Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Baha'i

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Hallo Die Kriegerin;
Es gibt wohl nichts wo der Baha sich nicht einmischen möchte....

Guten Morgen @bona,

Und NIX mit Ruhe, Geduld und Toleranz - Nix was in ihrem heiligen Buch steht.
Rundherumschlag und ganz nette Angriffe - die teilweise unter die Gürtellinie gehen.


Er verbietet Sklavenhandel, Asketentum, Bettelei, Mönchtum, die Beichte, den Gebrauch von Kanzeln und den Handkuss, schreibt die Monogamie vor, verurteilt Tierquälerei, Müßiggang und Faulheit, üble Nachrede und Verleumdung, missbilligt die Scheidung, verbietet das Glücksspiel, den Genuss von Opium, Wein und anderen berauschenden Getränken. Er bestimmt die Strafen für die vorsätzliche Tötung eines Menschen, für Brandstiftung, Ehebruch und Diebstahl in einer zukünftigen Gesellschaft. Er betont die Bedeutung der Ehe und regelt deren Rechtsgrundlagen. Er verpflichtet jedermann, einem Gewerbe oder sonstigen Beruf nachzugehen und erhebt solche Arbeit in den Rang des Gottesdienstes.


Kitab-i-Aqdas
:sad:
Die widersprechen sich ja - aber ist eh wurscht - Fanaten/Fundamentalisten biegen sich alles so, wie es ihnen passt/gefällt..und Helfershelfer gibt es ja genug....warum in die Ferne schweifen.

Nimm mal nur - sagen wir z.B. Tierquälerei...in welchem Glauben wird die gutgeheißen?
Ehebruch und Diebstahl? ..
Aber sich dann als die Verurteiler und Beurteiler hinstellen, nix mehr mit Toleranz...
da lobe ich mir schon Jesus...der sagte: Gehe hin und sündige nicht mehr und 'wer ohne Fehl und Tadel, werfe den ersten Stein..
da lobe ich mir auch die ZEN-Tradition....(von mir aus gesehen - ohne Buddhismus)
keine Priester, keinen Tempel...
und keinen Protzbau - um sich zu zeigen.
Keine Niederschriften, was zu tun sei - denn jeder Mensch füllt im Herzen, was richtig und falsch ist.

Apropos -Verbot vom Asketentum..... Johannes der Täufer- hätte da Jesu wohl nicht taufen dürfen..
Origenes von Alexandria....hätte wohl die Lehre des Christentum nicht verbreiten können - ohne damaligen Christentum, keinen Koran...
.......

Eine Weltregierung unter einer einzigen Religion anzustreben weia, die Buddhisten, Hinduisten, Moslems und selbst die Zentralstelle der Weltanschuungsbeauftragten gruselt es bei so einer Vorstellung.
Möchten sie aber gerne....:dkr:
sehen wir eh hier.

Nö natürlich nicht das kann nur einer der alleiniger Diktator ist "fg"!

Alle möglichen anklagen - nur sie haben das KNOW HOW....

hatte das nicht so ein kleiner abgedrehter Typ auch....zwecks 1000 jährigen Reich und so?
Bedenklich....Schönfärberei und es wird/soll alles geduldsam hingenommen werden...ja @bona...
wenn das einschlägt, dann hat Johannes mit seiner Apokalypse recht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes

Eine besondere Rolle spielte immer wieder das Tausendjährige Reich in verschiedenen Gruppen, das sogar von Nationalsozialismus im politischen Sinn missbraucht wurde.

Bedenklich bedenklich...überbedenklich:?
 

sillyLilly

graues WV- Urgestein
14. September 2002
3.269
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Sie sind es. Auf allen Ebenen, in allen Belangen. Dieses eine Gremium ändert nichts daran.

Hier findest du mehr dazu
Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Bahai Religion
Danke für den Link, aber die Erklärungen dort heben den Widerspruch nicht auf. Denn sie sind eben nicht auf allen Ebenen gleichgestellt und das Vertrauen in Bahullah fassen zu müssen um das irgendwann zu verstehen, hebt für mich den Widerspruch auch nicht auf.
Das man Vertrauen haben muss ist eine gängige Methode in Glaubensystem (gewesen) um Ungerechtigkeiten nicht zu erklären und sie indiskutabel zu machen.
Ich will nicht auf der Bahai Religion herumhacken, denn wenn du damit glücklich bist, dann ist das für mich völlig ok.
Ich will nix madig machen, aber mich ärgern einfach Behauptungen die den Tatsachen widersprechen. Das ist Augenwischerei und das macht mir ehrlich gesagt, eine Religion unsympatisch. (nicht nur die Bahai)
Ich glaube das auch Bona und Kriegerin deswegen so "rumsticheln", weil man und frau sich nicht gerne ein x für ein u verkaufen läßt. Und ich verstehe eigentlich auch nicht, warum ich jemandem vertrauen soll der mir ein x für ein u verkauft.
Aber vielleicht siehst du den Widerspruch auch selber wirklich nicht, weil du in diesem Glaubenssystem drin bist und das Vertrauen in dir fühlst oder daran arbeitest. Weil es in Glaubenssystemen ja auch blöde ist zu zweifeln. Du musst ja daran arbeiten deine Zweifel abzubauen.
Naja, aber vielleicht kann dir meine Erklärung ja verständlich machen, warum manche sich hier ärgern und agressiver reagieren, als es nötig wäre und als sie es wahrscheinlich tun würden, wenn du z.B.ehrlicherweise schreiben würdest, dass die Frauen zum (großen) Teil gleichberechtigt sind und die Tatsache das es eine Abspaltung vom Islam ist nicht immer wieder abwehren würdest.
Das ist ja nix verwerfliches an sich. Wie gesagt, das Gefühl der Augenwischerei läßt sich sonst einfach nicht vermeiden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Das mit den Frauen ist auch einer der Knackpunkte für mich.( neben der Sache mit der Homosexualität)
Auf der anderen Seite stört das die Bahai- Frauen gar nicht. Ich habe dazu gelesen, dass man annimt das keine Frauen in diesem Unterhaus sind, könnte an dem Ort liegen an dem sich das Haus befindet ( ein Land in dem Frauen nicht gleichberechtigt sind)
Ich schreibe das aber ohne mich stundenlang durch links zu wühlen ;-) - also frei aus dem Gedächtniss. Könnte also auch falsch liegen. ( was das Unterhaus angeht)
Im Großen und Ganzen ist mein Eindruck, das Bahai harmlos sind.
Das tausendjährige Reich ist Bestandteil der Offenbarung. Alle Religionen die damit zutun haben mit dem Dritten Reich zu vergleichen, finde ich nicht unbedingt angebracht. Sogar die Zeugen( so sehr ich sie ablehne) glauben an das tausendjährige Reich- haben aber schwer unter den Nazis gelitten. Es weiß wohl jeder das sie in den Kz gelandet sind. Also an das tausendjährige Reich zu glauben, bedeutet nicht das man rechtsradikale Ansichten hat.
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Das die Frauen nicht gleichberechtigt sind, empfindest du nicht als Widerspruch zu diesen Worten?

Es würde mich interessieren wie Bahais im Iran ihren Glauben leben, sind es dort doch eher muslimische Traditionen, oder leben die genau wie die Deutsche Bahais ihren Glauben.

Das Haus der Gerechtigkeit jedoch ist gemäß dem ausdrücklichen Text des Gesetzes Gottes nur für Männer bestimmt; dies ist eine der Weisheiten Gottes, des Herrn, welche in absehbarer Zeit so klar wie die Sonne am Mittag offenbar werden wird.

Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Bahai Religion

Hier zeigt sich eben klar und deutlich, dass ein Herr angesprochen wird und kein rein geistiges Wesen und das hat sich eben nicht bewahrheitet denn Europa ist gleichberechtigt und nicht wie bei den Bahais nur auf dem Papier.
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.442
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

By the way: Gibt's eigentlich irgendwelche Religionen, die mal 'ne Frau als Gründerin haben?
Wär' ich weiblich + Feministin, würd' ich mit Sicherheit keiner männlichen Tradition folgen.
Fällt mir gerade ein: Unsere weiblichen Menschen haben da ja den Wicca-Kult!
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Im Großen und Ganzen ist mein Eindruck, das Bahai harmlos sind.
Das tausendjährige Reich ist Bestandteil der Offenbarung. Alle Religionen die damit zutun haben mit dem Dritten Reich zu vergleichen, finde ich nicht unbedingt angebracht. Sogar die Zeugen( so sehr ich sie ablehne) glauben an das tausendjährige Reich- haben aber schwer unter den Nazis gelitten. Es weiß wohl jeder das sie in den Kz gelandet sind. Also an das tausendjährige Reich zu glauben, bedeutet nicht das man rechtsradikale Ansichten hat.

Hallo,
Na so darfst du das jetzt nicht sehen...

1. Zuerst schrieb ja bona - über eine neue Weltordnung - ala Bahai.
gelesen???? ist im thread rausgeschrieben worden....
2. Die Bahai - distanzieren sich zwar vom Johannes-Apokalypse-Zenario, sie interpretieren das anders...und ich wühle jetzt auch nicht in verschiedenen links...wo und was und wie
Papier ist geduldig..und man kann ja alles zurechtbiegen, wie man(n)s halt benötigt.
3. Im Normalfall fängt alles in so einer Stimmung ein bisserl harmlos an und dann haben wir den Salat...(haben wir ja gesehen)
und Frauchen ist nur mehr Gebärerin und wenn sie Geld hat...na ja - auch kein Nachteil.
4. Wenn die Unzufriedenheit (Neid, Hass, Unterdrückungswille...) zu groß wird, ändern sich eben gute Sachen

Und das 1000jährige Reich strebten eben Weltbeherrscher stets an....
schrieb ja schon Johannes nieder.

Buchhütler halten immer an ihrem Niedergeschriebenem fest....und wie @silly schon schrieb...
wollen uns ein X für ein U verkaufen.

[[OTOP]QUOTE]@a-roy: Fällt mir gerade ein: Unsere weiblichen Menschen haben da ja den Wicca-Kult! :hexe:

[/QUOTE]
und üben schön brav - still und heimlich....im Dunkeln ist gut munkeln....[/OTOP]
@a-roy:
Wicca-Kult!
Was hatten die Amazonen für einen Glauben, mal nachgedacht???hihihi
Der Inquisiton gehen wir aus dem Weg. Sicher ist sicher - neue Weltordnung wer weiß wer weiß, was da auf uns zukäme.
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Das würde bedeuten man unterstellt die Möglichkeit einer Entwicklung auf Verdacht. Ich versetze mich jetzt mal in die Lage einer Religionsgemeinschschaft die aufgrund ihrer friedlichen Denkweise verfolgt wird....da ist der Vergleich einfach sehr übel.
Hmm...wenn es der Glaubensgundsatz einer Religionsgemeinschaft ist friedlich zu sein, finde ich es schwierig zu behaupten das könnte sich ändern.
Das würde dann auf jede Gemeinschaft zutreffen und nebenbei auf jeden Menschen. ( man könnte ja von seinen Grundsätzen abweichen....)
Deswegen bin ich überzeugt, das man sich mit den Gegenwart beschäftigen sollte- also dem was Fakt ist, nicht dem was vielleicht passieren könnte wenn sich eine Glaubenseinstellung ändert.
Also als Bsp eher: kann es zu dauerhaften Frieden führen, wenn man Homosexuelle für krank hält?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Das würde bedeuten man unterstellt die Möglichkeit einer Entwicklung auf Verdacht. Ich versetze mich jetzt mal in die Lage einer Religionsgemeinschschaft die aufgrund ihrer friedlichen Denkweise verfolgt wird....da ist der Vergleich einfach sehr übel.
Hmm...wenn es der Glaubensgundsatz einer Religionsgemeinschaft ist friedlich zu sein, finde ich es schwierig zu behaupten das könnte sich ändern.
Also als Bsp eher: kann es zu dauerhaften Frieden führen, wenn man Homosexuelle für krank hält?

Kann ich noch erfahren, welche Glaubensgemeinschaft nicht friedlich lehrt?
Zur Zeit fällt mir nur eine ein, die nicht sehr friedlich gestimmt ist...
und nun verfolge - aber für dich selbst, weiter...denn mir ist des wurscht....

[OTOP]doch auch die Moslems sind - im Normalfal friedlich gestimmt..War gerade in London, und der Vorsteher der moslemischen Moschee (ein ältere Herr) war sehr traurig darüber und er bat mich in seine Moschee, da ich mich nicht getraute hinaeinzugehen.

[/OTOP]Aus der Sicht des Betrachters...
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Hallo gaia;
Das würde bedeuten man unterstellt die Möglichkeit einer Entwicklung auf Verdacht. Ich versetze mich jetzt mal in die Lage einer Religionsgemeinschschaft die aufgrund ihrer friedlichen Denkweise verfolgt wird....da ist der Vergleich einfach sehr übel.
In der Regel wird eine Religionsgemeinschaft dann verfolgt, wenn sie dem Glauben ihres Landes, dass noch dazu keine Glaubensfreiheit kennt entgegen steht.
By the way werden Bahais hier nicht verfogt sondern nur im Iran.
Hmm...wenn es der Glaubensgundsatz einer Religionsgemeinschaft ist friedlich zu sein, finde ich es schwierig zu behaupten das könnte sich ändern.
Das würde dann auf jede Gemeinschaft zutreffen und nebenbei auf jeden Menschen. ( man könnte ja von seinen Grundsätzen abweichen....)
Das Christentum war auch eine Religion der Liebe, der missionarische Anspruch, stellte sich dann als Mittel zum Zweck raus, zur Not auch mit Gewalt zu bekehren.
Deswegen bin ich überzeugt, das man sich mit den Gegenwart beschäftigen sollte- also dem was Fakt ist, nicht dem was vielleicht passieren könnte wenn sich eine Glaubenseinstellung ändert.
Fakt ist, dass sie im Iran verfolgt werden, weil es nach Mohammed keinen anderen Propheten geben kann.

Also als Bsp eher: kann es zu dauerhaften Frieden führen, wenn man Homosexuelle für krank hält?

Wer kein Bahai ist dem kann das egal sein, für Homosexuelle ist es sicher schwierig als Krank bezeichnet zu werden, aber es sind noch andere Sachen für Bahais verboten.

Baha’u’llah verbietet den Bahai im Kitab-i-Aqdas, Dinge zu konsumieren, welche sie ihres Verstandes berauben, es sei denn, es ist medizinisch notwendig.[53] Wie an anderer Stelle erläutert wird, sind damit auch Glücksspiel, alkoholische Getränke und Drogen gemeint.

Bahai

Bei den Bahai wird Verhütung mit dem Ziel, überhaupt keine Kinder zu haben, abgelehnt, da der Zweck der Ehe das Aufziehen von Kindern ist, und Sex außerhalb der Ehe verboten ist. Ansonsten bleibt die Verhütung den Gläubigen selbst überlassen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Empfängnisverhütung#Bahai
 
Zuletzt bearbeitet:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Anhang anzeigen 1939




Liebe Userinnen und User

"Die Menschenwelt hat zwei Flügel: Den einen bilden die Frauen, den anderen die Männer. Erst wenn beide Flügel gleichmäßig entwickelt sind, kann der Vogel fliegen. Bleibt ein Flügel schwächlich, so ist kein Flug möglich. Erst wenn die Frauenwelt der Männerwelt im Erwerb von Tugenden und Vollkommenheiten gleichkommt, sind Erfolg und Gedeihen so erreichbar, wie es sein soll." Abdu'l-Baha

"Die Frauen sind mit den Männern auf Erden gleichberechtigt. ... Solange den Frauen die höchsten Möglichkeiten verschlossen bleiben, werden sie außerstande sein, die Bedeutung zu erlangen, zu der sie fähig wären." Abdu'l-Baha

Um es noch einmal bewußt zu machen: Bevor Frau und Mann nicht die Gleichberechtigung anerkennen und verwirklichen, ist gesellschaftlicher und politischer Fortschritt weder hier noch irgendwo sonst möglich." Abdu'l-Baha

Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Bahai Religion

Ich möchte meinen, dass dies keine Religion für mich wäre.
Es ist mir nicht möglich diesen Abdu´l-Baha zu verstehen, denn er weiß wohl nicht, dass die Frau oft in der Familie der stärkere Flügel ist. Denn sie hat weiß Gott oft mehr zu tun, als ein Mann. Viele Frauen gehen arbeiten, versorgen die Kinder, den Garten und bügeln für den Mann noch die Oberhemden.
Sie sind wesendlich flexibler als oft es Männer sind.
Frauen bekommen Kinder und Kinder werden von den Müttern noch dazu gestillt. Sie übernehmen meistens die Erziehung und kassieren am Anschluss noch Rüge, weil der Mann der Meinung ist, dass es ja ihre Erziehung war und das Kind aus dem oder dem anderen Grund nicht ihm entsprechend gelungen ist.

Ich kann mich dennoch davon distanzieren, weil ich auch die Erziehung übernahm, die ganzen Jahre zu Haus war und erst, als die Kinder groß waren, also über 16 Jahre alt waren, ging ich meinem alten Beruf nach. Die Kunst war für mich besonders wichtig, weil ich von zu Haus malen und schmieden konnte. Und wenn dann Ausstellungen waren, half mir mein Mann mehr als genug.
Die Zeit daheim ist eine wertvolle Zeit und wenn es díeser Religion so recht ist, dann sind es bestimmt Frauen, die auch sehr glücklich mit ihrer Situation sind.
Wenn sie dennoch arbeiten, sind sie sicherlich auch zufrieden.
Ich bin davon überzeugt, dass die Männer dieser Religion mit ihren Frauen gewisse Themen durch sprechen und so mancher Mann auf die Worte seiner Frau achtet.
Mit Sicherheit gibt es unterschiedliche Familien, wo es zu unterschiedlichen Diskrepanzen kommt. Doch im Allgemeinen ist es wohl so, wie gern ein Mann auf seine Frau horcht. Es heißt nicht umsonst: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht immer eine starke Frau. Wenn sie dazu noch sich im Hintergrund hält, dann ist dies für sie eine Art von Intelligenz. Die Harmonie zwischen Mann und Frau sollte stets im Vordergrund stehen und nicht etwa die Gleichberechtigung als Mittel zum Zweck dienen.
Hieraus entsteht oft eine Disharmonie, denn mir sind Frauen bekannt, die sich als emanzipiert halten, dabei nichts weiter damit meinen, gegen alles und jedes zu sein, was gewissen Religionen oder sei es auch nur manche Familien nicht verstehen, wo Emanzipation ganz anders gelebt wird.
Was hat uns die Emanzipation denn gebracht? Uns Frauen noch mehr Arbeit, wir verdienen immer noch nicht das gleiche Geld wie die MÄnner und wir sind oft überlastet, weil unsere Kinder betreut werden müssen, während wir arbeiten gehen. Doch alles kostet Geld und so müssen beide, Mann und Frau oft noch mehr arbeiten um diese Kosten zu decken.
Emanzipation heißt für mich: Diese Religion erlaubt den Frauen nicht den Zugang in die Kirche. Und die Gründe stehen etwas hinter dem Mond, dennoch habe ich auch Artikel gelesen, wo die Frauen über diese Religion sprachen und äußerst glücklich dabei sind.
Nun ist es jedem selbst überlassen, ob er über die Gleichberechtigung fürchterlich schimpfen möchte, besonders Frauen die sich als emnazipiert bezeichnen, sind gerade zu fixiert auf solche Themen und zerreißen sie wo es nur geht.
Meine Meinung ist, es ist wohl jeder Religion selbst überlassen welche Art und Weise sie lebt im Einklang mit Gott.
So denke ich, wer sich hier nicht lächerlich machen will, der teilt sich hier in sofern mit, dass ihm alles lieb und recht ist, weil er schließlich leben kann, so wie er es möchte. Zufriedenheit zeigt sich in jeder Zeile die mit ruhigem Gewissen deutlich macht, leben und leben lassen. Glücklich sein heißt nicht, wiederstreben oder dagegen sein, was immer mit der Gleichberechtigung zu tun hat.

Eine zufriedene Frau ist der gute Geist im Hause. Wer noch Freude an seiner Hausarbeit entwickelt, weil er weiß, dass er damit gutes tut, der ist mit sich und mit der Welt, sowie mit der Religion die er lebt zufrieden. Egal welche Religion es sein mag, ein Mensch zeichnet sich durch seine Selbstbeherrschung und seiner Achtsamkeit sowie Höflichkeit jedem gegenüber aus.

Ich betone noch einmal, mir wäre diese Religion nicht recht, denn ich hätte auch ein gewisses Problem damit als Frau ausgeschlossen zu werden....so wie es in den obigen Zitaten erwähnt wird.
Aber wie schon angedacht, es ist durchaus möglich, dass gerade diese Frauen einen großen Einfluss auf ihre Männer haben und dieselben es in ihrer Religion anwenden.
Harmonie sollte in den Familien das Wichtigste sein. Egal welche Art von Glauben man vertritt.
Ich weiß, dass um die Emanzipation gekämpft wurde, doch ist es oft der Fall, wie man darum kämpft und wo vor allen Dingen. Still im Kämmerlein sitzen und auf die Tastatur zu schlagen, bringt keine Verbesserung in Sicht. Wohl eher sind wir Frauen gefragt uns an gewisse Institutionen anzuschließen die mit Ruhe und bedacht das Zepter in die Hand nehmen. Nichts geht mehr zu Bruch, als Frauen die das Keifen nicht sein lassen können.

In diesem Sinne

Alles Liebe und Gute

Venatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

Hallo,
zunächst mal- ich bin durchaus kritisch. Ich glaube dtrainer weiß das auch :mrgreen: . Mir geht es um die Richtung die so eine Diskussion nicht einehmen sollte. Und damit meine ich eine Verurteilung auf Verdacht. ( das dritte Reich)
Man kann in der Richtung keine allgemein gültige Aussage für Religionen treffen die an einen Gotte glauben. Und das weil es keine Beweise dafür gibt das dier Bahai, sollten sie mal die Grösse des Christentums erreichen, die gleichen Fehler machen. Zumindest kann man den Glauben an die Offenbarung nicht als Beweis sehen, weil diese unterschiedlich ausgelegt wird und der Glauben ansich noch nichts mit Gewaltbereitschaft zu tun hat.
Man kann aber anhand von Verhaltensweisen und Lehren einer Religion überdenken ob man ihre Lebenswese passend für die allgemeine Gesellschaft findet.
Und man kann überlegen wer zur Gesellschaft gehört.

In der Regel wird eine Religionsgemeinschaft dann verfolgt, wenn sie dem Glauben ihres Landes, dass noch dazu keine Glaubensfreiheit kennt entgegen steht.
By the way werden Bahais hier nicht verfogt sondern nur im Iran.
So egal find ich das nicht. Man kann sich nämlich fragen, warum sie verfolgt werden. Und warum sie sich nicht einfach beugen?
Das Christentum war auch eine Religion der Liebe, der missionarische Anspruch, stellte sich dann als Mittel zum Zweck raus, zur Not auch mit Gewalt zu bekehren.
Und hier komme ich wieder drauf, dass man deswegen nicht davon ausgehen kann, dass jede Religion sich negativ entwickeln wird, die an Gott glaubt.
Man kann ja auch nicht sagen, dass jeder Christ schlecht ist, dass alle Christen missionieren und das jeder Christ bereit wäre zu töten.

Fakt ist, dass sie im Iran verfolgt werden, weil es nach Mohammed keinen anderen Propheten geben kann.
Was sie ja dann wohl anders sehen und vertreten.

Wer kein Bahai ist dem kann das egal sein, für Homosexuelle ist es sicher schwierig als Krank bezeichnet zu werden, aber es sind noch andere Sachen für Bahais verboten.
Warum kann es ihm denn egal sein?
 

Bona-Dea

Gesperrter Benutzer
3. August 2010
5.616
AW: Baha'i

Hallo gaia;

zunächst mal- ich bin durchaus kritisch. Ich glaube dtrainer weiß das auch :mrgreen: . Mir geht es um die Richtung die so eine Diskussion nicht einehmen sollte. Und damit meine ich eine Verurteilung auf Verdacht. ( das dritte Reich)
Das bei bestimmten "Signalwörtern" erstmal die Alarmglocken angehen ist auch nicht verwunderlich.

Man kann in der Richtung keine allgemein gültige Aussage für Religionen treffen die an einen Gotte glauben. Und das weil es keine Beweise dafür gibt das dier Bahai, sollten sie mal die Grösse des Christentums erreichen, die gleichen Fehler machen. Zumindest kann man den Glauben an die Offenbarung nicht als Beweis sehen, weil diese unterschiedlich ausgelegt wird und der Glauben ansich noch nichts mit Gewaltbereitschaft zu tun hat.
Es gab hier ein paar durchaus ernsthafte und kritische Links, was diese Religion denn eigentlich wirklich für Regeln aufstellt. Theokratie ist für mich mit Demokratie unvereinbar, bei den Bahais so nach dem Motto, ein bischen Demokratie, wir sagen die Frau ist gleichberechtigt, aberrrr sie kann bestimmte Ämter nicht einnehmen weil das Gottes Wille ist (Theokratie)
Man kann aber anhand von Verhaltensweisen und Lehren einer Religion überdenken ob man ihre Lebenswese passend für die allgemeine Gesellschaft findet.
Und man kann überlegen wer zur Gesellschaft gehört.
Hier werden Vereine und Religionsgemeinschaften, von Sekten usw. getrennt, insofern kann man sich doch einen ganz guten Einblick verschaffen.

So egal find ich das nicht. Man kann sich nämlich fragen, warum sie verfolgt werden. Und warum sie sich nicht einfach beugen?
Strenge Muslime glauben, dass es keinen Propheten mehr nach Mohammed gegen kann. Die Bahais beugen sich nicht, weil sie an die Offenbahrungen des Baha glauben, genauso wie die Muslime, die diesen Glauben nicht dulden wollen, weil sie an Mohammed glauben.

Und hier komme ich wieder drauf, dass man deswegen nicht davon ausgehen kann, dass jede Religion sich negativ entwickeln wird, die an Gott glaubt.
Man kann ja auch nicht sagen, dass jeder Christ schlecht ist, dass alle Christen missionieren und das jeder Christ bereit wäre zu töten.
Natürlich kann man das heute nicht mehr sagen, andere Völker haben sich damals genauso gegen die Kirche gewehrt, sie wurden zwangsgetauft, getötet und so weiter, einige haben auch einfach konvertiert und heimlich sowieso gemacht was sie wollten.


Was sie ja dann wohl anders sehen und vertreten.
Das der Iran macht was er will ist klar, also was sollen wir machen außer öffentlich gegen die Unterdrückung von Andersgläubigen und verletzung der Menschenrechte in der UNO zu debattieren, vielleicht den Iran angreifen hm?

Warum kann es ihm denn egal sein?
Zumindest muß ja keiner Bahai werden, außer ihren eigenen Kindern, ich weiß jetzt aber nicht wie das da genau gehandhabt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Baha'i

Es gibt wohl nichts wo der Baha sich nicht einmischen möchte.....
Ich habe ewin Problem das Wort Einmischung in einem Atemzug mit Baha = dieHerrlichkeit des Herrn zu nennen.
Deshalb bin ich ratlos was ich darauf erwiedern soll ?
Eine Weltregierung unter einer einzigen Religion anzustreben weia, die Buddhisten, Hinduisten, Moslems und selbst die Zentralstelle der Weltanschuungsbeauftragten gruselt es bei so einer Vorstellung.
Auch hier die offene Frage:
Weshaln "unter" ?
Die Weltregierung ist nicht eine Privatveranstalltung der Bahai.
Shoghi Effendi : Die Weltordnung Baha'u'llahs [bahai : german : bahairesearch.com]
Nö natürlich nicht das kann nur einer der alleiniger Diktator ist "fg"!
Bahaullah bwetont in hunderten von Zitaten den großen wert der Beratung für die gesundung der Gesellschaft.
Gemeint ist Beratung zwichen den Eheleuten, in der Familie, in der Gemeinde, und nicht zuletzt auf der Ebene der Regierung.
Warum jetzt auf einmal das Gespenst eines Diktators beschwören ???
Ich würde das in Richtung :Menschen können keine Lösung für die Probleme die uns umgeben finden, daher ist Gott die Lösung interpretieren.
Solange das nicht bedeutet das Andersgläubige angegriffen werden, ist das nicht schlimm. Und ich meine nur von dieser Aussage. Das ist unabhängig davon was und ob ich glaube.
Du hast recht wenn du berücksichtigst dass die Gesellaschft auf allen Gebieten 100000 mal mehr erreichen kann wenn ihre einzelnen Glieder integer, selbstlos, opferbreit und
Vertrauenswürdig sind.
Ein einzelner präsident, wie integer er auch sein mag kann eine Korrupte und egoistische Masse nicht zu seinem Glück verhelfen.
Das ist in Mho der Hintergrund für die Äußerung Schoghies.
Was er sagen will ist : Erst Ethik, dann der Aufbau eines Gemeinwesens.
Es dürfte verständlich sein dass er am ehesten der Bahai Religion die erneuerung der Ethik der Menschheit zutraut.
Mir geht es übrigens nicht andres.
Ja das mit der relgionsphilosohpischen Betrachtung würde ich auch auch so sehen.
Ich glaube das Problem das der eine oder ander hier erstmal hat ist, das man sich auf den Weg zur Welt oder Friedensregierung nicht vorstellen kann ohne Krieg.
Außerdem stellt man sich dann die Frage wer diese Regierung denn bilden soll? Und kommt in dem Zusammenhang auf ein " Aha- die Bahai...."
Die Kriege werde kommen, aber die Bahais werden nur Zuschauer sein aber keine Akteure, und der Frieden/ WEltregierung wird auch kommen aber auch ohne Beteiligung der Bahais.
Diesen Frieden nennt Bahaullah den geringeren Frieden.
Gemeint ist der Zustand in dem Konflickte nicht mehr mit Gewaldt entschieden werden.
Wahrer Frieden ist aber weit mehr.
Diesen Level nennt Bahaullah den Größten Frieden.
Da werden sich die Menschen nicht nur nicht gegenseitig töten, sondern sogar bereit sein ihr Leben für die Menschheit zu opfern.
Diesen Level können wir nur mit Bahai Religion erreichen.
Hallo dtrainer;
Genau glaube und vertraue, wie früher die Christen.
Bahai ist nichts andres als das Christentum.
deshalb stellt sie an den Menschen die gleichen Anforderungen.
Das Ganze ist nichts weiter, als die Weiterführung des monotheistischen Glaubens, in einem einzigen Gott,.... letztendlich das Gleiche...
Die Kandidatin hat 100 Punkte.

Japp und das Ganze unter seinen Gesetzen die der Sharia ähneln.[/QUOTE]
Schon lustig, Islam verlangt den Jihad, Bahaullah verlangt dass der Bahai ohne Gegenwehr sich umbringen lässt.
Islam schreibt vor Dieben die Rechte Hand und den Linken Fuß zu amputieren, Bahaullah verbietet jeglichen Körperlichen Strafen.
Islam erlaubt den Handel mit Sklaven, Bahaullah verbietet dies.
Islam erlaubt dem Ehemann seine Frau zu schlagen, Bahaullah schreibt die Gleichberechtigun vor .
" Die Menschen dürfen vor eure Hände und Zugen nicht beeinträchtigt werden"......Bahaullah.
Islam schreibt vor dass jeder Muslim seinen Bruder anhält die Gebote der Religion zu halten und ihn dran hindert Sünden zu begehen.
" Amr be Maruf wa nahi as monkar ".
Bahaullah sagt dass die Menschheit nun erwachsen wird und deshalb keiner sich in die Belange des andren einmischen darf.
Die ähnlichkeit ist wirklich verblüffend.
Guten Morgen @bona,
Und NIX mit Ruhe, Geduld und Toleranz - Nix was in ihrem heiligen Buch steht.
Rundherumschlag und ganz nette Angriffe - die teilweise unter die Gürtellinie gehen.
Das soll kapieren wer will.
Ich verstehe es nicht.
Die widersprechen sich ja - aber ist eh wurscht - Fanaten/Fundamentalisten biegen sich alles so, wie es ihnen passt/gefällt..und Helfershelfer gibt es ja genug....warum in die Ferne schweifen.
Gegen pauschale Beschuldigungen kann man sich schlecht wehren.
Nimm mal nur - sagen wir z.B. Tierquälerei...in welchem Glauben wird die gutgeheißen?
In keinem natürlich.
Ehebruch und Diebstahl? ..Aber sich dann als die Verurteiler und Beurteiler hinstellen, nix mehr mit Toleranz...
Es wird niemals eine Religion geben die solches gut heißt.
Wenn du mit "Verurteiler....... " die Bahais meinst, dann hast du recht.
Bahaullah hat uns ( Wie übrigens Jesus ) das Recht entzogen andre zu beurteilen, geschweige den zu verurteilen.
Wenn du mit " Beurteiler " Bahaullah selbst meinst, er das Sprachrohr Gottes und Gott mischt sich nicht ein, er legt fest was gut und böse ist.



da lobe ich mir schon Jesus...der sagte: Gehe hin und sündige nicht mehr und 'wer ohne Fehl und Tadel, werfe den ersten Stein.........
Kein Mensch auf diesem Planeten hat jemals Jesus so gelobt wie Bahaullah.
" Er wird mich verherrlichen"... Jesus.
Keine Niederschriften, was zu tun sei - denn jeder Mensch fühlt im Herzen, was richtig und falsch ist.
Erstens hat Jesus auch Gebote hinterlassen, siehe Scheidung, Gehorsam gegenüber der Weltlichen Obrigkeit, und zweitens, frage ich mich warum Millionen Verbrecher, ob Mafiosie oder Diktatoren dann weiter machen statt auf ihr Herz zu hören ?
Apropos -Verbot vom Asketentum..... Johannes der Täufer- hätte da Jesu wohl nicht taufen dürfen..
Da komme ich nicht mit.
Was hat Taufe mit Asketentum zu tun ??? ( Kopfkratz )
nur sie haben das KNOW HOW....
Ich kann und will nicht dich daran hindern bahaullah falsch zu interpretieren, aber mit "nur" ist nicht die Bahai Gemeind gemeint.
Auch wir sind mit Fehlern behaftete Menschen.
Nur Bahaullah ist der Allwissender Arzt.
Es würde mich interessieren wie Bahais im Iran ihren Glauben leben, sind es dort doch eher muslimische Traditionen, oder leben die genau wie die Deutsche Bahais ihren Glauben.
Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Bahai Religion
Ja in Iran schlagen wir unsre Frauen, töten unsre Töchter oder verheiraten sie mit 7 Jahren, natürlich schneiden wir ihnen die Klitoris weg und zu melden haben die auch nix.

.....wenn es der Glaubensgundsatz einer Religionsgemeinschaft ist friedlich zu sein, finde ich es schwierig zu behaupten das könnte sich ändern.
Gaia, du musst Fantasie walten lassen.
Auf jeden Fall macht sich das Intellektuell sehr gut zu behaupten, " Auch ihr.... " Da steht man kostenlos und ohne Mühe als der Strahlender Verlörperung der Gerechtigkeit da.
Sei also bitte kein Spielverderber.
Also als Bsp eher: kann es zu dauerhaften Frieden führen, wenn man Homosexuelle für krank hält?
So lange mann sie nicht ausgrenzt, diskriminiert, strafrechtlich nicht verfolgt, nicht gewaltsamm heilen will ....... sehe ich da keine Probleme.
Immeerhin ist Bahai die erste Religion die Homosexualität nicht unter Strafe stellt.

Kann ich noch erfahren, welche Glaubensgemeinschaft nicht friedlich lehrt?
Judentum und Islam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Das soll kapieren wer will.
Ich verstehe es nicht.

Das war nicht gegen dich - doch wären alle Bahai so wie du..könnte man sehr wohl gemeinsam einen Konsens finden...du bist ein Bahai, sicher damit groß geworden und kein frisch Gefangener.
Mit deinen Antworten kann man leben.

Gegen pauschale Beschuldigungen kann man sich schlecht wehren.
Du weißt harry...ich begebe mich nicht in die Hand eines Propheten...wieso auch. Einer sagt wo es lang gehen soll - aber ich denke da einfach anders...
bin Theosophin, konfessionslos - also Eine ohne Buch.
Keiner hat ein Recht das Recht zu urteilen und mir dann vielleicht etwas anzutun...
Es ist leider noch immer so, Machtgelüste Hass Neid....
ist eben nur mit VIEL Liebe zu überwältigen und wenn mir einer auf die rechte Seite haut - knall ich ihm eine zurück.
Kriegerin ist auch Mensch...und zeitweise sarkastisch ...lernt man - wenn man mit vielen Männern arbeitet.
Wenn du mit " Beurteiler " Bahaullah selbst meinst, er das Sprachrohr Gottes und Gott mischt sich nicht ein, er legt fest was gut und böse ist.
Warum brauche ich ein Sprachrohr zu Gott?? Ich rede persönlich mit ihm und glaube mir - ab und an lasse ich 5 fe gerade sein. War/ist bei der Kindererziehung und zum Zusammenleben nötig.
I-Tüpferl Reiter bin ich keine.


Kein Mensch auf diesem Planeten hat jemals Jesus so gelobt wie Bahaullah.
" Er wird mich verherrlichen"... Jesus.
Obwohl ich weder katholisch noch evangelsch oder sonst irgendeiner christlichen Gemeinschaft angehöre.....
Ich Lobe Jesus Auch und ich mag seine Lehre die mit vielen Lehren einheitlich ist...ich brauche halt keinen Propheten


Keine Niederschriften, was zu tun sei - denn jeder Mensch fühlt im Herzen, was richtig und falsch ist.
Erstens hat Jesus auch Gebote hinterlassen, siehe Scheidung, Gehorsam gegenüber der Weltlichen Obrigkeit, und zweitens, frage ich mich warum Millionen Verbrecher, ob Mafiosie oder Diktatoren dann weiter machen statt auf ihr Herz zu hören ?
Jesus Gesetze ..
wenn ich hier nicht irre....
An einen Gott zu glauben..an welchen schrieb er nicht vor..
und 'Seinen Nächsten zu lieben, wie sich Selbst. Und Jesus erwähnte stets Liebe - zu Gott und in jedem Menschen Gott zu sehen. Ob das die Mafiosei auch machen, bezweifle ich.

Hier sind wir eben wieder bei dem Thema Macht, Geld und beherrschen von Menschen...leider...unterwerfen von Menschen...

Apropos -Verbot vom Asketentum..... Johannes der Täufer- hätte da Jesu wohl nicht taufen dürfen..
Da komme ich nicht mit.
Was hat Taufe mit Asketentum zu tun ??? ( Kopfkratz )

Na ist das Asketentum nun verboten oder nicht...
Tja Johannes der Täufer war Asket, Origenes von Alexandria auch..warum verbieten...
das ist doch eine Einschränkung??
Buddha - war auch mal Asket, bis er dahinter kam...nix für ihn, verbot es aber nicht.
Jesus trank Wein...,

In eurem heiligen Buch verboten...Warum - mit welcher Rechtfertigung,
ich muss mich ja nicht besaufen.
nur sie haben das KNOW HOW....
Ich kann und will nicht dich daran hindern bahaullah falsch zu interpretieren, aber mit "nur" ist nicht die Bahai Gemeind gemeint.
Auch wir sind mit Fehlern behaftete Menschen.
Nur Bahaullah ist der Allwissender Arzt.
Geh harry - nur ER...kein Anderer?? Das ist das was ich anprangere....
Wissen wir Menschen wirklich erst seit Bahaullah - wo es lang geht...
Tut mir leid...das wäre für mich ein Hindernis sondergleichen...
außerdem hätten nur Menschen - die von Bahaullah gelesen haben, eine Chance..und alle anderen sind dann Heiden???

Judentum und Islam

Genau..Aug um Auge..hatte das Jesu nicht aufgehoben und leider nicht euer Prophet. Welche Glaubensrichtung..
Patriarchalisch ausgerichtet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Also als Bsp eher: kann es zu dauerhaften Frieden führen, wenn man Homosexuelle für krank hält?

Homosexuelle dürfen heute schon heiraten. Dies ist Fakt. Das ist bei den Baha´i ganz anders. Sie erlauben Homosexuelle zu ihrem Glauben über zu treten, jedoch wird von einem Homosexuellen erwartet, dass er keinen Kontakt zum gleichen Geschlecht hat.
Sie werden ihm HIlfe anbieten damit er sich umorientieren kann, wenn er will.

Dennoch :

Bahá’u’lláh
versichert uns, dass Gott “niemals mit irgend jemandem ungerecht verfahren wird, noch wird er eine
Seele über ihr Vermögen belasten.”
Nun, wer sich zu diesem Glauben hingezogen fühlt, der wird diesem Glauben beitreten und wenn er sogar Homosexuell ist. Ich las auch, dass es genügend Homosexuelle Baha´i gibt.

Das sie als krank bezeichnet werden, habe ich nicht gelesen. Es ging vielmehr darum, wie Gottes Pläne aussehen. Er sah vor, dass Mann und Frau sich lieben und aus dieser Liebe Kinder entstehen.

Das dies bei Gleichgeschlechtlichen nicht geht, ist auch Fakt.

Bei uns in Deutschland können Homosexuelle durchaus ihre Sexualität ausleben. Sie dürfen sogar Kinder adoptieren.
Diese Menschen würden über diesen Glauben womöglich die Nase rümpfen und es für völlig hinterm Mond bezeichnen.

So hat jeder auf seine Art und Weise recht. Denn ich denke, wir sollten keinem Menschen vorschreiben, welchen Glauben er denn nun zu glauben hat.

Und wenn ein Mensch an gar nichts glaubt, sowas gibt es ja auch, dann soll dieser Mensch damit glücklich leben, wunderbar.

Solange eine Religion sich und andere nicht mit ihrem Gedankengut schaden, dann ist es in Ordnung, doch soweit kann man in eine Religion niemals hinein schauen, erst wenn man mitten unter ihnen ist, weiß man, was es heißt z. B. ein Baha´i zu sein.

Gefährlich wird die Sache, wenn es gewisse Dogmen gibt, die wir nicht durch schauen können, egal bei welcher Religion.
Die Gefahr sich nicht mehr frei zu fühlen womöglich sich in seinem eigenen Denken eingeschränkt zu fühlen, da würde ich sagen, dass es dann für den Glaubenden besser ist, eine andere Religion auf zu suchen, damit er sich so gut fühlen kann, dass ihn der Glauben gesund macht.
Der Glaube ist ja auch dafür da, dass sich die Mitglieder gesünder in ihrer Religion fühlen. Eine Religion ist durchaus in der Lage Menschen abhängig zu machen, das macht ohne Zweifel krank.

Die Sonnenseite wird immer zuerst gezeigt, die Schattenseiten gibt es in allen Religionen, keine Religion ist ganz und gar die absolute Wahrheit. Dieselbe werden wir niemals erfahren. Jeder Glaube wird von Menschen geführt, geglaubt und sie berufen sich auf ein Buch Gottes.

Was wir aber uneingeschränkt wissen, hat Gott nie eine Zeile geschrieben. Wir sind es, die Menschheit die nach der Wahrheit lechzen und dennoch den eigenen Weg selber finden müssen.

Eine Religion die große Anforderungen stellt, diese vom Gläubigen einzuhalten sind ohne wenn und aber, dort sehe ich eine gewisse Gefahr. Die Gefahr, das ein Gläubiger diesen Anforderungen sich nicht gewachsen fühlt und dann kommen wir auf das Wort Schuld. Ein Gläubiger, der die Sonnenseiten einer Religion sieht, die Zusammenhänge bewusst erfasst und diese sogar als richtig ansieht, jedoch nicht allem gerecht werden kann, fühlt sich schuldig. Im schlimmsten Fall füht er sich nicht gut genug. Er glaubt, er ist kein guter Mensch, er schafft es nicht, der Religion ganz und gar treu zu sein.

Da denke ich nun an z. B. die Katholische Kirche, sie fordert viel, doch die Gläubigen Katholiken leben ihr Leben. Die Maßstäbe sind dort jedem selbst überlassen, keiner fühlt sich eingezwängt. Ob nun eine Kath. Familie unterschiedlicher Meinung bei Religionsfragen ist, dort könnte es zu Diskrepanzen kommen, aber wo gibt es diese nicht?

Alles Liebe

Venatrix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Baha'i

Das war nicht gegen dich -
Da liegt immer noch ein Missverständnis vor.Es ging mir nicht darum gegen wen deine Worte gerichtet sind oder auch nicht.
Ich verstehe schlicht deinen Satz nicht. Rein Intellektuell.
Ich nix verstehen.
doch wären alle Bahai so wie du..könnte man sehr wohl gemeinsam einen Konsens finden.
Vorschuss Lorbeeren verderben nur den Charakter des Gelobten.
du bist ein Bahai, sicher damit groß geworden und kein frisch Gefangener.
Mit deinen Antworten kann man leben.
Gib acht dass du mich, Dtrainer, Max, Moritz oder sonst wer nicht mit der Sache verwechselst.
Was wenn ich Bahaullah falsch verstanden hätte und dir irgend etwas erzähle ?
Der Mensch ist wie Farbiges Glas, er färbt das Licht Gottes, auch wenn er das gar nicht will.
Was mich betrifft, ich war mit 14 hier und war alles mögliche, Maxist, Trotzkist, Anarschist..... hauptsache ich konnte den Reichen ihr Geld weg nehmen.
Erst mit 19 Jahren haben Bahais mich " gefangen".
Spaß bei Seite.
Ich überprüfte meine Bahai Erziehung und stellte fest dass die Bahai Lehrer in den Bahai Sonntags ( Freitag ) Schulen mir die Wahrheit über Judentum, Christentum, erzählt hatten.
Ich erkannte also dass es die Abkürzung zu der Befreiung der Menschheit nicht gibt.
Entweder ich folge Gott oder ich folge meinem Herzen.
Mein Herz sagte mir komischerweise, geh zu der Bader Maihof Bande, und versuch ein Weltenbrand zu entfachen.....
Deshalb frage ich mich woher du deine Sichrheit nimmst dass unser Herz sich nicht irren kann ?
Du weißt harry...ich begebe mich nicht in die Hand eines Propheten...wieso auch. Einer sagt wo es lang gehen soll - aber ich denke da einfach anders...
bin Theosophin, konfessionslos - also Eine ohne Buch.
Ich bemühe mich so zu diskutieren dass das Resultat unabhängig davon wäre ob ich existiere oder nicht.
Warum brauche ich ein Sprachrohr zu Gott?
Nein ! nicht zu Gott, sondern Gott benutzt dieses Rohr.
Wir sind nur die Empfänger.
Warum brauchen Pflanzen die Sonne ?
Warum braucht der Mensch Liebe, Schlaf, Essen, Gesellschaft.... ?
Ein Perpetuum Mobile gibt es nicht. Weder in der Physik, noch in der Welt des Geistes.
Das Prinzip der Kausalität existiert überall.
Niemand hat gesagt dass du dich nicht an Gott wenden kannst.
Aber die Menschheit braucht die Ausgießungen des Heiligen Geistes in Form von Judentum, Christentum, Islam,Bahai....etc...
um Fortschritte zu erzielen.
Das zeigt die Geschichte der Menschheit.

Jesus Gesetze ..
An einen Gott zu glauben..und 'Seinen Nächsten zu lieben, wie sich Selbst. Und Jesus erwähnte stets Liebe - zu Gott und in jedem Menschen Gott zu sehen. Ob das die Mafiosei auch machen, bezweifle ich.
Ich hoffte du erzählst mir warum der Mafiosi, Hitler, Stalin, Pol pot, ....... etc nicht einfacvh in ihr Herz schauen und dort Gott sehen ?

Na ist das Asketentum nun verboten oder nicht...
Tja Johannes der Täufer war Asket, Origenes von Alexandria auch..warum verbieten...
das ist doch eine Einschränkung??
Bahaullah hat gesagt dass er ( als er Christus war ) den Menschen nicht aufgetragen hat sich von der Welt ab zu wenden, nicht Heiraten und so angeblich rein zu bleiben.
Asketentum in dem Sinne dass du wenig konsumierst und relativ unabhängig lebst, ist natürlich nicht verboten.
Wir haben seit Jahren kein PKW und Urlaub machen wir nicht auf den Bahamas sondern in Deutschland selbst,
Früchte die aus Übersee hier her gekarrt werden kaufe ich auch nicht.
Für viele Menschen lebe ich asketisch.
Wenig zu verbrauchen ist ein Verdienst und nicht verboten.

In eurem heiligen Buch verboten...Warum - mit welcher Rechtfertigung,
ich muss mich ja nicht besaufen.
Seit wann rechtfertigt Gott sich vor seiner Geschöpfe ?
Bahaullah benutzt das Wort Alkohol oder Wein überhaupt nicht.
Er sagte " Nimmt nichts zu euch was euren Verstand beeinträchtigt ".
Das finde ich nicht unsinnig.
Aber überlegen wir uns, wieviele Morde wären nicht geschähen, wenn der Mörder nicht betrunken gewesen wäre ?
Wieviele Vergewaltigungen wären unterblieben wenn der Vergewaltiger nicht betrunken gewesen wäre ?
Wieviele Menschen wären nicht zu Grunde gegangen, wenn sie in ihre Kultur nicht kennengelernt hätten dass man Kummer mit Alkohol vergessen kann ?
Auch ich hatte Schicksalsschläge, aber mich in den Suff zu flüchten war nicht teil meiner Kultur.
Hätte ich erlebt wie Alkohol vergessen machen kann, wer weiss ?
Geh harry - nur ER...kein Anderer?? Das ist das was ich anprangere....
Wissen wir Menschen wirklich erst seit Bahaullah - wo es lang geht...
Manchmal denke ich du verarschst mich.
" Er". steht für Gott, und " Er" offenbart sich in Männer wie Abraham ........ bis Bahaullah.
Ist das so schwer ?
außerdem hätten nur Menschen - die von Bahaullah gelesen haben, eine Chance..und alle anderen sind dann Heiden???
" Ettliche von euch ( Bahais ) die sich nach mir benennen sind keine Bahais und etliche die nicht einmal meinen Namen gehört haben sind Bahais. Bahai erkennt man am Verhalten, nicht am Namen und am Charakter nicht an seiner Erscheinung ". Bahaullah.
genügt das ?

Genau..Aug um Auge..hatte das Jesu nicht aufgehoben und leider nicht euer Prophet. Welche Glaubensrichtung..
Was soll jetzt das ?
Bitte erzähl mir nicht das sei kein Angriff.
Ich bin nicht Sakrosant. mich darf man angreifen.
Erzähl mir einfach was der Quatsch meint .
Homosexuelle dürfen heute schon heiraten. Dies ist Fakt. Das ist bei den Baha´i ganz anders. Sie erlauben Homosexuelle zu ihrem Glauben über zu treten, jedoch wird von einem Homosexuellen erwartet, dass er keinen Kontakt zum gleichen Geschlecht hat.
Persönlich sehe ich das so:
Es gibt Bahais die üble Nachrede betreiben, es gibt andre die im Geschäftsleben egoistisch vor gehen, es gibt welche die
Alkohol trinken, und es gibt welche die nicht beten........ etc.... Alle diese " Vergehen " unterliegen keiner Bestrafung.
Genau so ist es mit Homosexualität.
Aber es wäre schon komisch wenn Bahaullah auf einmal Homosexualität zum Normalfall erklären würde während Mose und Muhammad sie mit dem Tode ahnden.
Nun, wer sich zu diesem Glauben hingezogen fühlt, der wird diesem Glauben beitreten und wenn er sogar Homosexuell ist. Ich las auch, dass es genügend Homosexuelle Baha´i gibt.
So isses.
Eine Religion ist durchaus in der Lage Menschen abhängig zu machen, das macht ohne Zweifel krank.
Nicht nur Religion.
Sex, Geld, Macht, Ruhm.... etc können auch abhängig machen.
Venatrix[/QUOTE]
Bitte um Entschuldigung , ich hatte den Schriftzug " Kriegerin " kopiert und irgendwann habe ich es verpasst auf Ventarix um zu steigen bitte nicht böse sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung

[mod]Von "Baha'i- fortschreitende Gotteoffenbarung" etliches hier angepappt. Haltet euch ans Topic, auch wenns schwer fällt. beat/Mod[/mod]
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Baha'i

Homosexuelle dürfen heute schon heiraten. Dies ist Fakt. Das ist bei den Baha´i ganz anders. Sie erlauben Homosexuelle zu ihrem Glauben über zu treten, jedoch wird von einem Homosexuellen erwartet, dass er keinen Kontakt zum gleichen Geschlecht hat.
Sie werden ihm HIlfe anbieten damit er sich umorientieren kann, wenn er will.
Fast korrekt. Das Verbot homosexueller Betätigung (Homosexualität selbst kann man nicht verbieten) ist ein Teil des Verbots von außerehelichem Sex. Die Ehe ist für Mann und Frau bestimmt, alles sexuelle außerhalb unzulässig. Das erfaßt damit auch Homosexuelle.
Als Krankheit wird Homosexualität nicht gesehen, nur als Behinderung (handicap)
Eine Religion die große Anforderungen stellt, diese vom Gläubigen einzuhalten sind ohne wenn und aber, dort sehe ich eine gewisse Gefahr. Die Gefahr, das ein Gläubiger diesen Anforderungen sich nicht gewachsen fühlt und dann kommen wir auf das Wort Schuld. Ein Gläubiger, der die Sonnenseiten einer Religion sieht, die Zusammenhänge bewusst erfasst und diese sogar als richtig ansieht, jedoch nicht allem gerecht werden kann, fühlt sich schuldig. Im schlimmsten Fall füht er sich nicht gut genug. Er glaubt, er ist kein guter Mensch, er schafft es nicht, der Religion ganz und gar treu zu sein.

Da denke ich nun an z. B. die Katholische Kirche, sie fordert viel, doch die Gläubigen Katholiken leben ihr Leben. Die Maßstäbe sind dort jedem selbst überlassen, keiner fühlt sich eingezwängt. Ob nun eine Kath. Familie unterschiedlicher Meinung bei Religionsfragen ist, dort könnte es zu Diskrepanzen kommen, aber wo gibt es diese nicht?
Nun, lassen wir mal die Schuld&Sünde-Problematik den Katholiken. Menschen machen Fehler, das ist zu banal um es zu diskutieren.
"Würde jeder Baha'i auch nur eine der Lehren Baha'u'llahs umsetzen, so würde die ganze Welt verwandelt" (Abdul-Baha)
Nur mal zum überlegen: hätte Gott perfekte Menschen gewollt, so hätte es ihm ja frei gestanden, sie perfekt zu erschaffen. Das hat er aber nicht getan.
Da Gott das offenbar nicht wichtig ist, warum sollten wir darauf herumreiten?

@Kriegerin,
erwarte keine Antwort. Nachdem du dir Zitate selbst zurechtbiegst kannst du auf meine Kommentare sicher problemlos verzichten. Denk dir einfach was aus was ich gesagt haben soll...

@Bona-Dea,
Es gab hier ein paar durchaus ernsthafte und kritische Links, was diese Religion denn eigentlich wirklich für Regeln aufstellt. Theokratie ist für mich mit Demokratie unvereinbar, bei den Bahais so nach dem Motto, ein bischen Demokratie, wir sagen die Frau ist gleichberechtigt, aberrrr sie kann bestimmte Ämter nicht einnehmen weil das Gottes Wille ist (Theokratie)
Nicht "Ämter", Bona. Nur das UHG, und da nur der Rat selbst. Im Hause des UHG arbeiten eine Menge Frauen, auch in leitenden Positionen. Zur Wahl des UHG sind sie ebenfalls zugelassen (aktiv).
Da du offenbar gar nicht weißt was Theokratie ist, verweise ich hier mal auf deine Lieblingsquelle
Theokratie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Baha'i

Hallo dtrainer,

"Würde jeder Baha'i auch nur eine der Lehren Baha'u'llahs umsetzen, so würde die ganze Welt verwandelt" (Abdul-Baha)

Verstehe ich den Satz richtig, wenn ich schreibe, dass sogar der Abdul-Baha davon ausgeht ein Baha´i kann nicht alles ganz gleich umzusetzen, wie es geschrieben steht?

Nur mal zum überlegen: hätte Gott perfekte Menschen gewollt, so hätte es ihm ja frei gestanden, sie perfekt zu erschaffen. Das hat er aber nicht getan.

Nun, Gott schuf am 6ten Tage den Menschen und dies in seinem Bilde. Wenn dies der Fall ist, sind die ersten Menschen vollkommen gewesen. Jedoch die Auflage nicht vom Baum der Erkenntnis zu essen, riss das Ruder herüber. Die ersten Menschen hatten einen freien Willen, sie konnten tun was sie wollten.
Doch Gott sagte: Wenn ihr vom Baum der Erkenntnis esst, dann fühlt ihr euch plötzlich nackt und ihr werdet versuchen euch zu verstecken, wenn ich euch rufe.
Der Teufel im Schlangenkostüm sagte jedoch: Wenn ihr vom Baum der Erkenntnis esst, dann werdet ihr sein wie Gott.

Solange es dem Menschen gut geht, vergisst er oft Gott, so wie Adam und Eva in diesem Moment Gott vergaßen.
Als sie jedoch von der Frucht gegessen hatten, fürchteten sie Gott, wo doch zuvor das Gott- Mensch Mensch- Gott Verhältnis gut war.

Sie bekleideten sich mit einem Feigenblatt und als Gott sie rief, wollten sie ihm nicht begegnen.
Sie wurden natürlich aus dem Pardies geschmissen, weil sie nicht auf Gottes Wort gehört hatten. Von da an mussten sie hart arbeiten u s w.

Gott hat sehr wohl einen Menschen gewollt, der perfekt sein sollte, so denke ich. Was hier nur der eigentliche Punkt ist, ist der freie Wille und das Wohlsein der ersten Menschen, die sich kein Bild von dem machen konnten,was auf sie zu kam, Sie erfuhren es erst am Anschluss, nach dem Rauswurf wie es ist Unkraut zupfen und für sich selbst zu sorgen und so weiter...

Was Schuld anbetrifft habe ich dies damit gemeint, wenn man nicht mit den Gesetzen, Geboten und Anforderungen klar kommt, wenn man zu sehr darauf bedacht ist, Gottes Wort eins zu eins umzusetzen.

Mir ist ein Fall bekannt aus meiner alten Religion, der Suizid begang, nur weil er Gottes Gebote und den daraus resultierenden Anforderungen nicht folge leisten konnte.

Von Sühne hatte ich nicht gesprochen. Das liegt mir fern. Ich spreche eher von einem guten Gewissen: Wissen- Bewusstsein
oder einem schlechten Gewissen: wenn ich weiß, das ich etwas tu, was nicht gut zu heißen ist.

Da Gott das offenbar nicht wichtig ist, warum sollten wir darauf herumreiten?

Nun, ich verstehe die Bibel tatsächlich so, dass Gott den Menschen in seinem Bilde erschuf. Weil Gott vollkommener, allmächtiger Schöpfer dieses Universums ist, wollte er sein Bild auf Erden, also ? Ein Spiegelbild seiner selbst. So zu sagen, einen geistig reifen Menschen, der täglich dazu lernt. Vollkommenheit des Menschen mit einem freien Willen. Das ganze Geschehen im Weltall ist nicht Zufall von irgendwas, es ist kein Produkt irgendeines Knalles oder sonstiges. Denn: Gott sprach, es werde Licht! Könnte es durchaus heißen: dtrainer sprach, es werde Licht. Oder Vena sprach es werde Licht. Sinnbildlich? Aha, so läuft der Hase. Zu sich finden, Gott auf gleicher Augenhöhe begegnen. Gott- Geist. Körper- Jesus.

Gott fand es schon wichtig einen Menschen zu erschaffen der ihm gleich ist.
Wie gesagt, der Willen brachte die ersten Menschen zu Fall.

Angenommen es wäre ihm nicht wichtig, dann muss ich davon ausgehen, das auch Gott unvollkommen ist. Doch wenn ich mir die Natur betrachte, dann weiß ich: Gott ist allmächtig. Ihm ist es gelungen, nicht uns Menschen.


Alles Liebe Dir

Venatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Beiträge
Verfasser Titel Forum Antworten Datum
dtrainer Baha'i - fortschreitende Gottesoffenbarung Glaube und Religion 421
dtrainer Baha'i - der Weltfriedensplan Glaube und Religion 288

Ähnliche Beiträge

Oben Unten