Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Wahlen

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.084
Mit Glück sind die Grünen Populisten aus der Regierung raus.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.084
Ich freue mich jedenfalls über das schlechte Abschneiden des BSW. Mal sehen, ob die olle Demagogin jetzt noch Bock auf Politik hat.

Es wirkt so als gäbe es nur maximal 10% Kommunisten im Land die entweder die SED oder eben andere wählen.
Erschreckend natürlich das die SED Nachfolger überhaupt Wähler haben und dann noch ganze Bezirke in Berlin.
 

Nedi

Großmeister
11. Dezember 2024
60
Es wirkt so als gäbe es nur maximal 10% Kommunisten im Land die entweder die SED oder eben andere wählen.
Erschreckend natürlich das die SED Nachfolger überhaupt Wähler haben und dann noch ganze Bezirke in Berlin.
Die Wähler haben die SED Praxis nie erlebt. Ja, unter dieser Partei wurde gefoltert, wurde nur nie wieder wirklich aufarbeitet. In von ihnen nach der Wende unterwanderten Vereinen wurden fingierte Abstimmungen vorbereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nedi

Großmeister
11. Dezember 2024
60
Mit Glück sind die Grünen Populisten aus der Regierung raus.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........
 

Nedi

Großmeister
11. Dezember 2024
60
Nochmal zu den Wahlergebnissen (Irrtum vorbehalten)

CDU/CSU 208
AFD. 151
SPD 121
Grüne 85
LinkSED. 64
SSW. 01

Für die SSW soll die 5 Prozent Hürde nicht gelten.........
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.941
Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........
Ja, oder die AfD stimmt im dritten Wahlgang halt für Merz.
warum haben die dänen eigentlich diese sonderregelung ?
Weil sie den Krieg gewonnen haben.
 

Karacho Heinz

Geselle
1. September 2024
45
Man weiß gar nicht so recht, ob man nach dieser Wahl lachen oder weinen soll. Die Amis sagen: Wählt die AfD. Die Russen sagen: Wählt die AfD und 20% der deutschen finden das voll Toll.

Den Brexit wählern wurde Wohlstand versprochen, was ist daraus geworden? Den Trump wählern wurde Wohlstand versprochen, wie sieht es da eigentlich aus? Die AfD verspricht ihren Wählern auch Wohlstand..

Alle 4 Jahre an die Wahlurne gehen und im Bundestag ein paar Farben hin-und herschieben (denn mehr ist das im Grunde gar nicht, der MO und das daraus resultierende Ergebnis ist immer das gleiche), so hält man den gemeinen Deutschen bei der Stange, denn hey, die nächste partei unterscheidet sich ganz bestimmt von den vorhergegangenen, das muss so sein denn schließlich verkaufen die einem das.

Bin ich froh dass ich das alles längst hinter mir gelassen habe. Aber es ist amüsant, das alles mitzuverfolgen. Schade nur um die angehörigen die das leben müssen.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
14.084
Rot-rot grüne Regierung, haha, von wegen "raus"......... SPD und Grüne haben zusammen nur zwei Sitze weniger als CDU/CSU......Also, Minderheitenregierung Rot-gruen (mit Duldung der Linkspartei) , und, wenn es der schwarzen Fraktion nicht passt, wird halt mit der AFD zusammen abgestimmt.........

Soweit ich es sehe reicht es nicht für eine ganz Linke Regierung.
Man kann nur hoffen das der Grüne Schwachsinn nicht nur vom Tisch ist sondern auch zurück gedreht wird.
Zumindest muß man das Hoffen wenn es um Umwelt, Klima und eine Zukunft für unsere Kinder geht.


@Karacho Heinz,
dem Brexit Wähler wurde vor allem das Ende der willenlosen Einwanderung versprochen.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.941
Im dritten Wahlgang ist keine absolute Mehrheit erforderlich. Eine relative rotrotgrüne Mehrheit könnte dann einen Linken zum Kanzler machen, wenn Union und AfD nicht kooperieren.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.941
Natürlich hindert auch nichts die AfD, Merz im ersten Wahlgang mit einer breiten Mehrheit zum Kanzler zu machen.
 
Oben Unten