Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Pro und Kontra Bundesregierung

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
5.322

finde ich nicht mal.

egal ob krieg in der ukraine, erdbeben im nordöslichen mittelmeerraum oder "fliehende" menschen aller möglichen länder, für all das ist geld da. gehts aber um die belange der "schon länger hier lebenden", dann siehts immer wieder mau aus...

stattdessen werden dann mal eben 400.000 euronen für 10 (in worten zehn !) sitzbänke rausgehauen...



ok, hat nix mit der bundesregierung zu tun, zeigt aber doch auf, wie locker das geld für irgend nen blödsinn rausgehauen wird...
 

MatScientist

Großmeister aller Symbolischen Logen
21. März 2014
3.135
finde ich nicht mal.

egal ob krieg in der ukraine, erdbeben im nordöslichen mittelmeerraum oder "fliehende" menschen aller möglichen länder, für all das ist geld da. gehts aber um die belange der "schon länger hier lebenden", dann siehts immer wieder mau aus...

stattdessen werden dann mal eben 400.000 euronen für 10 (in worten zehn !) sitzbänke rausgehauen...



ok, hat nix mit der bundesregierung zu tun, zeigt aber doch auf, wie locker das geld für irgend nen blödsinn rausgehauen wird...
ja richtig, sehe ich ja auch so, dass es in erster Linie um die eigenen Bürger gehen sollte.

Aber bei dem was in unserem Land die letzten 15 Jahre "unfair" war, könnte man zig Bücher füllen.
 

dodo

Vorsteher und Richter
22. Oktober 2021
796

US-Subventionen locken​

Deutsche Konzerne zieht es in die USA​


Tagesschau Stand: 03.03.2023 12:41 Uhr

Der "Inflation Reduction Act", der Milliardenhilfen für Klima-Technologien vorsieht, verleitet immer mehr deutsche Unternehmen zu Investitionen in den USA. Lässt sich Europa aus Sorge um Jobverluste auf einen Subventionswettlauf ein?

Hoffentlich nehmen sie Habeck mit.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
5.322
FflD9XvXgAAvA-e

 

dodo

Vorsteher und Richter
22. Oktober 2021
796

Lauterbachs Pflegereform:​

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das Pflegegeld erhöhen – und auch die Zuschläge für Bewohner von Pflegeheimen.
Im Gegenzug soll der Beitragssatz für die Pflegeversicherung für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steigen.

Toller Vorschlag!
 

MatScientist

Großmeister aller Symbolischen Logen
21. März 2014
3.135

Lauterbachs Pflegereform:​

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das Pflegegeld erhöhen – und auch die Zuschläge für Bewohner von Pflegeheimen.
Im Gegenzug soll der Beitragssatz für die Pflegeversicherung für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steigen.

Toller Vorschlag!
Lauterbach will am Bundestag vorbei $43 sgb 11, welcher zZt in der Summe an Euro festgeschrieben ist, beliebig erhöhen.

D.h. die Pflegeversicherung wird unabsehbar teuer.

Zu Bedenken gibt es auch, dass es die Pflegeversicherung erst seit 1994 gibt, d.h. viele die jetzt im Heim sind haben nie oder wenig einbezahlt.

Mit den ganzen sonstigen überbordenden Kosten unseres Sozialsystems wird uns bei schrumpfender Wirtschaft alles um die Ohren fliegen.
 

dodo

Vorsteher und Richter
22. Oktober 2021
796
... und zum guten Schluss kommt dann so was wie die Riester-Rente raus.
 

dodo

Vorsteher und Richter
22. Oktober 2021
796
Tagesschau Stand: 06.03.2023 12:00 Uhr


"Die SPD hat in der Ukraine wegen ihrer Russland-Politik vor der Invasion einen schweren Stand. Erstmals besuchen nun der Vorsitzende Klingbeil und Fraktionschef Mützenich Kiew, wo sie Wertschätzung erfahren, aber auch mit Forderungen konfrontiert werden.

SPD-Chef Lars Klingbeil hat der Ukraine zum Auftakt seines gemeinsamen Kiew-Besuchs mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich weitere Unterstützung für den Abwehrkampf gegen Russland zugesichert. Bei einem Treffen mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko verwies er darauf, dass Deutschland neben politischer und finanzieller Hilfe bereits zahlreiche Waffensysteme geliefert oder zugesagt habe.

Er nannte das Luftabwehrsystem "Iris-T" und die Panzer "Leopard 2" und "Marder". "Rolf Mützenich und ich sind jetzt hier, um mit vielen Gesprächspartnern in der Ukraine zu sprechen und zu schauen, wie weitere Unterstützung aussehen kann. Und vor allem um klarzumachen, diese Unterstützung, die wir leisten, die geht uneingeschränkt weiter", sagte Klingbeil."


Ist das jetzt Kriegstourismus oder wer hat den Beiden den
Auftrag erteilt und wer hat den Sonderzug nach Kiew bezahlt?
 

dodo

Vorsteher und Richter
22. Oktober 2021
796

Scholz über Energiewende:​

"Jedes Jahr 500.000 neue Wärmepumpen"​

Stand: 07.03.2023 12:44 Uhr

Ist das ein Versprechen oder ein Versprecher?
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
20.088
Wir werden einen Ökonomen finden, der uns erklärt, daß Nachfrage Angebot generiert und daß der Faktor L homogen ist.
 
Oben Unten