Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Religiöse Intoleranz im Islam?

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

...Organisation der "Grauen Wölfe".... Und die wiederum - haben mit Islamismus nix am Hut.
Die mögen nicht besonders fromm sein, aber mit dem Islamismus haben sie durchaus etwas am Hut. Mit der Ideologie des Islam als Herrschaftsinstrument nämlich, das ihrem übersteigerten Nationalismus sehr wohl entgegenkommt.
 

lava

Gesperrter Benutzer
30. Mai 2011
1.766
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

erstaunlich finde ich diese geste nur ein jahr nach 9/11,
eine muslimin singt die us nationalhymne am ersten 9/11-gedenktag 11.9.2002,
ich weiss nicht so recht ob das in das anti-muslimische bild passt:

Anthem unites America - YouTube

das problem ist das sich die muslime nicht öffentlich von den radikalen muslimen distanzieren,
warum machen sie zb. keine demo in denen sie sich von gewaltbereiten salafisten distanzieren,
dann ist doch klar das die deutsche bevölkerung alle muslime in einen topf schmeisst und es
zb zu solchen "schweinekopf"-auswüchsen kommt wie bei den moschee-protesten in leipzig-gohlis:
Leipzig-Gohlis: Blutige Schweineköpfe auf Moschee-Bauplatz - Panorama | STERN.DE

man muss anmerken das der leipziger-ob für die moschee ist, allerdings auch gegen die hassprediger die sich in
der leipziger-rocher-straße einquartiert haben,
dh. hier würde ich von den moschee-bauern zunächst einen distanzierung zu diversen hasspredigern fordern,
sonst logischerweise keine baugenehmigung
(ich glaub ich schreib dem leipziger ob mal eine email)
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Was hat die Baugenehmigung mit Hasspredigern zu tun, lava? Schau mal in die Gesetze....
Es muß aber auch keinen Wundern wenn immer mehr Leute sich gegen Baugenehmigungen wehren, denn es sind ja nicht selten diese Hassprediger die Gelder für solche Bauvorhaben beschaffen.


Der Vorstand des Vereins "Helfen in Not" sei dem Verfassungsschutz seit geraumer Zeit als Anhänger einer extremistischen Ideologie bekannt, so Freier. Darüber hinaus seien auch die Personen, die die vom Verein organisierten Hilfskonvois nach Syrien begleitet hätten, zum größten Teil fest eingebunden in die von den Behörden beobachteten salafistischen Szenen.

Rat der Muslime in Bonn: Wie tief ist der Sprecher in der Salafistenszene verstrickt? | GA-Bonn
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Eine Kirche, eine Moschee, eine Synagoge, ein Tempel - muss nach den geltenden Bauvorschriften "in das Landschafts/Stadtbild passen". Es müssen beim Bau bestimmte deutsche und europäische Richtlinien eingehalten werden; die Baugenehmigung zu versagen weil der Bau einer anderen Religion dient, verstösst gegen das Grundgesetz und gegen die europäische Menschenrechtscharta. Ob in einer Kirche, Moschee, Synagoge, Tempel nachher ein Piusbruder, ein Hassprediger, ein Ultraorthodoxer oder ein Fanatiker predigt - hat nix mit dem Baurecht zu tun.
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Eine Kirche, eine Moschee, eine Synagoge, ein Tempel - muss nach den geltenden Bauvorschriften "in das Landschafts/Stadtbild passen". Es müssen beim Bau bestimmte deutsche und europäische Richtlinien eingehalten werden; die Baugenehmigung zu versagen weil der Bau einer anderen Religion dient, verstösst gegen das Grundgesetz und gegen die europäische Menschenrechtscharta. Ob in einer Kirche, Moschee, Synagoge, Tempel nachher ein Piusbruder, ein Hassprediger, ein Ultraorthodoxer oder ein Fanatiker predigt - hat nix mit dem Baurecht zu tun.

Da geht's auch um Lärmbelästigung und alles mögliche, deswegen werden die meisten Moscheen in Industriegebieten gebaut, ist auch günstiger in der Finanzierung.

Der Bundestag beschloss die Aufhebung des Religionsprivilegs im Rahmen des Anti-Terror-Pakets am 9. November 2001, um nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zur Bekämpfung radikaler, vor allem islamistischer Gemeinschaften die Möglichkeit des Vereinsverbotes zu eröffnen. Allerdings ist in einem solchen Fall zu beachten, dass die religiöse Vereinigungsfreiheit als Teil der Religionsfreiheit (vgl. den Bahai-Beschluss) nur unter sehr engen Voraussetzungen eingeschränkt werden kann.

Religionsprivileg

Und bestimmte Verstöße, ziehen auch neue Gesetze nach sich.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Du wirfst hier "Äpfel und Birnen" durcheinander, Bona: Was die "Lärmbelästigung" angeht - da müsste man ja alle neu zu bauenden Kirchen in's Industriegebiet verlegen, wegen dem "Gebimmel"..... Vor allem weil das Geläut aus der Religion heraus keine Rechtfertigung hat - es enstand zu einer Zeit als die Leutz noch keine Uhren hatten, keinen Tageskalender, ziemlich weit verstreut wohnten und eigentlich "nur" einen "Hinweis" brauchten, wann olle Pfarrerlein denn zur Messe ruft.... Aus dem gleichen Grund "singt" der Muezzin auf'm Minarett....

Der Grund warum die meisten Moscheen am Stadtrand erbaut werden, ist finanzieller Natur: Dort sind die Grundstückspreise günstiger. Und was heute "Gewerbegebiet" ist, kann in 200 Jahren "Stadtzentrum" sein.....
 

lava

Gesperrter Benutzer
30. Mai 2011
1.766
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Was hat die Baugenehmigung mit Hasspredigern zu tun, lava? Schau mal in die Gesetze....

man muß die risiken abschätzen,
die moschee in leipzig-gohlis wäre die allererste moschee in ganz ostdeutschland,
damals kurz nach der wende brannte in rostock das ausländerwohnheim der vietnamesen,
sie wurden plötzlich als freiwild angesehen,
nicht das ich sagen würde das alle ossis ausländerfeindlich wären (bin ja selbst dort geboren)
aber es würde mich nicht wundern wenn auch die moschee in flammen aufgeht,

die vietnamesen haben sich damals nicht gewehrt,
mit radikalen islamisten und salafisten stehen dem ossi aber ganz andere kaliber gegenüber :roll:,

eine brennende moschee in leipzig würde sämtliche radikalen islamisten aus der kompletten islamischen welt auf den plan rufen,
ich möchte halt nur davor warnen,
am besten ist es also man baut auch gleich eine feuerwache neben die moschee


der ob von leipzig ist sich dessen sicher bewusst,
er meinte allerdings sinngemäß "es geht nur miteinander, wir lernen vom islam und der islam wird von uns lernen",
ich glaub da ist er zu naiv


den muezzin-ruf finde ich übrigends besser als das einfallslose gebimmel
http://www.youtube.com/watch?v=66dZ1pgBoHw
 
Zuletzt bearbeitet:

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

man muß die risiken abschätzen,
die moschee in leipzig-gohlis wäre die allererste moschee in ganz ostdeutschland,[.....]

Moschee-Eröffnung in Ostberlin: Schrein des Anstoßes - SPIEGEL ONLINE Die Ahmadiyya-Gemeinde in Deutschland zählt 30.000 Menschen, die meisten stammen aus Pakistan. Als Minderheit unter den verschiedenen muslimischen Glaubensrichtungen wurden sie in der asiatischen Welt von anderen Muslimen als Ungläubige gebrandmarkt und verfolgt. In Berlin wollte die Gemeinde schon einmal eine Moschee errichten, im Jahr 1920.
Fettung durch mich...

und dann das...

Integrationsprobleme in Berlin: Moschee mit Macht - SPIEGEL ONLINE Aber die triste Fassade trügt: Das islamische Gotteshaus ist voll, und der Zulauf wird immer größer. Auf Internetportalen wirbt die Gemeinde um Jugendliche, zeigt auf ihrer Homepage Videos von Übertritten zum Islam, bietet Gesprächsgruppen, in denen Jugendliche über Probleme reden können.
Fettung durch mich...

Hoppla, das sind ja 2 Moscheen und auch noch von völlig unterschiedlichen Glaubensrichtungen.

Mal davon abgesehen, dass du Berlin ja scheinbar in Westdeutschland vermutest, sollte sogar dir auffallen, welcher dieser Zwei Organisationen die Moschee in Leibzig-Gohls angehört. :gruebel:

Für Interessierte habe ich die Initiative Berlin-Heinersdorf mal eingepflegt...
 

lava

Gesperrter Benutzer
30. Mai 2011
1.766
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

... Mal davon abgesehen, dass du Berlin ja scheinbar in Westdeutschland vermutest, sollte sogar dir auffallen, welcher dieser Zwei Organisationen die Moschee in Leibzig-Gohls angehört. :gruebel:...

den schweineköpfen nach scheint es noch nicht klar zu sein,
der ossi macht da keinen unterschied

http://www.stern.de/panorama/leipzig-gohlis-blutige-schweinekoepfe-auf-moschee-bauplatz-2071539.html


beast, evtl sind die schweineköpfe eine metapher ?
nur so am rande
 
Zuletzt bearbeitet:

lava

Gesperrter Benutzer
30. Mai 2011
1.766
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

es gibt eine petition gegen den leipziger moscheebau, so wie es aussieht gibt es über 3000 unterzeichner,
und ja beast, es wäre die 2. moschee in ostdeutschland (wobei berlin schon immer anders getickt hat),

die gründerin der anti-moschee-petition wurde zu einem streit-gespräch im leipzig-fernsehen eingeladen:
In voller Länge: Das Streitgespräch zum Moscheebau in Leipzig Gohlis - YouTube



http://www.youtube.com/watch?v=3d55lApFuiU
ok, so unvorbereitet und hilflos wie damals wird die polizei bei einem potentiellen gewaltsamen moschee-angriff heutzutage nicht mehr sein,
bei 3:22 wird die fehleinschätzung von damals bzgl. des vorhandenen ossi-gewaltpotentials erschütternd deutlich,
wie gesagt, das sollte man bei einem moschee-bau beachten, man schafft sich da einen krisenherd
 
Zuletzt bearbeitet:

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.700
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

...
wie gesagt, das sollte man bei einem moschee-bau beachten, man schafft sich da einen krisenherd

Wenn eine GOtteshauses unmittelbar zum "Krisenherd" erklärt werden muß, dann muß man mehr davon bauen um die Religionsfreiheit nochmal zu verdeutlichen!
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Wenn eine GOtteshauses unmittelbar zum "Krisenherd" erklärt werden muß, dann muß man mehr davon bauen um die Religionsfreiheit nochmal zu verdeutlichen!
Grundsätzlich vertrete ich als Idealist auch diese Ansicht. Angst macht mir nur ein latenter Fanatismus auf beiden Seiten - radikale Gegner des Moscheenbaus versus radikale Islamisten.
Wenn so ein Konflikt zum Ausbruch kommt, könnte auch ein Anhänger der Religionsfreiheit und der Toleranz leicht resignieren und in der Zukunft: Ach wäre die Moschee doch nie gebaut worden!
Es ist wie "lava" andeutet, ein Spiel mit dem Feuer. Ich denke auch an die brennenden Asylantenwohnheime in Rostock und Hoyerwerda Anfang der 90er Jahre. [Zwar ein anderes Thema und OT: Momentan geht es auch in Schneeberg/ Sachsen um ein Asylantenwohnheim. Busse von NPD-Anhängern und radikaler Antifa kommen aus ganz Deutschland. Gemäßigte Kräfte aus Schneeberg müssen ohnmächtig zuschauen. ]

Wer zu wenig will und gleich aufgibt, opfert den hohen Grundsatz der Religionsfreiheit- ein hohes demokratisches Grundrecht.
Wer zu viel will und das hohe Gewaltpotential ignoriert, ereicht am Ende auch nichts, der Idealist hat sich zwar durchgesetzt, aber die Leute schlagen sich die Köpfe ein.
Wie Thomas aus Berlin schreibt, ist das Baurecht neutral und kann so ein Vorhaben nicht verbieten. Aber Kompromise sind angesagt und zwingend notwendig: kein Muezzim, alles wenig aufdringlich gebaut (Höhe der Minarette, ein Bau eher am Stadtrand), keine angeschlossene Koranschule, Tage der offenen Tür für Nichtmuslime ... Von mir ein zaghaftes ja zur Moschee, doch nicht um jeden Preis. Alles ist eine Frage der Reife der Demokratie und der Reife der beteiligten muslimischen und nichtmuslimischen Bürger.
Ich ertappe mich bei folgender Frage. Würde ich auch so zögerlich sein, wenn eine jüdische Synagoge gebaut werden würde? Nein, hier gäbe es eine uneingeschränkte Bejahung eines solchen Baus meinerseits. Einfach deshalb, weil es einfach kein Konfliktpotential gibt.
----
Thema: Russland. - Russland hat an seinem kaukasischen Rand ein gravierendes Islamstistenproblem. Russischer Nationalismus und islamistischer Radikakismus prallen aufeinander. Der Konflikt ist ungelöst und verschärft sich. All die Selbstmordattentate im russischen Kernland ... (Werden die olympischen Spiele in Sotschi davon verschont ? - Hoffentlich!) Russland kann andererseits solche Provinzen wie Dagestan und Tschetschenien nicht in die Unabhängigkeit entlassen. Andere Republiken würden nachfolgen wollen und Russland bräche auseinanderfallen.
Damit ist Russland in einer verfänglicheren Lage als die USA, die aufgrund ihrer ambitionierten Rolle als "Weltgendarm" in fernen islamischen Ländern den Terrorismus regelrecht hochzüchten.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.700
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ich ertappe mich bei folgender Frage. Würde ich auch so zögerlich sein, wenn eine jüdische Synagoge gebaut werden würde? Nein, hier gäbe es eine uneingeschränkte Bejahung eines solchen Baus meinerseits. Einfach deshalb, weil es einfach kein Konfliktpotential gibt.

Wenn da kein Konflikpotential ist (das führst Du ja als Argument für Dich an) warum stehen dann vor jeder Synagoge Polizisten 24/7?
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Ich würde ja meine Haltung niemals von denen abhängig machen, die es meiner Ansicht nach falsch machen. Damit würde ich ja den Engstirnigen, Intoleranten die Entscheidung einräumen.
Das fehlte noch.
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Wenn da kein Konflikpotential ist (das führst Du ja als Argument für Dich an) warum stehen dann vor jeder Synagoge Polizisten 24/7?
Ja, da hast du recht. Ich meinte es in der Tat aber etwas komplexer. Ersatze also "kein" durch "geringeres".
Beim Fall der Synagogen gibt es eindeutige Täter (NPD und Co.) und Opfer (Juden). Der übergroße Teil der Bevölkerung verhält sich neutral. Anders beim Moscheenbau. - Religionsangehörige sind z.T. auch Täter (Islamisten). Größere Teile der "normalen" Bevölkerung verhalten sich ablehnend. Ergo: Einfach mehr "Zünd"stoff.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich - steht jedenfalls so im Grundgesetz. Egal ob der Mensch nun Islamist, Kreationist - oder Stammtisch.Populist ist.... Wenn es gesetzlich legitim ist, das an einer Kirche eine Bibelschule oder an einer Synagoge eine Talmudschule angeschlossen ist, dann gibt es keinen Grund eine Koranschule die an eine Moschee angeschlossen ist, zu verbieten. Wenn Glockengeläut am Sonntag legal ist, gibt es keinen Grund den Muezzin am Freitag "zu verbieten". Und so lange "der Kreationist, der Islamist, der Populist, der Faschist" seine Überzeugung nicht mit Waffengewalt "vorträgt" und offen zur Abschaffung des GG aufruft - gibt es auch keinen Grund diese Überzeugungen zu verbieten. So ist das nunmal in einer an der Freiheit orientierten demokratischen Grundordnung....
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.441
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

'Vorträgt', ThomasausBerlin?
Mir ist nicht bekannt, dass es zulässig ist, dass sich ein Fascho aufn Marktplatz stellt+sagt, es gab keinen Holocaust!
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Nun, die heutige NPD trägt ihre faschistische Gesinnung schon so vor, dass der StA kaum eine Handhabe mehr gegen sie hat. Anders sieht das nur dann aus, wenn die "braunen Brüder" glauben sie wären "unter sich" - und "irgendeiner" hört und filmt versteckt mit..... Und dann - gibt's ja noch die Beispiele Schneeberg in Sachsen oder Zossen in Brandenburg....
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.441
AW: Religiöse Intoleranz im Islam?

Offen auf dem Marktplatz den Holocaust leugnen bedarf wohl kaum iwelcher technischer Beweise, damit die Staatsanwaltschaft eingreift.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten