Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Die flache Erde oder die Globus Lüge

William Morris

Prinz von Libanon
4. Mai 2015
3.484
Also 8m, ich gebe zu, was Artefakte angehet wird es da sehr schwierig, durchaus scheint es eher so das mit der Zeit alles immer kleiner geworden ist.


Was jedoch wohl noch auf diese Größe hindeutet ist die überdimensionierte alte Architektur!

Anhang anzeigen 1545
Auf Instagram sieht man öfter mal ein paar sehr reiche Leute, die ihre Villen zeigen. Ein Trend sind gigantische Eingangstüren. Da kann man jetzt rauslesen, was man will.
 

Dr.Feelgood

Gesperrter Benutzer
5. April 2021
787
Auf Instagram sieht man öfter mal ein paar sehr reiche Leute, die ihre Villen zeigen. Ein Trend sind gigantische Eingangstüren. Da kann man jetzt rauslesen, was man will.



Was haltet ihr denn davon, habe ich gerade zufällig gefunden.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Na davon ist ganz genau das zu halten was Herr Dr. Mark Benecke dazu sagt. Der ist ja solchen Sahen sehr aufgeschlossen und sogar esoterisch bewandert und sollte daher auch wie oben beschrieben einen unverstellten Blick haben.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
@Dr.Feelgood

Wenn Du so sehr mit den Zufall als einem wesentlichen gestaltenden Faktor der Realität haderst, führe Dir mal folgenden Gedankengang vor Augen:

Als Dich Deine Eltern gemacht haben, hätten dabei locker auch jemand anderer als Du herauskommen können. Es gingen Samenzellen für einige hundert Millionen bis eine Millarde anderer Menschen auf die Reise. Es ist also schon ein Zufall in der Größenordnung eines Sechsers im Lotto, das ausgerechnet Du dabei herausgekommen bist. Da dies aber für jeden Menschen gilt, gilt es natürlich auch für Deine Eltern. Noch mehr Zufall. Und natürlich jede einzelne Person in Deiner unabsehbaren Ahnenreihe. Wäre da auch nur eine einzige Person anders gewesen, gäbe es Dich heute nicht.

Also ist die Kette der Zufälle, die Dich hervorgebracht haben so lang, dass dem gegenüber ein Lottospiel als sichere Investion erscheint. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es Dich mal geben wird, lag bei nahe Null. War aber eben nicht gleich Null.

Ich denke, ich habe mich hier jetzt nur Fakten bedient, die unstrittig und geläufig sind. Wenn Du als Produkt einer unbestreitbaren, nicht enden wollenden Kette sehr unwahrscheinlicher Zufälle Dich über den Gedanken, dass der Zufall eine Rolle spielen könnte, empörst, ist das durchaus etwas zum Schmunzeln.
 

Dr.Feelgood

Gesperrter Benutzer
5. April 2021
787
Als Dich Deine Eltern gemacht haben,

Ja, damit hast du doch schon alles beantwortet, im Gegensatz zu den Evolutionstheoretikern wissen die Zwei wie man eine Ursuppe richtig kocht!
Ob das Zufall war? Ich meine schon die wussten was dabei herauskommen kann!

Als mich meine Eltern gemacht haben, war es kein Zufall, sondern ihre Liebe und die schöpferischen Fähigkeiten ihrer lebendigen Körper, denen ich auch mein Leben zu verdanken habe.

Richtig, meine Eltern haben mich "gemacht". Denn, Leben kann nur aus Leben entstehen und kann niemals aus toter Materie hervorgehen, auch nicht durch Zufall - ein weiterer Verstoß der Evolutionstheorie gegen den gesunden Menschenverstand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.330
Da Sie offenbar sehr schwer von Begriff sind hier noch einmal ganz einfach:

Die Evolutionstheorie trifft keine Aussage darüber, wie das Leben ursprünglich entstanden ist.

Die Evolutionstheorie beschreibt, wie in einem sehr langsamen Prozeß aus Leben neues Leben entsteht, das ein wenig anders ist und wie sich diese Veränderungen durchsetzen, weil sie Vorteile mit sich bringen.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Nun ja. Soviel zum Versuch, einen Regenwurm in sein Loch zu schieben.

Und zum anderen Punkt:

du vermengst jetzt das was ich sag mit dem was irgendwelche anderen Internetheinis sagen.

Ich sage JA es gibt Chemtrails und NEIN nicht jedes Flugzeug sprüht rum.

Falsch. Ich erkläre das, wovon ich sprach, als ich das Thema „Chemtrails“ aufbrachte. Dass man Flüssigkeiten aus Flugzeugen abrieseln kann und dies zuweilen auch tut, ist mir auch klar. Hat aber nichts damit zu tun, worüber ich sprach. Liegt aber vielleicht auch daran, dass es hier lange vor Deiner Zeit mindestens zwei Threads gab, in denen eingehend über Chemtrails diskutiert wurde.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Ja, damit hast du doch schon alles beantwortet, im Gegensatz zu den Evolutionstheoretikern wissen die Zwei wie man eine Ursuppe richtig kocht!
Ob das Zufall war? Ich meine schon die wussten was dabei herauskommen kann!

Als mich meine Eltern gemacht haben, war es kein Zufall, sondern ihre Liebe und die schöpferischen Fähigkeiten ihrer lebendigen Körper, denen ich auch mein Leben zu verdanken habe.

Richtig, meine Eltern haben mich "gemacht". Denn, Leben kann nur aus Leben entstehen und kann niemals aus toter Materie hervorgehen, auch nicht durch Zufall - ein weiterer Verstoß der Evolutionstheorie gegen den gesunden Menschenverstand.

Eine Sache übersiehst Du allerdings, wenn Du die Perspektive auf Deine Eltern lenkst, weil sie nur Dich alleine betrifft. Ich gehe mal davon aus, dass Deine Eltern natürlich wußten, was sie taten, als sie die Ursuppe kochen ließen und sie sich das Ergebnis - ein Kind - auch wünschten. Aber kein bestimmtes. Wäre ein anderes Spermium zum Zuge gekommen, gabe es an Deiner Stelle jetzt irgend jemand anderen. Aber das ist ausschließlich und exklusiv nur für Dich relevant. Deine Eltern hätten auch ein von einem anderen Spermium gezeugtes Kind genauso geliebt. Dass Deine Eltern ein Kind bekamen, ist kein Zufall. Aber dass das ausgerechnet Du geworden bist, schon.

Kannst Du tatsächlich nicht so weit mitdenken?
 

Zerch

Prinz von Libanon
10. April 2002
3.515
Was denkst du zur Erde? zur Evolution?
Grundlegend ziehe ich zwar vieles in Erwägung, da ich außer elektrischer Stimulation keinen ungefilterten Beweis für die Eigenschaft der Realität habe, was selbst die Stimulation selbst in Frage stellt. (Mein Gehirn wird stimuliert? -Habe ich überhaupt ein Gehirn das stimuliert werden könnte?) -Diese Fragen klingen zwar außerordentlich verrückt, aber sie haben, beispielsweise im Falle einer Simulation, eine gewisse Berechtigung.

-Ich denke daß beides zutrifft, Evolution sowie Kreation. Biologie hat technologisch anmutende Merkmale, Lebensformen sind hochkomplexe, anpassungsfähige Maschinen, und die Erbsubstanz ähnelt prinzipiell einem Computercode.
Einfache Lebensformen schaffen die Grundlage für komplexere Lebensformen, es besteht eine Einheit über mehrere Ebenen.

-Mag zwar sein daß dies alles durch Zufall entstanden sein könnte, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, wo alle Faktoren gepasst haben, da das Universum mit der benötigten Materie praktisch gefüllt ist.
-Jedoch neige ich dazu an eine geistige Welt zu glauben, welche die Materie dieses Raumes nutzt, um sich in der dieser (materiellen) Ebene manifestieren zu können, um diese aus unbekannten Gründen zu erforschen.

Es wäre hochinteressant zu entdecken, ob alle Lebensformen dieses Universums, unabhängig von ihrer jeweiligen Anpassung, dem gleichen Ursprung entspringen.
 

MatScientist

Meister des Tabernakels
21. März 2014
3.758
Nun ja. Soviel zum Versuch, einen Regenwurm in sein Loch zu schieben.

Und zum anderen Punkt:



Falsch. Ich erkläre das, wovon ich sprach, als ich das Thema „Chemtrails“ aufbrachte. Dass man Flüssigkeiten aus Flugzeugen abrieseln kann und dies zuweilen auch tut, ist mir auch klar. Hat aber nichts damit zu tun, worüber ich sprach. Liegt aber vielleicht auch daran, dass es hier lange vor Deiner Zeit mindestens zwei Threads gab, in denen eingehend über Chemtrails diskutiert wurde.
Aha. Dann ist also nicht mehr die Frage ob es Chemtrails gibt (ja es gibt sie), sondern nur das Ausmaß ist unklar.

Das ging jetzt aus deinen ersten Äußerungen so nicht hervor.
 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
Aha. Dann ist also nicht mehr die Frage ob es Chemtrails gibt (ja es gibt sie), sondern nur das Ausmaß ist unklar.

Das ging jetzt aus deinen ersten Äußerungen so nicht hervor.
Es würde vielleicht helfen nicht die Bezeichnung Chemtrails zu verwenden, sie impliziert ja eine globale Verschwörung, welche es so aus meiner Sicht nicht gibt.
Die Theorie besagt ja, dass mit Passagiermaschinen und Frachtmaschinen giftige Chemikalien ausgebracht werden um die Menschen zu kontrollieren und krank zu machen. Das ist einfach Schwachsinn.
Was es gibt ist sowas wie Hagelflieger, das ist eine gänzlich andere Sache. Das die Chinesen mit dem Ausbringen Chemikalien versuchen das Wetter zu beeinflussen mag auch sein, jedoch geschieht das wohl nicht Passagier- oder Frachtmaschinen, sondern mit speziell dafür ausgerüsteten Flugzeugen. Und die Menge ist wohl definitiv zu vernachlässigen.
Wenn man sich mal ansieht wie viele Umweltgifte aus der Chinesischen Industrie und Landwirtschaft in die Natur gelangen, oder wie viel Chemiemüll in Indien durch die Herstellung von Medikamenten in die Umwelt gelangt, dann sind ein paar Wetterflieger wirklich nicht wichtig.

Hier übrigens ein Bild eines solchen Hagelfliegers:
iu


Basler ist übrigens eine Versicherung.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Aha. Dann ist also nicht mehr die Frage ob es Chemtrails gibt (ja es gibt sie), sondern nur das Ausmaß ist unklar.

Das ging jetzt aus deinen ersten Äußerungen so nicht hervor.

Nun ja, wenn man es ganz präzise sehen will, gibt es sie eigentlich nicht, zumindest nicht das, was die Verschwöriker darunter verstehen: Der von heimlich ausgebrachter Chemie geschwängerte Kondensstreifen eines Flugzeugs, der sich wegen der Chemie nicht auflöst, sondern immer weiter ausbreitet.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Es wäre hochinteressant zu entdecken, ob alle Lebensformen dieses Universums, unabhängig von ihrer jeweiligen Anpassung, dem gleichen Ursprung entspringen.


Wäre es ganz bestimmt. Das würde allerdings die Frage, wie es entstanden ist, um eine Stufe weiter verschieben, und zwar dorthin, wo sie noch schwieriger zu erklären ist.

Die Vorstellung, dass z.B. schon fix und fertige, genau für das Leben in der afrikanischen Savanne angepasste Elefanten lebendig im Kosmos herumgeschwebt haben und den Absturz auf die Erde überlebt haben, wäre mit „kurios“ eher zurückhaltend kommentiert. Somit wäre dies auch der Beweis, dass auf der Erde eine Evolution zwingend stattgefunden haben muss.

Aber das wäre auch das Gegenargument gegen einen Ursprung des Lebens irgendwo im Universum. Das Leben auf der Erde ist so gut an die irdischen Lebensbedingungen angepasst, dass man sich leichter tut, seinen Ursprung auf der Erde anzunehmen.

Es sei denn, dass alle Zutaten für das Leben bereits auf der Erde vorhanden waren und nur der letzte „Zündfunke“ von außen kommen musste. Dieser Zündfunke müsste dann noch nicht mal etwas mit dem Leben zu tun haben.Etwa so, wie der elektrische Funke, der die chemische Verbrennung des Kraftstoffs im Motor zündet, überhaupt nichts mit der Chemie der Verbrennung zu tun hat. Also z.B. so etwas wie die UV-Strahlung von der Sonne sein, die die instabilen organischen Verbindungen in der Ursuppe zerstört, so dass die dadurch frei werdenden Bestandteile weiter aktiv bleiben können.

Also irdische Zutaten und Bedingungen, mit außerirdischem Zutun. Und wenn sich überall im Universum, wo die passenden Voraussetzungen passen, der gleiche Prozess in Gang setzt, hast Du auch den überall gleichen Ursprung.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Waren wir nicht inzwischen so weit das wir die Bausteine des Lebens auch auf Meteoriten gefunden haben und sogar vermuten das es rudimentäres Leben auf einem Jupiter Mond geben müsste?
 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
so dass die dadurch frei werdenden Bestandteile weiter aktiv bleiben können.
Interessanter Gedanke, der sogleich die Frage aufwirft: Was hat das "Material" im Ursprung aktiv werden lassen?

Oder anders gefragt, wenn es in dieser Ursuppe bereits aktives Material gab, also organische Verbindungen, wer oder was hat diese organisch werden lassen?
Auch wäre vermutlich erst einmal zu klären, was unter dem Begriff Leben oder lebendig zu verstehen ist.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Ich meine auch, da war was. In dem Zusammenhang kann man auch an das Miller-Urey-Experiment denken, das zwar sehr in die Kritik gekommen ist, weil es die irdischen Verhältnisse nicht genau nachgebildet hat. Diese Kritik kommt mir allerdings etwas überzogen vor. Es zeigt jedenfalls im Grundsatz auf, dass sich aus primitiven Anfängen viel zusammenbrauen kann - auch verblüffend schnell, wenn die Bedingungen günstig gewählt werden. Und das muss auch sein - der Experimentator hat ja keine Milliarden von Jahren Zeit, um sein Experiment laufen zu lassen.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.001
...das es rudimentäres Leben auf einem Jupiter Mond geben müsste?

der mond europa wäre da ein ziemlich heißer kandidat, auch der saturnmond enceladus ist in sachen wahrscheinlichkeit auf leben ganz vorne mit dabei.

 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.137
Interessanter Gedanke, der sogleich die Frage aufwirft: Was hat das "Material" im Ursprung aktiv werden lassen?

Oder anders gefragt, wenn es in dieser Ursuppe bereits aktives Material gab, also organische Verbindungen, wer oder was hat diese organisch werden lassen?
Auch wäre vermutlich erst einmal zu klären, was unter dem Begriff Leben oder lebendig zu verstehen ist.

Wenn ich meine Schulchemie auskrame, ist „organische Chemie“ einfach alles, was mit Kohlenstoff zusammenhängt. Kohlenstoff ist enorm bindungsfähig, auch mit sich selbst und kann von langen Ketten bis fußballartigen Hohlkörpern alles mögliche bilden. Ein Kohlenstoffatom mit nicht belegten Bindungen ist von selbst aktiv. So auch der Kohlenstoff aus irgendwelchen abstrusen Verbindungen, die gerade von UV-Strahlung zerrupft wurden.

Eine Definition des Begriffs „Leben“? Mir lag ging in der Diskussion schon die ganze Zeit durch den Kopf, dass wir ja noch nicht einmal sagen können, was genau eigentlich Leben ist. Das ist wieder so ein abstrakter Begriff wie „Freiheit“, den jeder versteht, aber niemand wirklich definieren kann. Ich glaube, damit kommen wir nicht wirklich weiter.
 

Dr.Feelgood

Gesperrter Benutzer
5. April 2021
787
der mond europa wäre da ein ziemlich heißer kandidat, auch der saturnmond enceladus ist in sachen wahrscheinlichkeit auf leben ganz vorne mit dabei.


Euch ist aber schon bewusst, dass es sich hierbei nur um eine völlig erfundene Computeranimation handelt ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage, also hier geht es um die Phantasiewelten von NASA und Co, sollte man nicht mit der Realität verwechseln.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten