- Ersteller
- #61
Ehemaliger_User
Beatus ille, qui procul negotiis.
- 10. April 2002
- 33.254
Wenn das so ist, welchen Wert soll dann dieser Konsens haben?
Das weiß ich nicht. Ich nehme aber an dass für die Wissenschafter das so eine art "Wegpunkt" sein könnte bei ihrer Forschung. Für aussenstehende, oder jene die keine Wissenschafter sind hat dieser konsens wahrscheinlich keinen Wert. Wenn ich raten soll würde ich aber in die selbe Richtung gehen, vielleicht eine art "Zwischenbilanz" oder "Hier stehen wir im Moment mit der Forschung". Wie gesagt ich weiß es nicht.
Ich gehe allerdings davon aus, dass der Begriff und seine Bedeutung schon Sinn und Zweck für sein bestimmtes Gebiet hat.
) sehe ich so, dass etliche geschrieen haben, dass der Atommüll nicht vernünftig dauerentsorgt werden kann (ist nach wie vor so!) und (Braun) Kohlekraftwerke zu viel CO² in die Luft pusten.