Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Warum ich an Jesus glaube

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Bin überzeugt, dass DU christlich lebst, doch auch Menschen die die Bibel nicht lesen können durchaus christlich sein.
Das ist der springende Punkt, Bibelsprüche zu zitieren und nur zitieren und nicht danach handeln, das ist das, was man nicht machen/tun soll. Und glaube mir, auf dieser Welt/Erde gibt es eine Menge Christen, nähmlich alle die Menschen - DIE MENSCHEN die Mitgefühl haben! Unabhängig ob sie KATH. oder EV. sind.

kr


Dazu hat Jesus was gesagt, wer ein Christ ist, was hat er denn nach Deiner Meinung gesagt?
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Dazu hat Jesus was gesagt, wer ein Christ ist, was hat er denn nach Deiner Meinung gesagt?

Das wirst du sicher besser wissen, du bist der Bibelforscher unter uns.


Den wichtigste Leitsatz, den Jesus und sowie aber auch der Dalai Lama benützt(e):
"Ich sage euch, bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden, klopfet an, und es wird euch aufgetan werden. Denn jeder, der bittet, dem wird gegeben, und jeder, der sucht, der findet, und dem, der anklopft, wird aufgetan. Um zu sehen öffne deine Augen."

(Weiß aber nicht, wo dies in der Bibel steht, aber man stolpert in jeder religiösen Lehre über diese Worte - ob sie von Jesus stammen und von WO her sie wirklich sind, wäre auch eine Frage wert - vielleicht aus INDIEN?
Nur eins sagte JESUS sicher nicht:
"Wenn Ihr meinen Worten nicht gehorcht:sound2:, dann ist die Hölle:evil: für EUCH auch schon bereit."

Ja selbst die Bibel oder die Weisheiten Jesus kann man deuten, wie man will.
Deshalb, jedem das SEINE!!!! Natürlich auch DIR und deshalb auch uns NICHT Bibelforschern/LESER.:norma:

kr
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Zum Thema Religion hat sich meine Meinung in den letzten Jahren verändert.
Mit Bibelsprüchen um mich werfen will und möchte ich absichtlich nicht, denn schon allein zwischen dem AT und NT

„ sei ein guter Mensch, kümmer dich um deine Mitmenschen, lebe jeden Tag bewusst, gebe dein Bestes. Kurz, ich glaube an das Gute und an die Gerechtigkeit ( immer noch!) und genau das ist es was mir Kraft gibt.
:norma:

Entschuldige, dass ich deine Wortmeldung nicht sah, du bist schon auf den richtigem Weg. Du hast die Lehre Jesu schon verstanden, wie viele andere auch und danach handeln.

Noch eine Frage @blume,
du bist uns aber nicht neidig, weil wir an einen etwas BewusstseinsErweiterten JESUS glauben?

kr
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

:norma:

Entschuldige, dass ich deine Wortmeldung nicht sah, du bist schon auf den richtigem Weg. Du hast die Lehre Jesu schon verstanden, wie viele andere auch und danach handeln.

Noch eine Frage @blume,
du bist uns aber nicht neidig, weil wir an einen etwas BewusstseinsErweiterten JESUS glauben?

kr



Nun Kriegerin, warum sollt ich denn Neidisch sein, wenn in mir der Geist Gottes wohnt Johannes 3,2-6

1 Es war aber ein Mensch aus den Pharisäern, sein Name Nikodemus, ein Oberster der Juden.
2 Dieser kam zu ihm bei Nacht und sprach zu ihm: Rabbi, wir wissen, daß du ein Lehrer bist, von Gott gekommen, denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
4 Nikodemus spricht zu ihm: Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist? Kann er etwa zum zweiten Male in den Leib seiner Mutter eingehen und geboren werden?
5 Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, daß jemand aus Wasser und Geist geboren werde, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
6 Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.

Römer 2,29

29 sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und Beschneidung ist die des Herzens, im Geiste, nicht im Buchstaben; dessen Lob nicht von Menschen, sondern von Gott ist.

Römer 8,15-17

15 Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wiederum zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, in welchem wir rufen:
16 Abba, Vater! Der Geist selbst zeugt mit unserem Geiste, daß wir Kinder Gottes sind.
17 Wenn aber Kinder, so auch Erben, Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir anders mitleiden, auf daß wir auch mitverherrlicht werden.


Ich habe mal die Bibelverse mal in den Raum gestellt, da Du mich fragtest ob ich neidisch wäre, aber hier kannst du dich selbst überprüfen, wie es bei dir verhält. Hast Du seinen Geist, als das Eigentum des Herrn? Antworten brauchst du natürlich nicht, ich will dich ja auch nicht überprüfen, mach es selbst für Dich


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ich antworte dir einfach mal, bleib bei deiner Bibel und bleib bei deiner Meinung.
Jesus wollte ja auch nicht, dass man die Schriftgelehrten unter Augenschein nimmt??? Deshalb wird er in den Tempel gegangen sein und gesagt haben: " NA SO SCHÖNE BÜCHER, DARF ICH DA MAL REINSCHAUEN??"
Nein er wischte sie von den Tischen, da er wusste>> genau diese Schriftgelehrten sind ein Hemmschuh auf den Weg zu GOTT !!
Du hast seine Lehre kein bisserl verstanden.. warum sollst du dich auch ändern?
Deine Meinung ist: "Was vor 2000 Jahren für richtig erklärt worden ist, wird auch die nächsten 2000 Jahre noch überleben und und noch......."

Gott sei Dank gibt es auch weitblickende Menschen, Dalai Lama z.B. die schon bereit sind andere Menschen auch zu akzeptieren.

Ich ahne schon wieder deine Orgien von Zitaten, und stelle fest, du bist FUNDAMENTALIST.
Und die Entstehungsgeschichte wirst du ja auch glauben. Da würde unser GOTT seine ALLMACHT sauber unter seinen Scheffel stellen. ER ist Allmacht und das zählt.

Und wenn ich jetzt noch provozierend schreibe >> Ich gehe lieber zum Meister als zum Gesellen, geschweige melde ich mich bei einem Lehrling.:)
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Ich antworte dir einfach mal, bleib bei deiner Bibel und bleib bei deiner Meinung.
Jesus wollte ja auch nicht, dass man die Schriftgelehrten unter Augenschein nimmt??? Deshalb wird er in den Tempel gegangen sein und gesagt haben: " NA SO SCHÖNE BÜCHER, DARF ICH DA MAL REINSCHAUEN??"
Nein er wischte sie von den Tischen, da er wusste>> genau diese Schriftgelehrten sind ein Hemmschuh auf den Weg zu GOTT !!
Du hast seine Lehre kein bisserl verstanden.. warum sollst du dich auch ändern?
Deine Meinung ist: "Was vor 2000 Jahren für richtig erklärt worden ist, wird auch die nächsten 2000 Jahre noch überleben und und noch......."

Gott sei Dank gibt es auch weitblickende Menschen, Dalai Lama z.B. die schon bereit sind andere Menschen auch zu akzeptieren.

Ich ahne schon wieder deine Orgien von Zitaten, und stelle fest, du bist FUNDAMENTALIST.
Und die Entstehungsgeschichte wirst du ja auch glauben. Da würde unser GOTT seine ALLMACHT sauber unter seinen Scheffel stellen. ER ist Allmacht und das zählt.

Und wenn ich jetzt noch provozierend schreibe >> Ich gehe lieber zum Meister als zum Gesellen, geschweige melde ich mich bei einem Lehrling.:)



Nun liebe Kriegerin, seine Worte sind ewig, auch wenn die Welt unterginge, die Worte sind und bleiben ewig bestehen. Lese doch am eingang des Johannes Evangelium ist die Welt durch das Wort endstanden, und das Wort ist Fleisch geworden. Zu bedenken ist ja auch, wie soll ein Moslem ein Moslem sein ohne denn Koran? Nach deiner Meinung schließe ich daraus, du willst ein Christ sein, aber bist nicht des Eigentum des Herr. Dann bist du auch keine Rebe am Weinstock

Johannes 15,1-8

Jesus sagt: 1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner.2 Jede Rebe an mir, die nicht Frucht bringt, die nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, die reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe. 3 Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe. 4 Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe nicht von sich selbst Frucht bringen kann, sie bleibe denn am Weinstock, so auch ihr nicht, ihr bleibt denn in mir. 5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun. 6 Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen. 7 Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, so werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch geschehen. 8 Hierin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und meine Jünger werdet

Nach die Aussage des Herrn vermagst du keine Frucht zu erbingen, alles Umsonst, weil du es ohne Jesus getan hast.



Grüsse, Blume


ps. Durch diese Verse bin ich gläubig geworden, mich verlangte es, eine Rebe am Weinstock zu sein.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

ich sehe schon, ich kann hier nur schwer mithalten, also entschuldigt wenn ich mich mit einfachen Worten ausdrücke !
Beim durchlesen kam mir so ein Gedanke, nehmen wir mal als Beispiel die Naturvölker. Von Jesus haben sie, nehme ich an, noch nie etwas gehört und sicher auch noch nie eine Bibel gelesen. Sind sie jetzt, in den Augen Gottes, weniger wert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

ich sehe schon, ich kann hier nur schwer mithalten, also entschuldigt wenn ich mich mit einfachen Worten ausdrücke !
Beim durchlesen kam mir so ein Gedanke, nehmen wir mal als Beispiel die Naturvölker. Von Jesus haben sie, nehme ich an, noch nie etwas gehört und sicher auch noch nie eine Bibel gelesen. Sind sie jetzt, in den Augen Gottes, weniger wert?


Du brauchst Dich doch nicht zu endschuldigen, auch wenn du es meinst, nicht mitzuhalten zu können, was ganz und gar nicht schlimm ist, Gott liebt fragene Herzen, und nicht Vorgefaßten Meinungen.

Nun zu deiner Frage: Gott hat keine Lieblinge auch nicht die Juden. Natürlich wird es Völker oder Stämme, die noch nie von Jesus gehört haben. Gott beurteil diese Menschen nach iihren Eigenen Gesetz, also nach ihren Gewissen, denn jeder Mensch hat ein Gewissen, da braucht man nicht Christ zu sein. Gott ist gerecht, er schaut in den Herzen bis in den verborgenen Winkel.


Grüsse, Blume
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Das liest sich schön, aber wenn es nur darum geht nach besten Wissen und Gewissen zu handeln, wozu dann noch einer Religion angehören ?
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

Das liest sich schön, aber wenn es nur darum geht nach besten Wissen und Gewissen zu handeln, wozu dann noch einer Religion angehören ?


Nun meinst Du das alle ein reines Gewissen haben?


Grüsse, Blume
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.662
AW: Warum ich an Jesus glaube

Hi

Nun zu deiner Frage: Gott hat keine Lieblinge auch nicht die Juden. Natürlich wird es Völker oder Stämme, die noch nie von Jesus gehört haben. Gott beurteil diese Menschen nach iihren Eigenen Gesetz, also nach ihren Gewissen, denn jeder Mensch hat ein Gewissen, da braucht man nicht Christ zu sein. Gott ist gerecht, er schaut in den Herzen bis in den verborgenen Winkel.

Grüsse, Blume

Hi Blume

Was glaubst du denn nach welchen Massstäben Gott bei Menschen urteilt die von christlicher Lehre noch nie was gehört haben ?
Wenn es nun z.b. bei einem Volk irgendwo in Papua Neuguinea üblich ist mehrere andere Götter zu verehren, ist Gott dann nachsichtig und setzt eines der 10 Gebote für diese ethnische Minderheit ausser Kraft?
Die müssten ja eigentlich ein reines Gewissen haben *denk*

Kommen die trotzdem in den Himmel ?

Gruss Grubi
 

Manticore

Geheimer Meister
21. Januar 2008
175
AW: Warum ich an Jesus glaube

ich sehe schon, ich kann hier nur schwer mithalten, also entschuldigt wenn ich mich mit einfachen Worten ausdrücke ! Beim durchlesen kam mir so ein Gedanke, nehmen wir mal als Beispiel die Naturvölker. Von Jesus haben sie, nehme ich an, noch nie etwas gehört und sicher auch noch nie eine Bibel gelesen. Sind sie jetzt, in den Augen Gottes, weniger wert?

Christen, Nichtchristen, "gerechte" Menschen und natürlich die sogenannten bösen oder schlechten Menschen, die Bibel erwähnt sie alle. Glaube mir, auch an die sog. "Nichtwissenden" aber trotzdem gerecht Lebenden wurde gedacht. Sie werden nicht aussen vor gelassen werden.

Natürlich gibt es Bibelstellen die das belegen würden aber aufgrund der letzten Vorkomnisse werde ich dies nicht zun.

Noch zu den öfters zitierten "Widersprüchen" zwischen AT und NT. Das NT steht unter dem neuen Bund den Jesus mit uns geschlossen hat. Juden leben noch nach dem alten Bund (Gesetz) der neue Bund im NT ist ein Bund der Gnade. Für Christen hat das AT auch eher den Charakter eines "wie war es damals" etc. wobei die Prophezeieungen, die Gebote etc. nach wie vor gültig und im alten wie im neuen Bund generell Konsistent sind. Genauere Definition würde jetzt hier zuweit führen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich mag mein Becks

Gesperrter Benutzer
30. August 2009
1.571
AW: Warum ich an Jesus glaube

Hallöchen Zusammen,

Manticore tu dir keinen Zwang irgendetwas zu zitieren, um deine Meinung zu belegen. Das schlimmste was dir widerfahren könnte, ist, dass man die jeweiligen Stellen aus einem anderen Licht heraus interpretiert ;)

Generell ist es vielleicht gut, klar zu machen, wenn man zitiert, aus welcher Bibel man dies tut. Da gibts ja einige.

Newbies Ansicht gefällt mir, die hat irgendwas "einfaches" und natürliches.

Nun Grubi, auch wenn Manticore sagt, es sei an alle Rechtschaffenden Menschen gedacht, so seh ich deine Gedanken ähnlich. Und wenn man sich wirklich mal hinsetzt kann man Prima Parallelen zwischen den Hauptreligionen und dem alten Wissen der NAturvölker ziehen.

Ich finde übrigens, dass die muslimischen Sufis diesen Spagat ganz gut hinbekommen. Auch wenn ihre Glaubensbrüder das Ganze natürlich anders sehen.

Was ich noch nicht so ganz verstehe an diesem Thread, ist das niemand Rosenkreuzer oder zumindest die alten Templer erwähnt.
Ich persönlich Glaube erst an die Existenz Jesus', nachdem ich über die alten Bünde gestolpert bin und die Geschichte aus einem anderen Licht präsentiert bekam. Aber naja was heisst glaube hier in diesem Zusammenhang?
Ich vergötter Jesus nicht, sondern respektier und bewundere zum Teil sein Wirken.

Aber dass so ein einflussreicher Mensch ausgeschlachtet werden würde, zumindest der Mythos um ihn, war ja beinahe abzusehen.

*lach*
Ist schon eine bitterböse Ironie eigentlich...

Jesus: "Ich bin das Licht der Welt."

Und wenn man sich vor Augen führt, dass er die Menschheit erhellen wollte, dann ist die Bezeichnung des Zeitalters indem seine "Lehre" am stärksten verbreitet wurde, ein Schlag ins Gesicht. - Das finstere Mittelalter -


Ohje am Ende wäre er noch als Lichtbringer verstanden worden...
War Jesus ein Prometheus? Ein Luzifer?

Er brachte im Endeffekt auch das "Licht der Götter" dem Menschen näher und wurde im weitesten Sinne bestraft mit der Kreuzigung.

So und nun nochmal was für alle die der Bibel eine gewisse Bedeutung beimessen:

Jesus ist das Lamm Gottes, welches irgendwann mal wiederkommen soll.
Ich möchte gar nicht allzuweit ausholen, sondern nur mal was zum nachdenken anregen.

Wird im christlichen Glauben nicht noch ein gewisser Charakter mit den Eigenschaften eines Lammes dargestellt?

Ich muss da nur an die beiden Hörner und die gespaltene Hufe denken...
 

Manticore

Geheimer Meister
21. Januar 2008
175
AW: Warum ich an Jesus glaube

So und nun nochmal was für alle die der Bibel eine gewisse Bedeutung beimessen: Jesus ist das Lamm Gottes, welches irgendwann mal wiederkommen soll. Ich möchte gar nicht allzuweit ausholen, sondern nur mal was zum nachdenken anregen. Wird im christlichen Glauben nicht noch ein gewisser Charakter mit den Eigenschaften eines Lammes dargestellt? Ich muss da nur an die beiden Hörner und die gespaltene Hufe denken...

Ich messe der Bibel nicht nur eine gweissse sondern effektive Bedeutung zu.

Ein Lamm ist per se max ein Jahr oder weniger alt, also keine Hörner... Grundsätzlich.

Die Bedeutung des Lammes in der Bibel hat nichts mit der landläufigen Ziegenbockvorstellung zu tun. Die Bedeutung kommt daher das im AT Tiere geopfert wurden um von Sünde befreit zu werden. Das Lamm ist auch Synonym für Unschuld, Reinheit. Im NT übernahm Jesus die Rolle "des Opferlammes" und wurde an all userer Stellvertretung getötet. Fortan war Opfern nicht mehr nötig und Freikauf (wie im Mittelalter praktiziert) genauso wenig.

Manticore tu dir keinen Zwang irgendetwas zu zitieren, um deine Meinung zu belegen. Das schlimmste was dir widerfahren könnte, ist, dass man die jeweiligen Stellen aus einem anderen Licht heraus interpretiert :winken:
Ich bin eigentlich gar kein Fan von Bibelzitaten da meiner bescheidenen Meinung nach die entsprechenden texte immer im Kontext verstanden werden müssen (vorallem Gleichnisse, die Offenbarung im besonderen, etc.). Ich kann nicht einfach einen Vers rausklauben und ihn auf alles was mir passt anwenden.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Die Diskussion über die Auslegung vom AT/ NT, Christentum u. Gott würde ins Endlose führen, für mich ergeben sich dadurch nur neue Gegenfragen.
Ich sehe das so, einige Menschen versteifen sich so auf die Wörter in ihren Büchern und leben danach , anstatt selbst nachzudenken. Jede Weltreligion legt die Sünde und ihren Glauben anders aus, das führt zu Krieg, Intoleranz und Diskussionen die vom wesentlichen ablenken.
Ist das gewollt, ? könnte man beinahe glauben.
 

Harrypotter

Erhabener auserwählter Ritter
8. Mai 2009
1.166
AW: Warum ich an Jesus glaube

Die Diskussion über die Auslegung vom AT/ NT, Christentum u. Gott würde ins Endlose führen, für mich ergeben sich dadurch nur neue Gegenfragen.
Ich sehe das so, einige Menschen versteifen sich so auf die Wörter in ihren Büchern und leben danach , anstatt selbst nachzudenken. Jede Weltreligion legt die Sünde und ihren Glauben anders aus, das führt zu Krieg, Intoleranz und Diskussionen die vom wesentlichen ablenken.
Ist das gewollt, ? könnte man beinahe glauben.

Du gehst von dem aus was du kennst und wie es bisher war.
Da ist verständlich.

Ich glaube dass es auch eine andre Möglichkeit gibt.

Ich würde sie etwa so beschreiben:

Du bist in Ordnung und ich auch. Es ist nur natürlich dass wie die Dinge verschieden sehen. Letztlich aber bist du mein Mitgeschöpf / Bruder und ich schliese dich nicht aus.

Das ist keine Utopie. Bahais versuchen das zu leben.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Nun liebe Kriegerin, seine Worte sind ewig, auch wenn die Welt unterginge, die Worte sind und bleiben ewig bestehen. Lese doch am eingang des Johannes Evangelium ist die Welt durch das Wort endstanden, und das Wort ist Fleisch geworden. Zu bedenken ist ja auch, wie soll ein Moslem ein Moslem sein ohne denn Koran? Nach deiner Meinung schließe ich daraus, du willst ein Christ sein, aber bist nicht des Eigentum des Herr. Dann bist du auch keine Rebe am Weinstock.
Nach die Aussage des Herrn vermagst du keine Frucht zu erbingen, alles Umsonst, weil du es ohne Jesus getan hast.
ps. Durch diese Verse bin ich gläubig geworden, mich verlangte es, eine Rebe am Weinstock zu sein.

Vielleicht will ich kein Rebstock sein, sondern eine Eiche. Vielleicht bist du auch nur ein wild gewachsener Wein? Kindisch...:gruebel:
Ein Moslem kann eben nur ein Moslem sein, wenn er den Koran liest, sowie du die Bibel.
Doch es gibt Menschen die so verschiedene monotheistische Glaubszwänge in Frage stellen und das finde ich gut << die gibt es bei den Moslems und bei den Christen. Ich will ein MENSCH mit Gefühlen sein, nicht hinabschauen auf diese armen Hascherl, da die ja die Bibel nicht lesen und nicht in den Himmel kommen können.
Da lobe ich mir die >BAHAI`S<, die Hindus, die Buddhisten, die jeden so sein lassen und den Menschen suchen und nicht den, der die Bibel auswendig zitieren kann.
Ach noch nebenbei - wer ist der grösste Kriegsverursacher, zur Zeit?? >>ev. die sogenannten Bibelleser und Koranleser >>etwa?? Komisch, die doch den Himmel anstreben und so nebenbei erschieße ich einen Ungläubigen, damit ich ja ins Paradies komme. Sauber, sag ich da nur.

ich sehe schon, ich kann hier nur schwer mithalten, also entschuldigt wenn ich mich mit einfachen Worten ausdrücke !
Beim durchlesen kam mir so ein Gedanke, nehmen wir mal als Beispiel die Naturvölker. Von Jesus haben sie, nehme ich an, noch nie etwas gehört und sicher auch noch nie eine Bibel gelesen. Sind sie jetzt, in den Augen Gottes, weniger wert?

Wir sind keinen Deut besser, Du bist schon auf dem richtigen Weg. Jeder Mensch ist ein Sohn/Tochter Gottes und jede Himmelrichtung hat ihren spezielle Lehre auf den Weg zu Gott. Er hat uns nach seinem Abbild erschaffen und da sind alle anderen RASSEN und ANDERSGLÄUBIGE eben so miteinbezogen.

Bleib bei deinen Gedanken, hinterfrage dich und lasse dir von uns nichts einreden. Den Weg zu dir , findest du nur durch dich SELBST und du hast schon alles gespeichert. Jesus und Buddha haben uns den Weg schon vorgezeigt, NUR anstrengen müssen wir UNS schon selber. Ich kann dir einen Fisch geben, aber besser du lernst selbst ANGELN und dein Hunger wird immer gestillt sein.:)
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum ich an Jesus glaube

Diesen Satz hat Jesus irgendwann zitiert, er wurde niedergeschrieben, von vielen EVANGELISTEN. Doch dieser Satz ist in den Veden, Gita, und auch bei den Kaihunas zu finden und diese Religionen sind um einiges älter als das "hochbewertetes" Bibeltum.

Richtet nicht und ihr werdet nicht gerichtet;
Verurteilt nicht und ihr werdet nicht verurteilt;
Sprecht frei und ihr werdet freigesprochen.
Gebt und es wird euch gegeben:
ein gut gedrücktes und gerütteltes und überlaufendes Mass
wird man in euren Schoss geben,
denn mit demselben Mass mit dem ihr messt, werdet auch ihr gemessen.


ZEN dagegen stellt kein Urteil fest, es nimmt die Dinge, so wie sie sind, jedoch stimmt dies auch nicht unbedingt, den ZEN leugnet nicht die Sinne, den Intellekt oder die Moral. Das Schöne ist schön, das Gute gut, das Unwahre unwahr. ZEN gibt aber kein Urteil ab, die wir gegen diese Dinge fällen. Was ZEN ausmacht, ist etwas, das ZEN allen diesen Urteilen keine Moral hinzufügt, und wenn wir dessen gewahr werden, können wir sagen, dass wir durch ZEN leben. Das Schwierigste allerdings ist, dies unserem Denken verständlich zu machen, so sehr hat uns unser Intellektualismus in Griff. Äußert sich ZEN selbst, so stellt es sich gegen den Intellekt, um ihn aus den Angeln zu heben. Der Verstand verliert seinen Stand und ist vollkommen betäubt. Man muss deshalb das Bewusstsein ständig erweitern und nicht behindern, man beschäftigt sich doch am meisten mit dem >> was man NICHT will oder mag. Dies auszuschalten ist extrem schwierig, doch machbar. Wenn ich aufhöre GOTT zu sein >> Bewusstsein erweitern wollen >>> höre ich auf göttlich zu sein. (Ein Problem wird erst ein Problem, wenn ich es mit meinem Bewusstsein aktiviere.)

Dies ist wohl die Lehre einer jeden Religion? (Du?? weißt vom Buddhismus herzlich wenig). Wir glauben an den Einen Gott - unseren Vater - in UNS.
Und damit wir wieder das Nirvana erreichen, müssen WIR in UNS gehen. Da haben wir keine Zeit, andere Menschen zu verurteilen. Das wäre ungefähr die Basis zum Buddhismus, was zur Zeit ja viele Europäer machen, doch der Weg dorthin ist schwierig. Die "Vier edlen Wahrheiten".
Buddhismus ? Wikipedia
Link angeschlossen - ich möchte hier aber keine Werbung machen. Nur JESUS ist uns nicht fremd !! Ich kann mit Jesus was anfangen, die Bahai´s auch, nur sind diese Bibelforscher so forsch? und können mit unserem Glauben nichts anfangen????

Sollte sich ein Fehler darinnen befinden, Verzeihung>>doch ich muss mit dem Hund raus und er ist ein sehr wichtiges Familienmitglied.:-D
 

a-roy

Mensch
22. Oktober 2007
11.442
AW: Warum ich an Jesus glaube

High, friends
eine Frage, die mich z.Zt. beschäftigt:
Wenn Jesus Gottes Sohn war + Jesus am Ende der Zeit wiederkehren wird, könnte Jesus nicht als weibliches Wesen wiederkehren?
Es kommt doch auf den Geist, nicht auf den Körper an, oder!?
 

Blume

Gesperrter Benutzer
2. Dezember 2009
622
AW: Warum ich an Jesus glaube

High, friends
eine Frage, die mich z.Zt. beschäftigt:
Wenn Jesus Gottes Sohn war + Jesus am Ende der Zeit wiederkehren wird, könnte Jesus nicht als weibliches Wesen wiederkehren?
Es kommt doch auf den Geist, nicht auf den Körper an, oder!?


Weil man bei seinen wiederkommen, seine Wundmale sieht, ohne diesen wird man ihn nicht erkennen. Es steht ja geschrieben, es werden viele kommen als Christus. Die Wundmale ist einer der Merkmale von Jesus, und diese wird man nicht nachäffen.


Grüsse, Blume
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten