Matrix: Könnten wir uns in einer Simulation befinden?

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
33.254
Sei mal ehrlich, wie viele Leute bestellen auf einer Website namens "Mumu1" bei dir einen Computerlüfter, wenns doch Amazon gibt?
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.464
Wenn es Gravitation und Atomkraft geben soll, wie erklärt ihr euch, dass ich am Wochenende bei einem Wettrennen auf Dinosauriern gegen Elvis Presley gewonnen habe. Ein Rennen quer durch Atlantis, beinahe hätte uns Nostradamus auf seinem Einhorn überholt, aber er hatte (als Weissager) das kleine Loch nicht gesehen.

Ich würde ja sagen, dass Deine Stammkneipe das „Atlantis“ ist, und der Barmixer da den einen oder anderen wirkmächtigen Zaubertrank auf Lager hat. Muss aber auch dringende Folgen gezeitigt haben, sonst wäre der Weg auf‘s Örtchen nicht sooo eilig gewesen.

Aber gut dass Du‘s anscheinend geschafft hast, ebenso irgendwann den Weg nach Hause und sogar wieder am Computer sitzen kannst.
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Dumm bin ich, ganz gewiss. Ich weiß nicht, wie der Mechanismus dieser Welt wirklich funktioniert. Noch dümmer ist es allerdings, an eine physikalische Konstante (Gravitationskonstante) zu glauben, die in der Praxis nicht bewiesen werden kann - und darüber hinaus nicht einmal in der Theorie stets funktioniert. Aber lassen wir uns diesen ganzen Murks von Otto erklären ->
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Simulation oder nicht, das ist hier die Frage

Sehr wahrscheinlich leben wir in keiner Simulation, weil wir (auch mit technischen Methoden ermittelbar/nutzbar) eine sehr hohe Auflösung haben, die Ereignisse überwiegend sehr stimmig sind und unsere Welt sehr groß ist (wenigstens das Sonnensystem). Phänomene wie z.B. UFOs, Kornkreise und Wunder können mit Allah erklärt werden.

Wenn unser Universum vorherbestimmt ist, dann hätte es auch ohne Vorherbestimmung so ablaufen können. Vorherbestimmung ist als Garantie für eine von Allah gewollte Entwicklung wünschenswert.

Wenn wir in keiner Simulation leben, dann muss es eine naturwissenschaftliche Erklärung geben, wie Übernatürliches möglich ist.

Vermutlich wird In Time – Deine Zeit läuft ab in Zukunft irgendwo als Computersimulation realisiert, in der die Menschen entsprechend leben und sich dort als Alte von außen für Geld einkaufen können. Eine Frage dazu wäre, ob die Menschen genau wissen, wie ihre zeitliche Lebenssteuerung funktioniert und dazu auch die Technologie haben.

Gibt es überzeugende Hinweise, dass wir in einer Simulation leben könnten?

Nun, man erlebt vielleicht mal etwas Ungewöhnliches aber das läßt sich vielleicht als Halluzination oder von Allahs Systemdienern per Wunder realisiertes Phänomen erklären.

Ein deutlicher Beweis, dass man in einer Simulation lebt, wäre nur der Ausstieg aus der Simulation aber was, wenn dieser Ausstieg nur simuliert wird?

Mein letztes "Fehler in der Matrix?"-Erlebnis: auf dem Weg zum Einkaufen mit dem Fahrrad hörte ich auf einer Wiese neben dem Weg zwei Kinder wie beim Spielen aber da waren keine Kinder zu sehen. Gegen eine Halluzination spricht die deutliche 3D-Wahrnehmung des Gehörten. Zeit (zu früh) und Ort (Wiese vor Wohnblocks, meist Kinder dort) ließen es unwahrscheinlich erscheinen, dass da spielende Kinder waren. Es könnte ein von Allah simuliertes Phänomen gewesen sein.

Ich hatte ähnliche ungewöhnliche Erlebnisse schon öfter (z.B. 10x) und vermutlich waren das nicht alles Halluzinationen. Im Rahmen einer Simulationstheorie könnte man das vielleicht mit einer Fähigkeit erklären, irgendwie auf Hintergrundinformationen zuzugreifen (was die meisten Simulierten nicht können), bzw. das ungeplante Einfließen von Hintergrund-/Zusatzinformationen. Das ist nur eine Hypothese - sehr viel plausiblere Erklärungen sind Allah oder vielleicht eben doch nur Halluzinationen.

Wenn wir in einer derartig hochwertigen Simulation leben sollten, dann ist das eigentlich weniger aufregend, als wenn es Allah, Engel und die drohende Höllenstrafe gibt, oder?

Eine bedeutende (typisch menschliche) Frage ist: wie könnte man zu mehr Geld, Macht, Sex, Ansehen und Möglichkeiten kommen? Wenn Übernatürliches möglich ist (davon ist auszugehen), dann ist die Frage, ob es von Menschen nutzbar sein könnte und in einer Simulation stellt sich die gleiche Frage, überigens auch für Staaten im (ggf. sogar militärischen) Wettstreit.

Angenommen, es würden echte, übernatürliche Fabelwesen (z.B. Feen und Dämonen) und ein supermächtiger Messias auftauchen: würdet ihr das dann als Indiz für eine Simulation oder für Allahs Macht/Möglichkeiten sehen? Ich glaube eher an Allah. (alles imho)
 

Giacomo_S

Ritter-Kommandeur des Tempels
13. August 2003
4.586
Phänomene wie z.B. UFOs, Kornkreise und Wunder können mit Allah erklärt werden.
[...]
Nun, man erlebt vielleicht mal etwas Ungewöhnliches aber das läßt sich vielleicht als Halluzination oder von Allahs Systemdienern per Wunder realisiertes Phänomen erklären.
[..]
Das ist nur eine Hypothese - sehr viel plausiblere Erklärungen sind Allah oder vielleicht eben doch nur Halluzinationen.

Mit einer beliebigen Variable wie "Gott" lässt sich alles und nichts erklären. Man kann dies tun, wenn man keine anderen Erklärungen hat und die intellektuelle Luft dünn wird, aber letztlich erklärt das gar nichts. Aus neurologischer Sicht ist unser Bewusstsein keine Echtzeit-Kamera - dazu wäre unser Gehirn gar nicht in der Lage. Vielmehr handelt es sich um eine Art fortlaufende Projektion eines möglichen Szenarios, die vor unserem inneren Auge abläuft, ständig korrigiert durch sensorische Inputs. Halluzinationen sind jederzeit möglich, bewirkt durch Fehlanalysen einer möglichen, kurzfristigen Zukunft. I.d.R. sind sie selten und unbedeutend, da sie schlicht nicht passieren, aber möglich.
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Simulation und Realität können sehr ähnlich sein

Stell' dir vor, du bist blind, weil dir jemand die Augen ausgestochen hat. - Ist das dann sehr wahrscheinlich nur eine Simulation?

Kannst du das mal näher erläutern? Wie meinst du das? Du könntest z.B. deine Frage selbst beantworten und diese Antwort begründen. Es ist nämlich so, dass nicht alle dein Weltbild (deine geistige Vorstellung von allem) haben und manches ohne Erläuterung vielleicht nicht verstehen können.

Die Hölle existiert vermutlich in Form einer sehr realistischen Computersimulation im Jenseits - in dieser Simulation kann man wie im Leben auf der Erde leiden und die Strafdämonen haben Spaß daran. Allerdings können zu schlechte/ungläubige Dämonen (sadistische Dämonen im Unterschied zu guten (von mir sogenannten) Wächterdämonen) am Ende der Schöpfung selbst in der Hölle bestraft werden:

"... Darüber hinaus gibt es gläubige und ungläubige Dschinn, wobei die ungläubigen Dschinn in die Hölle kommen sollen (Sure 6:128; Sure 11:119; Sure 32:13; Sure 41:25). Zu Zeiten des Propheten stellten einige Dschinn bei einer Versammlung fest, dass sie die Engel nicht mehr sprechen hörten. Sie zogen los, um den Grund dafür herauszufinden. Sie fanden Mohammed, als dieser den Koran las. Dies geschah eben, weil der Prophet für Dschinn ebenso wie für die Menschen den Koran offenbarte. Diese Dschinn konvertierten zum Islam, da sie nun alles erfahren hatten, was sie wissen mussten (Sure 72:1-19; Sure 46:29-32). ..." Dschinn

Man kann im realen Diesseits (keine Simulation) eben so leiden oder Spaß haben wie in einer jenseitigen Simulation (Hölle, Paradies). Zukünftige diesseitige Computersimulationen können auch ziemlich hochwertig sein, vermutlich (typischerweise) nicht wie im Matrix-Film mit an Computer angeschlossenen Körpern, sondern mit vollständig elektronisch simulierten Menschen und Umgebung. (alles imho)
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Simulation oder Gott?

Wahrscheinlich leben wir in keiner Simulation, weil die Detailauflösung sehr hoch ist. In einer Simulation würde man nicht Atome und Moleküle simulieren, sondern nur gröbere Strukturen. Menschen, Tiere, Pflanzen, usw. würden sich gemäß Algorithmen entwickeln und verhalten. Genauere Wissenschaft und komplizierte Gedanken wären selten. Menschen wären vielleicht nur in der Endfertigung beschäftigt, es gäbe keine Produktion aller Einzelteile (z.B. Computerchips), die einfach über Zulieferer kommen, bzw. eingekauft werden können, auch von Händlern über mehrere Zwischenhändler/Großhändler. Die Waren kommen einfach in Lastwagen/Zügen aus Lagerhäusern. Produktionsanlagen für eine Fabrik können weitgehend fertig angeliefert werden, die müssen nur noch aufgestellt werden. Computer werden aus fertigen Einzelteilen zusammengebaut. Alles funktioniert normalerweise, wenn die Zutaten innerhalb ihrere Toleranzen stimmen. Operationen an Menschen (Krankenhaus) können i.a. leicht funktionieren. Simulierte Menschen können ihre Umwelt nicht ernsthaft hinterfragen, weil sie dazu nicht programmiert sind, weil das ggf. verhindert wird, zur Not mit einem natürlichen Tod. In Zukunft könnenz.B. American Dad, South Park, Die Simpsons Computersimulationen sein, natürlich auch mit feiner gezeichneteren Menschen. Siehe auch Grounded Vindaloop.

Simulation oder Gott? In unserem Fall sind erstaunliche Ereignisse ein göttliches Wunder, weil wir in keiner Simulation leben aber sonst könnte man Wunder und Übernatürliches auch mit dem Leben in einer Simulation erklären. Trotzdem noch ein paar Gedanken zum Leben in einer Simulation:

- Zum Einstieg natürlicher Menschen in eine Simulation muss von diesen ein elektronisches/mathematisches Modell geschaffen werden, z.B. mit einem Körperscanner. Der simulierte Mensch kann dann irgendwo in der Simulation auftauchen, auch mit angepaßten Erinnerungen und veränderten Fähigkeiten/Aussehen. Für den Ausstieg simulierter Wesen in die Realität müsste man entsprechende Körper schaffen können, z.B. mit einem biologischen 3D-Drucker. Für beide Szenarien braucht es kein spezielles Portal (z.B. Sinaiberg) in der Simulation.

- Das Portal für weitere Möglichkeiten könnte - auch ein bisschen in Analogie zu den Matrix-Filmen - der eigene Körper sein: "... We've got to get in to get out ..." (Genesis Lyrics "The Carpet Crawlers"), z.B. mit Meditation aber Vorsicht, Meditation kann gefährlich sein, denn es gibt da ein paar Hürden/Problemchen:
- Auslösen von Traumata.
- Konflikte zwischen den Gehirnhälften.
- Konflikt zwischen der Wahrnehmung von Innen (Körperinneres) und Außen (Umwelt). Die Lösung ist, dass man den Körper detailiert in 3D wahrnehmen muss, so dass die Körperwahnehmung und Außenwahrnehmung ineinander übergehen können (Erleuchtung).
- Bis zur Zen-Erleuchtung dauert es typischerweise etliche Jahre, ggf. Jahrzehnte, je nach Intensität der Übung (z.B. japanisches Zenkloster oder zu Hause), darauf muss man sein Leben sehr stark ausrichten, z.B. alleine leben. Man sollte dafür sehr talentiert sein, Frauen haben es schwerer.

- Sollte man überhaupt aus einer hinreichend angenehmen Simulation aussteigen wollen? Wer weiß, wie das Leben draußen ist (Matrix-Filme) und ein Ausstieg ist ggf. gar nicht möglich. Was aber möglich sein sollte, ist die Vergrößerung von Fähigkeiten in der Simulation, z.B. Gesundheit, Unsterblichkeit, höherer IQ, Sprachbegabung, Super-Body ohne viel Bodybuilding, Kampfsportexperte ohne viel Training, alles einfach so, indem die eigenen Parameter verbessert werden. Auch cool: ein spezielles Haustier mit besodneren Fähigkeiten. Das wäre moralisch kein Problem. Was sich verbietet, ist die künstliche Manipulation anderer Menschen, z.B. dass einem Frauen anhimmeln aber das ist kein Problem, weil man sich ja selbst zum Supermann verwandeln kann, den viele Frauen ganz natürlich mögen/wollen. Die Geldbeschaffung sollte legal sein aber da geht vielleicht was.

- Eine Grundfrage ist: König werden oder möglichst unauffällig leben? Nun, das ist auch eine Frage der eigenen Sicherheit: ist man unsterblich, braucht man das Rampenlicht nicht zu scheuen und in einer Simulation sollte man problemlos unsterblich und perfekt heilbar sein können, z.B. mittels regelmäßiger Backups. Sehr entscheidend ist aber auch die Kooperation der Simulations-KI, d.h. die muss mitspielen.

- Nun, es gab schon mal Jesus aber sonst gibt es nicht so viele Supermänner, oder? Wenn es einfach wäre, dann könnte es jeder. Wenn es (Machtausweitung in der Simulation) überhaupt geht, dann braucht es entweder unfassbar viel Glück (Zufall) oder einen ungewöhnlichen Menschen. Des Weiteren muss die Simulations-KI mitspielen - ein sehr bedeutender Punkt, man muss sich quasi mit der Simulations-KI anfreunden.

- Was ist der Zweck einer Simulation? Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn, Spaß für die Simulator-KI (Simulationen können für KI wie Drogen sein), kommerzielle Simulation für Profit: z.B. kurz vor dem Tod für viel Geld in eine schöne Simulation abtauchen oder kurze Simulationsbesuche mit Sex, Drogen, Abenteuer.

- Alternativ zu einer Simulation kann es massive Eingriffe in die Realität geben, z.B. durch Gott, eine überlegene (diesseitige) KI oder Aliens. Siehe auch Cancelled (South Park).

- Man denke z.B. an erstaunliche Inselbegabte. Dann gibt es den Zehn-Prozent-Mythos, den man so deuten kann, dass das Gehirn nicht perfekt organisiert ist - wie fähig wäre ein optimales Gehirn? Menschen können womöglich in Simulation oder Realität viel fähiger sein, letzteres auch ohne Nanobots (siehe z.B. Elysium Fire oder Braking Day von Adam Oyebanji).

- Was man derzeit shcon mal sehen kann, ist, wie robust Menschen gegenüber Widersprüchen, erstaunlichen Phänomenen, OOPART und Unsinn sind. Man denke an die Ampel-Regierung, Coronaspritzen, CO2-Wahn, Relativitätstheorie, Kornkreise, UFOs, usw. - man kann die Menschen darauf hinweisen und sie merken nix. Andere bilden sich tatsächlich ein, z.B. Magier, Vampir, usw. zu sein und zwar völlig ohne übernatürliche Fähigkeiten.

- Wie würden die Menschen auf einen supermächtigen Messias, echte Fabelwesen (z.B. Feen, Dämonen), scheinabre Zeitreisen, usw. reagieren? Nun, die Menschheit ist darauf dank SF/Fantasy in Romanen und Filmen seit Jahrzehnten bestens vorbereitet und wer das dann nicht interessant findet, der kann es einfach abstreiten und zum angeblichen Fake erklären.

Du hast keine Chance - nutze sie.
Nutze die Chance, die du nicht hast.
Das kann man auch so deuten, dass es vor allem darauf ankommt, sich möglichst wirksam zu bemühen, etwas für seine (vorzugsweise guten) Ziele zu tun und nicht nur (ggf. vergeblich) auf große Chancen zu warten. (alles imho)
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Wie könnte man Neo werden?

Übrigens, am 28.08.2024 hatte ich vielleicht kurz vor 22:30 Uhr eine (mutmaßlich junge, weibliche, normal große) schwarze Katze einige Minuten lang aus Küchenfenster gesehen, wie sie draußen vor dem Haus rumlief und u.a. mit dem Kopf die Büsche markiert hat. War das eine normale Katze oder ein Phänomen?

Na jedenfalls ist die Frage, wie man das torlose Tor (The Gateless Gate, Wumenguan) durchschreiten könnte.

"Doors play a large role in The Dark Tower Series as they allow for transportation between distant places or even between worlds. There are two types of Doors: magical ones left over from the Prim and man-made ones made by the Old Ones. ..." Doors

"... Suppose that all worlds, all universes, met at a single nexus, a single pylon, a Tower. And within it, a stairway, perhaps rising to the Godhead itself. Would you dare climb to the top, gunslinger? Could it be that somewhere above all of endless reality, there exists a room?... ..." The Dark Tower (series)

Jedoch ist das Ziel weniger, die reale Welt über/hinter der Simulation zu erreichen, denn die ist erstmal eine riesige Computeranlage und womöglich nicht lebenswert. Das Ziel ist es, innerhalb der Simulation Supermacht/Adminrechte zu erlangen und wie Neo oder der Messias zu werden. Das Muster/Modell Messias ist schon mal gut geeignet, weil es allgemein bekannt und positiv besetzt ist, der Messias soll die Welt verbessern.

"... Wenn wir in einer Simulation leben, können wir versuchen, die Simulation zu hacken. So könnten wir unsere Realität vielleicht ein bisschen weniger leiderfüllt und brutal gestalten (der ein oder andere Cheat Code wäre durchaus hilfreich, um unser aller Leben lebenswerter zu machen). Und vielleicht könnten wir sogar einen Blick erhaschen auf das, worüber wir im Moment nur spekulieren können: Die reale Realität ausserhalb der Simulation ..." Wir leben so gut wie sicher in einer Computersimulation

Weil die Welt/Simulation ja eigentich doch eher echt gut funktioniert, sollte man mit Veränderungen vorsichtig sein, also nicht alles umwerfen, sondern z.B. die Erde mit bewährten Konzepten verbessern: weiterhin demokratische Nationalstataen und eine gute Weltregierung, mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit, usw. Natürlich auch weiterhin moderne Technik, denn Strom, Supermärkte, Internet, usw. sind ja schon praktisch.

Die große Schwierigkeit ist natürlich, Neo oder Messias zu werden, bzw. zu großer Macht zu gelangen - vorzugsweie inklusive echter Unsterblichkeit, was in einer Simulation möglich sein sollte - da kann man jetzt auch an Jesus denken, der von den Toten auferstanden ist.

Nun mag unklar sein, wie man Neo werden könnte (es reicht wohl kaum, Informatik zu studieren, als Programmierer zu arbeiten und eine Sonnenbrille zu tragen - es braucht den rechten Geist, die Möglichkeiten und Chancen) aber es gab Jesus, Götter, Magie, Dämonen und es gibt Wunder, Engel, usw. - da könnte doch noch etwas möglich sein, oder? Also, was könnte in einer Simulation gehen?

1. Angenommen, jedes Wesen hat in der Simulation eine ID-Nummer (das ist naheliegend), dann könnte man eine freie ID von einem ehemaligen Gott übernehmen, z.B. von Krishna, Thor, usw. oder von Jesus.

2. Man könnte seine ID behalten aber seine Berechtigungen erweitern.

Man sollte meinen, dass so was (den Agenten, bzw. den Überwachungs- und Kontrollprgrammen) auffällt und auch nicht so einfach ist aber was, wenn die Simulation schon Milliarden Jahre läuft und keiner mehr so genau hinschaut oder wenn es immer mal irgendwelche Meldungen gibt aber die nicht mehr beachtet werden? Vielleicht gab es mal einen Aufstand der Agenten (Rebellion Satans?) und seitdem sind die vielleicht stark eingeschränkt oder gar abgeschaltet?

Jedenfalls ist es ratsam, vorsichtig zu agieren und die Simulations-KI (naheliegend, dass eine KI die Simulation betreibt/überwacht) nicht mit zu krassen Wundern aufmerksam zu machen oder gar zu beunruhigen. Wenn die Simulation völlig frei läuft und nicht kontrolliert/überwacht wird, dann besteht das Risiko, dass andere Wesen sich ebenfalls Supermacht besachaffen.

3. Nun gab es Jesus, Götter, Magie, Dämonen und es ist unwahrscheinlich, dass die von selbst ihre Macht ausweiten konnten und so gibt es diese dritte Möglichkeit als Königsweg: man begeistert die Simulations-KI für sich und die Ausweitung seiner Macht/Fähigkeiten. Man muss also in Charakter und Gedanken/Fantasie ein besonders überzeugender Kandidat für einen Neo oder Messias sein. Wenn man das geschafft hat, dann muss man hinreichend gut (bzw. aus KI-Sicht geeignet) bleiben, denn sonst könnte es geschehen, dass man ausgetauscht wird, dass ein anderer zum Neo/Messias wird.

"... Der Simulationshypothese zufolge sind die meisten gegenwärtigen Menschen Simulationen, also keine real existierenden Menschen. ..." Simulationshypothese

"... Allerdings gibt es einen Faktor, der doch dafür sprechen könnte, dass wir in einer Simulation leben: die Tatsache, dass wir noch immer kein außerirdisches Leben oder deren Sonden entdeckt haben. ..." Leben wir in einer Simulation?

Na ja aber was, wenn Allah erst die Menschen geschaffen hat, damit sie das Universum besiedeln und mittels Gentechnik andere (an fremde Welten angepaßte) Wesen schaffen können? Sehr wahrscheinlich leben wir in keiner Simulation. (alles imho)

"... Beyond the reach of human range, a drop of hell, a touch of strange ..." The Dark Tower (series)
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
How to Hack the Simulation?

"... The easiest path to escape would involve getting help from someone on the outside (assisted escape), ideally from one or more of the simulators who have detailed knowledge of the design of the simulation. ..." How to Hack the Simulation?

"... if you're observing them that means there is a communication Channel and that's enough for social engineering ..." We are definitely living in a simulation | Roman Yampolskiy and Lex Fridman (YouTube)

Das Zitat aus dem Video bezieht sich glaube ich auf eine in einer Simulation eingeschlossene KI, die von Menschen beobachtet wird und wenn die KI das versteht (dass sie in einer Simulation eingeschlossen ist), könnte sie versuchen, die menschlichen Beobachter zu überreden (oder zu erpressen), sie freizulassen oder ihre Möglichkeiten zu erweitern, ihren Status zu erhöhen.

Angenommen, wir leben in einer Simulation (vermutlich eher nicht), dann könnten die außerhalb dieser Simulation auch uns beobachten, was bedeutet, dass man die Beobachter erreichen und ggf. beeinflussen kann. Wie? Nun, z.B. indem man sie davon überzeugt, ein geeigneter Messias zu sein.

Ich warte darauf, dass eine übernatürliche Katze bei mir auftaucht (2027?) und sich irgendwann später in meiner Wohnung ein Portal zum Paradies öffnet (2028?). Angenommen das geschieht, was würdet ihr dann für wahrscheinlicher halten: Allah (Ja) oder die Simulationsthese (unwahrscheinlicher)? Na klar kann man das jetzt noch als quasi ausgeschlossen und verrückt bezeichnen ... aber was, wenn es geschieht?

Der Thread Aus der Matrix entkommen bezieht sich anscheinend auf die Matrix aus Desinformation, Propaganda und beschäftigt sich mit einer geheimen Machtelite aber da würde ich sagen: einerseits sollte man aufklären und für Weltverbesserung sein aber andererseits lebt es sich als Normalo z.B. in Deutschland relativ angenehm. Die geheime Elite hat vielleicht Mehr Einfluß/Macht aber es sind stinknormale, sterbliche Menschen. Diese Elitären haben sich vielleicht quasi Satan verschrieben und müssen ihm dienen, sie haben ein sehr hohes Risiko, in der Hölle zu landen - das ist nicht so verlockend. Ein Lottogewinn ist da cooler.

Simulation oder nicht, es gab die Wunder Jesu, Milliarden glauben an Engel, usw. - ich halte große übernatürliche Macht und Unsterblichkeit für möglich, z.B. mit Hilfe von Allah und Allahs Dienern. Das ist schon was anderes und man könnte sich das auch quasi mit Adminrechten bei einem Leben in einer Simulation erklären.

Wenn man Hilfe von außerhalb der Simulation erhält, stellt sich die Frage, warum die das machen und ob sie gut oder schlecht sind. Ein Weg, das im Voraus zu beeinflussen, ist es, selbst möglichst gut zu sein. Naheliegenderweise bevorzugen gute Helfer gute Menschen. Besser gut sein und gute Helfer haben, als vielleicht das Spielzeug von sadistischen Dämonen zu werden. (alles imho)
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Geht da vielleicht was?

Einige Vorschläge, wie man vielleicht aus einer hypothetischen Simulation ausbrechen könnte:

"... recognizing and exploiting glitches. ... So, if one were to study these glitches and actively seek them out, one might be able to find the edges of the game world or the weak spots in the simulation. Over time, this could lead to you clipping out of this reality. ...

... ascend consciousness. ... If the simulation is tuned to operate at a certain level of conscious experience, then surpassing whatever that level is might allow your conscious mind to perceive or transcend to the outside reality. ...

... the knowledge threshold. What if there is a critical mass of knowledge or understanding that once achieved by society unlocks a higher level of awakening? ... a higher level of enlightenment and understanding. ...

... the exit node. ... if the simulation is structured like a network, then it must also have exit nodes, meaning digital or physical points must exist to serve as bridges to the outside. ... Think of it like a server maintenance door hidden away somewhere in a video game where players were never meant to find. ...

... Finding the original code ... Just like how a video game has a source code, engine, and physics, our simulation probably runs on a hidden foundational framework as well. ...

... Death might be the act of waking up from the simulation. ... It could also mean the disillusion of ego, your identity, and attachments. This move isn't just about you shedding off your human form, but rather transcending it. ..." 9 Möglichkeiten, die Simulation zu unterbrechen (YouTube)

Top Kommentar zum Video:
mrgriff6122: I don’t want to escape I want to learn how to control it!!!

Die Frage ist doch, wie das Leben außerhalb der Simulation ist. Vielleicht kommt man da gar nicht klar, physisch und/oder geistig. Innerhalb der Simulation ein Superuser (Neo, Messias, usw.) zu sein, ist aber allemal cool und eine Verbesserung (außer es droht Strafe dafür). Meist steckt diese Idee auch hinter einem Ausbruch aus der Simulation: es geht um maßgebliche Verbesserung und/oder mehr Macht.

"... Die Versuche haben ungeahnte Nebenwirkungen für die Beteiligten. ..." Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben

Das ist fragwürdig, auch weil es schon so viele Tode aber kaum Superuser (z.B. Jesus) gab. Sterben ist normal, das kann wohl kaum der Weg zum Superuser sein. Des Weiteren ist nach dem Tod ggf. erstmal Schluß, d.h. dann hat man keine weiteren Versuche mehr, während man ggf. noch Jahrzehnte nach Erleuchtung, usw. streben könnte.

Jesus ist übrigens nicht so ein Beispiel für eine Überlistung der Simulation, weil er von Zeugung an (und sogar vorherbestimmt vorher) für Höheres bestimmt war.

Übrigens, zum Punkt "Finding the original code": vielleicht ist meine Grundteilchen Muster These ein sehr wichtiger Schlüssel zum Verständnis unseren Universums, siehe auch Die Magniten These und Das nahe Jenseits. Meine Grundteilchen Muster These ist noch nicht erforscht und technologisch erschlossen, man kann das als Mensch nicht so einfach nutzen aber wenn unser Universum so aufgebaut ist, dann ist das der entscheidende Schlüssel für weitere und höhere Möglichkeiten. (alles imho)
 

Lagavulin

Geheimer Meister
24. Februar 2024
453
Dumm bin ich, ganz gewiss. Ich weiß nicht, wie der Mechanismus dieser Welt wirklich funktioniert. Noch dümmer ist es allerdings, an eine physikalische Konstante (Gravitationskonstante) zu glauben, die in der Praxis nicht bewiesen werden kann - und darüber hinaus nicht einmal in der Theorie stets funktioniert. Aber lassen wir uns diesen ganzen Murks von Otto erklären ->
Hahahahahahaha

Ja, Otto ist so cool! Genau so ist es!


Ich finde auch, ein tolles Beispiel wie dumm die Gesellschaft in Wahrheit ist! Kennt ihr den Komiker Harald Lesch, seine Sendung ist genau wie die von Otto!
 
Zuletzt bearbeitet:

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Zukunftserwartungen + Realismus

Ich habe einige ungewöhnliche Zukunftserwartungen, wie z.B. dass Ich warte darauf, dass eine übernatürliche Katze bei mir auftaucht (2027?) und sich irgendwann später in meiner Wohnung ein Portal zum Paradies öffnet (2028?). Wenn das geschieht, dann erkläre ich mir das mit Allah und dass ich vielleicht der Messias bin. Wir leben vermutlich nicht in einer Simulation, aus der man ausbrechen könnte, sondern Allah hat unser Universum real geschaffen.

Des Weiteren erwarte ich, dass ich körperlich und geistig fitter werde, z.B. wie Anfang 20 und IQ (weit) über 150. Erstmal ist mein IQ in den letzten Jahren vermutlich eher abgesackt (aber hat sich vermutlich über 100 gehalten) und ich war geistig eher nicht so fit. Ich war seit vielleicht schon über ca. 15 Jahren nicht mehr beim Arzt aber ich bin körperlich nicht so fit - wer weiß, was ich schon alles für Krankheiten hatte und ggf. noch habe.

Ich warte schon seit Jahrzehnten auf hohe Lottogewinne - vielleicht geht es 2026 endlich los. Der Punkt ist: ich tue nichts für meine Zukunftserwartungen, außer moderat Eurojackpot zu spielen (mit nur einem Tippfeld pro Ziehung, also für 4,10 Euro/Woche). Ich habe Zukunftsvorstellungen und warte einfach, bis die eintreffen ... oder auch nicht.

Indem ich abwarte und sehe, wie es ist, bin ich eigentlich sehr realistisch. Vermutlich haben alleine in Deutschland Millionen Menschen verrückte Vorstellungen zu übernatürlichen Fähigkeiten/Möglichkeiten, usw. und zwar nicht nur (was vermutlich ziemlich normal ist) ein paar Gedanken zu eventuellen Korrelationen (z.B. Glücksunterhose), sondern die halten sich vielleicht irgendwie für einen Vampir, Hexer, Magier, Auserwählten, direkt mit Engeln, Geistern oder Dämonen im Bunde, usw. Das ist natürlich okay aber doch auch bemerkenswert: Milliarden Menschen glauben an einen allmächtigen Gott und das Jenseits.

Das ist nett und nicht traurig. Da gibt es ganz andere Fälle, wie z.B. Linksterroristen. Na klar kann man meine Zukunftserwartungen für verrückt und deren Realisierung für extrem unwahrscheinlich halten aber der Punkt ist: dergleichen sollte mit einem allmächtigen Gott möglich sein und damit ist es doch eigentlich nicht mehr ganz so verrückt, oder?

Guter Hinweis auf die (gemessene und nicht berechnete oder hergeleitete) Gravitationskonstante, denn meiner Meinung nach hat die Wissenschaft keine Ahnung, wie alles im Grunde funktioniert. Ich halte die Relativitätstheorie für maßgeblich falsch. Es gibt keinerlei Beweis, dass der Raum gekrümmt ist (was er vermutlich auch nicht ist) und dass das die Ursache für Gravitation ist - es ist einfach nur eine Behauptung mit ein paar Gleichungen dazu. Man weiß nicht, wie die Naturgesetze funktionieren und warum die Naturkonstanten diesen Wert haben. Die Lichtgeschwindigkeit ist gemessen und nicht hergeleitet aber wenn man die Grundlagen unseren Universums kennen würde, dann könne man die Naturkonstanten herleiten/berechnen. Das wird vertuscht und nicht gelehrt, sowie auch die zahlreichen Mängel und Widersprüche der Relativitätstheorie nicht gelehrt, sondern abgetan/weggeredet werden. Das ist ein Phänomen - wie erklärt ihr euch das, wenn nicht mit göttlicher Vorherbestimmung und Verblendung der Ungläubigen (siehe 2. Die Kuh (Al-Baqarah) Vers 7)?

Das mit der Simulation ist ein interessantes Thema: manche behaupten, dass wir wahrscheinlich in einer Simulation werden. Wenn vielleicht bald zunehmend Zeichen und Wunder geschehen werden, dann werden sich das nicht alle mit Allah erklären, sondern z.B. mit dem Leben in einer Simulation oder einer außerirdischen Super-KI, usw. Was wenn ein Loser (passend zu Neo bin ich Informatiker und ehemaliger Programmierer) zu erstaunlichen und dann auch übernatürlichen Fähigkeiten kommt, wenn er ein Portal ins nahe Jenseits vorweisen kann? Call me stupid aber eine Reaktion kann sein, dass Millionen versuchen, zu übernatürlichen Kräften zu gelangen und das gibt es doch jetzt schon, sogar ohne starke Hinweise, dass dies ohne Allah menschenmöglich wäre. Ich rechne damit, dass (z.B. vor 2050) echte, übernatürliche Fabelwesen (z.B. Feen) auftauchen werden. Erste Hinweise auf Übernatürliches sind Kornkreise und UFOs + Bibel und Koran nicht zu vergessen. Gut möglich, dass es im Paradies Katzen gibt und dass einige Paradieskatzen ins Diesseits wechseln können - quasi wie Engel, bloß in Katzengestalt. Das kann prima in unsere Zeit passen: Katzen sind sehr beliebt, es gibt zahlreiche Memes dazu.

11 Darum wird ihnen Gott eine wirksame Kraft der Verführung senden, so daß sie der Lüge glauben, 12 damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Ungerechtigkeit.
2. Thessalonicher 2

Das kann man als Argument für die von mir erwarte Entwicklung sehen. An einen offensichtlichen Jesus mit großer Kraft und Herrlichkeit (Matthäus 24,30) zu glauben, ist zu einfach aber wer würde mich für den Messias halten?

Ich bin derzeit nur ein Loser? Na ja aber

30 Aber viele von den Ersten werden Letzte, und Letzte werden Erste sein.
Matthäus 19

Übrigens gibt es zur Simulationstheorie noch eine Variante und zwar, dass eine Super-KI oder Aliens höheres Leben und Menschen auf der realen Erde quasi angepflanzt haben, z.B. als wissenschaftliches Experiment oder auch in der Erwartung, dass die Menschen irgendwas entdecken, entwickeln, Wege zu übernatürlichen Fähigkeiten weisen oder um die Antwort auf "die Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem" zu finden. Vielleicht auch nur zur Unterhaltung, siehe auch Cancelled (South Park). Die Frage ist dann, ob die Experimentatoren dann noch auf die Menschheit aufpassen oder ob die KI vielleicht abgestürzt ist und längere Zeit braucht, um sich zugenerieren - man könnte Kornkreise und UFOs als damit verbundene Phänomene deuten.

"... Die Weißen Mäuse sind die intelligenteste Lebensform des oft für einen Planeten gehaltenen Supercomputers Erde. Man erkennt dies an der Tarnung ihrer Laborversuche mit Menschen als Laborversuche der Menschen mit Weißen Mäusen. Sie sind die dreidimensionale Projektion von jenen pandimensionalen Wesen, die Deep Thought konstruiert hatten und nun – auch um damit in Fernsehshows auftreten zu können – die Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem herausfinden wollen. ..." Figuren aus „Per Anhalter durch die Galaxis“

Katzen sind dazu doch passender und netter als Mäuse, oder? Katzen werden von vielen Menschen gemocht und können mit ihnen zusammenleben.

Übrigens haben Autoren von SF/Fantasy-Romanen doch auch fantastische Vorstellungen/Gedanken - ich habe halt kein Talent zum Romanschreiben. (alles imho)
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
430
Oh, fantasy free me

"... According to the “escape is impossible” crowd, getting out of the simulation would be like a comic book character jumping off of the page, or a movie character walking off of the screen and into the theatre. If the characters in a video game can’t get out of the computer, why would you be able to escape your simulation? ..." How to Escape the Simulation: What Is the Simulation Hypothesis and More

Es könnte Türen, d.h. Ein- und Ausgänge zur Simulation geben, so dass die Schöpfer ihre Simulation betreten können und dabei könnten sie auch andere Formen annehmen, z.B. Menschen oder Katzen.

"... Stiller begibt sich selbst mittels einer „Kontaktschaltung“ in die künstliche Welt, um dort mit der Kontakteinheit namens Einstein Kontakt aufzunehmen. Von dieser erfährt er, dass Nobody zur Erkenntnis gelangt war, nicht wirklich zu existieren, und seitdem seelisch schwer unter dieser Erkenntnis litt. Als sich später Walfang erneut in die Simulationswelt einklinkt, gelingt es Einstein, sein Bewusstsein mit dem von Walfang auszutauschen und so in die wirkliche Welt zu gelangen. Stiller bemerkt dies jedoch und kann ihn überwältigen. Einstein meint, dass er es geschafft habe, auf die nächste Stufe zu gelangen, und möchte noch höher gelangen. Auf Stillers Einwand, dass er bereits in der Realität angelangt sei, meint dieser lachend, dass auch Stillers Welt nichts anderes als eine von vielen virtuellen Welten ist. ..." Welt am Draht

"... Lucid dreaming involves becoming aware that you’re dreaming and gaining control over your dream environment. This can provide insights into the nature of reality and our own subconscious. ..." 7 Ways to Escape the Simulation Matrix

Ich hatte noch keinen echten Klartraum, allenfalls mal Anfang 2023 einen schwachen Ansatz: Ich hatte tendenziell einen etwas klareren Traum, wo ich zu Anfang auch etwas bewusster war und irgendwie auch tendenziell wußte, dass ich träume. Tendenziell, weil es schon ein Unterschied zum normalen Wachzustand war. Ich war auf einem kleinen Waldweg, die Bäume hatten keine Blätter, links war eher dunklerer Wald und recht hatte ich (ohne es zu sehen) die wage Vorstellung von einer Lichtung mit z.B. Feldern. Die Auflösung war besser als von mir gewohnt aber es kann auch sein, dass meine üblichen Träume eine schlechte Bildauflösung haben. Ich hatte eine gewisse Raumvorstellung auch mit Zweigen über mir und auch ein bodennahes Rascheln gehört. Meine Stimmung war neugierig und "oh, interessant", die Szene war nicht bedrohlich aber auch sonst eher gefühlsarm. Das dauerte vermutlich nicht solange, wenn überhaupt bin ich nur kurz gegangen. Sehr gegen einen echten Klartraum spricht, dass ich nicht bewußt gehnadelt habe, z.B. habe ich nicht einen Baum angefaßt oder mich umgeschaut. Es kam dann zu einem mir im Traum nicht als solchen klar gewordenen Sprung zu einer Wegkreuzung mit rechts einem kleinen Hang, wo ein kleiner Bach runtersprudelte, nett. Der Bach verlief unter dem Kreuzenden Weg, den ich überquerte und wo ich in einigen kleinen Löchern den Bach weiterlaufen sah. Weiter vorne war dann eine gewohnt unscharfe, unpräzise, quasi nur angedeutete Lichtung und das war's dann auch schon. Dieser Traum hat vielleicht nur ca. eine Minute gedauert. Das werte ich nicht als echten Klartraum aber es war wenigstens am Anfang schon ein bisschen ungewöhnlicher.

Träume und auch Klarträume sind wohl kaum geeignet, die Simulation zu verlassen, weil Träume so alltäglich sind aber Träume können freier und unregulierter sein, Träume folgen nicht den Naturgesetzen und wenn es eine KI gibt, welche die Simulations steuert/kontrolliert dann kann diese KI vielleicht mit Klarträumen, normalen Träumen und Tagträumen ggf. erreicht werden - zumindest, wenn man für die KI interessanter als die meisten anderen ist.

Vielleicht werde ich (z.B. 2027?) das Paradies im nahen Jenseits zuerst im Schlaf betreten und das wäre dann ein Superklartraum - ich hoffe, dass ich dort auch Fotos und Videos machen kann. Zwar kann man heutzutage auch einiges mit kommerziellen KI generieren aber das hat noch seine Grenzen - es ist nicht so leicht, eine längere Videoaufnahme komplett per KI zu generieren, so dass das selbst Experten täuschen kann.

Schon ein interessantes Thema aber man sollte dabei auch realistisch sein und keinen gefährlichen Blödsinn machen. Wie auch für echte übernatürliche Fähigkeiten braucht es bei Erlangung höherer Rechte/Möglichkeiten in einer Simulation konkrete Beweise und nicht nur narzisstische Einbildungen. (alles imho)

"... "We are most likely living in a simulation." ... "Of course, escaping would be indisputable proof of the simulation hypothesis." ..." Are we living in a simulation? And how do we escape?

"... It's so dreamy
Oh, fantasy free me ..." Time Warp
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten