Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

William Morris

Prinz von Libanon
4. Mai 2015
3.544
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Die Stahlträger müssen nicht durchschlagen werden, sie verlieren bei großer Hitze ihre Tragfähigkeit. Da gibt es sogar Videos bei youtube, für alle, die da immer ihr Wissen herholen.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Wie kann weiches Wasser hartes Metall beschädigen? Auch empirisch belegt. Wie kann Sprengstoff, je nach Wahl ein Pulver oder eine Flüssigkeit, mit den Explosionsgasen Stahlträger zerstören? Auch empirisch belegt. Newton definiert keine Materialien, schon vergessen. Und den kleinen Tischtennisball ignorierst du auch gern.

Rechnungen alleine bringen dir da nüscht.
Schon klar, du kennst keine.
 

*wirsindvomselbenStern*

Geheimer Meister
14. November 2010
329
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Ich bin kein Verteidiger der offiziellen Version... ich sehe mich eher als Truther... nur dass ich meinen eigenen Kopf benutze...
und als nicht Verteidiger der offiziellen Version sage ich trotzdem, dass Eure Sichtweise mehr als hinkt, da ihr nicht mal ansatzweise irgendwelche Fakten oder sonstige Argumente auf den Tisch legen könnt.
Hallo Unvorgiven,
mich würde jetzt interessieren ob du glaubst dass Flug UA 93 in Shanksville abgestürzt ist - und Flug AA 77 ins Pentagon, statt gefunden hat?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Im übrigen wäre das Flugzeug unmöglich mit der angeblichen Geschwindigkeit auf dieser Höhe und in dieser Art und Weise, steuerbar gewesen, ohne in der Luft und lange vorher schon auseinanderzubrechen, da ein Passagierflugzeug dafür nicht ausgelegt ist und der Luftwiderstand mit der Höhe abnimmt.
Wie viel an Sicherheitsreserven hat denn ein Flugzeug gegenüber den Angaben im Betriebshandbuch? Wenn im Handbuch steht: maximal zulässige air speed 800 km/h, wird es dann bei 801 km/h zerbrechen? Wenn auf einer Brücke steht: Tragfähigkeit 10 Tonnen und du legst noch mal 100 kg zu, zerbröselt sie dann?
Der Airbus Germanwings-Flug 9525 zerschellte übrigens in ca. 2000 Metern Höhe bei einer Geschwindigkeit von möglicherweise bis 800 km/h ()Quelle: Germanwings-Flug 4U9525: Kopilot erhohte Geschwindigkeit - aeroTELEGRAPH) Wer belastbarere Zahlen hat, bitte her damit.


Der nächste Punkt der diesen Schwachfug widerlegt, ist die Tatsache, das sogar ein professioneller Pilot nicht nur Schwierigkeiten hätte, das exakt so durchzuführen,
Genau diesen Kurs exakt zu wiederholen, ist durchaus fast unmöglich, führt uns aber nicht weiter. Wie hieß denn der Auftrag der Attentäter? Triff das Gebäude oder fliegen exakt genau diesen Punkt an? Solche Gebäude trifft jeder Halblinde und nur darauf kommt es letztlich an.


das ein Flugzeug aus einer Aluminiumlegierung bestehend und aus Millionen Teilen zusammengesetzt, an einem Stahlträger und noch mehr an einem Stahlskelett zerschellen MUSS, da er auch schon durch weniger dichte Materie zerstört wird.
Sprengstoffe bestehen auch aus weichem Pulver und zerstören Stahl.


Wann gehst du konkret auf meine Fragen ein?
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.224
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude


Nein. Du hast hinreichend klargestellt, dass Deine "Empirie" aus nicht Nicht-richtig-hinsehen und Falsche-Schlüsse-ziehen besteht ... und die Physik der Tertia auch nicht begriffen hast.

Vermutlich beziehst Du Dich mit Deinem "Holzmast durchschneidet Flügel" - Beispiel auf diese Crash-Tests, bei denen eine alte Constellation gegen einen Holzpfahl prallt.

Dann schau mal genau hin: Beide Holzmasten fallen nach hinten. Das heißt, sie sind vom Flügel durchtrennt und die unteren Abschnitte ein ganzes Stück mitgenommen worden. Allerdings sind die Holzmasten ja nicht aus der Welt, nur weil sie abgetrennt worden sind. Sie haben nach wie vor eine Masse, und die wird dort, wo sie Kontakt zum Flügel hat, in dessen Bewegungsrichtung beschleunigt. Masse (auch, wenn es nur die Masse von morschem Holz ist) mal Beschleunigung ergibt Kraft und der Flügel kann nur die Kraft auf den Pfahl aufbringen, die seine Struktur erträgt.

Damit es bei einer Delle im Flügel bleibt, müsste das untere Ende des Holzpfahl innerhalb von einigen cm auf Flugzeuggeschwindigkeit gebracht worden sein. Die für diese Beschleunigung erforderliche Kraft kommt eher der eines Geschützes nahe und ist mit Sicherheit nichts, wofür ein Flugzeugflügel gebaut ist. Was bleibt übrig? Letztlich kann sich der Holzpfahl nur durch den Flügel schlitzen und dabei Geschwindigkeit aufnehmen, bis sein unteres Ende Flugzeuggeschwindigkeit erreicht hat. Erst dann übt er keine Kraft mehr aus und ist am unteren Ende schnell genug, dass er einfach aus dem Flügel herauskippen kann. Und wenn der Flügel dazu nicht breit genug ist, dann wird der eben völlig durchtrennt.

Das alles hat mit "Holz gegen Alu" überhaupt nichts zu tun, sondern ist in allererster Linie nur eine Frage der entstehenden Kräfte. Diese hängen von den beteiligten Massen und ihrer Trägkeit ab, sowie den Geschwindigkeiten und Beschleunigungen. Und natürlich davon, ob die Konstruktion die entstehenden Kräfte überhaupt aufnehmen bzw ableiten kann.

Falls das jetzt in Deinen Kopf gegangen ist, kannst Du vielleicht auch so weit verallgemeinern, dass genau dies auch im Fall "Aluminium gegen WTC-Stahl" gilt: Der WTC-Stahl - oder besser: das Tragwerk, das aus diesem Stahl gebaut wurde - wird zwangsläufig versagen, wenn die entstehenden Kräfte hinreichend groß sind.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Und leider bestehen die Flügel einer Boeing nicht aus Alufolie sondern einem CFK.
Daraus werden u. a. auch die Monocoque der Formel 1 Rennwagen (komisch das
die nicht zu Staub zerfallen wenn die mit z.b. 300 km/h gegen eine Betonwand rasen.

Und vorweg CFK ist "Kein" Plastik u./o. Styrophore sonder ein Carbon (Kohlenstoff - Diamant)
Verbundwerkstoff und ist härter als Stahl > CFK: Carbon ist ultraleicht und harter als Stahl - Bilder & Fotos - DIE WELT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

*wirsindvomselbenStern*

Geheimer Meister
14. November 2010
329
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Und leider bestehen die Flügel einer Boeing nicht aus Alufolie sondern einem CFK.
Daraus werden u. a. auch die Monocoque der Formel 1 Rennwagen (komisch das
die nicht zu Staub zerfallen wenn die mit z.b. 300 km/h gegen eine Betonwand rasen.

Hmm - und was passiert wenn die in eine Betonwand rasen?


Und an Leam: > Solche Gebäude trifft jeder Halblinde und nur darauf kommt es letztlich an. <

So "leichtlippig" wie du das daher plapperst ist es aber nicht, hast du dir die eidesstattliche Erklärung von einem Piloten Namens John Lear schon mal durchgelesen? Ein erfahrener Pilot der mit Sicherheit mehr Flug Stunden absolviert hat als wie du an einem Flugsimulator ...
 

0lUCiFeRiSdEaTh1

Gesperrter Benutzer
3. März 2016
1.211
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Nein. Du hast hinreichend klargestellt, dass Deine "Empirie" aus nicht Nicht-richtig-hinsehen und Falsche-Schlüsse-ziehen besteht ... und die Physik der Tertia auch nicht begriffen hast.

Das ist falsch. Meine oder deine Empirie gibt es diesbezüglich nicht, es geht um die Reproduzierbarkeit. Schau noch mal nach was das heißt. "Nicht-richtig-hinsehen" ist auch Unsinn. Es geht um Fakten und nicht um subjektive Interpretationen. Nein, die Konklusion IST richtig, weil sie empirisch millionenfach bestätigt wird. Du willst behaupten, das schwarz weiss sei, willst du das wirklich?

Ich wiederhole es nochmal, für die ganz begriffstutzigen an einem Beispiel, aber das wars dann.

Wenn du ein EI nimmst und es gegen eine Billardkugel rollen läßt, dann zerspringt das EI und nie die Kugel, egal mit welcher Geschwindigkeit du das EI gegen die Kugel rollst. Die Masse der Kugel ist größer als die des EI und da die dadurch erzeugte Energie, in beider Richtungen wirkt, so nimmt das EI mehr schaden als die Kugel, die keinen nehmen wird und das EI zerspringt. Und ob du nun das EI auf die Kugel schießt, oder umgekehrt, macht aus physikalischer Sicht, keinen Unterschied.

Wenn du nun ein WTC auf 250m/s beschleunigst und ihn gegen eine Boing krachen läßt, was passiert wohl dann? Was sehen wir denn andauernd, wenn Flugzeuge abstürzen oder in ein Gebäude krachen?

Die Vtler behaupten das der Flieger im Turm verschwindet. Vermutlich weil sie es im TV sahen und nun im Wahn befangen, davon ausgehen, das die Flugzeuge echt waren, also es sich so verhalten haben muss und das man dieses nun nur noch auszurechnen hat, was aber völliger Humbug ist, denn genau das wird ja widerlegt, nämlich das die Flugzeuge physikalisch korrekt und wenn die Gesetze gelten sollen und unveränderbar sind, eben nicht darin eingetaucht wären, sondern daran zerschellt wären, das hätten wir sehen müssen und nicht so einen Quatsch. Jeder der das glaubt hat eben von Physik keine Ahnung oder er ist wie gesagt ein Verbrecher, weil er die Lüge verteidigt, obwohl er die Wahrheit kennt, um mit Brecht zu sprechen.

Die physikalisch korrekte Antwort ist aber, das der Turm den Flieger in seine Bestandteile zerlegt, der Turm selbst aber relativ wenig Schaden nimmt, denn der Turm repräsentiert die Kugel und der Flieger das EI, du behauptest aber das diametral entgegengesetzte, das schwarz gleich weiss sei. Wie der Manager der WTC auch bestätigte, was physikalisch richtig ist, das die WTC locker mehrere solcher Einschläge überstanden hätten und zwar locker. Weisst, es ist ja in Ordnung wenn man etwas nicht versteht, aber dann sollte man wenigstens denen vertrauen, die was mit dem Bau der WTC zu tun hatten und zwar an oberster Stelle und ihnen wenigstens glauben, anstatt irgendeinen VT Bullshit zu glauben.

NYC WTC 'designed to withstand multiple airliner impacts' Frank De Martini construction boss - YouTube

Ich würde also nochmal an deiner Stelle überlegen, wer hier etwas nicht versteht. Mir kannst du da nichts vormachen, vielleicht dreijährigen.

Und ich wiederhole auch nochmal, das die Flieger diesen Quatsch von einem Kunstflug auf dieser Höhe niemals hätten überstehen können, die hätten niemals die Türme erreicht und wenn sie die Geschwindigkeit erreicht HÄTTEN, wären sie auseinandergebrochen, aber alles geht mit den Dingern nicht, die sind dafür nicht gebaut. Oder willst jetzt auch noch behaupten, das der Luftwiderstand mit der Tiefe abnimmt? Alles verdrehen, nur damit das eigene Weltbild nicht zusammenkracht, really?
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.444
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Insgesamt gesehen ist das ja ein witziger Thread, aber ich möchte mir doch den Hinweis erlauben, daß genau das die hier und andernorts herrschende Meinung ist: Die Flugzeuge wurden die kinetische Energie völlig zertrümmert und die Hochhäuser relativ leicht beschädigt.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

So "leichtlippig" wie du das daher plapperst ist es aber nicht, hast du dir die eidesstattliche Erklärung von einem Piloten Namens John Lear schon mal durchgelesen?
Nein. Was genau hat man ihn denn gefragt? Nochmal: die gleiche Stelle unter gleichen Bedingungen zu treffen ist nahezu unmöglich, das Gebäude selber, und da bleibe ich bei meiner Aussage, trifft jeder bessere Amateur.
Wenn du mal einen Link hättest?
Sollte er das sein John Lear : Holograms Used in 911 | PROJECT CAMELOT PORTAL
Dann hat er den technischen Schuss nicht gehört. Aber beeiden darf er alles, wonach ihm der Sinn steht. Du darfst zum Beispiel auch gerne unter Eid aussagen, es gäbe den Mond nicht. Wenn du fest daran glaubst, wäre das keine Lüge und somit aus meiner Sicht auch kein Meineid. Der Eid dient der Bekräftigung einer persönlichen Aussage und erschafft auch keine Realität.
Die Physik richtet sich übrigens nach gut bekannten Gesetzmäßigkeiten und nicht nach einem Eid eines Piloten, egal wie erfahren oder prominent er sein mag.

Nachtrag:
Wenn du ein EI nimmst und es gegen eine Billardkugel rollen läßt, dann zerspringt das EI und nie die Kugel, egal mit welcher Geschwindigkeit du das EI gegen die Kugel rollst.
Schon wieder vergessen: ein kleiner Tischtennisball durchschlägt einen Tischtennis Schläger. Wenn man das Ei auf eine adäquate Geschwindigkeit beschleunigt, dann zerlegt das auch die Billardkugel. Ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rambaldi

Intendant der Gebäude
7. Mai 2008
854
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Sollte er das sein

Je durchgeknallter die Quelle desto lieber hat sie ein Truther...

The Case for the Civilization on the Moon

by John Lear
Posted March 2008

There is a civilization of human beings who live on the Moon. This is the biggest and best kept secret on earth.
The nearside of the Moon, which is the side that faces earth, appears to be a desolate and unoccupied.
The farside of the moon, which also has a breathable atmosphere also has lakes, rivers, forests, snow-capped mountains and life as we know it here on earth.
[SIZE=+1]Most of mankinds misconceptions about the moon have been carefully and systematically fed to us over thousands of years.
[/SIZE]

Ja, dem würde ich glatt glauben wenn er sagt er kann etwas nicht...
 

Plinius

Geheimer Sekretär
26. Mai 2010
612
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Ich wiederhole es nochmal, für die ganz begriffstutzigen an einem Beispiel, aber das wars dann.

Wenn du ein EI nimmst und es gegen eine Billardkugel rollen läßt, dann zerspringt das EI und nie die Kugel, egal mit welcher Geschwindigkeit du das EI gegen die Kugel rollst. Die Masse der Kugel ist größer als die des EI und da die dadurch erzeugte Energie, in beider Richtungen wirkt, so nimmt das EI mehr schaden als die Kugel, die keinen nehmen wird und das EI zerspringt. Und ob du nun das EI auf die Kugel schießt, oder umgekehrt, macht aus physikalischer Sicht, keinen Unterschied.

Dieser Vergleich ist ein klassisches Eigentor, worauf Du sicherlich selbst kommst, wenn Du etwas nachdenkst.

Die physikalisch korrekte Antwort ist aber, das der Turm den Flieger in seine Bestandteile zerlegt, der Turm selbst aber relativ wenig Schaden nimmt, denn der Turm repräsentiert die Kugel und der Flieger das EI, du behauptest aber das diametral entgegengesetzte, das schwarz gleich weiss sei.

Die Twin Towers waren wie die Billardkugel massiv?

Wie der Manager der WTC auch bestätigte, was physikalisch richtig ist, das die WTC locker mehrere solcher Einschläge überstanden hätten und zwar locker.

Und gleich das nächste Eigentor, Herr DeMartini hat meines Wissens nie behauptet, dass Flugzeuge nicht in die Türme einschlagen können!
Nebenbei bemerkt ist das auch noch ein Widerspruch zu Deiner obigen These!

Weisst, es ist ja in Ordnung wenn man etwas nicht versteht, aber dann sollte man wenigstens denen vertrauen, die was mit dem Bau der WTC zu tun hatten und zwar an oberster Stelle und ihnen wenigstens glauben, anstatt irgendeinen VT Bullshit zu glauben.

Du warst am Bau des World Trade Centers beteiligt?

Und ich wiederhole auch nochmal, das die Flieger diesen Quatsch von einem Kunstflug auf dieser Höhe niemals hätten überstehen können, die hätten niemals die Türme erreicht und wenn sie die Geschwindigkeit erreicht HÄTTEN, wären sie auseinandergebrochen, aber alles geht mit den Dingern nicht, die sind dafür nicht gebaut.

Peer Steinbrück!

- - - Aktualisiert - - -

Je durchgeknallter die Quelle desto lieber hat sie ein Truther...

The Case for the Civilization on the Moon



Ja, dem würde ich glatt glauben wenn er sagt er kann etwas nicht...

Das geht ja noch, der Abschuss ist jedoch, dass Herr Lear Albert Einstein für einen "Hoaxer" hält.
 

*wirsindvomselbenStern*

Geheimer Meister
14. November 2010
329
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Hmm ... so unterschiedlich sind die Menschen. Ich bin wirklich dankbar dafür dass ich so bin wie ich bin.

Für mich ist John Lear ein glaubhafter Mensch - er hat mein vollstes Vertrauen, bei ihm weiß ich dass ich ihm vertrauen kann obwohl ich ihn nicht persönlich kenne. Das könnte ich bei vielen Usern hier auf Anhieb nicht sagen, hier wird viel geschrieben um sich wichtig zu machen, um andere blöd ausschauen zu lassen, um sich über andere zu erheben - um einfach nur zu trollen ...

ich hab auch gar keine Lust mehr hier einen Link zu posten - über John Lear, wenn jemand mehr wissen will der kann sich ja kundig machen, aber hier wird lieber nur gestänkert und madig gemacht und rum gelabert und kluggeschi..en von ungelegten Eiern - macht weiter so, das klappt ja hier am besten!
 

TheUnforgiven

Großer Auserwählter
17. Februar 2012
1.813
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Wäre ich nen Spielverderber, wenn ich euch sage, dass es den Weihnachtsmann bzw. das Christkind und den Osterhasen nicht wirklich gibt?
Scheint mir so, als würdet ihr in genauso so einer heilen - haben Papi und Mami mir aber gesagt - Welt leben...

Es ist nun mal so, dass unser Leben bzw. unserer Welt mathematischen und physikalischen Gegebenheiten folgt. Und die scheint ihr ja in eurer heilen Welt ja total zu missachten.
Da heisst es dann beim HOLZmast... durchschlägt Flügel...
beim Stahl heißt es dann aber... durchschneidet...
Auf den Tischtennisball, der nen Tischtennisschläger durchschlägt, wird komplett ausser acht gelassen...
Fotos zur Nuke-Theorie werden gekonnt ignoriert...Fragen von anderen Usern werden auch ausser acht gelassen.
Von Euch kommen nur... ist so, weil ich mir das so gut ausmalen kann... Fakten oder Belege... oder zumindest ansatzweise Diskussionsmaterial fehlen bei Euch beiden total.


[OTOP]Um Deine Frage zu beantworten @ wsvsS:

Nein, ich glaube nicht, dass das Flugzeug in Shanksville dort in der Manier ala "Let's roll" abgestürzt ist... ich glaube immer noch daran, dass es abgeschossen wurde.
Beim Pentagon bin ich mir nach wie vor unsicher, ob das wirklich ein Flugzeug oder irgendeine Drohne gewesen ist, aber dennoch ist dort etwas flugfähiges eingeschlagen.

Ich denke weiterhin, dass es hier um die WTCs geht und nicht, was ich von den anderen 9/11 Baustellen halte... und diese Sachen haben hier auch nix zu suchen, daher als OT gekennzeichnet.
Ich sagte bereits, dass ich nicht an die offizielle Variante glaube, da es dort zuviele Ungereimtheiten für mich gibt und ich nicht weiß, ob ich glauben soll, dass die Amis es einfach nur wussten und geschehen haben lassen, oder soviele Fehler gemacht haben und es nun verschleiern wollen... Ich glaube aber auch nicht an die No-Plane, oder Nuke sonstwas Theorie, da sie widerlegbar sind.

[/OTOP]
 
Zuletzt bearbeitet:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Je durchgeknallter die Quelle desto lieber hat sie ein Truther...
Du sagst es.


Das geht ja noch, der Abschuss ist jedoch, dass Herr Lear Albert Einstein für einen "Hoaxer" hält.
Oje ...

Dank an euch beiden, den Herrn Lear kannte ich noch nicht (das Unternehmen Lear Jet schon), obwohl mir im Laufe der Zeit und der Diskussionen schon eine Menge wirklich schräger Vögel begegnet ist. Der war mir neu.


über John Lear, wenn jemand mehr wissen will der kann sich ja kundig machen,
Das haben die beiden oben ja getan. Wer behauptet, auf der Rückseite des Mondes gäbe es eine Atmosphäre, der sollte besser seine Fluglizenz abgeben. Das ist auch kein Rumstänkern, das ist grenzwertig dämlich. Wer sich so weit aus dem Fenster seines Luftschlosses wagt, der muss er mit den harten Realitäten konfrontiert werden. Aber vielleicht mag er die Physik seines Vaters nicht? Ein Generationenkonflikt?


Auf den Tischtennisball, der nen Tischtennisschläger durchschlägt, wird komplett ausser acht gelassen...
Ebenso wie die Versuche, mit einem Aluminium Geschoss eine Stahlplatte zu durchdringen. Dazu ein ca. 3 Minuten Video Kann Alu wirklich keinen Stahl durchschlagen?(Lehrvideo fur MainstreamSmasher) - YouTube Und ja, es geht. Die Behauptung "Alu kann keinen Stahl durchdringen" ist somit einfach nur falsch.


Ich sagte bereits, dass ich nicht an die offizielle Variante glaube, da es dort zuviele Ungereimtheiten für mich gibt und ich nicht weiß, ob ich glauben soll, dass die Amis es einfach nur wussten und geschehen haben lassen, oder soviele Fehler gemacht haben und es nun verschleiern wollen...
Das sind mal wirklich wichtige Fragen, die sich mit der Physik nicht klären lassen. Man sollte auch besser nicht den Versuch machen, mit Antworten darauf sich die Physik und die Technik zurecht zu biegen. Den USA sagt man zwar nach, dass ein Gericht die Zahl Pi verbieten wollte, aber das hat so nicht geklappt, siehe dazu Das Jahr der Mathematik - Wissenschaftsjahr 28 Falscher Wert fur Pi per Gesetz – eine irrationale Geschichte

Auch ich habe übrigens meine Zweifel an den "unschuldigen" Behörden.
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.662
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Verflucht...

Ich hatte gehofft zu erfahren wie durch Sprengstoff oder Mininukes Stahl pulverisiert wird und warum die Gesetze der Physik bei den Einschlägen für kurze Zeit komplett ausser Kraft gesetzt wurden.
Die Lüge dass Material mit geringerer Dichte keine Materialien mit höherer Dichte durchschlagen kann wird trotz gegenteiliger Beweise fleissig weitergebetet.
Dafür wissen wir jetzt dass der Mars besiedelt ist und die Siedler sich inzwischen an die dünne Marsatmosphäre angepasst haben.
Die esoterische Aufarbeitung von 9/11 möchte ich nur ungern begleiten.

Ne sorry von Herrn Lear habe ich schon viel gelesen, aber leider nix Gescheites, er hat jeglichen Bezug zur Realität verloren, ich würde ihn bitten wollen nie wieder ein Flugzeug zu steuern, seine geistige Verfassung macht keinen wirklich stabilen Eindruck.

Gruss Grubi
 

Aurum

Gesperrter Benutzer
26. September 2015
3.955
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Nuke-Truther sind die digitale schmutzige Bombe.
Die Admiralität rekrutiert.

User 0lUCiFeRiSdEaTh1 beruft und verlinkt doch auch zum bekennenden PSY-Anarchen Alex.....
Ob Trump einer von ihnen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.224
AW: Über Aluminiumflugzeuge und Stahlgebäude

Wenn du ein EI nimmst und es gegen eine Billardkugel rollen läßt, dann zerspringt das EI und nie die Kugel, egal mit welcher Geschwindigkeit du das EI gegen die Kugel rollst.

Quatsch. Aus mehreren Gründen:

a) Auch eine monolithische Billardkugel hat eine Grenzbelastung, ab der sie Schaden nimmt. Sobald das Ei genügend kinetische Energie hat, um diese Kraft zusammenzubringen, geht auch die Billardkugel kaputt. Die erforderliche Geschwindigkeit mag zwar gigantisch und abseits vom alltäglichen sein, aber das tut nichts zur Sache.

b) Der Vergleich "Ei gegen Billardkugel" mag vielleicht für einen Flugzeugaufprall gegen ein Felsmassiv zutreffen. Bei 9/11 wäre vielleicht der Vergleich Hühnerei gegen Straußenei treffender. Vergiss bei den Türmen mal die Außenverkleidungen aus Glas und Aluminium und den Innenausbau aus Rigipsplatten. Schraub in Gedanken einfach mal alles ab was nicht tragende Struktur ist, und übrig bleibt ein großes aus vielen Stahlträgern zusammengesetztes Tragwerk. Zwar anders aufgebaut und anders aussehend, aber im Prinzip nicht unähnlich dem Eiffelturm.

Die Gedanken sind ja frei: Stell Dir mal vor, die Attentate hätten nicht in New York, sondern in Paris statt gefunden und der Flieger wäre in den Eiffelturm geflogen. Was würdest Du für ein Schadbild erwarten? Ich bin ziemlich sicher, der intuitive Vergleich "Ei gegen Billardkugel" käme Dir nicht in den Sinn.
 
Oben Unten