werden dürfen. Auf der Pressekonferenz, 2 Tage nach dem Unglück. Das keine gefragt hat oder das es vergessen ist absurd. So etwas vergisst man nicht. Das ist eine ganz zentrale Frage die in jedem Fall hätte erwähnt werden müssen, wenn man denn gewollt hätte.

Warum ist die Theorie des Co-Piloten als psychisch gestörter Einzeltäter nicht mehr haltbar?
Ausschließen möchte ich das nicht. Aber die Hinweise und Theorien die bisher vorgelegt worden sind , sind unzureichend.

Die Zusammenfassung die ich geliefert habe ist auch nur eine Zwischenstand von beobacheten Merkwürdigkeiten der alternativen Medien. Da kann sich noch einiges tun, sowohl in die eine Richtung, wie auch in eine andere.
Trotzdem, meiner Meinung nach stinkt die Sache irgendwie. Mal sehen wie es weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dimwit

Geheimer Meister
7. März 2015
401
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Vielleicht weil er Pilot war? Es war bis zum Schluss ein kontrollierter Flug. Piloten hegen gemeinhin keine Sympathien für Abstürze (unkontrollierte Flugsituationen).
:rofl:

Hallo Nachbar,

der war wirklich gut.
Da unterstellt man nach bisherigem Ermittlungsstand einem Piloten, dass er in amokartiger Verfassung sein Fluggerät zum Absturz bringt und mit sich 149 Menschen willentlich in den Tod reisst,
dabei soll ihn aber dann sein Flieger-Ethos daran gehindert haben, einen möglichst direkten (aber unprofessionellen) Sturzflug einzuleiten.
Jetzt fehlt nur noch, dass die Auswertung des hoffentlich demnächst gefundenen Flight Data Recorder zutagefördert, dass er kurz vor dem Einschlag im Bergmassiv das Fahrwerk ordnungsgemäß ausgefahren hat.


Mir gibt jedoch besonders ein Einwand in dem Artikel von Haisenko, auf den Fred11 in einem seiner Postings u.a. verwiesen hatte, zu denken, der meine bisherige Überzeugung vom Amokflieger oder radikalisierten Einzelattentäter einigermaßen erschüttert hat.

Peter Haisenko @ anderweltonline.com schrieb:
Weiterhin verwundert mich, dass er während der gesamten Zeit kein einziges Wort gesprochen hat. Er weiß, dass alles, was er von sich gibt, nach dem Aufschlag weltweite Verbreitung finden wird – der Voice-Recorder zeichnet es auf. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Massenmörder mit diesem Wissen nicht eine letzte Botschaft an die Menschheit richtet? Oder zumindest an jene, die er mit seiner Tat „bestrafen“ will? Dass ihm im letzten Moment nicht doch ein Aufschrei entweicht? Auch islamistische Attentäter verlassen ihr irdisches Dasein mit einem finalen „Allah ist groß“ auf den Lippen.

Natürlich vermag niemand (oder zumindest ich nicht für mich) zu sagen, wie er sich in den letzten Minuten seines Lebens, den unmittelbaren Tod vor Augen, verhalten wird.
Ich habe zumindest für meine so meine Zweifel, ob ich eine persistente ruhige Atmung ohne jede weitere Lautäusserung durchhalten würde.
Andererseits kann man natürlich argumentieren, dass Berufspiloten schon aufgrund des Auswahlverfahrens, das sie durchlaufen haben,
mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Charakteren gehören, die auch noch in solch einer Situation fokussiert und gelassen bleiben.
Wenn dann noch Psychopharmaka oder Drogen im Spiel waren, sieht die Situation nochmal ganz anders aus.
Aber derlei Hinweise liegen ja bisher nicht vor und werden es möglicherweise auch nie, wenn sich die verschreibenden Ärzte an ihren Hippokratischen Eid gebunden fühlen.
 

Darksnow

Gesperrter Benutzer
10. April 2010
276
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Dimwit hat ganz Recht.

Man kann auch Menschen töten ohne dazu noch einen Spruch ab zu geben und man kann dies auch ohne Drogen tun. Diese ruhige Atmung weißt darauf hin, das diese Person entweder schlimmes erfahren hat, oder eine Ausbildung hat um Schlimmes ruhig zu erfahren.

Dieser Mensch war sich seines Bewusstseins jemanden töten zu können lange bewusst.
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.441
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Au ja, KenFM ist ne goile Quelle, Fred11!
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.400
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Links auf die Webauftritte des Herrn Moustafa Kashefi sind ausdrücklich unerwünscht. Jäger, Mod
 

Fred11

Großmeister
21. Juni 2013
50
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Links auf die Webauftritte des Herrn Moustafa Kashefi sind ausdrücklich unerwünscht. Jäger, Mod
Was?? Weltverschwörung.de und dann sowas? :confused:
Ich hab mich ja auch nicht auf das bezogen was Ken sagt sondern auf das was Haisenko dort sagt.

...dass Berufspiloten schon aufgrund des Auswahlverfahrens, das sie durchlaufen haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Charakteren gehören, die auch noch in solch einer Situation fokussiert und gelassen bleiben....
Auch Piloten sind nur Menschen. Vor allem wenn man das Alter (28 ) des Copiloten in betracht zieht. Ich denke man kann es sicher nicht ausschließen das er ruhig geblieben wäre, aber genau so gut hätte es anders sein können.
Die Frage ist ja ob diese Aufnahme überhaupt echt ist. Wenn ich die anderen, genannten Aspekte zu der Aufnahme noch betrachte, hab ich da meine Zweifel.
 

Nachbar

Ritter Kadosch
20. Februar 2011
5.092
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

der war wirklich gut.
Ja, nicht wahr? Und ernst gemeint ausserdem.
Ein Pilot, der, von was auch immer getrieben, sein Flugzeug in eine Katastrophe steuert, bleibt dennoch ein Pilot. Der lässt die Maschine nicht einfach aus dem Himmel fallen, das wäre eine ganz andere Kategorie von Handlung - und für ihn ähnlich verkehrt wie das Ausfahren des Fahrwerks wenn man es auf Geschwindigkeit anlegt. Für Piloten ist das Fliegen emotional sehr wertvoll, also fliegen sie, anstatt abzustürzen. Auch in so einer Situation.
Das ist keine in Stein gemeisselte Wahrheit, sondern lediglich meine persönliche Einschätzung (als Inhaber einer Pilotenlizenz).

Gleichsam würde ich davon ausgehen, daß ein Konditor, der für sich und alle Anwesenden einen tödlich giftigen Kuchen backt, dennoch auf ordentlichen Geschmack und gutes Aussehen achtet. Denn das hat er gelernt und immer so gemacht.
 

NOTRUSTLEFT

Geheimer Meister
4. Februar 2009
154
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

20min wurde auch in den Medien verbreitet, ja, aber die 5min schienen mir eher aus verlässlichen Quellen zu kommen, z.B. von dem Lufthansa-Sprecher wenn ich mich nicht irre.
Was das soll da überhaupt eine zeitliche Begrenzung einzubaun ist mir derweil nicht so recht ersichtlich...

Nun lassen 5min Sperre und 8min Sinkflug nicht wahnsinnig viel Spielraum zum Handeln. Vielleicht war der Sinkflug schon eingeleitet bevor die Tür gesperrt wurde, der Pilot braucht dann auch erst mal nen Moment um die Situation zu erfassen und einen Countdown der ihm anzeigt wann die Tür wieder geöffnet werden kann gabs vielleicht auch eher nicht...
Aber ich bin durchaus gespannt was zu diesem Aspekt noch an Infos kommt.

Die Tür kann zwischen 5 und 20 Minuten versperrt werden. Hat der Co Pilot also 20 Minuten eingegeben, hätte sein Plan mit den 8 Minuten Sinkflug also wunderbar funktionieren können.
 

Nachbar

Ritter Kadosch
20. Februar 2011
5.092
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Die Tür kann zwischen 5 und 20 Minuten versperrt werden. Hat der Co Pilot also 20 Minuten eingegeben, hätte sein Plan mit den 8 Minuten Sinkflug also wunderbar funktionieren können.
Die Cockpit-Besatzung kann den Schalter für die Tür von der Stellung "NORM" auf "UNLOCK" oder "LOCK" bewegen, nichts sonst.
 

NOTRUSTLEFT

Geheimer Meister
4. Februar 2009
154
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Die Cockpit-Besatzung kann den Schalter für die Tür von der Stellung "NORM" auf "UNLOCK" oder "LOCK" bewegen, nichts sonst.

richtig, mein fehler. wenn aber die zeitspanne, die eingestellt war (wie lang auch immer- angeblich durch airline festgelegt und HIER gibt es offenbar die unterschiede von 5 - 20 min) länger als 8 minuten war, gibt es hier keine ungereimtheiten.

ich versteh es doch auch nicht. warum kann man diese zeitspannen überhaupt einstellen, falls es wirkllich so ist?
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.685
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Ein Pilot, der, von was auch immer getrieben, sein Flugzeug in eine Katastrophe steuert, bleibt dennoch ein Pilot.

Also ... ich bin auch inhaber eines Pilotscheins (Segelflug) und ich glaube ich hätte das Ding senkrecht in die Erde gebohrt.
 

Fred11

Großmeister
21. Juni 2013
50
Explosion vor dem Crash?

EIne etwas ältere Spur nochmal ins Gespräch gebracht
ASR berichtete über Zeugen die gesehen haben wollen dass von Flug 9525, noch vor dem Crash, eine Explosion und Rauch zu sehen war.
Ein Helicopter-Pilot der französischen Luftwaffe soll die IB Times von diesen Zeugenaussagen informiert haben.
Wenn das stimmt, dann würde das auch erklären warum die Trümmer des Flugzeugs über ein so großes Areal von 2 Quadratkilometern verteil war. Möglicherweise brach das Flugzeug noch in der Luft auseinander. Wenn das Flugzeug in die Felswand geknallt wäre, hätten sich dann die Trümmer nicht alle am Fuße der Felswand befinden müssen? Plus Minus ein paar hundert Meter, aber nicht 2 Quadratkilometer!?
weiterhin heißt es :
Die Zone in der Trümmer gesucht werden ist ziemlich lokal", sagte er, "aber Teile wurden flugaufwärts gefunden, was etwas beunruhigend ist", sagte der Pilot in Orange.
Lt. ASR könnte das heißen das "Ladung" auf dem Weg zur Absturzstelle verloren gegangen ist.

Was die Ursache der mutmaßlichen Explosion an Board von 9525 war, darüber kann momentan auch nur spekuliert werden. Eine Bombe? Ein Feuer? Triebwerksprobleme oder eine Rakete (wie bei MH 17).
 

Zett eL

Gesperrter Benutzer
18. Januar 2014
956
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Oder vielleicht ein Flügel, der ´nen Berg streift?

Gegen 10.40 Uhr nimmt der Stimmenrekorder die letzten Geräusche auf. Laut zu hören ist, wie eine Tragfläche des Flugzeugs einen Berg streift.
Die Absturz-Chronologie: "Du kannst jetzt gehen" - n-tv.de

Wobei ichs grad ziemlich erstaunlich finde, dass man allein anhand des Geräusches sagen kann, dass das Streifen eines Berges mit der Tragfläche die alleinige Ursache sein kann...
 

NOTRUSTLEFT

Geheimer Meister
4. Februar 2009
154
AW: Explosion vor dem Crash?

Wenn das stimmt, dann würde das auch erklären warum die Trümmer des Flugzeugs über ein so großes Areal von 2 Quadratkilometern verteil war. Möglicherweise brach das Flugzeug noch in der Luft auseinander. Wenn das Flugzeug in die Felswand geknallt wäre, hätten sich dann die Trümmer nicht alle am Fuße der Felswand befinden müssen? Plus Minus ein paar hundert Meter, aber nicht 2 Quadratkilometer!?
weiterhin heißt es :
Lt. ASR könnte das heißen das "Ladung" auf dem Weg zur Absturzstelle verloren gegangen ist.

sry, aber das ist bullshit. wenn ein flugzeug mit 800km/h in einen fels kracht, bleibt kein kleines, sondern ein sehr großes trümmerfeld. die wrackteile sind pulverisiert, überall verstreut, werden weitergetragen. ist ja auch nicht das erste mal das ein trümmerfeld so weit verstreut ist.

LG NTL
 

Fred11

Großmeister
21. Juni 2013
50
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Nachtrag:

Was die Ursache der mutmaßlichen Explosion an Board von 9525 war, darüber kann momentan auch nur spekuliert werden. Eine Bombe? Ein Feuer? Triebwerksprobleme oder eine Rakete (wie bei MH 17). Die Medien haben uns erzählt das Kampfjets aufgestiegen sind (Die Welt) als der Kontakt zu 9525 verloren ging. Es ist normal das Kampfjets bei "verloreren" Passagier-Flugzeugen aufsteigen (wollen wir glauben das dies auch hier der Fall war?) und sind üblicherweise mit Raketen bestückt.... Aber zum jetzigen Zeitpunkt weiter über einen Abschuss via Kampfjet zu spekulieren bringt nicht viel da es keine weiteren Hinweise in dieser Richtung gibt.

- - - Aktualisiert - - -

sry, aber das ist bullshit. wenn ein flugzeug mit 800km/h in einen fels kracht, bleibt kein kleines, sondern ein sehr großes trümmerfeld. die wrackteile sind pulverisiert, überall verstreut, werden weitergetragen. ist ja auch nicht das erste mal das ein trümmerfeld so weit verstreut ist. LG NTL
Beispiele? Wann ist das letzte mal eine Passagier-Maschine gegen einen Berg oder einen Felsen geknallt und gibt es davon Total-Aufnahmen? Ich meine nicht nur Ausschnitte sondern das gesamte Trümmerfeld.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.685
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

Müsste man nicht erstmal eindeutig feststellen DAS es überhaupt ein e Explosion GAB bevor man über die Art der Explosion Spekulationen eröffnet?
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten