Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Matrix: Könnten wir uns in einer Simulation befinden?

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.202
Dieser Weltraum-Gigantismus könnte auch ein gigantisches Geschäftsmodell sein (Science-Fiction, Weltraumbehörden schöpfen weltweit Milliarden-Summen, etc.). Es muss überhaupt nicht zwingend stimmen, dass es diesen Weltraum gibt.

Na klar, und der oberste Führer dieser Verschwörung ist ein alter Mann mit weißem Bart in einem roten Fellanzug. Man nennt ihn auch "Weihnachtsmann".
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Na klar, und der oberste Führer dieser Verschwörung ist ein alter Mann mit weißem Bart in einem roten Fellanzug. Man nennt ihn auch "Weihnachtsmann".
Wer die Fantasie hat, sich diesen gigantischen Weltraum vorzustellen, sollte auch die Fantasie haben, dass wir uns in einer Simulation befinden könnten. Es ist wirklich viel Fantasie notwendig, um an diesen Weltraum zu glauben...
 

Vercingetorix

Prinz von Jerusalem
22. Juli 2018
2.223
Ihr habt sie dich nicht mehr alle... Die Reaktionen auf Lupos sehr gut nachvollziehbare Erklärung zeigt, dass im Grunde jede Sekunde Austausch mit euch verschwendet ist.

Ist dieses Alexander Laurent Zeug eigentlich ein rein deutsches Phänomen? Üblicherweise kommen 98,35 % des Verschwörungskrams ja aus den USA. Somit wäre es zumindest in dieser Hinsicht erfrischend.
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Ihr habt sie dich nicht mehr alle... Die Reaktionen auf Lupos sehr gut nachvollziehbare Erklärung zeigt, dass im Grunde jede Sekunde Austausch mit euch verschwendet ist.

Ist dieses Alexander Laurent Zeug eigentlich ein rein deutsches Phänomen? Üblicherweise kommen 98,35 % des Verschwörungskrams ja aus den USA. Somit wäre es zumindest in dieser Hinsicht erfrischend.
Wer redet hier von Verschwörungskrams? Es ging Eingangs um die Frage, ob wir uns in einer Simulation befinden könnten. Es ging dann um die Frage, ob es den Weltraum wirklich gibt. Es geht um Fragen, nicht um Verschwörungskrams. Ich WEIß nämlich selber nicht, wie der ganze Mechanismus hier WIRKLICH funktioniert.
 

Vercingetorix

Prinz von Jerusalem
22. Juli 2018
2.223
Ach das war mehr so als Überbegriff für die ganzen Spinnereien gedacht... Meinetwegen hat diese Simulationsgeschichte nichts mit Verschwörung zu tun. Trifft es zu, dass du einfachsten Argumenten nicht zugänglich scheinst. Auch die Lücken im Verständnis der Physik möchtest du nicht schliessen, stattdessen ziehst du dich eine Theorie zurück, von welcher du genau so wenig, eher noch weniger, wissen kannst ob sie zutrifft.
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Man braucht eben auch viel Fantasie, um an diesen Weltraum zu glauben. Der soll ein Hochvakuum sein - aber dann ist echt Fantasie gefragt, wir sollen nämlich von einer Atmosphäre umgeben sein - und die würde von einem unendlichen Hochvakuum aufgesaugt werden.
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Ach das war mehr so als Überbegriff für die ganzen Spinnereien gedacht... Meinetwegen hat diese Simulationsgeschichte nichts mit Verschwörung zu tun. Trifft es zu, dass du einfachsten Argumenten nicht zugänglich scheinst. Auch die Lücken im Verständnis der Physik möchtest du nicht schliessen, stattdessen ziehst du dich eine Theorie zurück, von welcher du genau so wenig, eher noch weniger, wissen kannst ob sie zutrifft.
Kann ich etwas BEWEISEN? Nein! Du allerdings auch nicht....
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.081
und die würde von einem unendlichen Hochvakuum aufgesaugt werden.

da gibt es sowas wie gravitation, die sorgt dafür das die gase der atmosphäre hier bleiben und nicht ins vakuum fliegen...

genau genommen wird die erde sogar immer schwerer, eben weil einzelne atome oder sogar meteore hier deswegen einschlagen :)
 

Vercingetorix

Prinz von Jerusalem
22. Juli 2018
2.223
Meine Güte es braucht keine Fantasie, lediglich etwas Bildung und Bereitschaft sich mal hinzusetzen und was zu lernen.

Dann gibts schon auch einiges, was bewiesen ist und sich immer wieder beweisen lässt. Aber um das zu verstehen brauchts halt... siehe oben.

Aber du kannst auch gerne weiterhin in deiner Fantasiewelt leben, hält dich keiner von ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
da gibt es sowas wie gravitation, die sorgt dafür das die gase der atmosphäre hier bleiben und nicht ins vakuum fliegen...

genau genommen wird die erde sogar immer schwerer, eben weil einzelne atome oder sogar meteore hier deswegen einschlagen :)
Ich weiß, so eine physikalische Konstante (Formel)....LOL
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Meine Güte es braucht keine Fantasie, lediglich etwas Bild und Bereitschaft sich mal hinzusetzen und was zu lernen.

Dann gibts schon auch einiges, was bewiesen ist und sich immer wieder beweisen lässt. Aber um das zu verstehen brauchts halt... siehe oben.

Aber du kannst auch gerne weiterhin in deiner Fantasiewelt leben, hält dich keiner von ab.
Wir ALLE leben in der Fantasie........Formeln, Mathematik, Berechnungen........
 

Vercingetorix

Prinz von Jerusalem
22. Juli 2018
2.223
Das wirklich coole an der Physik ist ja, dass man die Mathematik dann in der Realität beobachten kann. Man beginnt da meist so in der 5 - 6 Klasse mit
 

Giacomo_S

Prinz der Gnade
13. August 2003
4.202
Kann ich etwas BEWEISEN? Nein! Du allerdings auch nicht....

Es ließe sich schon einiges beweisen vom naturwissenschaftlichen Weltbild, wenn nicht alles. Denn Beweisführung ist ja gerade das, was Wissenschaft ausmacht. Allerdings würden solcherart Beweise hier den Rahmen bei weitem sprengen und dazu gehören dann auch Rezipienten, die sie verstehen können und akzeptieren. Am Ende landet man bei der Mathematik und wenn man so will, bei der Aussagenlogik. Zugegebenermaßen kommt auch (mglw. unsere) Mathematik nicht ohne Axiome aus, die man als wahr annehmen muss, ohne sie weiter beweisen zu können.

Natürlich kann man argumentieren, die Axiome der Mathematik seien "auch nur Behauptungen", allerdings gibt es gute Gründe für sie. Denn zum Einen haben sie sich in vielerlei Hinsicht und ganz verschiedenen Aufgaben und Herangehensweisen als logisch stabil erwiesen, und zum anderen haben sich die jeweils gebildetsten Menschen ihrer Zeit bereits seit Jahrtausenden mit ihnen auseinander gesetzt. Außerdem setzen sie auf sehr kleinem Niveau an, auf dem das restliche logische Gebilde dann steht.

In der Summe ist das dann etwas ganz anderes als die spekulativen Wolkenkuckucksheime von Zeitgenossen, die zuviel schlechte amerikanische Spielfilme gesehen haben oder auf Klangschalen hämmern, um daraus schräge Philosophien abzuleiten.
 

Bella Varia

Geheimer Meister
30. Juli 2023
436
Natürlich kann man argumentieren, die Axiome der Mathematik seien "auch nur Behauptungen", ...
Klar!



... allerdings gibt es gute Gründe für sie.
Ach ja?



enn zum Einen haben sie sich in vielerlei Hinsicht und ganz verschiedenen Aufgaben und Herangehensweisen als logisch stabil erwiesen, ...
Das ist wiederum eine Behauptung, die nun eine Behauptung belegen soll. o_O



... und zum anderen haben sich die jeweils gebildetsten Menschen ihrer Zeit bereits seit Jahrtausenden mit ihnen auseinander gesetzt.
Schon wieder eine Behauptung im obigen Sinne.



Außerdem setzen sie auf sehr kleinem Niveau an, auf dem das restliche logische Gebilde dann steht.
Schon wieder eine Behauptung.😩



In der Summe ist das dann ...
... ein Fantasiegebilde aus Behauptungen.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten