- Ersteller
- #7.841
Moses hat gar nichts geschrieben, er kam gar nicht dazu. Er hat das Ziel, das gelobte Land, noch gesehen bevor er starb, aber das wars. Seine Aufgabe war, sein Volk durch die Wüste zu führen - kein Haus, kein Schreibtisch, nur ein Ziel, das er selbst nie gesehen hatte. Es ist auch nicht bekannt, ob er überhaupt schreiben konnte: als Hirte mußte er das nicht können.Moses schrieb das , was Gott ihm eingegeben hat . Das steht auch in der Bibel über die Schreiber der Bibel so !
Nun fang nicht auch noch an, zu lügen: wenn das in der Bibel stände, könntest Du es ja zitieren. Na...?Das sagst Du . Die Bibel , das WORT GOTTES , sagt etwas anderes ! Ich weiss , was wahr ist . Natürlich das WORT GOTTES !
Ich bin mit meinem Wissen über Gott , Teufel usw. momentan (noch) allein .Hier stellt sich keiner auf den Kopf. Der einzige welcher sich seine Welt zurechtbiegt bist du und deine Glaubensbrüder.
Wie stehst du eigentlich zur Wissenschaft Manden? Lehnst du diese ab?
Dann ist diese Wissenschaft keine Wissenschaft , sondern falsch , denn Das WORT GOTTES ist von Gott .Zitat: Dass dieser erzählerische Zusammenhang [Pentateuch - 5 Bücher Mose] nicht von einem Autor stammen kann, sondern in einem mehrfach gestaffelten literarischen Prozess entstanden ist, gehört zu den unhintergehbaren Resultaten der über 200 Jahre alten Bibelwissenschaft.
Quelle: https://www.news.uzh.ch/de/articles/2010/wer-schrieb-die-fuenf-buecher-moses.html
Das ist ein Zitat. Bitte als solches kenntlich machen. (Kommentieren kann man viel)In den Evanglien bestätigt der Herr Jesus die Verfasserschaft des Mose in Lukas 24,27.44 undJohannes 5,46-47. Auch Paulus, der so viel vom Gesetz spricht, nennt es öfter das "Gesetz Moses" (Röm 10,5; 1. Kor 9,9; Heb 10,28).
Danke Robotobor für deinen Beitrag .@dtrainer @ThomasH @Aurum
https://www.bibelkommentare.de/index.php?page=qa&answer_id=636
In den Evanglien bestätigt der Herr Jesus die Verfasserschaft des Mose in Lukas 24,27.44 undJohannes 5,46-47. Auch Paulus, der so viel vom Gesetz spricht, nennt es öfter das "Gesetz Moses" (Röm 10,5; 1. Kor 9,9; Heb 10,28).
Nur dass der "Herr" [Vater/Gott] grundsätzlich in Frage gestellt ist, da er nichts als das Nichts verkörpert.In den Evangelien bestätigt der Herr
Die Wissenschaft sollte neutral sein . Sie kann nur erforschen , was der Schöpfer gemacht hat . Und was der Schöpfer gemachtIst die Wissenschaft welche dir den Text am PC schreiben lässt gut oder schlecht? Bedenke deine Antwort gut.