Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Warum ich an Jesus glaube

Ich mag mein Becks

Gesperrter Benutzer
30. August 2009
1.571
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ich will niemanden angreifen - sorry wenn meine etwas genervte Schreibart hier zum Tragen kommt.

Liegt am Thema, das wie ich finde sehr spannend ist - aber von Dogmatikern immer wieder zerredet wird.

Nun ich habe für mich persönlich die Deutungshoheit dieser Geschichten und übertrage sie niemals irgendeiner Geldgeilen Institution. Dafür bin ich zu sehr Freigeist.

Jesus predigte einen Weg des spirituellen Lebens. Die Institutionen, die sich das zu nutze machen, predigen einen Weg des religiösen Lebens nach ihren ganz eigenen Dogmen.

ISt für mich nunmal Betrug an dem Wesen der Spiritualität an sich.
 

20-1-30-40

Gesperrter Benutzer
4. Oktober 2007
2.961
AW: Warum ich an Jesus glaube

Willst du konstruktiv mit diskutieren oder einfach nur jeden Angreifen der eine Sache vertritt die für dich nichts bedeutet?

Was soll dieser Angriff? Als Mitleser muß ich auch sagen das diese öden Bibelzitate nichts bringen. Auch sehe ich es ganz so wie Becks, Glaube muß man Erfahren und kann Ihn sich nicht erlesen.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Willst du konstruktiv mit diskutieren oder einfach nur jeden Angreifen der eine Sache vertritt die für dich nichts bedeutet?

1. Ich kann den Kopf benutzen.

2. Chrsitsein ist keine mathematische Gleichung die einen Nichtchristen unter die Nase gehalten werden kann und er Erkennts. So funktioniert es nicht.

1. Denke ich, dass @ Beck´s das Thema ernster nimmt, als du dir je vorzustellen vermagst,
2. Was und wer Gott ist weiß ich, ER ist das was >ICH mir vorstelle, ICH kann nur für mich denken.
3. Gott ist ein zu ernstes Thema, man kann/wird sich über IHN nicht lustig machen. Hier spreche ich für mich und soweit ich herausgelesen habe, denkt @Becks ähnlich.
4.Wer ist dieses unendliche Mysterium, das man Gott nennt, nach dem der Mensch äonenlang verzweifelt gesucht hat, ohne ihn je zu finden. Er hat ihn in der äußeren Welt, mit von religiösem Dogma geblendeten Augen gesucht. Gott kannst Du nur finden, wenn Du in die Tiefe Deines eigenen Wesens hinabsteigst. Dazu brauche ich die Bibel auf keinen Fall, hat ja auch nicht jeder zur Hand und andere Glaubensrichtung haben andere Bücher zur Hand. >>Also ist denen nach deiner Auffasssung das Himmelreich verschlossen. Ich benutze auch meinen Kopf, und da ist mir aber" nur" die Bibel eher eine Hemmschwelle!!

Denn zu finden ist Gott nur in Deinem Inneren, ob du kath. oder ev. bist, ist IHM schnurzegal. Du findest ihn und alle Wahrheit, allen Lebens, allen Seins in seiner erhabensten Form>>> in deiner SEELE.
Und da darf ich jede Weisheit hernehmen, die mich Menschsein lässt. Jeden so zunehmen und ihn zu achten, SOWIE er ist und ihn nicht umformen will!!
Was ja die kath. Kirche hervorragend bewiesen hat, missionieren auf Teufel komm heraus, auch mit Hilfe der BIBEL!
 
Zuletzt bearbeitet:

Manticore

Geheimer Meister
21. Januar 2008
175
Was soll dieser Angriff? Als Mitleser muß ich auch sagen das diese öden Bibelzitate nichts bringen. Auch sehe ich es ganz so wie Becks, Glaube muß man Erfahren und kann Ihn sich nicht erlesen.

Habe ich glaueb ich auch gesagt.

Wie schon vorher gesagt waren die Bibelzitate (die ich übrigens NICHT auswendig weiss) als entsprechende Untermauerung zu verstehen das ich nicht einfach irgendwas herdichte.

Werde es in Zukunft vermeiden. Tut mir leid wenn ich so falsch rüberkam.

1. Denke ich, dass @ Beck´s das Thema ernster nimmt, als du dir je vorzustellen vermagst,
2. Was und wer Gott ist weiß ich, ER ist das was >ICH mir vorstelle, ICH kann nur für mich denken.
3. Gott ist ein zu ernstes Thema, man kann/wird sich über IHN nicht lustig machen. Hier spreche ich für mich und soweit ich herausgelesen habe, denkt @Becks ähnlich.
4.Wer ist dieses unendliche Mysterium, das man Gott nennt, nach dem der Mensch äonenlang verzweifelt gesucht hat, ohne ihn je zu finden. Er hat ihn in der äußeren Welt, mit von religiösem Dogma geblendeten Augen gesucht. Gott kannst Du nur finden, wenn Du in die Tiefe Deines eigenen Wesens hinabsteigst. Dazu brauche ich die Bibel auf keinen Fall, hat ja auch nicht jeder zur Hand und andere Glaubensrichtung haben andere Bücher zur Hand. >>Also ist denen nach deiner Auffasssung das Himmelreich verschlossen. Ich benutze auch meinen Kopf, und da ist mir aber" nur" die Bibel eher eine Hemmschwelle!!

Denn zu finden ist Gott nur in Deinem Inneren, ob du kath. oder ev. bist, ist IHM schnurzegal. Du findest ihn und alle Wahrheit, allen Lebens, allen Seins in seiner erhabensten Form>>> in deiner SEELE.
Und da darf ich jede Weisheit hernehmen, die mich Menschsein lässt. Jeden so zunehmen und ihn zu achten, SOWIE er ist und ihn nicht umformen will!!
Was ja die kath. Kirche hervorragend bewiesen hat, missionieren auf Teufel komm heraus, auch mit Hilfe der BIBEL!

Das ist deine Meinung und die akzeptiere ich hier.

Ich hoffe du kannst meine Suche auch verstehn.

Ich will niemanden angreifen - sorry wenn meine etwas genervte Schreibart hier zum Tragen kommt.

Liegt am Thema, das wie ich finde sehr spannend ist - aber von Dogmatikern immer wieder zerredet wird.

Nun ich habe für mich persönlich die Deutungshoheit dieser Geschichten und übertrage sie niemals irgendeiner Geldgeilen Institution. Dafür bin ich zu sehr Freigeist.

Jesus predigte einen Weg des spirituellen Lebens. Die Institutionen, die sich das zu nutze machen, predigen einen Weg des religiösen Lebens nach ihren ganz eigenen Dogmen.

ISt für mich nunmal Betrug an dem Wesen der Spiritualität an sich.

Ich denke witr haben uns wieder gefunden. Meine persönliche Erfahrung ist halt das mir die Bibel wichtig ist (ohne zu fundamentalisieren) und das ich überzeugt bin das die Bibel zu lebendigem, Menschenachtenden Christsein dazugehört. Die Konfession an sich ist hier nicht weitrer von Belang.

Das die Kirche grosse fehler gemacht hat und weiter macht ist nicht von der Hand zu weisen. gehört aber glaube ich im Moment auch nicht hierher.

Drei Beiträge zusammengeführt. Benutzt doch bitte die Editierfunktion.

Jäger, Mod
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.662
AW: Warum ich an Jesus glaube

Hi

Habe ich glaueb ich auch gesagt.

Wie schon vorher gesagt waren die Bibelzitate (die ich übrigens NICHT auswendig weiss) als entsprechende Untermauerung zu verstehen das ich nicht einfach irgendwas herdichte.

Werde es in Zukunft vermeiden. Tut mir leid wenn ich so falsch rüberkam.

Kurze Rückmeldung meinerseits...
Also mir ist jetzt nicht aufgefallen dass du dich hier nur in abgegupferten Versen ausdrückst.
Und wenn du weiterhin eigene Gedanken beiträgst lese ich diese auch.

Gruss Grubi
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ein Glaube an Jesus ohne Bibel, wie ist das möglch? Es steht ja geschrieben in der Bibel, der Glaube kommt aus der Predigt, denn wie kommt denn der Glaube ohne der Predigt, was wird denn Gepredigt? Natürlich das Wort wird verkündigt, ohne das Wort, wer wüsste da was über Jesus?

Zum einen Gottes Wort ist eine unsagbar mächtige Gotteskraft. Wer daran glaubt, wird nicht zuschanden werden. Im Im Hebräerbrief 1,3 heißt es: „Er trägt alle Dinge durch mit seinem mächtigen Wort.“ Diese mit Worten nicht zu beschreibende Gotteskraft steht uns als Christen zur Verfügung. Natürlich kann sie wirken, wenn wir daran glauben, das heißt: vertrauen

Und das habe ich mehre male erleben dürfen.

Das ist ja daß eine, für die die keine Bibel haben, ist es ein leichtes, es werden in einigen christlichen Web Seiten eine kostenlose Bibel zu erhalten. Zumal ist die Bibel einer der weit verbreiteste Buch überhaubt. In der ganzen Welt wird sie verbreitet, es git nur noch einge weiße Flecken in der Welt, wo das Evangelium noch nicht erreicht haben. Selbst in arabischen Ländern, da wird unter der Gefahr das Wort verbreitet. Es gibt trotz vieler ungemach Moslems zum christliche Glauben kommen, mit der Gefahr von der Ganzen Familie und der Verwandschaft verstoßen werden. Wer weis, was das bedeutet, es git nichts wichtigeres eines Arabers, einen Familien zu haben, kann erkennen wie tragisch es sein kann, verstoßen zu werden. Wenn ein Moslem bereit zu sein solches zu erleben, muß schon was sein, sich zu endscheiden zu können, um Jesus nachzufolgen.


Grüsse, Blume
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.662
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ja klar, wenn Menschen für einen Glauben ihrer Familie den Rücken kehren kann man da natürlich tolle Märtyrer raus machen *koppschüttel*

Menschen wenden sich auch von ihrer Familie ab um sich anderen Dingen zuzuwenden, Scientology, Universelles Leben, Satanismus...

Dann muss da ja jeweils was dran sein :O_O:


Gruss Grubi
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ja klar, wenn Menschen für einen Glauben ihrer Familie den Rücken kehren kann man da natürlich tolle Märtyrer raus machen *koppschüttel*

Menschen wenden sich auch von ihrer Familie ab um sich anderen Dingen zuzuwenden, Scientology, Universelles Leben, Satanismus...

Dann muss da ja jeweils was dran sein :O_O:


Gruss Grubi



Da hast Du mich missverstanden, ein Moslem der sich zum Christentum bekehrt hat, hat sich von der Familie nicht abgewendet, sondern, die Famlie hat ihren eigenen Sohn verstoßen.


Grüsse, Blume
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Das macht nichts, passiert mir andauernd ... irgendwie mag ich dich trotzdem :)

Gruss Grubi



Herzliche Dank! Naja, ist ja schön, das man sich leiden kann, trotz manche konflickte:O_O:, ich mag :-Ddich auch wie Du bist


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ein Glaube an Jesus ohne Bibel, wie ist das möglch?

Das ist ja daß eine, für die die keine Bibel haben, ist es ein leichtes, es werden in einigen christlichen Web Seiten eine kostenlose Bibel zu erhalten. Zumal ist die Bibel einer der weit verbreiteste Buch überhaubt. In der ganzen Welt wird sie verbreitet.

Grüsse, Blume

1. Ich brauche keine Bibel um die Worte Jesus zu hören. Du brauchst ja auch keine Bhagavad Gita, Koran, Heilige Weisheiten (z.B. Dalai Lama, Buddha, Laotse) um verschiedene Vergleiche aus deren heiligen Büchern zu bekommen.

2. Herrlich, Leute die nicht lesen können, lesen einfach im Internet, sofern irgendwer, irgendwo, irgendeiner dann so einen (herumtragbaren) Laptop besitzt. Speziell die Menschen aus der 3. Welt>>Die besitzen eher einen Fernseher, damit man sie vollplappern kann. :gruebel:
Ach ja, diese Naturvölker sind ja größtenteils eh missioniert worden, ihre (Natur)Religionen hat man ja für Null und nichtig erklärt.

Jetzt kommen wir aber wieder zum Ausgangspunkt, dies alles hätte JESUS bestimmt nicht gewollt!!! PARTOUT NICHT!!! Da bin ich mir sowas von sicher.
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

1. Ich brauche keine Bibel um die Worte Jesus zu hören. Du brauchst ja auch keine Bhagavad Gita, Koran, Heilige Weisheiten (z.B. Dalai Lama, Buddha, Laotse) um verschiedene Vergleiche aus deren heiligen Büchern zu bekommen.

2. Herrlich, Leute die nicht lesen können, lesen einfach im Internet, sofern irgendwer, irgendwo, irgendeiner dann so einen (herumtragbaren) Laptop besitzt. Speziell die Menschen aus der 3. Welt>>Die besitzen eher einen Fernseher, damit man sie vollplappern kann. :gruebel:
Ach ja, diese Naturvölker sind ja größtenteils eh missioniert worden, ihre (Natur)Religionen hat man ja für Null und nichtig erklärt.

Jetzt kommen wir aber wieder zum Ausgangspunkt, dies alles hätte JESUS bestimmt nicht gewollt!!! PARTOUT NICHT!!! Da bin ich mir sowas von sicher.


Nun liebe Kriegerin, ein christliches Leben ist untrennbar mit der Bibel. Gott hat sich schon was gedacht diese Werk wie die Bibel zu insberieren durch seinen Geist für die ganze Welt. Wieviele Menschen haben sich für die Vebreiten ihr Leben zu lassen, denn die geschah nicht est seit gestern. Schon am Anfang stand die Verbreitung nicht unterm guten Stern. Die ersten Christen standen unter der Gewwaltherrschaft des römischen Reich, viele mußten darunter Leiden, unter Lebensgefahr lebten sie. Die Bibel gehörte zu den verbotenen Schriften. Viele Bibeln wurden verbrannt in ihre Zeit, sie gehörte zu den verhassten Schriften, und trotz konnte keiner die Schrift aufhalten. Es muß schon was besonderes sein, das viele Menschen sie liebeten und darinn ja auch ihr Glauben begründen.

Schon für einen Ungläubigen ist das Wort sehr wichtig, selbst in einer Tageszeitschrift, kann einen Menschen verändern in der Denkweise, oder Meinung. Nehem wir doch mal einen Roman der einen bewegt,man lebt mit der Geschtichte, ständig lebt man auch mit den Gedanken, es kann Freude bereiten, trauer oder wütend, wenn man von der Geschichte ergriffen ist, es ist als inbesondere eine Herzenangelegenheit.

Also, ein Wort ist mehr als nur ein Wort welche gedruckt ist, es will etwas vermitteln, neue Horizonte erschließen, viele Türen werden aufgestoßen, die zuvor verschlossen waren. Ohne das Wort ist ein Leben einfach bannal, so oberflächig, oder es endet in der Beliebigkeit, das schlimste von allen, man ist verführbar für alles was in den Ohren jücket. Wie will man Jesus gehorsam sein, wenn ma nicht seine Worte kennt, denn das ist die Voraussetzung, seine Worte zu halten. Jesus hat auch in vielen ermahnt, nicht nur von der Liebe geredet, auch einige unliebsame Worte waren es. Da wo ich schlucken mußte, meine eigenen Unfähigkeiten sah, die ich nicht alle bewältigen konnte. Und dieses kann nur Jesus selbt in meinen Herzen, wenn er in mir wohnt. Ohne Jesus ist das scheitern vorprogramiert.


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Nun liebe Kriegerin, ein christliches Leben ist untrennbar mit der Bibel.

Schon für einen Ungläubigen ist das Wort sehr wichtig,

Also, ein Wort ist mehr als nur ein Wort welche gedruckt ist, es will etwas vermitteln, neue Horizonte erschließen, viele Türen werden aufgestoßen, die zuvor verschlossen waren.

Grüsse, Blume

hallo blume,
All was du beschrieben hast, ist schon richtig. Das Wort wird aufgenommen und verdreht, sowie man will. Und wenn ich CHRIST sein werden will, ist sie Bibel nicht das Non plus Ultra, Christ zu sein heißt mehr als Katholisch oder Evangelisch zu sein.
Nun, wem horcht man zu? Dir selbst natürlich! Und ICH entscheide ob ICH das Aufnehme oder nicht. Aber die Bibel brauche ich dazu schon gar nicht, als GRUNDWISSEN. Es gibt wesentlich, dem Alltag, mehr angepasste Bücher.
Und ich habe mir gestern die Mühe gemacht, aus der Schulbibliothek eine Bibel und eine Kinderbibel mitzunehmen, in DEUTSCH.
Hebräisch, Aramäisch, Griechisch, Latein, Deutsch, Englisch, zurückübersetzt in Deutsch, da wird ein Kuddelmuddel herausgekommen sein, wenn man Deutsch in Deutsch/Österreichisch/Schweizerisch einteilt und nicht überall, im deutschen Sprachgebrauch, beim selben Wort das gleiche meint.

Die Bibel:
roter Umschlag, 17x22cm
Keine Seitenangabe, dünnes Papier, mit Bildern und Erklärungen/Atlasähnlich, Dicke ohne Umschlag 5,3 cm

AT 3,4 cm dick
NT 0,4 mm d = wäre aber die Lehre Jesus
Apostelgeschichte 0,5 mm
Kath. Briefe 0,25 mm, hier habe ich reingeblättert, da wird mir wirklich Angst und Bang,
und der Anhang mit den Erklärungen und Bildern 0.75 mm - hier werden auch die Länder noch angezeigt, wo Jesus sich bewegte, wo im AT die KÄMPFE - AUG um AUG stattfanden und noch zugegebner Weise nette Heiligenbilder.

und nun zur Kinderbibel. Eingangssatz:
Ich will dir von JESUS erzählen und nun musst du mal gut zuhören. ..Nächster Satz: weißt du, es gibt ja soviele böse Menschen und ich werde dir erzählen....blablabla
Und dann wird aber sofort mit dem AT angefangen, und das Kind wird hingestellt, als ob es blemblem ist, ja es wird in einer Sprache mit dem Kind gesprochen, aber hallo. Ich sprach mit meinen Kindern nie in der Babysprache oder Kindersprache, warum auch, Kinder sind doch nicht minder bemittelt.
Jetzt weiß ich, dass ich recht tat und meinen Kinder freistellte, die Bibel zu lesen oder auch nicht. Sie lasen sie nicht, doch meine Kinder haben Ehrgefühl, respektieren ihr Gegenüber/Menschen, achten die Tiere und die Umwelt und haben Mitgefühl. Sie können auch grüssen, können Trost aussprechen, sowie lachen, kurzum ohne Bibel.

Ich denke wir brauchen die Bibel nicht, um aus einem Menschen einen Menschen zu machen, des öfteren sogar hinderlich. Bei uns gehen nicht mehr viele Kinder in den Religionsunterricht, sofern sie nicht müssen,
Also geht ihnen leider der Religionsunterricht am Ar.. vorbei und wenden sich eben anderen Sachen zu.
Heißt Religion eigentlich nicht>>> ZUM URSPRUNG zurück? Aber das werden die Religionsvermittler vergessen haben, denn jeder lehrt ja nur SEINE Religion. Und wir wollen über die Moslems urteilen? Ich merke aber, weit entfernt vom Totalitarismus sind wir hier in Europa auch nicht.
Ja schrieb schon Karlheinz Deschner, 1974 "Das Kreuz mit der Kirche", dieses Buch kann man in allen Glaubensrichtungen anwenden, nicht nur Christentum.

Armer Jesus, was hat man aus deiner Lehre gemacht, in deinem Namen gekämpft, alles in deinem Namen. Ausgerechnet in deinem Namen, wo deine Lehre ganz anders hieß:
"Wer ohne Fehl und Tadel ist, werfe den ersten Stein", oder "Wenn dir einer auf die rechte Wange schlägt, so halte auch die Linke hin" und nicht "Aug um Auge".

Das meistgelesene Buch ist aber mit dem meistverkauften Buch nicht ident, da kann ich die Zahlen hochtreiben, wohin man will.
Und das KAMASUTRA nicht zu vergessen, wurde erst ca. 1880 nach Europa gebracht.
Und die reichen Europäer stellten dieses Buch, wie die Bibel in die Bibliothek >>allerdings ins hintere Eck, damit man heimlich darinnen rumschnüffeln konnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shishachilla

Gesperrter Benutzer
10. April 2002
4.639
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ein Glaube an Jesus ohne Bibel, wie ist das möglch? Es steht ja geschrieben in der Bibel, der Glaube kommt aus der Predigt, denn wie kommt denn der Glaube ohne der Predigt, was wird denn Gepredigt? Natürlich das Wort wird verkündigt, ohne das Wort, wer wüsste da was über Jesus?

Zum einen Gottes Wort ist eine unsagbar mächtige Gotteskraft. Wer daran glaubt, wird nicht zuschanden werden. Im Im Hebräerbrief 1,3 heißt es: „Er trägt alle Dinge durch mit seinem mächtigen Wort.“ Diese mit Worten nicht zu beschreibende Gotteskraft steht uns als Christen zur Verfügung. Natürlich kann sie wirken, wenn wir daran glauben, das heißt: vertrauen

Und das habe ich mehre male erleben dürfen.

Das ist ja daß eine, für die die keine Bibel haben, ist es ein leichtes, es werden in einigen christlichen Web Seiten eine kostenlose Bibel zu erhalten. Zumal ist die Bibel einer der weit verbreiteste Buch überhaubt. In der ganzen Welt wird sie verbreitet, es git nur noch einge weiße Flecken in der Welt, wo das Evangelium noch nicht erreicht haben. Selbst in arabischen Ländern, da wird unter der Gefahr das Wort verbreitet. Es gibt trotz vieler ungemach Moslems zum christliche Glauben kommen, mit der Gefahr von der Ganzen Familie und der Verwandschaft verstoßen werden. Wer weis, was das bedeutet, es git nichts wichtigeres eines Arabers, einen Familien zu haben, kann erkennen wie tragisch es sein kann, verstoßen zu werden. Wenn ein Moslem bereit zu sein solches zu erleben, muß schon was sein, sich zu endscheiden zu können, um Jesus nachzufolgen.


Grüsse, Blume
Für solche Aussagen gehört du mal direkt auf den Scheiterhaufen.
Du diskriminierst alle "Nichtchristen".
Nach deiner Aussage sind alle, die nicht deinen Glauben teilen "minderwertig".
Echt armselig sowas. :k_schuettel:
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

hallo blume,
All was du beschrieben hast, ist schon richtig. Das Wort wird aufgenommen und verdreht, sowie man will. Und wenn ich CHRIST sein werden will, ist sie Bibel nicht das Non plus Ultra, Christ zu sein heißt mehr als Katholisch oder Evangelisch zu sein.
Nun, wem horcht man zu? Dir selbst natürlich! Und ICH entscheide ob ICH das Aufnehme oder nicht. Aber die Bibel brauche ich dazu schon gar nicht, als GRUNDWISSEN. Es gibt wesentlich, dem Alltag, mehr angepasste Bücher.
Und ich habe mir gestern die Mühe gemacht, aus der Schulbibliothek eine Bibel und eine Kinderbibel mitzunehmen, in DEUTSCH.
Hebräisch, Aramäisch, Griechisch, Latein, Deutsch, Englisch, zurückübersetzt in Deutsch, da wird ein Kuddelmuddel herausgekommen sein, wenn man Deutsch in Deutsch/Österreichisch/Schweizerisch einteilt und nicht überall, im deutschen Sprachgebrauch, beim selben Wort das gleiche meint.

Die Bibel:
roter Umschlag, 17x22cm
Keine Seitenangabe, dünnes Papier, mit Bildern und Erklärungen/Atlasähnlich, Dicke ohne Umschlag 5,3 cm

AT 3,4 cm dick
NT 0,4 mm d = wäre aber die Lehre Jesus
Apostelgeschichte 0,5 mm
Kath. Briefe 0,25 mm, hier habe ich reingeblättert, da wird mir wirklich Angst und Bang,
und der Anhang mit den Erklärungen und Bildern 0.75 mm - hier werden auch die Länder noch angezeigt, wo Jesus sich bewegte, wo im AT die KÄMPFE - AUG um AUG stattfanden und noch zugegebner Weise nette Heiligenbilder.

und nun zur Kinderbibel. Eingangssatz:
Ich will dir von JESUS erzählen und nun musst du mal gut zuhören. ..Nächster Satz: weißt du, es gibt ja soviele böse Menschen und ich werde dir erzählen....blablabla
Und dann wird aber sofort mit dem AT angefangen, und das Kind wird hingestellt, als ob es blemblem ist, ja es wird in einer Sprache mit dem Kind gesprochen, aber hallo. Ich sprach mit meinen Kindern nie in der Babysprache oder Kindersprache, warum auch, Kinder sind doch nicht minder bemittelt.
Jetzt weiß ich, dass ich recht tat und meinen Kinder freistellte, die Bibel zu lesen oder auch nicht. Sie lasen sie nicht, doch meine Kinder haben Ehrgefühl, respektieren ihr Gegenüber/Menschen, achten die Tiere und die Umwelt und haben Mitgefühl. Sie können auch grüssen, können Trost aussprechen, sowie lachen, kurzum ohne Bibel.

Ich denke wir brauchen die Bibel nicht, um aus einem Menschen einen Menschen zu machen, des öfteren sogar hinderlich. Bei uns gehen nicht mehr viele Kinder in den Religionsunterricht, sofern sie nicht müssen,
Also geht ihnen leider der Religionsunterricht am Ar.. vorbei und wenden sich eben anderen Sachen zu.
Heißt Religion eigentlich nicht>>> ZUM URSPRUNG zurück? Aber das werden die Religionsvermittler vergessen haben, denn jeder lehrt ja nur SEINE Religion. Und wir wollen über die Moslems urteilen? Ich merke aber, weit entfernt vom Totalitarismus sind wir hier in Europa auch nicht.
Ja schrieb schon Karlheinz Deschner, 1974 "Das Kreuz mit der Kirche", dieses Buch kann man in allen Glaubensrichtungen anwenden, nicht nur Christentum.

Armer Jesus, was hat man aus deiner Lehre gemacht, in deinem Namen gekämpft, alles in deinem Namen. Ausgerechnet in deinem Namen, wo deine Lehre ganz anders hieß:
"Wer ohne Fehl und Tadel ist, werfe den ersten Stein", oder "Wenn dir einer auf die rechte Wange schlägt, so halte auch die Linke hin" und nicht "Aug um Auge".

Das meistgelesene Buch ist aber mit dem meistverkauften Buch nicht ident, da kann ich die Zahlen hochtreiben, wohin man will.
Und das KAMASUTRA nicht zu vergessen, wurde erst ca. 1880 nach Europa gebracht.
Und die reichen Europäer stellten dieses Buch, wie die Bibel in die Bibliothek >>allerdings ins hintere Eck, damit man heimlich darinnen rumschnüffeln konnt.


Nun, das ,das Wort verdreht habe ich zumal nicht geschrieben. Stimmt nicht für einen Christen ist es die einzig gültige Wort Gottes, der sich an der Schrift hält und vertraut. Da gebe ich dir recht, ist doch egal ob ich kath. bin oder eva. Es gibt kein Pesilschein für das Reich Gottes, sondern ob Jesus mein Herr ist und in meinen Herzen wohnt. Wie die Maßen sind, ist doch egal, was ist da so endscheident ist Gibt ja Senfkornbibel die in einer Hosentasche passen, Farbe ist uninteresand, es geht um den Inhalt. Es gibt Gegenen, da haben sie nur das Johannes Evangelium. Gibt Übersetzunge wie die Mühlheimer oder die Albrechter, haben nur das Neue Testament, vollzügliche Bibel, da gibt es noch die Menge, Schlachter und die Elberfelder und, und, noch viele andere die ich nicht kenne. Ich habe nirgens behaubtet das nur in der Bibel trost findet ist. Jetzt dichtest du mir was an, was ich nie und nimmer geschrieben habe, du versucht ausflüchte zu finden, du kannst es so halten wie du willst, hindern, wie auch?
Ich will nicht über das Wort überheben, denn es steht geschrieben: " Habe das Wort Gottes um euch" Nun ich nehme die Ermahnugen ernst, und schlage sie nicht in den Wind. Wie du mit der Bibel umgehst ist ja einzig alleine Deine Sache. Für mich hat sich die Diskusion so erledicht, ich habe einiges geschrieben, aber du bist in deiner Meinung unbeirrbar, es würde ins Endlose führen, und das muß einfach nicht sein. Lebe einfach mit deiner Endscheidung, die ich repektiere.


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Zum Thema Religion hat sich meine Meinung in den letzten Jahren verändert.
Mit Bibelsprüchen um mich werfen will und möchte ich absichtlich nicht, denn schon allein zwischen dem AT und NT sehe ich, für mich, Wiedersprüche. Alles was von Menschenhand geschrieben ist und versucht das Wort Gottes zu vermitteln, ist mir inzwischen eher suspekt.
Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, das z.B die Wunder von Jesus oder Adam und Eva 1:1 zu verstehen sind. Ebenso wenig weiß ich ob Gott und Jesus, sowie es die „ Institution Kirche“ vermittelt, existiert. Ich habe mich dafür entschieden , der Kernpunkt der Religion ist, „ sei ein guter Mensch, kümmer dich um deine Mitmenschen, lebe jeden Tag bewusst, gebe dein Bestes. Kurz, ich glaube an das Gute und an die Gerechtigkeit ( immer noch!) und genau das ist es was mir Kraft gibt.
 

MasterofVampire

Geheimer Meister
1. Januar 2010
339
AW: Warum ich an Jesus glaube

Blume schrieb:
Nun liebe Kriegerin, ein christliches Leben ist untrennbar mit der Bibel. Gott hat sich schon was gedacht diese Werk wie die Bibel zu insberieren durch seinen Geist für die ganze Welt
Ein christliches Leben verlangt noch nicht zwangsläufig die Bibel; Ich kann auch durch und durch Christ sein, ohne dieses Werk zu besitzen; Und ich glaube Gott zerkugelt sich gerade darüber, dass wir die Bibel so ernst nehmen; immerhin kannst du ja nicht sagen, was tatsächlich vor 2000 Jahren geschehen ist und ob das alles dann genauso auch in der Bibel bzw. Neuen Testament wiedergegeben wurde. Es bleibt wie es ist und hängt nach wie vor allein vom GLAUBEN ab. Und ich kann auch an Jesus glauben ohne die wörtlich zu nehmen;
Blume schrieb:
Ohne Jesus ist das scheitern vorprogramiert.
Na das erzähl mal den Milliarden andersgläubigen auf dieser Welt! Die werden dich auslachen oder was auch immer. Das ist nämlich wirklich abwertend gegenüber allen, die nicht an Jesus glauben! Auch ohne Jesus muss man nicht zwangsläufig scheitern (worin auch immer).
Die Kriegerin schrieb:
Ich denke wir brauchen die Bibel nicht, um aus einem Menschen einen Menschen zu machen, des öfteren sogar hinderlich.
Da stimme ich dir voll und ganz zu! *bravo*
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Für solche Aussagen gehört du mal direkt auf den Scheiterhaufen.
Du diskriminierst alle "Nichtchristen".
Nach deiner Aussage sind alle, die nicht deinen Glauben teilen "minderwertig".
Echt armselig sowas. :k_schuettel:

Man soll nicht Gleiches mit Gleichem vergelten. Auch ein Lehre eines Christen.
Christsein nicht mit kath. oder EV. zu verwechseln.

Nun, das ,das Wort verdreht habe ich zumal nicht geschrieben.

Lebe einfach mit deiner Endscheidung, die ich repektiere.
Grüsse, Blume

hallo blume,
All was du beschrieben hast, ist schon richtig. Das Wort wird aufgenommen und verdreht, sowie man will.

Hebräisch, Aramäisch, Griechisch, Latein, Deutsch, Englisch, zurückübersetzt in Deutsch, da wird ein Kuddelmuddel herausgekommen sein, wenn man Deutsch in Deutsch/Österreichisch/Schweizerisch einteilt und nicht überall, im deutschen Sprachgebrauch, beim selben Wort das gleiche meint.
.

Siehst du nun, wie leicht man sich missverstehen kann? Ich schrieb nicht >> DU << verdrehst die Worte, sondern ich schrieb >> MAN kann die Worte so verdrehen, wie man will, also nehme ich sie so auf, wie ich sie verstehe oder verstehen will. >>hier wurden die Übersetzer gemeint. Und so ein Missverständnis schon unter Deutschsprechenden !!:argh: Und du wirst das auch nicht so genau beschrieben haben. Ich lebe mit meiner Entscheidung, keine Bibel zu lesen, lasse dir aber dein Buch gerne, wenn es dich dem Himmel näher bringt >>warum nicht. Nur verdamme die anderen Menschen nicht, wenn die dieses ominöse Buch nicht lesen wollen.

gruß
kr
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Bin ich ein Christ, durch gut Werke, oder in christlichen Maßstäbe lebe?


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Bin ich ein Christ, durch gut Werke, oder in christlichen Maßstäbe lebe?


Grüsse, Blume

Bin überzeugt, dass DU christlich lebst, doch auch Menschen die die Bibel nicht lesen können durchaus christlich sein.
Das ist der springende Punkt, Bibelsprüche zu zitieren und nur zitieren und nicht danach handeln, das ist das, was man nicht machen/tun soll. Und glaube mir, auf dieser Welt/Erde gibt es eine Menge Christen, nähmlich alle die Menschen - DIE MENSCHEN die Mitgefühl haben! Unabhängig ob sie KATH. oder EV. sind.

kr
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten