Malakim
Insubordinate
- 31. August 2004
- 14.084
Mit Glück sind die Grünen Populisten aus der Regierung raus.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Ich freue mich jedenfalls über das schlechte Abschneiden des BSW. Mal sehen, ob die olle Demagogin jetzt noch Bock auf Politik hat.
Die Wähler haben die SED Praxis nie erlebt. Ja, unter dieser Partei wurde gefoltert, wurde nur nie wieder wirklich aufarbeitet. In von ihnen nach der Wende unterwanderten Vereinen wurden fingierte Abstimmungen vorbereitet.Es wirkt so als gäbe es nur maximal 10% Kommunisten im Land die entweder die SED oder eben andere wählen.
Erschreckend natürlich das die SED Nachfolger überhaupt Wähler haben und dann noch ganze Bezirke in Berlin.
Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........Mit Glück sind die Grünen Populisten aus der Regierung raus.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Ja, oder die AfD stimmt im dritten Wahlgang halt für Merz.Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........
Weil sie den Krieg gewonnen haben.warum haben die dänen eigentlich diese sonderregelung ?
Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........
Im dritten Wahlgang ist keine absolute Mehrheit erforderlich. Eine relative rotrotgrüne Mehrheit könnte dann einen Linken zum Kanzler machen, wenn Union und AfD nicht kooperieren.
Natürlich hindert auch nichts die AfD, Merz im ersten Wahlgang mit einer breiten Mehrheit zum Kanzler zu machen.